Skip to main content

vhs Aidhausen

Loading...
HALITARU - Haßberger literarische Tafelrunde - Literarische Nacht in Friesenhausen "Bei Glühwürmchen und Fledermaus"
Sa. 24.06.2023 20:00
Friesenhausen

Literarisches Dinner Bei Interesse bitte Kontakt aufnehmen mit Inge Hahn, Tel. (0 95 23) 50 28 159, (01 52) 02 03 91 35, irmeland@gmx.de Bitte um kulinarischen Beitrag.

Kursnummer C22K03
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Inge Hahn
Makramee
Sa. 06.05.2023 14:00
Aidhausen

Erstellt euer eigenes Kunstwerk. Der Kurs ist sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene geeignet. Je nach Kenntnisstand werden verschiedene Projekte gefertigt: Makramee-Anfänger können eine schöne Blumenampel herstellen und Fortgeschrittene einen Wandteppich bzw. einen Makrameering.

Kursnummer C22H02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
(und Materialkosten € 5,00 bzw. € 10,00 je nach Projekt)
Dozent*in: Lara Räth
HALITARU - Haßberger literarische Tafelrunde - Literarische Wanderung um Friesenhausen "Uns kraut schon was!"
So. 23.04.2023 10:00
Friesenhausen

Anschließend Literarischer Brunch. Wer nicht an der Wanderung teilnehmen kann oder möchte, hat die Möglichkeit zum anschließenden Brunch (in der Pfarrer-Hofmann-Straße 7) zu kommen. Bitte um kulinarischen Beitrag. Bei Interesse bitte Kontakt aufnehmen mit Inge Hahn, Tel. (0 95 23) 50 28 159, (01 52) 02 03 91 35, irmeland@gmx.de

Kursnummer C22K02
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Inge Hahn
Osterkörbchen flechten aus Peddigrohr
Sa. 01.04.2023 14:00
Aidhausen OT Happertshausen

Das nachhaltige Peddigrohr aus Indonesien eignet sich sehr gut zum Flechten. Gemeinsam mit der Kursleiterin flechten Sie Ihr eigenes Osterkörbchen und lernen die Grundlagen über Material und Technik.

Kursnummer C22H01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
(und Materialkosten)
Dozent*in: Sarah Möhring
Wald & Poesie
Do. 15.06.2023 17:00
Aidhausen / Mehrgenerationenwerkstatt, Dorfladen

Auf diesem Waldspaziergang lernen die Teilnehmenden die heimischen Bäume von einer ganz anderen Seite kennen: mit Sagen, Märchen und Gedichten eröffnet die Referentin der Gruppe ihre geheimnisvolle Welt. Wegstrecke ca. 3 km. Im Rahmen der BayernTourNatur.

Kursnummer C0.269
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Polizeivortrag: Trickbetrug
Di. 04.04.2023 18:00
Aidhausen

Alter und Kriminalität – wie hängt das zusammen? Spielen sich Straftaten nicht eher unter Jüngeren ab? Oder sind es doch möglicherweise Seniorinnen und Senioren, die besonders von Kriminalität betroffen sind? Suchen sich Straftäter gezielt solche Personen als Opfer aus, bei denen sie weniger Widerstand erwarten? Wie Sie sich vor Straftaten schützen können, erfahren Sie beim Fachvortrag der kriminalpolizeilichen Beratungsstelle Schweinfurt. Kriminaloberkommissar Michael Beetz informiert über den Enkeltrick, Taschendiebstahl, Gewinnversprechen, „falsche Polizeibeamten“ u. v. m.

Kursnummer C22K11
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Michael Beetz
Loading...
27.03.23 18:06:54