Kurse nach Themen
Stelle dein persönliches Silbermedaillon her. Lerne dabei das Edelmetall und die Goldschmiedekunst kennen und freue dich über dein kreatives Werk. Keine Vorkenntnisse nötig. Ideen dürfen gerne mitgebracht werden. Medaillon in verschiedenen Größen möglich.
zzgl. Materialkosten (nach Größe und Verbrauch zwischen €17,00 und €40,00)
Es erwartet Sie ein reichhaltiges Frühstück. Wolfgang Bodenschatz "Ein Mann - eine Gitarre" und Jim Taylor am Piano, bekannt aus der Band " Silhouettes", sorgen für die musikalische Begleitung. Sie spielen und singen Songs, Chansons und Evergreens aus den 50ern bis jetzt. Musik der Singer-Songwriter wie Bob Dylan, Cat Stevens, John Denver, Reinhard Mey, Rainhard Fendrich u. v. m. wird Sie begeistern. Kartenvorverkauf: Bäckerei Strohmenger, Breitbrunn, bei online-Buchung: Karten werden an der Kasse hinterlegt
Auch die heranwachsenden Frauen der Zukunft möchten wissen, wie sie sich richtig schminken ohne auszusehen, als wenn sie in den Farbtopf gefallen sind. Typgerechtes Schminken wird Schritt für Schritt gezeigt und auch selber Nachschminken ist hier gefragt, damit die Theorie in die Praxis umgesetzt werden kann. Von der Grundierung bis zu den Highlights ist alles drin, was „Frau“ möchte.
(und Materialkosten ca. € 5,00 vor Ort)
Stelle dein persönliches Silbermedaillon her. Lerne dabei das Edelmetall und die Goldschmiedekunst kennen und freue dich über dein kreatives Werk. Keine Vorkenntnisse nötig. Ideen dürfen gerne mitgebracht werden. Medaillon in verschiedenen Größen möglich.
zzgl. Materialkosten (nach Größe und Verbrauch zwischen €17,00 und €40,00)
In regelmäßigen Abständen treffen wir uns, um uns gegenseitig Büchertipps zu geben, etwas vorzulesen, Selbstgeschriebenes vorzustellen, Bücher auszutauschen und Bücher zu verschenken. Dabei lassen wir es uns gut gehen: Alle bringen etwas zu essen oder trinken mit sowie Bücher zum Vorlesen, Tauschen und Verschenken. Nächster Termin: So., 14.11.21, 10.30 Uhr Bewältigung der Krise Wie gehen wir und andere mit Krisen um? Mitgebrachte Bücher und Texte zu diesem und anderen Themen werden vorgestellt und weitergegeben. Eintritt frei nach 3G-Regel. – kulinarischer Beitrag erwünscht. Wer am Buchwichteln teilnehmen möchte, bringt bitte ein verpacktes Buchgeschenk mit. Treffpunkt: Pfarrer-Hofmann-Straße 5-7 97491 Friesenhausen Bei Interesse bitte Kontakt aufnehmen mit Inge Hahn, Tel. (0 95 23) 50 28 159, (01 52) 02 03 91 35, irmeland@gmx.de
„Literatur ist das Medium, das uns erlaubt buchstäblich aus der Haut zu fahren und in die Haut anderer zu schlüpfen. Literatur befähigt uns unsere eigenen Erfahrungswelten zu transzendieren und mehr als tausend Leben zu dürfen, ohne mehr als einen Tod sterben zu müssen.“ (Dennis Schenk) So lautet das Motto, das über dem „Literatursalon“ der Sinnschule Monika Schraut steht. Einmal im Monat öffnet er seine Türen und zwar an einem Ort, der zum entsprechendem Buchinhalt passt. Nach einer Werkseinführung lesen sich die TeilnehmerInnen gegenseitig aus dem ausgewählten Werk vor und philosophieren diese Textimpulse dann in ihre eigene Erfahrungswelt hinein.
Wir radeln durch den Abend und irgendwo wartet unterwegs ein kulinarisches, literarisches oder historisches i-Tüpfelchen auf uns. Lassen Sie sich überraschen. Wir starten und enden immer in Zeil an der Sinnschule in der Adam-Kraus-Str. 2 in Zeil am Main. Die Tour ist zwischen 15 und 25 km lang. Anmeldung bis 1 Tag vor der Abfahrt über www.sinnschule.de Die Tour findet nur bei regenfreiem Wetter statt.
Wie vielseitig Folk ist, zeigt Pete Smith (Gesang, Gitarre) aus Haßfurt. Lieder aus Schottland und Irland, mit kleinen Abstechern nach Kanada und in USA. In der Pause kommen u.a. irische Biere zum Ausschank. Kartenvorverkauf: Bäckerei Stromenger, Breitbrunn und bei online Buchung: Karten sind an der Veranstaltungskasse hinterlegt
Ein besonderes Konzert mit Harfe und Gitarre und einer außergewöhnlichen Stimme. Die Musikerin Judy Harper lässt in diesem Konzert Harfe und Gitarre erklingen, Segenslieder, die gerade in herausfordernden Zeiten Kraft und Zuversicht zu schenken vermögen, aber auch beschwingte Lieder über das Leben. Judy Harper spielt seit vielen Jahren Solokonzerte und begleitet auch Trauerfeiern mit ihrer Musik. Denn Musik ist es, die uns Menschen auf besondere Weise berührt und auf ganz eigene Art gerade auch Trauernden Halt, Kraft und Trost gibt. Kartenvorverkauf: Blumenboutique Roswita Hoffmann, Zeil
Stelle dein persönliches Silbermedaillon her. Lerne dabei das Edelmetall und die Goldschmiedekunst kennen und freue dich über dein kreatives Werk. Keine Vorkenntnisse nötig. Ideen dürfen gerne mitgebracht werden. Medaillon in verschiedenen Größen möglich.
zzgl. Materialkosten (nach Größe und Verbrauch zwischen €17,00 und €40,00)
In diesem eintägigen Schnupperkurs lernen Sie die grundlegenden Techniken der Rundstammverarbeitung kennen und bekommen theoretische und praktische Kenntnisse vermittelt. Lernen Sie das Arbeiten mit den Stämmen und das Verbinden derer zu einem robusten Blockhaus kennen. Anmeldung und weitere Informationen unter https://www.vitalnaturstamm.de/schnupperkurs/
Wir radeln durch den Abend und irgendwo wartet unterwegs ein kulinarisches, literarisches oder historisches i-Tüpfelchen auf uns. Lassen Sie sich überraschen. Wir starten und enden immer in Zeil an der Sinnschule in der Adam-Kraus-Str. 2 in Zeil am Main. Die Tour ist zwischen 15 und 25 km lang. Anmeldung bis 1 Tag vor der Abfahrt über www.sinnschule.de Die Tour findet nur bei regenfreiem Wetter statt.
Stelle dein persönliches Silbermedaillon her. Lerne dabei das Edelmetall und die Goldschmiedekunst kennen und freue dich über dein kreatives Werk. Keine Vorkenntnisse nötig. Ideen dürfen gerne mitgebracht werden. Medaillon in verschiedenen Größen möglich.
zzgl. Materialkosten (nach Größe und Verbrauch zwischen €17,00 und €40,00)
Ob Travestie des Worts, Artistik des Klangs, Buchstabenspiel und Sprachgewitter – Marcus Jeroch bietet ein Vergnügen der Querdenkerei, voll Nonsens und gleichzeitig feinster, versteckter Philosophie. Da werden Sprachverrenkungen zur Person, werden Worte beschworen und mit kongenialer Schöpferrage wach geküsst. Mit Marcus Jeroch erhalten die skurrilen Texte seines Lieblings-Autors Friedhelm Kändler Ton und Kleid, gelangen zu Atem und Leben. In Zusammenarbeit mit der Gemeinde Knetzgau. Kartenvorverkauf: Rathaus Knetzgau Tel. (0 95 27) 79 - 0 und online über www.vhs-hassberge.de: Karten werden an der Abendkasse hinterlegt
Beim Zentangle kreieren Sie durch strukturierte Muster einzigartige Kunstwerke. Es ist leicht zu erlernen und entspannend. Auch als Anfänger erzielen Sie bereits mit der ersten Zeichnung ein ausdrucksstarkes Ergebnis. Der Kurs wird über die Plattform www.zoom.us durchgeführt. Sie benötigen: - einen stabilen Internetzugang - ein Tablet/Laptop/PC (ein Smartphone ist wegen des kleinen Bildschirms ungünstig) Es ist ein Starter-Kit (spezielles Papier in verschiedenen Formaten, Bleistifte, Tintenstifte, Papierwisch) für 23,60€ im Kurspreis enthalten. Bei Fragen zum Starter-Kit oder den Materialen bitte eine Mail an schubertsybille@web.de senden. Anmeldeschluss jeweils 1 Woche vor dem Veranstaltungstermin, damit das Starter-Kit rechtzeitg verschickt werden kann.
(inkl. 23,60€ Materialkosten & Versand)