Die Gruppe taucht gemeinsam in den Wald ein, um der eigenen Gesundheit nachgewiesenermaßen durch das japanische "Waldbaden", das dort sogar als Medizin gilt und die Wahrnehmung der Sinne schult, etwas Gutes zu tun. Im Rahmen der BayernTourNatur.
Früchte aus dem Garten kommen oft in großen Mengen - und gleichzeitig. Vieles davon landet mittlerweile leider oft im Biomüll oder bleibt auf den Wiesen zurück. Mit den richtigen Methoden lassen sich die Früchte aus dem eigenen Garten aber auch für den Winter haltbar machen. Als Beispiel wird in diesem Kurs eine Marmelade zubereitet. Im Anschluss werden die Grundzüge des Einkochens, Einlegens, Trocknens und Konservierens sowie notwendige Geräte vorgestellt. Auch Ausgefallenes steht auf dem Programm: gemeinsam wird ein Suppengrundstock zubereitet und gezeigt, wie eine Soße eingeweckt werden kann. Ein Rezeptheft wird ausgegeben.
Mit dem Förster geht es auf eine spannende Wanderung, bei der gezeigt und berichtet wird, welche Auswirkungen der Klimawandel auf den hiesigen Wald hat. In Kooperation mit den Bayerischen Staatsforsten. Anmeldung beim Forstbetrieb Ebrach: Tel. 09553-98970.