Petra Hohenberger
Karl-Link-Str. 4
97475 Zeil

Wir radeln durch den Abend und irgendwo wartet unterwegs ein kulinarisches, literarisches oder historisches i-Tüpfelchen auf uns. Lassen Sie sich überraschen. Wir starten und enden immer in Zeil an der Sinnschule in der Adam-Kraus-Str. 2 in Zeil am Main. Die Tour ist zwischen 15 und 25 km lang. Anmeldung bis 1 Tag vor der Abfahrt über www.sinnschule.de Die Tour findet nur bei regenfreiem Wetter statt.
In herrlicher Umgebung kann bei dieser Führung die ökologische Herstellung von Weinen inklusive Weinprobe erlebt werden. Der Winzer selbst führt durch seine Weinberge und stellt dabei verschiedene Rebsorten mit anschließender kleiner Verkostung vor (fünf verschiedene Bio-Weine & Brot). Im Rahmen der Bio-Erlebnistage und der BayernTourNatur.
Lerne zielgenau mit Pfeil und Bogen ins Schwarze zu treffen. Für Kinder und Jugendliche.
„Literatur ist das Medium, das uns erlaubt buchstäblich aus der Haut zu fahren und in die Haut anderer zu schlüpfen. Literatur befähigt uns unsere eigenen Erfahrungswelten zu transzendieren und mehr als tausend Leben zu dürfen, ohne mehr als einen Tod sterben zu müssen.“ (Dennis Schenk) So lautet das Motto, das über dem „Literatursalon“ der Sinnschule Monika Schraut steht. Einmal im Monat öffnet er seine Türen und zwar an einem Ort, der zum entsprechendem Buchinhalt passt. Nach einer Werkseinführung lesen sich die TeilnehmerInnen gegenseitig aus dem ausgewählten Werk vor und philosophieren diese Textimpulse dann in ihre eigene Erfahrungswelt hinein.
Hast du schon einmal davon geträumt aus dem Zylinder einen Hasen zu zaubern? Dann werde Zauberlehrling und erlerne das kleine 1x1 der Zauberei von unserem Meisterzauberer. Gemeinsam erstellt ihr die ersten Kunststücke und übt diese ein. Mit deinen neuen magischen Fähigkeiten bringst du deine Familie und Freunde sicher zum Staunen.
Wir radeln durch den Abend und irgendwo wartet unterwegs ein kulinarisches, literarisches oder historisches i-Tüpfelchen auf uns. Lassen Sie sich überraschen. Wir starten und enden immer in Zeil an der Sinnschule in der Adam-Kraus-Str. 2 in Zeil am Main. Die Tour ist zwischen 15 und 25 km lang. Anmeldung bis 1 Tag vor der Abfahrt über www.sinnschule.de Die Tour findet nur bei regenfreiem Wetter statt.
Welche Geheimnisse verstecken sich zwischen den alten Mauern der Schmachtenburg? Lust auf eine knifflige Spurensuche im Wald? Dann mach bei unserer großen Schnitzeljagd mit und finde gemeinsam den verborgenen Schatz! Für Kinder im Grundschulalter.
Für Kinder im Grundschulalter Erkennst Du alle Tiere und Pflanzen? Das Leben aus der Sicht eines Baumes und weitere interessante Einblicke in den Wald geben Forstanwärterin Heidi Oppelt und Förster Roland Henfling.
Wir werden 3 verschiedene Pizzateige mit langer Gare verarbeiten. Dadurch wird nur sehr wenig Hefe benötigt und ein Teig wird ausschließlich mit Lievito Madre (italienischem Sauerteig) geführt sein. Es wird mit frischen hochwertigen Zutaten gearbeitet. Gemeinsam stellen wir im Kurs 2 verschiedene Pizzateige, sowie eine Tomatensoße her und bereiten den Belag zu. Jeder wird mind. eine Pizzateigkugel zu einer flachen Pizza formen und belegen. Die Pizzas werden in einem Elektro-Pizza-Ofen und einem normalen Haushaltsbackofen gebacken. Von dem im Kurs hergestellten Teigen dürfen Sie sich je eine Portion Pizzateig mit nach Hause nehmen und so am nächsten Tag Ihr erlerntes Wissen gleich in die Tat umsetzen. Alle Zutaten werden erdnussfrei/erdnussspurenfrei sein und somit auch für Personen mit der Diagnose Anaphylaxie (Erdnüsse) geeignet. Inklusive sind alkoholfreie Getränke und selbstverständlich die entstandenen Köstlichkeiten die wir gemeinsam verkosten werden.
Lerne Luftballons nach deinen eigenen Ideen und mit dem richtigen Dreh zu Löwen, Giraffen oder Mäusen werden zu lassen. Grenzen setzt dir nur deine Fantasie.
Für Kinder im Grundschulalter Dieser Kurs vermittelt die notwendige Theorie (Materialkunde, Ausrüstung, Sicherheitsaspekte, Verhaltensregeln) und Praxis (Fahr- und Bremstechnik, Falltechnik, Beschleunigung).
Veranstaltung mit dem Bestattungshaus Schorr
Regen, rote Haare, katholisch, grün und Guinness. Das sind die Klischees, die wohl die meisten mit der Insel verbinden. In diesem eindrucksvollen Reisebericht haben Sie die Möglichkeit sich ein eigenes Bild zu machen und wer weiß, vielleicht begegnen Sie sogar einem Kobold?
Es erwartet Sie eine Einführung in die Welt der Klangschalen und eine Klang-Phantasiereise (ca. 45 Minuten). An diesem Abend führt uns unsere Klang-Phantasiereise zu einer Trauminsel in der Südsee. Sonne, Meer, Strand, Palmen erwarten Sie, sowie eine erfrischende Abkühlung unter einem Wasserfall, untermalt von den wohltuenden, entspannenden Klängen der Klangschalen!
Ein besonderes Konzert mit Harfe und Gitarre und einer außergewöhnlichen Stimme. Die Musikerin Judy Harper lässt in diesem Konzert Harfe und Gitarre erklingen, Segenslieder, die gerade in herausfordernden Zeiten Kraft und Zuversicht zu schenken vermögen, aber auch beschwingte Lieder über das Leben. Judy Harper spielt seit vielen Jahren Solokonzerte und begleitet auch Trauerfeiern mit ihrer Musik. Denn Musik ist es, die uns Menschen auf besondere Weise berührt und auf ganz eigene Art gerade auch Trauernden Halt, Kraft und Trost gibt. Kartenvorverkauf: Blumenboutique Roswita Hoffmann, Zeil
Moderne Forstwirtschaft gründet sich auf den beiden Säulen „Nutzen“ und „Schützen“. Entdecken Sie mit Förster Roland Henfling, wie diese scheinbaren Gegensätze nachhaltig unseren Wald prägen.
Für Kinder im Grundschulalter Veranstalter / Anmeldung: Volkshochschule Zeil, Petra Hohenberger, Tel. (0 95 24) 85 06 86