Skip to main content

Außenstellen

Loading...
Kangatraining - Du wirst fit und dein Baby macht mit
fortlaufend donnerstags, 10.30 - 11.30 Uhr
Ebern

(Pre-)Kangatraining - Du wirst fit und dein Baby macht mit! Kurse mit Sabrina Hartlieb Anmeldung: https://kangatraining.info/at_de/instructor/SabrinaHartlieb/info/2180 Infos zum Training: 0160 71 98 328 oder sabrina.d@kangatraining.de Gebühr auf Anfrage, z.B. 8 Wochen Kurs: € 95,00 Quereinstieg bei freien Plätzen jederzeit nach Absprache. Bei Buchung von zwei Kursen, gibt es 10% Rabatt auf den zweiten Kurs. Bei Zwillingen darf die Oma, Freundin, der Papa oder, oder natürlich kostenlos mittrainieren. ;) Tragehilfen können nach Absprache kostenlos ausgeliehen werden.

Weitere Infos und Anmeldung über https://kangatraining.info/at_de/instructor/SabrinaHartlieb/booking/2180 Kangatraining® ist genau auf Deine Bedürfnisse als junge Mama und die Deines Babys abgestimmt: Du wirst sicher & effektiv rundum fit und Dein Baby kuschelt mit Dir und genießt es, Deine Nähe zu spüren. Beim Kangatraining® achten wir besonders darauf, Deinen Beckenboden zu schonen und zu stärken. Ein weiterer Fokus liegt auf der korrekten Körperhaltung im Alltag mit Deinem Baby und auf der Festigung Deiner tiefliegenden Bauchmuskulatur. Ab 6 Wochen nach der Geburt, bzw. 10 Wochen nach Kaiserschnitt.

Kursnummer C30G48
Kursdetails ansehen
Gebühr: Gebühr auf Anfrage
Führungen in der Burgruine Lichtenstein
Termine können unter Tel. (0 95 35) 12 69 vereinbart werden.
Pfarrweisach

Für Gruppen werden in der Ruine Lichtenstein Führungen angeboten. Bei einem Besuch der Burgruine lohnt sich zugleich ein kurzer Abstecher auf den Sagenpfad unterhalb der Ruine, der an elf Stationen über Mystisches im Lichtensteiner Felsenlabyrinth informiert.

Kursnummer C30E03
Kursdetails ansehen
Gebühr: Gebühr auf Anfrage
Dozent*in: Hermann Martin
Seniorenkreis Ermershausen
Einzelne Veranstaltungen siehe Info
Ermershausen

Veranstaltung mit dem Seniorenkreis Ermershausen

Di., 14.03.23, 14.00 Uhr: Seniorengymnastik Di., 11.04.23, 14.00 Uhr: Osterstündchen Di., 09.05.23, 14.00 Uhr: Reisevortrag: Insel Mainau Di., 13.06.23, 14.00 Uhr: Polizeivortrag „Trickbetrug“ Di., 11.07.23, 14.00 Uhr: Seniorenkreis am See Di., 08.08.23, 14.00 Uhr: Seniorenworkshop "Prävention von Depression im Alter" Weitere Termine und Informationen erhalten Sie im Gemeindebrief der Kirchengemeinden Ermershausen und Birkenfeld mit Dippach, sowie im Pfarramt Ermershausen unter der Telefonnummer: Tel. (0 95 32) 236

Kursnummer C09K10
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Bürgertreff im Generationencafé
Termine siehe Beschreibung
Breitbrunn

Einmal im Monat - donnerstags von 14.00 - 17.00 Uhr im Gemeindezentrum Breitbrunn - sind Alt und Jung, Groß und Klein herzlich willkommen. Diese Zusammenkünfte stehen immer unter einem bestimmten Thema. Zusätzlich zu den Weiterbildungsangeboten durch die vhs wird gebastelt, musiziert und gesungen, Senioren oder auch Schulkinder lesen vor oder erzählen einander von früher und heute. Die Kindergartenkinder, Kommunionkinder oder die Firmlinge sind gerne und oft Gäste. Mobile pflegebedürftige Gemeindebürger werden zu Hause abgeholt und auch während der Öffnungszeit zuverlässig im Generationencafé betreut: Anmeldung zur Abholung bei Magda Künnell, Tel. (0 95 36) 683. Alle Veranstaltungen sind kostenfrei.

Do., 16.03.23 "Geistig und körperlich fit und gesund in den Frühling - Handy- und Tablettraining und Gymnastik" Do., 20.04.23 "Die Tricks der Gauner und Ganoven" mit der Polizeidienststelle Ebern Do., 11.05.23 "Fröhliches Singen in den Mai" die Kindergartenkinder kommen zu Besuch Do., 15.06.23 "Wohnen im Alter - Was kann mir helfen, was sollte ich wissen…" mit der Wohnberatung und dem Pflegestützpunkt des Landratsamtes Hassberge Do., 20.07.23 Vortrag zu Gesundheitsthemen mit Heilpraktiker Christian Beetz

Kursnummer C23K07
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Orgelkonzerte in der Pfarrkirche St. Michael
Um Spenden wird gebeten.
Zeil

In Zusammenarbeit mit der Pfarrei St. Michael Zeil So., 12.03.23, 17.00 Uhr Orgelkonzert zur Fastenzeit mit Bastian Fuchs, München

Kursnummer C20K19
Kursdetails ansehen
Gebühr: Der Eintritt ist frei.
Dozent*in:
Inklusions-Sport-Training
fortlaufend, montags, 18.00 - 19.00 Uhr
Hofheim

Wir leben Inklusion. Herzliche Einladung an alle Sportler, Familienangehörige, Freunde und alle die gerne Sport treiben. Von Jung bis Junggebliebene. In Zusammenarbeit mit dem TV Hofheim.

Kursnummer C70G10
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
pro 10er Karte
Dozent*in: Günter Dietz
Geburtsvorbereitung
Donnerstag nachmittag/abend
Hofheim

Hebammenpraxis Carola Lutsch Information und Anmeldung für folgende Angebote unter Tel. (0 97 63) 13 68 oder (01 71) 81 40 484. Um frühzeitige Anmeldung wird gebeten! Alle Kurse finden im vhs Gebäude Hofheim statt. Termine auf Anfrage. Corona-konforme Teilnehmendenzahlen. Nachfrage erwünscht.

Informationen unter Tel. (0 97 63) 13 68 oder (01 71) 81 40 484.

Kursnummer C70G27
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kostenübernahme durch die Krankenkasse
Dozent*in: Carola Lutsch
Ahnenforschung
Fr., 10.03., 12.05. und 07.07.23, 18.00 - 21.00 Uhr
Zeil-Ziegelanger

In Zeil treffen sich seit vielen Jahren regelmäßig Familienforscher aus der Region Haßberge-Steigerwald-Maintal zum Erfahrungsaustausch, zur Entzifferung von alten Schriftstücken, bei gleichen Ahnen zu gemeinsamen Forschungen oder zu gemeinsamen Besuchen in den auswärtigen Archiven. Diese Gesprächsrunde der Forscher ist kein Verein - die Teilnahme ist kostenlos und unverbindlich. Wer Interesse hat und einmal "schnuppern" möchte, ist zu den Treffs herzlich eingeladen.

Kursnummer C20A02
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Alles rund ums Mama werden und -sein!
Termine auf Anfrage
Bundorf

Hebammenpraxis Carola Lutsch, Information und Anmeldung für alle folgenden Angebote unter Tel. (01 71) 8 14 04 84. Um frühzeitige Anmeldung wird gebeten! Alle Kurse finden im alten Kindergarten Bundorf, Hebammenpraxis "Bunte Welt" statt.

Alle Kurse auf Anfrage - Geburtsvorbereitungskurs: max. 3 - 4 Personen, donnerstags, 7 x 2 Stunden oder 2 Paare, samstags, 5 x 2 Stunden (Anmeldung: bitte ab Bekanntwerden der Schwangerschaft): Kostenübernahme durch die Krankenkasse - Rückbildungsgymnastik: Kostenübernahme durch die Krankenkassen - Babymassage: 5 x 2 Stunden, € 50,00

Kursnummer C05G11
Kursdetails ansehen
Gebühr: Info zur Gebühr siehe jeweiliger Kurs
Dozent*in: Carola Lutsch
Rheuma-Gymnastik
dienstags, 18.00 Uhr; mittwochs, 17.30 und 19.00 Uhr
Ebern

Weitere Informationen und Anmeldung unter Tel. (0 95 35) 342. In Zusammenarbeit mit der Deutschen Rheuma-Liga Landesverband Bayern e. V. – Arbeitsgemeinschaft Ebern

Kursnummer C30G13
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Spanisch für Anfänger mit geringen Vorkenntnissen
fortlaufend, mittwochs, 18.30 - 20.00 Uhr
Trossenfurt

Für Teilnehmer/-innen ohne Vorkenntnisse Sie erlernen neben dem selbstständigen Sprechen zu Alltagsthemen (sich vorstellen, Beruf und Arbeit, einkaufen gehen, etc.) durch Spiele, Musik und andere Methoden mit allen Sinnen auch die spanische/lateinamerikanische Lebensweise und Mentalität kennen. Es wird u.a. einen kulinarischen Abend mit spanischen/lateinamerikanischen Gerichten geben. ¡Buen provecho! Info bei Kursleiterin Frau Hartmann: Tel. (0 95 22) 75 24, 1 Schnupperstunde ist möglich Kursbuch: El nuevo curso1 (Klett)

Kursnummer C14S01
Kursdetails ansehen
Gebühr: Gebühr nach Teilnehmendenzahl siehe AGBs
Italienisch A1
Beginn wird noch bekannt gegeben, montags, 18.30 - 19.30 Uhr
Rauhenebrach

Für Anfänger und Wiedereinsteiger Der Kurs vermittelt Grundlagen, einfache Gesprächssituationen, wie Zimmerbuchungen oder Restaurantbestellungen. Das Lehrbuch wird von der Kursleitung in der ersten Stunde bekanntgegeben.

Kursnummer C15S02
Kursdetails ansehen
Gebühr: Gebühr nach Teilnehmendenzahl, siehe AGBs
PreKanga - dein kugelrundes Workout
fortlaufend donnerstags, 18.45 - 19.45 Uhr
Ebern

(Pre-)Kangatraining - Du wirst fit und dein Baby macht mit! Kurse mit Sabrina Hartlieb Anmeldung: https://kangatraining.info/at_de/instructor/SabrinaHartlieb/info/2180 Infos zum Training: 0160 71 98 328 oder sabrina.d@kangatraining.de Gebühr auf Anfrage, z.B. 8 Wochen Kurs: € 95,00 Ebern / Sportstudio Schorn Quereinstieg bei freien Plätzen jederzeit nach Absprache. Bei Buchung von zwei Kursen, gibt es 10% Rabatt auf den zweiten Kurs.

PreKanga ist die moderne Arte der Schwangerschaftsgymnastik gepaart mit einer Alternative aus Yoga für Schwangere. Es ist - typisch für Kangatraining- genau auf deine Bedürfnisse als werdende Mama abgestimmt und bereitet dich optimal auf die bevorstehende Geburt vor. Beim PreKanga lernst du Verspannungen zu lösen, deinen Beckenboden auf die Geburt vorzubereiten und mit deiner Bauchmuskulatur aktiv bei der Entbindung mitzuhelfen. Prekanga ist ein Ganzkörper-Workout für werdende Mamas mit hohem Spaßfaktor. Die Übungen werden an dein Fitnesslevel, sowie an das Stadium deiner Schwangerschaft angepasst, sodass Du SICHER & EFFEKTIV trainieren kannst. PreKanga ist vom ersten bis zum letzten Tag deiner Schwangerschaft geeignet. Weitere Infos und Anmeldung über https://kangatraining.info/at_de/instructor/SabrinaHartlieb/booking/2180

Kursnummer C30G47
Kursdetails ansehen
Gebühr: Gebühr auf Anfrage
Heimatkundliche Gesprächsrunde
Die Termine werden im Mitteilungsblatt und in der Tagespresse bekannt gegeben.
Gasthof Eisfelder

Es handelt sich um eine für jedermann offene Gesprächsrunde. Vor allem Themen aus dem Gemeindebereich Pfarrweisach stehen im Vordergrund. Gerne werden auch Vorschläge von den Teilnehmer/-innen berücksichtigt. In Zusammenarbeit mit dem Heimatverein Pfarrweisach.

Kursnummer C30A04
Hatha - Yoga (nach Sivananda)
dienstags, 19.00 - 20.30 Uhr

Einstieg jederzeit, auch für Anfänger, möglich! Information und Anmeldung bei der Kursleitung: Joanna Rupik, Tel. (0151) 41 61 27 50 In Zusammenarbeit mit dem RSV Unterschleichach und dem TSV Oberschleichach Kursort: bis März im UBIZ, ab April bis September im RSV

Kursnummer C14G19
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,00
Zehner-Kurskarte, gültig 12 Wochen (für Vereinsmitglieder des RSV Unterschleichach und des TSV Oberschleichach € 45,00)
Dozent*in: Joanna Rupik
Heimatkundliche Gesprächsrunde
Termine und Treffpunkt werden über die Presse bekannt gegeben.
Ebern

Die Abende beginnen stets mit einem "Suchbild", das eine kleine, kaum bekannte Besonderheit von Ebern zeigt. Dann folgen Kurzvorträge zu Themen aus der Stadtgeschichte oder aus der Umgebung von Ebern. Sie erfahren so etwas über besondere Gebäude und Denkmale, über Inschriften und Kunstwerke, über Personen und Familien, über geschichtliche Ereignisse und über Dinge, die allgemein interessant sind. Weitere Informationen bei Kreisheimatpflegerin Christine Tangermann, Tel. (0 95 31) 43 98 239, Email: c.tangermann@gmail.com

Kursnummer C30A02
Kanga Burn
fortlaufend donnerstags, 20.00 - 21.00 Uhr
Ebern

(Pre-)Kangatraining - Du wirst fit und dein Baby macht mit! Kurse mit Sabrina Hartlieb Anmeldung: https://kangatraining.info/at_de/instructor/SabrinaHartlieb/info/2180 Infos zum Training: 0160 71 98 328 oder sabrina.d@kangatraining.de Gebühr auf Anfrage, z.B. 8 Wochen Kurs: € 95,00 Quereinstieg bei freien Plätzen jederzeit nach Absprache. Bei Buchung von zwei Kursen, gibt es 10% Rabatt auf den zweiten Kurs. Bei Zwillingen darf die Oma, Freundin, der Papa oder, oder natürlich kostenlos mittrainieren. ;) Tragehilfen können nach Absprache kostenlos ausgeliehen werden.

Weitere Infos und Anmeldung über https://kangatraining.info/at_de/instructor/SabrinaHartlieb/booking/2180 KangaBurn ist ein High intensive Intervalltraining (HIIT) Beim HIIT wechseln sich hochintensive Intervalle mit niedrigintensiven Intervallen ab. Während den hochintensiven Intervallen gehst du an deine körperlichen Grenzen. Durch das Intervalltraining kurbelst du den Fettstoffwechsel an – auch noch für etliche Stunden nach dem Training (Nachbrenneffekt). Du verbesserst deine Kraftausdauer, trainierst das Herz-Kreislauf-System und erhöhst die maximale Sauerstoffaufnahme. Ab 1 Jahr nach der Geburt, oder Frauen, die noch keine Geburt hatten und Männer

Kursnummer C30G49
Kursdetails ansehen
Gebühr: Gebühr auf Anfrage
Natur trifft Kultur - Führung zu den spuren von herman de vries am Euerberg
So. 03.09.2023 13:00
Rauhenebrach OT Fabrikschleichach
Führung zu den spuren von herman de vries am Euerberg

Gehend in der Natur werden die spuren sowie die Philosophie des Künstlers herman de vries erkundet. "spuren sind philosophische fragmente und hoch fragmentarische philosophie....", so der Künstler herman de vries, international anerkannter und erfolgreicher Künstler. Mit seiner Kunst will er Menschen die Natur näher bringen. Mit der Stimme des Künstlers herman de vries am Ohr und der eigenen Interpretation der Inschriften entdeckt und sieht jede*r am Euerberg vielleicht mehr als zuvor. Bei Interesse kann diese Tour verlängert werden. Im Rahmen der BayernTourNatur. Anmeldung direkt bei Renate Ortloff, 09521-6190166, renate.ortloff@yahoo.de.

Kursnummer D0.400
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Dozent*in: Renate Ortloff
Vom Kern zum Apfelsaft Workshop
Sa. 09.09.2023 10:00
Oberaurach OT Oberschleichach
Workshop

Viele Lebensmittel werden als ganz selbstverständlich hingenommen. Vor allem heimisches Obst bleibt häufig im Herbst auf Wiesen zurück. Dabei wird vergessen, welche Schätze die Natur hier bereit hält. Die Gruppe begibt sich auf eine spannende Reise - vom Apfelkern zum gesunden Apfel, der am Ende selbst zu leckerem Saft gepresst wird. In Kooperation mit der "vhs Bildung barrierefrei", gefördert vom Bayerischen Ministerium für Umwelt und Verbraucherschutz. Anmeldeschluss: 02.09.2023.

Kursnummer D0.401
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
kostenfrei durch Förderung, zzgl. € 3,00 Materialkosten
Führung am Hutzelhof Hümmer
Sa. 16.09.2023 13:00
Oberaurach

Bei dieser Führung können die Teilnehmenden ein einzigartiges immaterielles Kulturerbe der UNESCO erleben, das außerdem als einer von 100 Genussorten in Bayern ausgezeichnet wurde. Nach der Exkursion durch die Baumfelder und die Kulturlandschaft Fatschenbrunn wird bei einem Besuch der Hutzeldarre Wissenswertes über die Geschichte der Hutzeln und ihre Verarbeitung vermittelt. Anschließend gibt es beim Kaffee viele leckere Hutzelhof-Leckerein zu probieren. Im Rahmen der BayernTourNatur.

Kursnummer D0.402
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
kostenfrei durch Förderung, zzgl. € 5,00 für Verpflegung
Dozent*in: Franz Hümmer
ZPP-Präventionskurs: Stress im Alltag gelassen begegnen
Di. 19.09.2023 19:30
Theres

Im Rahmen des Präventionskurses soll der Umgang mit den eigenen Stressoren überdacht werden, sowie der Umgang mit Stresssituationen erlernt werden. Zielgruppe dieses Kurses sind Erwachsene die Mehrfachbelastungen ausgesetzt sind. Es werden unter anderem folgende Themen behandelt: Stress, was ist das? Die Macht der Gedanken Die Macht der Gefühle Mit Stärken durch das Leben Ziele Zeit- und Selbstmanagement Motivation Kommunikation Problemlösetraining Gesund Schlafen Dieser Kurs kann bei regelmäßiger Teilnahme bezuschusst werden. Bitte fragen Sie bei Ihrer Krankenkasse nach.

Kursnummer D17G18
Kursdetails ansehen
Gebühr: 150,00
Fledermauswanderung
Fr. 22.09.2023 19:00
Oberschleichach / Tretzendorfer Weiher

Gemeinsam beobachtet die Gruppe in der einbrechenden Dämmerung den Flug der Fledermäuse. Ihre Signale, für das menschliche Ohr normalerweise nicht wahrnehmbar, werden mit einem Spezialgerät hörbar gemacht. Bei der abendlichen Führung gibt es Vieles über diese erstaunlichen Tiere zu erfahren. Für Familien geeignet. Im Rahmen der BayernTourNatur.

Kursnummer D0.403
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
kostenfrei, Spende willkommen
Loading...
04.06.23 02:10:12