Kurse nach Themen
Bewusstsein, innere Ordnung, Lebenskraft Erlebe den ultimativen Flow auf dem Wasser und tu deinem Körper und deinem Geist etwas Gutes. Schwierigkeit: Level (gutes Gleichgewicht, Yoga-Erfahrung erforderlich. Ihr solltet auf dem Boden auch stabil sein!) Wer die Yogamatte gegen das Stand up Paddel-Board eintauscht und seinen Flow aufs Wasser verlegt, profitiert von diesen Vorteilen für Körper und Geist. Wir lieben Yoga, aber in den heißen Sommermonaten haben wir einfach keine Lust im stickigen Studio zu schwitzen. Die einfachste Lösung: den Sonnengruß nach draußen verlegen und der Sonne wirklich mal kurz zuwinken. Wasseraffine Yogis gehen noch einen Schritt weiter und machen ihre Yogapraxis einfach genau da, wo sie sich im Sommer sowieso am liebsten aufhalten: am Wasser. Genauer gesagt, auf dem Wasser. Unsere erfahrene Yogatrainerin „Stefanie Merkl“ begleitet euch und führt euch sicher durch die Übungen. Dauer: ca. 60 Minuten Anmeldung über: www.mietsup.de/kurse
Die Teilnehmer/-innen sollten sich nicht im Krankenstand befinden.
Nach einer Erklärung, was "Meal Prep" eigentlich bedeutet - und gar nicht so neu ist, wie es häufig klingt - zeigt die Referentin, welche Möglichkeiten der Zeit- und Geldersparnis in dieser Art der Essensvorbereitung steckt. Durch gut durchdachte Wochenpläne lassen sich nicht nur, auch mit wenig Zeit, gesundes Essen und verschiedene Gerichte für jede Mahlzeit des Tages vorbereiten, es minimiert auch Fehlkäufe und dadurch häufige folgende Lebensmittelverschwendung. Im Anschluss werden einzelne vorgestellte Gerichte gemeinsam zubereitet und verköstigt. Gefördert vom Bayerischen Ministerium für Umwelt und Verbraucherschutz.
Elternsein ist wunderschön - aber manchmal auch herausfordernd. Zwischen Schulstress, Wäschebergen und Familienchaos bleibt oft wenig Zeit für sich selbst. Dieser Kurs hilft dir, mehr Resilienz und Achtsamkeit in deinen Alltag zu bringen. Was erwartet dich? - Wie beeinflusst dein Kopfkino deinen Alltag? - Strategien zur Konfliktlösung - entspannt durch turbulente Zeiten - Selbstfürsorge: Me-Time, Paarzeit, Familienzeit - Dankbarkeit als Schlüssel zu mehr Harmonie - Schlechte Leitsätze erkennen und umwandeln - Den Fokus behalten, auch wenn’s stressig wird - Achtsames Atmen - eine kleine Traumreise für Eltern Mehr Leichtigkeit im Alltag - für ein friedvolles Miteinander. In Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt Haßberge
Bewegte Einheit für Körper, Geist und Seele mit und ohne Yogaerfahrung. Zu Anfang einer jeden Yogaeinheit beginnen wir mit Achtsamkeitsübungen und Atemtechniken bewusst bei uns anzukommen. Durch das Erleben und Bewegen der einzelnen Körperhaltung bringen wir Stabilität und Flexibilität in Körper, Muskulatur und Faszien, finden zurück in die innere Balance und schaffen Zugang zu unserer eigenen Mitte. Abgerundet wird jede Yogaeinheit durch eine Tiefenentspannung in Rückenlage. Die Übungen werden so angeleitet, dass diese auf die individuellen Bedürfnisse eines jeden angepasst werden können. Kursinhalt: 99 % Praxis - 1 % Theorie. Einstieg jederzeit möglich. Anmeldung: ramona.sauerteig@gmail.com und Tel. (0171) 85 88 791
Dieses Kombinationstraining unter Anleitung einer Physiotherapeutin beinhaltet auch Tipps und Tricks für den alltäglichen Gebrauch. Abschließend erfolgt eine kurze Entspannungsphase.
Dieser Kurs kann bei regelmäßiger Teilnahme bezuschusst werden. Bitte fragen Sie bei Ihrer Krankenkasse nach. Anmeldung beim Kursleiter: Tel. (0151) 20 47 43 25
Anmeldung bei der vhs oder dem FC Kleinsteinach e. V., Mona Rieger, Tel. (0151) 464 086 69, E-mail: Mona.Iskrzycki@web.de Für mehr Beweglichkeit, Ausdauer und Wohlbefinden In Zusammenarbeit mit dem FC Kleinsteinach e. V.
Die Teilnehmer/-innen sollten sich nicht im Krankenstand befinden.
Ein dynamisches und effektives Ganzkörpertraining mit Ausdauereinheiten sowie klassischen Workouts für einen definierten Körper.
Mit Wassergymnastik kann man die verschiedenen Eigenschaften des Wassers optimal nutzen. Durch den Auftrieb werden Wirbelsäule und Gelenke entlastet und Muskeln gezielt mit Hilfe des Wasserwiderstandes aufgebaut und gekräftigt. Dieser Kurs bietet ein ganzheitliches Training für mehr Beweglichkeit und Wohlbefinden mit gelenkschonender Gymnastik.
Mit Wassergymnastik kann man die verschiedenen Eigenschaften des Wassers optimal nutzen. Durch den Auftrieb werden Wirbelsäule und Gelenke entlastet und Muskeln gezielt mit Hilfe des Wasserwiderstandes aufgebaut und gekräftigt. Dieser Kurs bietet ein ganzheitliches Training für mehr Beweglichkeit und Wohlbefinden mit gelenkschonender Gymnastik.
Das Tanzberger-Konzept dient zur Prävention und zur Therapie von Funktionsstörungen des Beckenboden- und Kontinenzsystems. Neben zahlreichen Übungen zur Stärkung des Beckenbodens, werden auch ein gesundes Trinkverhalten und entlastendes Bewegungsverhalten im Alltag, bei der Arbeit und in der Freizeit, z. B. beim Sport, geschult. Dieser Kurs kann bei regelmäßiger Teilnahme bezuschusst werden. Bitte fragen Sie bei Ihrer Krankenkasse nach.
Rückenschmerzen müssen nicht sein! Durch funktionelle Gymnastik mit Musik wird der Bewegungsapparat gestärkt, die Muskeln gekräftigt und die Körperwahrnehmung verbessert. Sie korrigieren Ihre Haltung. Sie lernen, durch Übungen Verspannungen abzubauen, die Muskulatur zu kräftigen und zu dehnen sowie spielerisch mit Musik und Entspannung Beschwerden zu lindern und die Wirbelsäule zu stabilisieren.
Fortsetzung des bestehenden Kurses Neuanmeldungen jederzeit möglich
Eine wunderbare Art, sich körperlich und geistig fit zu halten. Die Teilnehmer/-innen sollten sich nicht im Krankenstand befinden.
Übersetzt ist Qi Gong eine Übung, um die Lebenskraft zu entfalten und zu pflegen. Mit feinen, langsamen, fließenden Bewegungen ist es ein ganzheitliches Entspannungsverfahren, geeignet für Menschen jeden Alters und Geschlechts. Qi Gong sorgt durch gelenkten Atem, Bewegung und Meditation für einen körperlichen und seelischen Gleichklang.
Die Teilnehmer/-innen sollten sich nicht im Krankenstand befinden.
Anmeldung nur auf Anfrage bei der Kursleitung möglich: Tel. (0 95 24) 68 09
Pilates ist ein Ganzkörpertraining. In Verbindung mit der Atmung werden die Übungen zu einer effizienten Trainingsmethode, bei der Muskeln, Gelenke, der Beckenboden und das ganze Bindegewebe mit einbezogen werden.
Sie haben häufig Rückenschmerzen oder möchten Problemen vorbeugen? Dieser Kurs hilft Ihnen dabei mit gezielten Übungen, zur Stärkung des Rückens und zur Förderung der Beweglichkeit Ihrer Wirbelsäule.
Anmeldung nur auf Anfrage bei der Kursleitung möglich: Tel. (0 95 24) 68 09
Mit Wassergymnastik kann man die verschiedenen Eigenschaften des Wassers optimal nutzen. Durch den Auftrieb werden Wirbelsäule und Gelenke entlastet und Muskeln gezielt mit Hilfe des Wasserwiderstandes aufgebaut und gekräftigt. Dieser Kurs bietet ein ganzheitliches Training für mehr Beweglichkeit und Wohlbefinden mit gelenkschonender Gymnastik.
In der Natur werden an verschiedenen Stationen die Muskeln gestärkt, Dehnübungen entlasten beanspruchte Muskelgruppen und zwischendurch kommt auch die Ausdauer nicht zu kurz. Auch der Beckenboden wird mittrainiert, daher ist es sinnvoll einen Rückbildungskurs bereits abgeschlossen zu haben! Der Kurs findet bei jedem Wetter statt, außer bei Hagelschlag und strömendem Regen. Teilnehmerzahl auf 10 begrenzt. Treffpunkt: Am Spielberg 29, am Ortsschild
Erleben Sie sanfte Übungen zur Steigerung Ihrer Beweglichkeit und Balance. Wir fördern Ihre Körperkraft und stärken Ihre innere Ruhe.
Pilates ist ein Ganzkörpertraining. In Verbindung mit der Atmung werden die Übungen zu einer effizienten Trainingsmethode, bei der Muskeln, Gelenke, der Beckenboden und das ganze Bindegewebe mit einbezogen werden.
Übersetzt ist Qi Gong eine Übung, um die Lebenskraft zu entfalten und zu pflegen. Mit feinen, langsamen, fließenden Bewegungen ist es ein ganzheitliches Entspannungsverfahren, geeignet für Menschen jeden Alters und Geschlechts. Qi Gong sorgt durch gelenkten Atem, Bewegung und Meditation für einen körperlichen und seelischen Gleichklang.
Zumba®, der spanische Begriff für "Bewegung und Spaß haben", ist für alle Menschen geeignet, die Stress einfach "wegtanzen" möchten. Auf einen Musik-Mix aus Salsa, Merengue, Reggaeton, Cumbia und internationalen Rhythmen wird Ihr Körper gekräftigt und gleichzeitig verbessern Sie Ihre Kondition. Eine kostenlose Schnupperstunde ist möglich.
Übersetzt ist Qi Gong eine Übung, um die Lebenskraft zu entfalten und zu pflegen. Mit feinen, langsamen, fließenden Bewegungen ist es ein ganzheitliches Entspannungsverfahren, geeignet für Menschen jeden Alters und Geschlechts. Qi Gong sorgt durch gelenkten Atem, Bewegung und Meditation für einen körperlichen und seelischen Gleichklang.
Obertonreiche Klangschalen, Zimbel, Glocke und Gong laden ein zum Entspannen, Loslassen und Wohlfühlen. Sie werden in einen Klangteppich eingehüllt und können mehr Gelassenheit und innere Ruhe erfahren, was wiederum ein "getragen werden" vermitteln kann. Regeneration auf allen Ebenen ist am besten möglich in dieser tiefen Entspannung. Dies ist speziell in der heutigen schnelllebigen und hektischen Zeit sehr wichtig. Der Kurs ist für alle Altersstufen geeignet.
In dieser Yogapraxis verbindest Du Bewegung und Atmung. Du aktivierst Deinen Stoffwechsel und Deinen Kreislauf. Wir üben teils statisch, teils dynamisch und können so Körperwahrnehmung, Beweglichkeit und Konzentration verbessern. Die Praxis umfasst ebenso Atemübungen (Pranayama) und Entspannungstechniken. Einsteiger und Fortgeschrittene sind herzlich willkommen! Anmeldung ausschließlich direkt über die Kursleiterin: Tel. (0 95 24) 18 53
Familien Yoga ist geeignet für Erwachsene und Kinder ab 2 Jahren, die gerne lustige Lieder, verspielte Bewegungen und sanfte Dehnung mögen. Bei diesem Workshop wollen wir mit einer Yoga-Stunde für alle einsteigen. Danach bereiten wir gemeinsam eine Fruchtbowl und andere Snacks zum Mittagessen zu. Anschließend haben die Kinder unter Aufsicht Zeit zum Spielen, während die Eltern noch etwas tiefer in die Welt des Yoga einsteigen können.
Kräftigung des Rückens ist ebenso Ziel der Unterrichtseinheiten wie die Erhaltung und Förderung der Beweglichkeit des Rückens. Gleichermaßen sind Erholungs- und Lockerungsübungen enthalten, damit unsere Wirbelsäule auch entspannen kann.
Draußen. Gesund. Trainieren. Angeleitetes Kleingruppentraining im Freien: Eine willkommene Erfrischung für Körper und Geist. Das Training in der freien Natur ist für den ganzen Körper. Im Fokus steht die Corestabilität (Rücken/Bauch). Arme, Beine und Po kommen jedoch nicht zu kurz. Im Kurs werden theoretische und praktische Inhalte zum Functional Training vermittelt. Auch das Dehnen für mehr Flexibilität ist mit dabei. Der Kurs richtet sich an Einsteiger. Bei schlechtem Wetter findet der Kurs im Gemeindezentrum statt.
Bei der Gymnastik wird im Speziellen darauf geachtet, sehr gelenkschonend vorzugehen, den Körper zu kräftigen und dem Knochenabbau vorzubeugen. Durch regelmäßiges Training werden Anforderungen wie längeres Laufen, Treppensteigen, Gehen auf unebener Fläche leichter gemeistert und Sturzgefahr verringert.
Weitere Informationen erhalten Sie über: www.kikudoo.com/katharina-schuler
In unserem Kurs werden eure Kinder auf spielerische Art und Weise gefördert im Bereich der Psychomotorik. Es hilft ihnen in der Entwicklung der Motorik, der Sprache und ihr Selbstbewusstsein zu stärken. Die Kinder erwarten Bewegungs-, Körper- und Wahrnehmungsspiele, verschiedene Parcours für den Bewegungsapparat, aber auch Momente der Stille. Förderung mit jeder Menge Spaß und Begeisterung.
In unserem Kurs werden eure Kinder auf spielerische Art und Weise gefördert im Bereich der Psychomotorik. Es hilft ihnen in der Entwicklung der Motorik, der Sprache und ihr Selbstbewusstsein zu stärken. Die Kinder erwarten Bewegungs-, Körper- und Wahrnehmungsspiele, verschiedene Parcours für den Bewegungsappart, aber auch Momente der Stille. Förderung mit jeder Menge Spaß und Begeisterung