Skip to main content

Die junge vhs

Loading...
Bewegung mit all deinen Sinnen - Kurs für Eltern mit Kinder von 1 - 3 Jahren
Mo. 20.01.2025 15:30
Aidhausen

In unserem Kurs werden eure Kinder auf spielerische Art und Weise gefördert im Bereich der Psychomotorik. Es hilft ihnen in der Entwicklung der Motorik, der Sprache und ihr Selbstbewusstsein zu stärken. Die Kinder erwarten Bewegungs-, Körper- und Wahrnehmungsspiele, verschiedene Parcours für den Bewegungsapparat, aber auch Momente der Stille. Förderung mit jeder Menge Spaß und Begeisterung.

Kursnummer G22J01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
(Geschwisterkinder 50 % Ermäßigung)
Dozent*in: Kristina Fradl
Bewegung mit all deinen Sinnen - Kurs für Kinder von 3 - 6 Jahren
Mo. 20.01.2025 16:45
Aidhausen

In unserem Kurs werden eure Kinder auf spielerische Art und Weise gefördert im Bereich der Psychomotorik. Es hilft ihnen in der Entwicklung der Motorik, der Sprache und ihr Selbstbewusstsein zu stärken. Die Kinder erwarten Bewegungs-, Körper- und Wahrnehmungsspiele, verschiedene Parcours für den Bewegungsappart, aber auch Momente der Stille. Förderung mit jeder Menge Spaß und Begeisterung

Kursnummer G22J02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
(Geschwisterkinder 50% Ermäßigung)
Dozent*in: Kristina Fradl
KidsSafe - "Kinderschutztraining" für Schüler 1.- 6. Klasse - Sicherheit kann man lernen - digital und einfach!
Fr. 24.01.2025 15:00
digitaler Kursraum / vhs.cloud

Dieser Kurs ist der ultimative Leitfaden wie Ihr Kind lernt, sich effektiv vor Übergriffen, Gewalt & Mobbing im Alltag zu schützen, ohne dabei die typischen Fehler zu machen, damit Sie ruhig und entspannt bleiben können, wenn Ihr Kind allein unterwegs ist. Das einzigartige Kursprogramm bietet Ihrem Kind das nötige Wissen und die Fähigkeit, damit es im Notfall optimal geschützt ist. Mit einfachen und praxisnahen Lektionen lernt Ihr Kind, in Gefahrensituationen mit Gleichaltrigen oder einem fremden Erwachsenen stets richtig zu reagieren. Im Kurs wird Ihrem Kind jede Übung ganz genau gezeigt und erklärt. Alle Inhalte sind leicht verständlich und schnell & einfach umsetzbar. Und das Üben macht auch noch jede Menge Spaß! Nachdem Ihr Kind den Kurs durchlaufen hat, verfügt es über die wichtigsten Grundlagen für einen sicheren Alltag. Ebenso stehen ein Teilnahme-Zertifikat sowie wichtige Eltern-Tipps als Download bereit. Der KidsSafe®-Onlinekurs ist ein fertig aufgezeichnetes Format, bei dem Ihr Kind nicht nur zuschaut, sondern interaktiv mitmacht! Er ist so konzipiert, dass viele Fragen schon durch den Inhalt beantwortet werden. Der Kurs steht Ihnen ab Starttermin 4 Wochen lang uneingeschränkt zur Verfügung und kann beliebig oft genutzt werden! Sie sind völlig frei in Ihrer zeitlichen Einteilung und Ihr Kind kann in seinem ganz eigenen Tempo lernen und vorankommen!

Kursnummer GDE01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Dozent*in: Rainer Frank
Wassergewöhnung
Fr. 31.01.2025 15:00
Ebern

Dieses Angebot richtet sich an alle, die ihrem Kind erste positive Erfahrungen im Wasser und beim Schwimmen ermöglichen möchten. Hier können Kids ab 4 Jahren - mit und ohne Behinderung - erleben, dass Bewegung im Wasser Spaß macht! Der Kurs ist eine ideale Vorbereitung auf den Schwimmkurs für jüngere Kinder und alle, die es langsam angehen lassen möchten. Ein Elternteil begleitet das Kind im Kurs.

Kursnummer G30J02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
Dozent*in: Heike Mönch
Stark durch's Leben
Sa. 01.02.2025 10:00
Gädheim

Selbstbehauptungs- & Resilienztraining für Kinder im Alter von 6 - 10 Jahren nach dem Konzept von "Stark auch ohne Muckis" Das lernen die Kinder im Kurs: So reagiere ich, wenn ich beleidigt werde oder mich jemand auslacht! Das mache ich, wenn mir jemand etwas wegnimmt! So verhalte ich mich, wenn mich jemand festhält! So reagiere ich selbstbestimmt und dann hole ich Hilfe! So höre ich auf meine Gefühle! Das mache ich in Konfliktsituationen! Im Anschluss bieten wir einen kostenfreien Online Elternabend (Termin wird noch bekannt gegeben) an. Ich freue mich auf euch! Achtung: Für die Anmeldung müssen Eltern und Kinder erfasst werden. Beim eigentlichen Kurs ist die Anwesenheit der Eltern nicht erforderlich.

Kursnummer G10J01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,00
Dozent*in: Laura Bayer
Anmeldung nicht mehr möglich
Selbstbehauptungskurs
Termin muss verschoben werden. Ein neuer Termin wird zeitnah bekanntgegeben.
Trossenfurt

für Kinder von 6 - 12 Jahren In dem Kurs lernst du, wie du eine Situation entspannst oder eine Gewaltsituation schnell und effizient beendest. Inhalte des Kurses: - frühzeitig Grenzen setzen und sich behaupten - dein Selbstbewusstsein stärken - Umgang mit Mobbing - (selbst-)sicher sich und anderen helfen

Kursnummer G14J01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Dozent*in: Rainer Schmee
Familien- Glücksboard
Sa. 08.02.2025 14:00
Hofheim

Was macht euch als Familie glücklich? In herausfordernden Zeiten ist es gut zu wissen, was deiner Familie guttut, wie sie Ruhe und Entspannung findet und wie ihre Mitglieder schnell wieder neue Energie tanken können. Im Workshop gestaltet ihr euer individuelles Familien- Glücksboard als Collage aus Fotografien, Bildern und inspirierenden Textpassagen. So habt ihr zu jeder Zeit präsent, was euch als Familie guttut und zusammenschweißt. Teilnehmen kann sowohl die ganze Familie als auch Kinder mit einem Elternteil.

Kursnummer G70H10
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Preis pro Familie. Auf Wunsch kann für € 5,00 Unkostenbeitrag Material (Zeitschriften, Plakat) erworben werden
Weltentdecker-Kurs für Eltern und Kinder 1,5 - 2 Jahre
Do. 20.02.2025 10:00
Rentweinsdorf

Wenn Ihr Kind zwischen 1,5 und 2 Jahren alt ist und Sie Lust darauf haben, mit Ihrem Kind gemeinsam die Welt zu entdecken, dann sind Sie in diesem Turnkurs genau richtig! Hier wird gesungen, getanzt, gekrochen, gesprungen, geschlichen, gerannt und vieles mehr.

Kursnummer G30J01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,00
Leseabend für Grundschüler 1. bis 4. Klasse
Fr. 21.02.2025 18:30
Ebern

Wir gehen auf eine Reise in das Land der Bücher und Phantasien. Dort begegnen wir allerlei Figuren, die uns in die geheime, phantasievolle und aufregende Zauberwelt der Kinderbücher entführen.

Kursnummer G30J09
Kursdetails ansehen
Gebühr: € 5,00 vor Ort zu entrichten
Dozent*in: Ursula Gräbe
Schwimmkurs für Kinder 6 - 7 Jahre
mittwochs u. freitags, ab 26.02.25, 11x, jeweils 16.00 - 17.45 Uhr
Knetzgau

In diesem Kurs können Kinder, die sich im Element Wasser wohl fühlen, das Schwimmen erlernen. Mit viel Spaß und Freude werden besonders Atemtechnik, Bein- und Armbewegungen geschult. Ziel am Ende des Kurses für alle Teilnehmer ist der Erwerb des Seepferdchens Teilnehmerzahl auf 12 begrenzt. Anmeldung nur online unter www.vhs-hassberge möglich

Kursnummer G12J09
Kursdetails ansehen
Gebühr: 148,00
(einschließlich Hallenbadeintritt, keine Ermäßigung)
Dozent*in: Klaus Widera
Tanz mit - für Kids!
Do. 06.03.2025 15:00
Zeil

Tanzbegeisterte aufgepasst! Wir tanzen Choreografien zu cooler Musik. Das geht ganz einfach und muss nicht perfekt sein. Das Angebot ist inklusiv und für Kinder ab 7 Jahren geeignet. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, gemeinsam Pizza- Essen zu gehen. Bitte um Mitteilung bis zum 20.02.25, wer dabei sein möchte. In Zusammenarbeit mit der Lebenshilfe und dem TV-Zeil

Kursnummer G20J01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Dozent*in: Jessica Desch
AbenteuerKinderWelt® - Abenteuer Bauernhof
Do. 06.03.2025 15:45
Hofheim

AbenteuerKinderWelt® ist ein speziell entwickeltes Konzept zur ganzheitlichen Förderung von Kleinkindern. Gezielt werden alle Sinne und Kompetenzen angesprochen und altersgerecht gefördert. In den AbenteuerKinderWelt-Kursen werden wir tasten, fühlen, riechen, lauschen und begreifen. Auf spielerische Weise unterstützen wir das Sozial- und Emotionalverhalten der Kinder sowie ihre sprachliche, motorische, kreative, bildnerische und musikalische Entwicklung. Neben unterschiedlichen Materialien und Requisiten stehen auch Mal- und Klanggeschichten sowie Kleininstrumente zur Verfügung. In den Gruppenstunden werden wir gemeinsam mit den Kindern singen, spielen, basteln, tanzen, zuhören, Stille erfahren und vor allem viel Spaß bei einer innigen Spielzeit haben. Mehr unter www.abenteuerkinderwelt.de 24-36 Monate alte Kinder (zum Zeitpunkt des Kursstarts)

Kursnummer G70J02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 105,00
(Materialkosten inkl.)
Stark durch's Leben
Sa. 08.03.2025 10:00
Burgpreppach

Selbstbehauptungs- & Resilienztraining für Kinder im Grundschulalter nach dem Konzept von "Stark auch ohne Muckis" Das lernen die Kinder im Kurs: So reagiere ich, wenn ich beleidigt werde oder mich jemand auslacht! Das mache ich, wenn mir jemand etwas wegnimmt! So verhalte ich mich, wenn mich jemand festhält! So reagiere ich selbstbestimmt und dann hole ich Hilfe! So höre ich auf meine Gefühle! Das mache ich in Konfliktsituationen! Im Anschluss bieten wir einen kostenfreien Online Elternabend (Termin wird noch bekannt gegeben) an. Ich freue mich auf euch! Achtung: Für die Anmeldung müssen Eltern und Kinder erfasst werden. Beim eigentlichen Kurs ist die Anwesenheit der Eltern nicht erforderlich.

Kursnummer G06J01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,00
Dozent*in: Laura Bayer
Drachen Kids (4 - 6 Jahre)
Mo. 10.03.2025 14:15
Ebern

Ziel des Drachen Kids Kinder Konzeptes ist es, dass Kinder Berührungsängste ab- und mehr Selbstvertrauen und Mut aufbauen. Bei dem Training (Unterricht) werden ihnen Werte wie Respekt, Höflichkeit, Disziplin und Miteinander nähergebracht. In jeder Unterrichtsstunde wird eine Geschichte aus dem Drachen Kids Buch gelesen – Die Kinder begleiten die vier Freunde Filina, Lukas, Felix und Emmi bei ihrem gemeinsamen Abenteuer auf dem spannenden Weg, richtige Drachen Kids zu werden. Begleitet werden sie hierbei von einem weisen Drachen, der für sie immer einen passenden Rat bereit hält. So erscheint jede noch so schwierige Situation im Handumdrehen machbar.

Kursnummer G30J05
Kursdetails ansehen
Gebühr: 135,00
Dozent*in: Jürgen Schorn
KidsSafe - "Kinderschutztraining" für Schüler 1.- 6. Klasse - Sicherheit kann man lernen - digital und einfach!
Di. 11.03.2025 15:00
digitaler Kursraum / vhs.cloud

Dieser Kurs ist der ultimative Leitfaden wie Ihr Kind lernt, sich effektiv vor Übergriffen, Gewalt & Mobbing im Alltag zu schützen, ohne dabei die typischen Fehler zu machen, damit Sie ruhig und entspannt bleiben können, wenn Ihr Kind allein unterwegs ist. Das einzigartige Kursprogramm bietet Ihrem Kind das nötige Wissen und die Fähigkeit, damit es im Notfall optimal geschützt ist. Mit einfachen und praxisnahen Lektionen lernt Ihr Kind, in Gefahrensituationen mit Gleichaltrigen oder einem fremden Erwachsenen stets richtig zu reagieren. Im Kurs wird Ihrem Kind jede Übung ganz genau gezeigt und erklärt. Alle Inhalte sind leicht verständlich und schnell & einfach umsetzbar. Und das Üben macht auch noch jede Menge Spaß! Nachdem Ihr Kind den Kurs durchlaufen hat, verfügt es über die wichtigsten Grundlagen für einen sicheren Alltag. Ebenso stehen ein Teilnahme-Zertifikat sowie wichtige Eltern-Tipps als Download bereit. Der KidsSafe®-Onlinekurs ist ein fertig aufgezeichnetes Format, bei dem Ihr Kind nicht nur zuschaut, sondern interaktiv mitmacht! Er ist so konzipiert, dass viele Fragen schon durch den Inhalt beantwortet werden. Der Kurs steht Ihnen ab Starttermin 4 Wochen lang uneingeschränkt zur Verfügung und kann beliebig oft genutzt werden! Sie sind völlig frei in Ihrer zeitlichen Einteilung und Ihr Kind kann in seinem ganz eigenen Tempo lernen und vorankommen!

Kursnummer GDE02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Dozent*in: Rainer Frank
Resilienz und Selbstbehauptungstraining für Grundschüler
Fr. 14.03.2025 15:00
Ebern

Entdecke die Kraft und die Ruhe des Bären in dir!!! Bist du bereit schwierige Situationen mutig wie ein Bär zu meistern und deine innere Power zu entwickeln? Dann bist du im Kinder- Selbstbehauptungs-und Resilienztraining genau richtig. Hier lernst du spielerisch wie du deine Resilienz (Widerstandsfähigkeit) aufbaust und die Herausforderungen, die die Schule oder der Alltag mit sich bringen, mit mehr Selbstvertrauen und Zuversicht anzugehen. Ich zeige dir im Training wie du mit starken Emotionen und Frust umgehst, wie du Konflikte besser bewältigst und Hindernisse leichter überwindest kannst. Du wirst merken und erstaunt sein wieviel Power in dir steckt. Info für die Eltern: Durch den Kurs lernen ihre Kinder auf eine spielerische Weise Strategien für den Umgang mit Provokationen, Beleidigungen, Wegnahme von Gegenständen, wie z.B. der Mütze, ungewollten Festhalten und Gewaltandrohungen kennen. Durch das Bären-Mindset „ich bin ruhig und lass mich nicht ärgern“ gelingt es ihren Kindern sich von Mobbing und Provokationen abzugrenzen und sich das Gute ins Leben zu holen. Dieses Training ermöglicht es durch die eigene Haltung mit jeder Herausforderung umzugehen und dadurch den Glauben an sich selbst noch mehr zu stärken. Oder wie Pipi Langstrumpf sagt:“ der Sturm wird stärker, ich jetzt auch“.

Kursnummer G30J03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Dozent*in: Andrea Polak
Leseabend für Grundschüler 1. bis 4. Klasse
Fr. 14.03.2025 18:30
Ebern

Wir gehen auf eine Reise in das Land der Bücher und Phantasien. Dort begegnen wir allerlei Figuren, die uns in die geheime, phantasievolle und aufregende Zauberwelt der Kinderbücher entführen.

Kursnummer G30J10
Kursdetails ansehen
Gebühr: € 5,00 vor Ort zu entrichten
Dozent*in: Ursula Gräbe
Malkurs: Komm' mit ins Weltall!
Sa. 15.03.2025 09:30
Rauhenebrach

für Kinder ab 8 Jahren Bist du bereit für eine spannende Reise ins All? Mit Acrylfarben und verschiedenen Techniken (z. B. Spachtel-, Schwamm-, Pinseltechnik) zauberst du deinen eigenen Kosmos auf die Leinwand. So entstehen farbenfrohe Planeten, funkelnde Sterne und Raketen - perfekt für alle Weltraumfans, die Lust auf ein kreatives Abenteuer haben!

Kursnummer G15J03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
Dozent*in: Christof Stahl
Acrylmalen für Kinder
Sa. 15.03.2025 10:00
Wonfurt

Für Kinder ab 6 Jahren, auch für Anfänger/-innen geeignet. Wir malen mit Acrylfarben auf Leinwand.

Kursnummer G19J01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,50
(und Materialkosten € 4,00)
Dozent*in: Lilo Vogt
Anfänger Kindernähkurs
Sa. 15.03.2025 10:00
Ebern

Wir nähen einen Stoffpapagei Seid ihr kreativ und nähbegeistert? Dann seid ihr in diesem Kurs genau richtig! Ihr näht unter meiner Anleitung einen wunderschönen, farbenfrohen Stoffpapagei. Alle Materialien, die das Projekt betreffen, werden von mir mitgebracht.

Kursnummer G30J06
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
(und € 18,00 Materialkosten vor Ort)
Kinder Töpferkurs
Sa. 15.03.2025 10:00
Gädheim

für Kinder ab 8 Jahren

Kursnummer G10J02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
(und Materialkosten nach Verbrauch ca. € 5,00)
Dozent*in: Kim Davey
Selbstbehauptung für Mädchen von 12-15 Jahren
Sa. 15.03.2025 13:00
Ebern

Hallo Mädels, ist es euch auch schon mal passiert, dass euch jemand blöd angequatscht hat und ihr nicht wusstet, wie ihr reagieren sollt? Wurden euch schonmal Blicke zugeworfen, wodurch Ihr ein komisches Gefühl im Bauch hattet? Es gibt unzählige Situationen, in denen du dich bestimmt unwohl gefühlt hast und du nicht wusstest, wie du reagieren sollst! Hast du Lust mit anderen Mädchen in deinem Alter in einer Gruppe auszuprobieren, wie ihr blöde Anmache, unangenehmen Blicken und Grapschereien begegnen könnt? Möchtest du herausfinden, wo deine Stärken liegen und wie du sie nutzen kannst? Möchtest du Situationen besprechen die Angst und komische Gefühle im Bauch verursachen? Möchtest du erfahren, wo du dir Hilfe holen kannst? Und hast du Lust mal neue Dinge wie Drum Dance (richtig viel Power und Tanz zur Musik) auszuprobieren oder dich mit gleichaltrigen auszutauschen und, und, und? Dann bist du in diesem Kurs genau richtig. Trau dich und melde dich mit deinen Freundinnen an, ich verspreche dir es wird ein spannender Kurs mit viel Action und Erfahrungen. Infos für die Eltern: In diesem Kurs geht es darum ihre Tochter zu unterstützen besser mit grenzüberschreitenden Situationen umzugehen und sich im Notfall auch die richtige Hilfe zu holen. Denn oftmals fällt es Mädchen schwer zu erkennen, wann eine Grenze überschritten wird und welche Distanzen bzw. Berührungen unangemessen sind. Ihre Tochter lernt in diesem Kurs zwischen guten und schlechten Berührungen zu unterscheiden und diese besser einzuordnen. Ihr Tochter lernt in diesem Kurs in bestimmten Situationen Grenzen zu ziehen und Nein zu sagen und sich gegebenen falls Hilfe zu holen. Der Kurs ist sehr abwechslungsreich mit den unterschiedlichsten Elementen gefüllt und Langeweile kommt garantiert nicht auf.

Kursnummer G30J04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Andrea Polak
Malkurs: Abstrakte Malerei mit Acrylfarben
Sa. 22.03.2025 09:30
Rauhenebrach

für Erwachsene und Jugendliche Abstrakte Kunst basiert auf Farben, Formen, Linien, Strukturen und Kontrasten. Unter Anleitung des Künstlers experimentieren Sie mit Farben und lernen verschiedene Techniken kennen. Lassen Sie Ihren Ideen und Gefühlen freien Lauf und gestalten Sie so Ihr individuelles Kunstwerk.

Kursnummer G15H10
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
Dozent*in: Christof Stahl
Acrylmalen für Kinder
Sa. 22.03.2025 10:00
Wonfurt

Für Kinder ab 6 Jahren, auch für Anfänger/-innen geeignet. Wir malen mit Acrylfarben auf Leinwand.

Kursnummer G19J02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,50
(und Materialkosten € 4,00)
Dozent*in: Lilo Vogt
Kreative Waldpause
Fr. 28.03.2025 15:30
Ebern

Für Kinder ab 7 Jahren mit Begleitperson Rausgehen, entdecken, basteln – schenke dir und deinem Kind eine wertvolle (Aus-)Zeit. Gemeinsam sammeln wir Naturmaterialien, erleben die Ruhe und Kraft des Waldes durch spielerische Achtsamkeitsübungen und entspannen uns bei tollen Kreativaufgaben. Ein cooler Mix aus Achtsamkeit, Yogaelementen und Kreativität.

Kursnummer G30J08
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
pro Erwachsenem mit Kind(ern)
Dozent*in: Lisa Reuter
Glasfusing - Geschenke für die Kommunion
Sa. 29.03.2025 10:00
Knetzgau

Ab 12 Jahren. Gestalten Sie individuelle Geschenke für Kommunion oder Konfirmation. Wir machen Kreuze oder Tauben aus Glas zum aufhängen.

Kursnummer G12H02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
(und Materialkosten € 8,00)
Dozent*in: Gerlinde Hauck
Kerzenziehen für Ostern
Sa. 12.04.2025 10:00
Wonfurt

für Kinder und Erwachsene Wir fertigen Kerzen in Ziehtechnik in verschiedenen Farben und Formen. Ein tolles Geschenk für die Liebsten oder sich selbst.

Kursnummer G19J03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,50
(und Materialkosten € 4,00)
Dozent*in: Lilo Vogt
Schwimmen für Kinder von 6 bis 7Jahren
Di. 29.04.2025 16:00
Knetzgau

In diesem Kurs können Kinder, die sich im Element Wasser wohl fühlen, das Schwimmen erlernen. Mit viel Spaß und Freude werden besonders Atemtechnik, Bein- und Armbewegungen geschult. Kinder, die die Voraussetzungen erfüllen, können das "Seepferdchen" am Ende des Kurses erwerben. Anmeldung nur online unter www.vhs-hassberge möglich.

Kursnummer G12J05
Kursdetails ansehen
Gebühr: 93,00
(einschließlich Hallenbadeintritt)
Generationentreff
Termine siehe Beschreibung
Knetzgau

Bündnis für Familien und Senioren Das Bündnis für Familien und Senioren ist der Bürgerdienst in der Gemeinde Knetzgau. Im Bündnis engagieren sich Bürger/-innen ehrenamtlich, initiieren familien- und seniorenfreundliche Angebote oder Veranstaltungen und gestalten so das Leben in ihrer Gemeinde mit. Es sind Angebote von Bürger/-innen für Bürger/-innen und immer kostenlos, sofern nichts anderes vermerkt ist. Regelmäßige, wiederkehrende Angebote vom Bündnis: Bürgercafé „Altes Rathaus“ in Knetzgau Jeden 2. Donnerstag (in geraden Kalenderwochen) von 9.00 – 11.00 Uhr und von 14.30 – 17.00 Uhr im ALTEN RATHAUS in Knetzgau Offener Treff „Zur alten Tankstelle“ in Westheim Das Café im offenen Treff ist jeden Dienstag von 9.00 – 12.00 Uhr und am Donnerstag von 14.30 – 17.00 Uhr geöffnet. Zusätzlich gibt es im offenen Treff noch den Strickkreis, Spieleabende, Filzen, Sitzgymnastik und einen Jugendraum. Offener Treff „Alte Schule“ in Hainert Jeden 2. Dienstag im Monat wird abwechselnd Frühstück von 9.00 – 11.00 Uhr oder Nachmittags-Café von 15.00 – 17.00 Uhr angeboten. Computer- und Tabletkurs Jeden 2. und 4. Mittwoch um 18.30 Uhr in der Dreiberg-Schule Sträkelkreis Jeden Mittwoch von 18.00 – 21.00 Uhr im ALTEN RATHAUS in Knetzgau Männertreff Einmal im Monat im ALTEN RATHAUS KinderMalStunde Jeden 2. Donnerstag (in ungeraden Kalenderwochen) von 16.00 – 17.30 Uhr im ALTEN RATHAUS in Knetzgau für Kinder von 6-15 Jahren. Lernt bei der KinderMalStunde Tipps und Tricks für das künstlerische Malen sowie unterschiedliche Maltechniken kennen. Informationen zu allen Angeboten und Veranstaltungen vom Bündnis für Familien und Senioren finden sie unter www.buendnis-knetzgau.de Gemeinschaftsaktion Müllsammelaktion „CLEAN IT UP“ Sa., 22.03.25, 15.00 – 17.00 Uhr Start am Feuerwehrhaus des Wohnortes/Gemeindeteils, kostenlos anschließend kleine Brotzeit als Dankeschön Konzert Musikalischer Nachmittag Knetzgauer Talente So., 30.03.25, 14.30 Uhr Knetzgau, Rats- und Kultursaal (Am Rathaus 4, 97478 Knetzgau), kostenlos Wir bieten Kindern und Jugendliche eine Bühne Kontakt: Thomas Zettelmeier Rathaus Knetzgau Tel. (0 95 27) 79-25, zettelmeier@knetzgau.de

Kursnummer G12K12
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Anmeldung direkt bei unserem Kooperationspartner
Schwimmkurs - Aufbaukurs für Kinder von 6 - 9 Jahre
Di. 29.04.2025 17:00
Knetzgau

Anmeldung nur online unter www.vhs-hassberge möglich.

Kursnummer G12J06
Kursdetails ansehen
Gebühr: 93,00
(einschließlich Hallenbadeintritt)
Fortgeschrittener Kindernähkurs
Sa. 03.05.2025 10:00
Ebern

Wir nähen eine große Tragetasche Seid ihr kreativ und nähbegeistert? Dann seid ihr in diesem Kurs genau richtig! Ihr näht unter meiner Anleitung eine wunderschöne, große Tragetasche. Alle Materialien, die das Projekt betreffen, werden von mir mitgebracht.

Kursnummer G30J07
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
(und € 20,00 Materialkosten vor Ort)
Familien Yoga
Mi. 07.05.2025 16:15
Ebern

Familien Yoga ist geeignet für Erwachsene und Kinder ab 2 Jahre, die gerne lustige Lieder, verspielte Bewegungen und sanfte Dehnung mögen. Wir kombinieren Training mit der Zeit zum Spielen.

Kursnummer G30G28
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
pro Erwachsenem mit Kind(ern)
Familien Yoga
Do. 08.05.2025 17:00
Knetzgau

Familien Yoga ist geeignet für Erwachsene und Kinder ab 2 Jahre, die gerne lustige Lieder, verspielte Bewegungen und sanfte Dehnung mögen. Kombiniere dein Training mit der Zeit zum Spielen mit deinen Liebsten und tu auch etwas für dich.

Kursnummer G12G17
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
je Erwachsener (Kinder kostenfrei)
Seifen selbst gemacht
Sa. 10.05.2025 10:00
Wonfurt

Für Kinder von 6 - 10 Jahren Kleine Muttertagsgeschenke für die liebste Mama der Welt

Kursnummer G19J04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,50
(und Materialkosten € 2,00)
Dozent*in: Lilo Vogt
KidsSafe - "Kinderschutztraining" für Schüler 1.- 6. Klasse - Sicherheit kann man lernen - digital und einfach!
Di. 13.05.2025 15:00
digitaler Kursraum / vhs.cloud

Dieser Kurs ist der ultimative Leitfaden wie Ihr Kind lernt, sich effektiv vor Übergriffen, Gewalt & Mobbing im Alltag zu schützen, ohne dabei die typischen Fehler zu machen, damit Sie ruhig und entspannt bleiben können, wenn Ihr Kind allein unterwegs ist. Das einzigartige Kursprogramm bietet Ihrem Kind das nötige Wissen und die Fähigkeit, damit es im Notfall optimal geschützt ist. Mit einfachen und praxisnahen Lektionen lernt Ihr Kind, in Gefahrensituationen mit Gleichaltrigen oder einem fremden Erwachsenen stets richtig zu reagieren. Im Kurs wird Ihrem Kind jede Übung ganz genau gezeigt und erklärt. Alle Inhalte sind leicht verständlich und schnell & einfach umsetzbar. Und das Üben macht auch noch jede Menge Spaß! Nachdem Ihr Kind den Kurs durchlaufen hat, verfügt es über die wichtigsten Grundlagen für einen sicheren Alltag. Ebenso stehen ein Teilnahme-Zertifikat sowie wichtige Eltern-Tipps als Download bereit. Der KidsSafe®-Onlinekurs ist ein fertig aufgezeichnetes Format, bei dem Ihr Kind nicht nur zuschaut, sondern interaktiv mitmacht! Er ist so konzipiert, dass viele Fragen schon durch den Inhalt beantwortet werden. Der Kurs steht Ihnen ab Starttermin 4 Wochen lang uneingeschränkt zur Verfügung und kann beliebig oft genutzt werden! Sie sind völlig frei in Ihrer zeitlichen Einteilung und Ihr Kind kann in seinem ganz eigenen Tempo lernen und vorankommen!

Kursnummer GDE03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Dozent*in: Rainer Frank
Glasfusing - Bilder aus Glas
Sa. 17.05.2025 10:00
Knetzgau

Ab 12 Jahren Die Bilder können nach dem Brand gelocht werden zum Aufhängen (€ 2,00), auf Schienen gesetzt (€ 5,00) oder als Teelicht auf Holz mit Teelicht gebaut werden (€ 3,00) .

Kursnummer G12H03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
(und Materialkosten € 10,00)
Dozent*in: Gerlinde Hauck
Glasfusing - Bilder aus Glas
Sa. 24.05.2025 10:00
Knetzgau

Ab 12 Jahren Die Bilder können nach dem Brand gelocht werden zum Aufhängen (€ 2,00), auf Schienen gesetzt (€ 5,00) oder als Teelicht auf Holz mit Teelicht gebaut werden (€ 3,00) .

Kursnummer G12H04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
(und Materialkosten € 10,00)
Dozent*in: Gerlinde Hauck
Workshop: Familien Yoga
Sa. 31.05.2025 11:00
Rauhenebrach

Familien Yoga ist geeignet für Erwachsene und Kinder ab 2 Jahre, die gerne lustige Lieder, verspielte Bewegungen und sanfte Dehnung mögen. Bei diesem Workshop wollen wir mit einer Yoga-Stunde für alle einsteigen. Danach bereiten wir gemeinsam einen Fruchtbowl und andere Snacks zum Mittagessen zu. Anschließend haben die Kinder unter Aufsicht Zeit zum Spielen, während die Eltern noch etwas tiefer in die Welt des Yoga einsteigen können.

Kursnummer G15G22
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenfrei durch Förderung des Bayerischen Volkshochschulverbandes e.V.
Workshop: Familien Yoga
So. 01.06.2025 11:00
Sand / Siedler Spielplatz, Gartenstraße 32

Familien Yoga ist geeignet für Erwachsene und Kinder ab 2 Jahren, die gerne lustige Lieder, verspielte Bewegungen und sanfte Dehnung mögen. Bei diesem Workshop wollen wir mit einer Yoga-Stunde für alle einsteigen. Danach machen wir eine gemeinsame Mittagspause. Anschließend haben die Kinder unter Aufsicht Zeit zum Spielen, während die Eltern noch etwas tiefer in die Welt des Yoga einsteigen können. Der Workshop findet nur bei trockenem Wetter statt.

Kursnummer G16G16
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
pro Erwachsenem (Kinder bis 12 Jahre kostenfrei)
Glasfusing - Bilder aus Glas
Sa. 14.06.2025 10:00
Knetzgau

Ab 12 Jahren Die Bilder können nach dem Brand gelocht werden zum Aufhängen (€ 2,00), auf Schienen gesetzt (€ 5,00) oder als Teelicht auf Holz mit Teelicht gebaut werden (€ 3,00) .

Kursnummer G12H06
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
(und Materialkosten € 10,00)
Dozent*in: Gerlinde Hauck
Loading...
19.01.25 19:43:56