Gezieltes Training für starke Knochen und Muskeln.
Durch unsere Ernährung können Entzündungsprozesse im Darmbereich reduziert und verhindert werden. Zusätzlich werden in diesem Kurs auch verschiedene Möglichkeiten aufgezeigt, wie ein ausgeglichener Säure - Basen Haushalt unter anderem durch Bewegung und einen gesunden Lebensstil erreicht werden kann.
In unseren Handflächen gibt es Reflexzonen, auf denen sich laut der chinesischen Medizin Disharmonien und Krankheiten im Körper zeigen können. Diese Reflexzonen können mit Finger, Stäbchen oder Stift massiert werden. Anwendung kann diese Methode bspw. bei Schmerzen, Störungen des Stoffwechsels und des Blutkreislaufes finden. Im Seminar werden Theorie, Diagnose und Übungen aufgezeigt und praktisch nachvollzogen.
In Deutschland sterben Jahr für Jahr schätzungsweise 65.000 Menschen am plötzlichen Herztod. Am häufigsten liegt einem solchen Herzstillstand eine langjährige koronare Herzkrankheit zugrunde. Dieser Vortrag wird darüber informieren, wie Vorbeugung, frühzeitiges Erkennen und die konsequente Behandlung von Herzerkrankungen helfen, das Risiko eines plötzlichen Herztods auf ein Minimum zu reduzieren. In Zusammenarbeit mit den Haßberg-Kliniken
Von schmerzhafter Regel über unregelmäßiger Regel bis hin zu verschiedenen Wechseljahrbeschwerden wie Hitzewallungen, Schlaflosigkeit, Gemütsschwankungen usw. Wie kann ich mir mit Hilfe von Homöopathie, Schüßler-Salzen und/oder Heilpflanzen begleitend helfen, die typischen Frauenleiden (in den verschiedenen Altersstufen) in den Griff zu bekommen.
In Deutschland sterben Jahr für Jahr schätzungsweise 65.000 Menschen am plötzlichen Herztod. Am häufigsten liegt einem solchen Herzstillstand eine langjährige koronare Herzkrankheit zugrunde. Dieser Vortrag wird darüber informieren, wie Vorbeugung, frühzeitiges Erkennen und die konsequente Behandlung von Herzerkrankungen helfen, das Risiko eines plötzlichen Herztods auf ein Minimum zu reduzieren. In Zusammenarbeit mit den Haßberg-Kliniken
Besonders im Alter oder durch Fehlbelastung kommt es verstärkt zu Beschwerden am Kniegelenk. Die Referentin erklärt typische Ursachen und zeigt u. a. in praktischen Übungen Linderungsmöglichkeiten auf. Natürlich gibt es auch Raum für Ihre Fragen.
Wir bieten einen wichtigen Erfahrungsaustausch mit Gleich-Betroffenen, kompetente medizinische Informationen, wichtige sozialrechtliche Beratung sowie wöchentliches Funktionstraining montags in der Gruppe. Weitere Informationen zu den Treffen bei Kontaktperson: Rudi Reinhart, Tel. 01 52 / 26 21 11 11
Ziele der SHG sind die Hilfe zur Selbsthilfe und die notwendige Unterstützung der Osteoporosetherapie durch Erfahrungsaustausch "Vorbeugen ist besser als heilen": Regelmäßige Trockengymnastik wird von geschulten Physiotherapeuten durchgeführt. Hierfür ist eine ärztliche Verordnung Voraussetzung,( "Schnuppern" ist möglich.) Die Kosten dafür übernehmen die Krankenkassen. Kontaktpersonen: Annette Pickel,Tel. (0 95 24) 95 46 und Maria Voit Tel. (0 95 27) 381
Weitere Informationen und Anmeldung unter Tel. (0 95 34) 693. In Zusammenarbeit mit der Deutschen Rheuma-Liga Landesverband Bayern e. V. – Arbeitsgemeinschaft Ebern