Im Frühjahr 2023 werden die Haßberg-Kliniken in Zusammenarbeit mit der vhs Landkreis Haßberge und mit dem Seniorenbeirat der Stadt Haßfurt wieder Vorträge zu aktuellen medizinischen Themen aus ihrem Leistungsspektrums anbieten.
Diese Patientenvorträge sind kostenfrei und werden nach Möglichkeit als Hybridveranstaltungen abgehalten.
Weitere Informationen erhalten Sie im Vorfeld über die Tagespresse.
Im Vergleich zu anderen Schmerzarten gilt der Geburtsschmerz als besonders intensiv. Weit weniger als die Hälfte aller Gebärenden kommen ganz ohne Schmerzbehandlung während der Geburt aus. Dabei kommen nicht-medikamentöse und medikamentöse Verfahren zur Anwendung. Der Vortrag informiert über die so genannte "Katheter-Epiduralanalgesie" sowie andere anästhesielogische Verfahren für den Fall, dass eine Kaiserschnittentbindung geplant oder unter dem Geburtsverlauf notwendig wird.
Eine vorherige Anmeldung über die vhs unter www.vhs-hassberge.de oder Tel. (0 95 21) 94 20-0 ist unbedingt erforderlich.
Clemens Haberer
Chefarzt Anästhesie, Ärztlicher Direktor Haßberg-Kliniken
Wir bieten einen wichtigen Erfahrungsaustausch mit Gleich-Betroffenen, kompetente medizinische Informationen, wichtige sozialrechtliche Beratung sowie wöchentliches Funktionstraining montags in der Gruppe. Weitere Informationen zu den Treffen bei Kontaktperson: Rudi Reinhart, Tel. 01 52 / 26 21 11 11
Ziele der SHG sind die Hilfe zur Selbsthilfe und die notwendige Unterstützung der Osteoporosetherapie durch Erfahrungsaustausch "Vorbeugen ist besser als heilen": Regelmäßige Trockengymnastik wird von geschulten Physiotherapeuten durchgeführt. Hierfür ist eine ärztliche Verordnung Voraussetzung,( "Schnuppern" ist möglich.) Die Kosten dafür übernehmen die Krankenkassen. Kontaktpersonen: Annette Pickel,Tel. (0 95 24) 95 46 und Maria Voit Tel. (0 95 27) 381