Im Frühjahr 2023 werden die Haßberg-Kliniken in Zusammenarbeit mit der vhs Landkreis Haßberge und mit dem Seniorenbeirat der Stadt Haßfurt wieder Vorträge zu aktuellen medizinischen Themen aus ihrem Leistungsspektrums anbieten.
Diese Patientenvorträge sind kostenfrei und werden nach Möglichkeit als Hybridveranstaltungen abgehalten.
Weitere Informationen erhalten Sie im Vorfeld über die Tagespresse.
Im Vergleich zu anderen Schmerzarten gilt der Geburtsschmerz als besonders intensiv. Weit weniger als die Hälfte aller Gebärenden kommen ganz ohne Schmerzbehandlung während der Geburt aus. Dabei kommen nicht-medikamentöse und medikamentöse Verfahren zur Anwendung. Der Vortrag informiert über die so genannte "Katheter-Epiduralanalgesie" sowie andere anästhesielogische Verfahren für den Fall, dass eine Kaiserschnittentbindung geplant oder unter dem Geburtsverlauf notwendig wird.
Eine vorherige Anmeldung über die vhs unter www.vhs-hassberge.de oder Tel. (0 95 21) 94 20-0 ist unbedingt erforderlich.
Clemens Haberer
Chefarzt Anästhesie, Ärztlicher Direktor Haßberg-Kliniken
Obertonreiche Klangschalen, Zimbel, Glocke und Gong laden ein zum Entspannen, Loslassen und Wohlfühlen. Sie werden in einen Klangteppich eingehüllt und können mehr Gelassenheit und innere Ruhe erfahren, was wiederum ein "getragen werden" vermitteln kann. Regeneration auf allen Ebenen ist am besten möglich in dieser tiefen Entspannung. Dies ist speziell in der heutigen schnelllebigen und hektischen Zeit sehr wichtig. Der Kurs ist für alle Altersstufen geeignet.
Vortrag: "Enorme Hautschäden durch die Sonne - wie gefährlich ist die Sonne?" Mi., 03.05.23, 15.00 Uhr: Dr. med. Boris Bauer, (Hautarzt) Haßfurt Vortrag: „Diabetes“ Mi., 27.09.23, 15.00 Uhr: Prof. Priv. Doz. Dr. med. Frank Schröder (Internist Haßberg-Kliniken), Haßfurt Jede Veranstaltung findet in der Rathaushalle, Marktplatz 1,97437 Haßfurt statt. Der Eingang erfolgt über das Eingangstor am Marktplatz. Änderungen werden in der Tagespresse rechtzeitig bekannt gegeben. Über eine rege Teilnahme an den verschiedenen Treffen würden wir uns sehr freuen. Mitglieder sowie Gäste sind herzlich willkommen, der Eintritt ist frei. Organisation: Jutta Seufert / Änderungen vorbehalten!
Eltern können in den ersten Lebensjahren die Weichen für eine gesunde Lebensweise ihrer Kinder stellen, ausgewogene Ernährung und Bewegung sind dafür zentrale Bausteine. Kinder von klein auf für einen gesundheitsförderlichen Lebensstil mit gesunder Ernährung und mehr Bewegung zu motivieren, das ist daher das Ziel des Netzwerkes „Junge Eltern / Familien“ am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Schweinfurt . Das Projekt wird gefördert vom Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten und ist Teil des Konzepts „Ernährung in Bayern“ Es finden hierzu Veranstaltungen für junge Familien mit Kindern bis zu 3 Jahren statt. Die Veranstaltungen dauern jeweils ca. 1,5 oder 2, 5 Stunden und sind kostenfrei! Die Aufsichtspflicht während den Veranstaltungen verbleibt bei den Eltern. Anmeldungen zu den Veranstaltungen unter: www.aelf-sw.bayern.de/ernaehrung/familie Hier finden Sie unter den Schwerpunkten einen Link zur Terminübersicht und Onlineanmeldung.
Wir bieten einen wichtigen Erfahrungsaustausch mit Gleich-Betroffenen, kompetente medizinische Informationen, wichtige sozialrechtliche Beratung sowie wöchentliches Funktionstraining montags in der Gruppe. Weitere Informationen zu den Treffen bei Kontaktperson: Rudi Reinhart, Tel. 01 52 / 26 21 11 11
Ziele der SHG sind die Hilfe zur Selbsthilfe und die notwendige Unterstützung der Osteoporosetherapie durch Erfahrungsaustausch "Vorbeugen ist besser als heilen": Regelmäßige Trockengymnastik wird von geschulten Physiotherapeuten durchgeführt. Hierfür ist eine ärztliche Verordnung Voraussetzung,( "Schnuppern" ist möglich.) Die Kosten dafür übernehmen die Krankenkassen. Kontaktpersonen: Annette Pickel,Tel. (0 95 24) 95 46 und Maria Voit Tel. (0 95 27) 381
Anmeldung und Info unter: BODY@WORK, Sabine Hartmann, www.bodyatwork.net, Tel. (0159) 010 286 22 Rückbildung mit oder ohne Baby dienstags, ab 14.03.23, 7x, 09.15 - 10.15 Uhr Rückbildung mit oder ohne Baby dienstags, ab 14.06.23, 7x, 09.15 - 10.15 Uhr Haßfurt / Hebammenwerkstatt Annette Storkan, € 99,00 fitdankbaby® Kurse ab 3 Monate donnerstags, ab 16.03.23, 7x, 09.30 - 10.30 Uhr Haßfurt / Hebammenwerkstatt Annette Storkan, € 99,00 fitdankbaby® OUTDOOR ab 3 Monate MIT KINDERWAGEN ODER BUGGY dienstags, ab 14.03.23, 7x, 10.45 - 11.45 Uhr Haßfurt / Hebammenwerkstatt Annette Storkan, € 99,00 fitdankbaby® OUTDOOR ab 3 Monate MIT KINDERWAGEN ODER BUGGY dienstags, ab 14.06.23, 7x, 10.45 - 11.45 Uhr Haßfurt / Am Tränkberg, € 99,00
Kangatraining® ist genau auf Deine Bedürfnisse als junge Mama und die Deines Babys abgestimmt: Du wirst sicher & effektiv rundum fit und Dein Baby kuschelt mit Dir und genießt es, Deine Nähe zu spüren. Beim Kangatraining® achten wir besonders darauf, Deinen Beckenboden zu schonen und zu stärken. Ein weiterer Fokus liegt auf der korrekten Körperhaltung im Alltag mit Deinem Baby und auf der Festigung Deiner tiefliegenden Bauchmuskulatur. Ab 6 Wochen nach der Geburt, bzw. 10 Wochen nach Kaiserschnitt.