Im Herbst und Winter 2022/23 werden die Haßberg-Kliniken in Zusammenarbeit mit der vhs Landkreis Haßberge und mit dem Seniorenbeirat der Stadt Haßfurt wieder Vorträge zu aktuellen medizinischen Themen aus ihrem Leistungsspektrums anbieten.
Aufgrund der weiter andauernden COVID-Pandemie finden die Vorträge aus Platzgründen und zur Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln im Großen Saal der Stadthalle in Haßfurt statt. Diese Patientenvorträge sind kostenfrei und werden, wie bereits im Vorjahr, als Hybridveranstaltungen abgehalten.
Weitere Informationen erhalten Sie im Vorfeld über die Tagespresse.
Eine vorherige Anmeldung über die vhs unter Tel. (0 95 21) 94 20-0 ist unbedingt erforderlich.
Mit über 700.000 Knochenbrüchen und nahezu 8 Millionen Betroffenen ist die Osteoporose mittlerweile vor Herzinfarkt und Schlaganfall eine der häufigsten Krankheiten und wird aufgrund der demographischen Entwicklung weiter zunehmen. Häufig bleibt sie unerkannt und wird daher bislang unzureichend behandelt. Der Vortrag befasst sich mit der Diagnostik, der Vorsorge und den operativen Verfahren bei eintretenden Frakturen.
Vortragsangebot der Kontaktgruppe für Multiple-Sklerose-Erkrankte Die MS-Kontaktgruppe hilft Ihnen, MS-Betroffene, die in Ihrer Nähe leben, kennen zu lernen, von den Erfahrungen der anderen zu profitieren und viele ungenutzte Möglichkeiten wieder wahrzunehmen. Wir planen und unternehmen gemeinsame Veranstaltungen. Die Gruppe trifft sich jeden 2. Mittwoch im Monat, 14.00 - 16.30 Uhr Kontaktpersonen: Rosemarie Pischel, Tel. (0 95 21) 46 90 und Eduard Gerber, Tel. (0 95 21) 44 08
Dr. med. Torsten Burkhardt, leitender Arzt des MVZ für Orthopädie und Unfallchirurgie in Ebern, wird über die Ursachen der Entstehung verschleißbedingter Kniegelenks-Erkrankungen sowie deren Behandlungsmöglichkeiten, von der Medikamentenverordnung über Physiotherapie, Hilfsmittelanpassungen, alternativen Therapieoptionen bis hin zu verschiedenen operativen Verfahren referieren. Die Knie-Endoprothetik ist ein wichtiger Schwerpunkt im Leistungsspektrum des Facharztes für Orthopädie und Unfallchirurgie. In Zusammenarbeit mit den Haßberg-Kliniken.