Skip to main content

Kultur / Gestalten

Loading...
Familien- Glücksboard
Sa. 08.02.2025 14:00
Hofheim

Was macht euch als Familie glücklich? In herausfordernden Zeiten ist es gut zu wissen, was deiner Familie guttut, wie sie Ruhe und Entspannung findet und wie ihre Mitglieder schnell wieder neue Energie tanken können. Im Workshop gestaltet ihr euer individuelles Familien- Glücksboard als Collage aus Fotografien, Bildern und inspirierenden Textpassagen. So habt ihr zu jeder Zeit präsent, was euch als Familie guttut und zusammenschweißt. Teilnehmen kann sowohl die ganze Familie als auch Kinder mit einem Elternteil.

Kursnummer G70H10
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Preis pro Familie. Auf Wunsch kann für € 5,00 Unkostenbeitrag Material (Zeitschriften, Plakat) erworben werden
Leseabend für Grundschüler 1. bis 4. Klasse
Fr. 21.02.2025 18:30
Ebern

Wir gehen auf eine Reise in das Land der Bücher und Phantasien. Dort begegnen wir allerlei Figuren, die uns in die geheime, phantasievolle und aufregende Zauberwelt der Kinderbücher entführen.

Kursnummer G30J09
Kursdetails ansehen
Gebühr: € 5,00 vor Ort zu entrichten
Dozent*in: Ursula Gräbe
AbenteuerKinderWelt® - Abenteuer Bauernhof
Do. 06.03.2025 15:45
Hofheim

AbenteuerKinderWelt® ist ein speziell entwickeltes Konzept zur ganzheitlichen Förderung von Kleinkindern. Gezielt werden alle Sinne und Kompetenzen angesprochen und altersgerecht gefördert. In den AbenteuerKinderWelt-Kursen werden wir tasten, fühlen, riechen, lauschen und begreifen. Auf spielerische Weise unterstützen wir das Sozial- und Emotionalverhalten der Kinder sowie ihre sprachliche, motorische, kreative, bildnerische und musikalische Entwicklung. Neben unterschiedlichen Materialien und Requisiten stehen auch Mal- und Klanggeschichten sowie Kleininstrumente zur Verfügung. In den Gruppenstunden werden wir gemeinsam mit den Kindern singen, spielen, basteln, tanzen, zuhören, Stille erfahren und vor allem viel Spaß bei einer innigen Spielzeit haben. Mehr unter www.abenteuerkinderwelt.de 24-36 Monate alte Kinder (zum Zeitpunkt des Kursstarts)

Kursnummer G70J02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 105,00
(Materialkosten inkl.)
Leseabend für Grundschüler 1. bis 4. Klasse
Fr. 14.03.2025 18:30
Ebern

Wir gehen auf eine Reise in das Land der Bücher und Phantasien. Dort begegnen wir allerlei Figuren, die uns in die geheime, phantasievolle und aufregende Zauberwelt der Kinderbücher entführen.

Kursnummer G30J10
Kursdetails ansehen
Gebühr: € 5,00 vor Ort zu entrichten
Dozent*in: Ursula Gräbe
Malkurs: Komm' mit ins Weltall!
Sa. 15.03.2025 09:30
Rauhenebrach

für Kinder ab 8 Jahren Bist du bereit für eine spannende Reise ins All? Mit Acrylfarben und verschiedenen Techniken (z. B. Spachtel-, Schwamm-, Pinseltechnik) zauberst du deinen eigenen Kosmos auf die Leinwand. So entstehen farbenfrohe Planeten, funkelnde Sterne und Raketen - perfekt für alle Weltraumfans, die Lust auf ein kreatives Abenteuer haben!

Kursnummer G15J03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
Dozent*in: Christof Stahl
Acrylmalen für Kinder
Sa. 15.03.2025 10:00
Wonfurt

Für Kinder ab 6 Jahren, auch für Anfänger/-innen geeignet. Wir malen mit Acrylfarben auf Leinwand.

Kursnummer G19J01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,50
(und Materialkosten € 4,00)
Dozent*in: Lilo Vogt
Anfänger Kindernähkurs
Sa. 15.03.2025 10:00
Ebern

Wir nähen einen Stoffpapagei Seid ihr kreativ und nähbegeistert? Dann seid ihr in diesem Kurs genau richtig! Ihr näht unter meiner Anleitung einen wunderschönen, farbenfrohen Stoffpapagei. Alle Materialien, die das Projekt betreffen, werden von mir mitgebracht.

Kursnummer G30J06
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
(und € 18,00 Materialkosten vor Ort)
Kinder Töpferkurs
Sa. 15.03.2025 10:00
Gädheim

für Kinder ab 8 Jahren

Kursnummer G10J02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
(und Materialkosten nach Verbrauch ca. € 5,00)
Dozent*in: Kim Davey
Malkurs: Abstrakte Malerei mit Acrylfarben
Sa. 22.03.2025 09:30
Rauhenebrach

für Erwachsene und Jugendliche Abstrakte Kunst basiert auf Farben, Formen, Linien, Strukturen und Kontrasten. Unter Anleitung des Künstlers experimentieren Sie mit Farben und lernen verschiedene Techniken kennen. Lassen Sie Ihren Ideen und Gefühlen freien Lauf und gestalten Sie so Ihr individuelles Kunstwerk.

Kursnummer G15H10
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
Dozent*in: Christof Stahl
Acrylmalen für Kinder
Sa. 22.03.2025 10:00
Wonfurt

Für Kinder ab 6 Jahren, auch für Anfänger/-innen geeignet. Wir malen mit Acrylfarben auf Leinwand.

Kursnummer G19J02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,50
(und Materialkosten € 4,00)
Dozent*in: Lilo Vogt
Kreative Waldpause
Fr. 28.03.2025 15:30
Ebern

Für Kinder ab 7 Jahren mit Begleitperson Rausgehen, entdecken, basteln – schenke dir und deinem Kind eine wertvolle (Aus-)Zeit. Gemeinsam sammeln wir Naturmaterialien, erleben die Ruhe und Kraft des Waldes durch spielerische Achtsamkeitsübungen und entspannen uns bei tollen Kreativaufgaben. Ein cooler Mix aus Achtsamkeit, Yogaelementen und Kreativität.

Kursnummer G30J08
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
pro Erwachsenem mit Kind(ern)
Dozent*in: Lisa Reuter
Glasfusing - Geschenke für die Kommunion
Sa. 29.03.2025 10:00
Knetzgau

Ab 12 Jahren. Gestalten Sie individuelle Geschenke für Kommunion oder Konfirmation. Wir machen Kreuze oder Tauben aus Glas zum aufhängen.

Kursnummer G12H02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
(und Materialkosten € 8,00)
Dozent*in: Gerlinde Hauck
Kerzenziehen für Ostern
Sa. 12.04.2025 10:00
Wonfurt

für Kinder und Erwachsene Wir fertigen Kerzen in Ziehtechnik in verschiedenen Farben und Formen. Ein tolles Geschenk für die Liebsten oder sich selbst.

Kursnummer G19J03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,50
(und Materialkosten € 4,00)
Dozent*in: Lilo Vogt
Generationentreff
Termine siehe Beschreibung
Knetzgau

Bündnis für Familien und Senioren Das Bündnis für Familien und Senioren ist der Bürgerdienst in der Gemeinde Knetzgau. Im Bündnis engagieren sich Bürger/-innen ehrenamtlich, initiieren familien- und seniorenfreundliche Angebote oder Veranstaltungen und gestalten so das Leben in ihrer Gemeinde mit. Es sind Angebote von Bürger/-innen für Bürger/-innen und immer kostenlos, sofern nichts anderes vermerkt ist. Regelmäßige, wiederkehrende Angebote vom Bündnis: Bürgercafé „Altes Rathaus“ in Knetzgau Jeden 2. Donnerstag (in geraden Kalenderwochen) von 9.00 – 11.00 Uhr und von 14.30 – 17.00 Uhr im ALTEN RATHAUS in Knetzgau Offener Treff „Zur alten Tankstelle“ in Westheim Das Café im offenen Treff ist jeden Dienstag von 9.00 – 12.00 Uhr und am Donnerstag von 14.30 – 17.00 Uhr geöffnet. Zusätzlich gibt es im offenen Treff noch den Strickkreis, Spieleabende, Filzen, Sitzgymnastik und einen Jugendraum. Offener Treff „Alte Schule“ in Hainert Jeden 2. Dienstag im Monat wird abwechselnd Frühstück von 9.00 – 11.00 Uhr oder Nachmittags-Café von 15.00 – 17.00 Uhr angeboten. Computer- und Tabletkurs Jeden 2. und 4. Mittwoch um 18.30 Uhr in der Dreiberg-Schule Sträkelkreis Jeden Mittwoch von 18.00 – 21.00 Uhr im ALTEN RATHAUS in Knetzgau Männertreff Einmal im Monat im ALTEN RATHAUS KinderMalStunde Jeden 2. Donnerstag (in ungeraden Kalenderwochen) von 16.00 – 17.30 Uhr im ALTEN RATHAUS in Knetzgau für Kinder von 6-15 Jahren. Lernt bei der KinderMalStunde Tipps und Tricks für das künstlerische Malen sowie unterschiedliche Maltechniken kennen. Informationen zu allen Angeboten und Veranstaltungen vom Bündnis für Familien und Senioren finden sie unter www.buendnis-knetzgau.de Gemeinschaftsaktion Müllsammelaktion „CLEAN IT UP“ Sa., 22.03.25, 15.00 – 17.00 Uhr Start am Feuerwehrhaus des Wohnortes/Gemeindeteils, kostenlos anschließend kleine Brotzeit als Dankeschön Konzert Musikalischer Nachmittag Knetzgauer Talente So., 30.03.25, 14.30 Uhr Knetzgau, Rats- und Kultursaal (Am Rathaus 4, 97478 Knetzgau), kostenlos Wir bieten Kindern und Jugendliche eine Bühne Kontakt: Thomas Zettelmeier Rathaus Knetzgau Tel. (0 95 27) 79-25, zettelmeier@knetzgau.de

Kursnummer G12K12
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Anmeldung direkt bei unserem Kooperationspartner
Fortgeschrittener Kindernähkurs
Sa. 03.05.2025 10:00
Ebern

Wir nähen eine große Tragetasche Seid ihr kreativ und nähbegeistert? Dann seid ihr in diesem Kurs genau richtig! Ihr näht unter meiner Anleitung eine wunderschöne, große Tragetasche. Alle Materialien, die das Projekt betreffen, werden von mir mitgebracht.

Kursnummer G30J07
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
(und € 20,00 Materialkosten vor Ort)
Seifen selbst gemacht
Sa. 10.05.2025 10:00
Wonfurt

Für Kinder von 6 - 10 Jahren Kleine Muttertagsgeschenke für die liebste Mama der Welt

Kursnummer G19J04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,50
(und Materialkosten € 2,00)
Dozent*in: Lilo Vogt
Glasfusing - Bilder aus Glas
Sa. 17.05.2025 10:00
Knetzgau

Ab 12 Jahren Die Bilder können nach dem Brand gelocht werden zum Aufhängen (€ 2,00), auf Schienen gesetzt (€ 5,00) oder als Teelicht auf Holz mit Teelicht gebaut werden (€ 3,00) .

Kursnummer G12H03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
(und Materialkosten € 10,00)
Dozent*in: Gerlinde Hauck
Glasfusing - Bilder aus Glas
Sa. 24.05.2025 10:00
Knetzgau

Ab 12 Jahren Die Bilder können nach dem Brand gelocht werden zum Aufhängen (€ 2,00), auf Schienen gesetzt (€ 5,00) oder als Teelicht auf Holz mit Teelicht gebaut werden (€ 3,00) .

Kursnummer G12H04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
(und Materialkosten € 10,00)
Dozent*in: Gerlinde Hauck
Glasfusing - Bilder aus Glas
Sa. 14.06.2025 10:00
Knetzgau

Ab 12 Jahren Die Bilder können nach dem Brand gelocht werden zum Aufhängen (€ 2,00), auf Schienen gesetzt (€ 5,00) oder als Teelicht auf Holz mit Teelicht gebaut werden (€ 3,00) .

Kursnummer G12H06
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
(und Materialkosten € 10,00)
Dozent*in: Gerlinde Hauck
Glasfusing - Bilder aus Glas
Sa. 28.06.2025 10:00
Knetzgau

Ab 12 Jahren Die Bilder können nach dem Brand gelocht werden zum Aufhängen (€ 2,00), auf Schienen gesetzt (€ 5,00) oder als Teelicht auf Holz mit Teelicht gebaut werden (€ 3,00) .

Kursnummer G12H05
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
(und Materialkosten € 10,00)
Dozent*in: Gerlinde Hauck
Glasfusing - Bilder aus Glas
Sa. 12.07.2025 10:00
Knetzgau

Ab 12 Jahren Die Bilder können nach dem Brand gelocht werden zum Aufhängen (€ 2,00), auf Schienen gesetzt (€ 5,00) oder als Teelicht auf Holz mit Teelicht gebaut werden (€ 3,00) .

Kursnummer G12H07
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
(und Materialkosten € 10,00)
Dozent*in: Gerlinde Hauck
Glasfusing - Bilder aus Glas
Sa. 19.07.2025 10:00
Knetzgau

Ab 12 Jahren. Die Bilder können nach dem Brand gelocht werden zum aufhängen (2€),oder auf Schienen gesetzt (5€)oder als Teelicht auf Holz mit Teelicht gebaut werden (3€) .

Kursnummer G12H08
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
(und Materialkosten € 10,00)
Dozent*in: Gerlinde Hauck
Glasfusing - Bilder aus Glas
Sa. 26.07.2025 10:00
Knetzgau

Ab 12 Jahren Die Bilder können nach dem Brand gelocht werden zum Aufhängen (€ 2,00), auf Schienen gesetzt (€ 5,00) oder als Teelicht auf Holz mit Teelicht gebaut werden (€ 3,00) .

Kursnummer G12H09
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
(und Materialkosten € 10,00)
Dozent*in: Gerlinde Hauck
Acrylmalen für Kinder
Mi. 06.08.2025 10:00
Aidhausen

Für Kinder ab 6 Jahren, auch für Anfänger/-innen geeignet. Wir malen mit Acrylfarben auf Leinwand.

Kursnummer G22J03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
(und Materialkosten € 4,00)
Dozent*in: Lilo Vogt
ARS VIVENDI - Kunst zu Leben -
Details siehe Kursbeschreibung
Ebelsbach

ARS VIVENDI - Kunst zu Leben - Ebelsbach / Stettfelder Str. 18 u. 20 Information und Anmeldung: Gabriele Schöpplein, Tel. (0 95 22) 27 09 850, Info: www.gabriel-fine-art.de, Mail: kunst.schule@gmx.net Haben Sie Lust, kreativ zu werden? Die Kunstschule setzt keine künstlerische Vorbildung voraus, sondern lediglich ein wenig Liebe und etwas Mut. Erlernbar dabei sind die Grundlagen und die Gesetzmäßigkeiten, die beim künstlerischen Gestalten eines Bildes zu beachten sind. Richtiger Aufbau, Perspektive, Form- und Farbkomposition zeigen die Qualität einer guten Zeichnung oder eines schönen gemalten Bild. Kursangebote für Erwachsene Donnerstags, 19.00 – 21.30 Uhr, € 220,00 ab 16.01.25, 10x ab 08.05.25, 10x für Schüler (bis 18 Jahren) donnerstags, 19.00 - 20.15 Uhr, € 100,00 ab 16.01.25, 10x, ab 08.05.25, 5x

Kursnummer G07H04
Kursdetails ansehen
Gebühr: Gebühren siehe Kursbeschreibung
Anmeldung direkt bei unserem Kooperationspartner/-in
Loading...
19.01.25 17:57:16