Tauchen Sie mit Ihren Kindern in die faszinierende Welt des Wassers ein! Herr Jörg Gramlich, Lehrer am Regiomontanus-Gymnasium in Haßfurt, lädt zu einer spannenden Veranstaltung ein, bei der spielerische Experimente das wissenschaftliche Verständnis von Wasser fördern. Die Kinder erfahren auf leicht verständliche Weise, wie Wasser funktioniert, und setzen ihr Wissen direkt in die Praxis um. Themen der Experimente: Was sinkt, was schwimmt? – Entdecken, warum manche Dinge im Wasser treiben und andere nicht. Wie funktioniert Wasserdruck? – Die Kraft des Wassers spürbar machen. Wieso schwimmt ein Schiff? – Die Physik hinter schwimmenden Giganten verstehen. Die Superkraft des Wassers – Erstaunliche Eigenschaften von Wasser erleben. Die Veranstaltung ist für Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren konzipiert und kombiniert Spaß mit lehrreichen Momenten. Lassen Sie Ihre Kinder die Wunder des Wassers entdecken – eine Veranstaltung, die Neugier weckt und Wissen spielerisch vermittelt!
Tauchen Sie mit Ihren Kindern in die faszinierende Welt des Wassers ein! Herr Jörg Gramlich, Lehrer am Regiomontanus-Gymnasium in Haßfurt, lädt zu einer spannenden Veranstaltung ein, bei der spielerische Experimente das wissenschaftliche Verständnis von Wasser fördern. Die Kinder erfahren auf leicht verständliche Weise, wie Wasser funktioniert, und setzen ihr Wissen direkt in die Praxis um. Themen der Experimente: Was sinkt, was schwimmt? – Entdecken, warum manche Dinge im Wasser treiben und andere nicht. Wie funktioniert Wasserdruck? – Die Kraft des Wassers spürbar machen. Wieso schwimmt ein Schiff? – Die Physik hinter schwimmenden Giganten verstehen. Die Superkraft des Wassers – Erstaunliche Eigenschaften von Wasser erleben. Die Veranstaltung ist für Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren konzipiert und kombiniert Spaß mit lehrreichen Momenten. Lassen Sie Ihre Kinder die Wunder des Wassers entdecken – eine Veranstaltung, die Neugier weckt und Wissen spielerisch vermittelt!
Tauchen Sie mit Ihren Kindern in die faszinierende Welt des Wassers ein! Herr Jörg Gramlich, Lehrer am Regiomontanus-Gymnasium in Haßfurt, lädt zu einer spannenden Veranstaltung ein, bei der spielerische Experimente das wissenschaftliche Verständnis von Wasser fördern. Die Kinder erfahren auf leicht verständliche Weise, wie Wasser funktioniert, und setzen ihr Wissen direkt in die Praxis um. Themen der Experimente: Was sinkt, was schwimmt? – Entdecken, warum manche Dinge im Wasser treiben und andere nicht. Wie funktioniert Wasserdruck? – Die Kraft des Wassers spürbar machen. Wieso schwimmt ein Schiff? – Die Physik hinter schwimmenden Giganten verstehen. Die Superkraft des Wassers – Erstaunliche Eigenschaften von Wasser erleben. Die Veranstaltung ist für Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren konzipiert und kombiniert Spaß mit lehrreichen Momenten. Lassen Sie Ihre Kinder die Wunder des Wassers entdecken – eine Veranstaltung, die Neugier weckt und Wissen spielerisch vermittelt!
In diesem Töpferkurs für Kinder ab dem Grundschulalter können kleine Kreative ihrer Fantasie freien Lauf lassen! Ohne starre Vorgaben formen die Kinder mit Ton individuelle Kunstwerke – von fantasievollen Figuren bis hin zu einzigartigen Gefäßen. Unter Anleitung lernen sie grundlegende Techniken des Töpferns, wie Kneten, Formen und Verzieren, während sie spielerisch mit dem Naturmaterial Ton experimentieren. Der Kurs fördert Kreativität, Feinmotorik und Selbstbewusstsein.
Wir gehen auf eine Reise in das Land der Bücher und Phantasien. Dort begegnen wir allerlei Figuren, die uns in die geheime, phantasievolle und aufregende Zauberwelt der Kinderbücher entführen.
Ab 12 Jahren Wir gestalten einen hübschen Vogel (B: 7 cm) nach eigenen Farbvorstellungen und Mustern. Das Werkstück wird gelocht .
Wir nähen einen Igel. Seid ihr kreativ und nähbegeistert? Dann seid ihr in diesem Kurs genau richtig! Ihr näht unter Anleitung einen wunderschönen, farbenfrohen Igel. Alle Materialien, die das Projekt betreffen, werden von der Kursleiterin mitgebracht.
Ab 12 Jahren Wir gestalten eine Eule (H: 10 cm und B: 7 cm) nach eigenen Farb- bzw. Musterideen. Das Werkstück kann auf Wunsch gelocht werden.
Wir gehen auf eine Reise in das Land der Bücher und Phantasien. Dort begegnen wir allerlei Figuren, die uns in die geheime, phantasievolle und aufregende Zauberwelt der Kinderbücher entführen.
Ab 12 Jahren Wir gestalten einen Teelichthalter ( H: 8 cm und B: 6 cm) nach eigenen Ideen.
Für Kinder ab 6 Jahren, auch für Anfänger/-innen geeignet. Wir malen mit Acrylfarben auf Leinwand.
Für Kinder ab 6 Jahren, auch für Anfänger/-innen geeignet. Wir malen mit Acrylfarben auf Leinwand. Als Vorlage kann zum Beispiel das eigene Kuscheltier mitgebracht werden.
Wir nähen einen kleinen Rucksack. Seid ihr kreativ und nähbegeistert? Dann seid ihr in diesem Kurs genau richtig! Ihr näht unter Anleitung einen wunderschönen, kleinen Rucksack. Alle Materialien, die das Projekt betreffen, werden von der Kursleiterin mitgebracht.
für Kinder von 6 -12 Jahren Die Kinder lernen coole Rhythmen, Cajon-Kanons, mehrstimmige Übungen mit lustigen Sprach- und Merktexten, Bodypercussion und sie spielen zu hippen Songs mit Einsatz von Boomwhackers. Mit vollem Körpereinsatz über Stimme-Körper-Instrument werden wir grooven.
In diesem Kurs wird die tolle Knotentechnik erlernt um ein Windlicht zu gestalten. Wir knüpfen gemeinsam, egal ob als Geschenk zu Weihnachten oder zum Aufstellen im Kinderzimmer ein schönes Windlicht. Keine Vorkenntnisse nötig.
für Kinder und Erwachsene Wir fertigen Kerzen in Ziehtechnik in verschiedenen Farben und Formen. Ein tolles Geschenk für die Liebsten oder sich selbst.
ARS VIVENDI - Kunst zu Leben - Ebelsbach / Stettfelder Str. 18 u. 20 Information und Anmeldung: Gabriele Schöpplein, Tel. (0 95 22) 27 09 850, Für Kinder und Jugendliche siehe, Info: www.gabriel-fine-art.de, Mail: kunst.schule@gmx.net Haben Sie Lust, kreativ zu werden? Die Kunstschule setzt keine künstlerische Vorbildung voraus, sondern lediglich ein wenig Liebe und etwas Mut. Erlernbar dabei sind die Grundlagen und die Gesetzmäßigkeiten, die beim künstlerischen Gestalten eines Bildes zu beachten sind. Richtiger Aufbau, Perspektive, Form.- und Farbkomposition zeigen die Qualität einer guten Zeichnung oder eines schönen gemalten Bild. Erwachsenenbildungskurse 19.00 – 21.30 Uhr, € 220,00 (Kurs-Karte ist 2 Jahre gültig) Ein Einstieg ist jederzeit möglich! donnerstags, ab 25.09.25, 10x mittwochs, ab 24.09.25, 10x