Skip to main content

Exkursion

Loading...
Der Landschaftsgarten Bettenburg
Sa., 17.05.25, 14.00 - 16.00 Uhr, Treffpunkt: am Parkplatz des Landschaftsgartens (Zufahrt von der ...
Hofheim / Manau, Parkplatz am Waldrand

Führung durch den Landschaftsgarten. Der namhafteste Burgherr, Freiherr Christian Truchseß von Wetzhausen, ließ 1789 im nahen Bettenburger Wald einen englischen Landschaftsgarten anlegen. Folgende Denkmäler sind heute noch zu sehen: Das Minnesänger-Denkmal, die Altenburg, die Säule der Geschwisterliebe, ein Denkmal mit den Reliefs von Götz von Berlichingen und Franz von Sickingen, ein Ulrich von Hutten-Denkmal, die Totenkapelle und das etwas abgelegene Dichterhäuschen.

Kursnummer G70E02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 6,00
vor Ort zu entrichten
Dozent*in: Hans Reuscher
Stollenführung im „Kies“ im Ebelsberg
Fr. 06.06.2025 17:00
Ebelsbach

Ergründen Sie bei der hochinteressanten und spannenden Begehung das Geheimnis um die Geschichte der Stollenanlage „Kies“ im Ebelsberg. Anschließend gibt es noch eine Führung durch die Sektkellerei und ein Glas Sekt zum Anstoßen. In der Stollenanlage herrschen ganzjährig 8°C. Vorherige Anmeldung erforderlich. Anmeldung: Tel. (0 95 22) 50 65

Kursnummer G07E01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
(Kinder bis 10 Jahre kostenfrei / 10-16 Jahre € 4,00) Bezahlung vor Ort
Dozent*in: Martin Fischer
Anmeldung direkt bei unserem Kooperationspartner/-in, Tel. (0 95 22) 50 65
Stollenführung im „Kies“ im Ebelsberg
Sa. 05.07.2025 16:00
Ebelsbach

Ergründen Sie bei der hochinteressanten und spannenden Begehung das Geheimnis um die Geschichte der Stollenanlage „Kies“ im Ebelsberg. Anschließend gibt es noch eine Führung durch die Sektkellerei und ein Glas Sekt zum Anstoßen. In der Stollenanlage herrschen ganzjährig 8°C. Vorherige Anmeldung erforderlich. Anmeldung: Tel. (0 95 22) 50 65

Kursnummer G07E02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
(Kinder bis 10 Jahre kostenfrei / 10-16 Jahre € 4,00) Bezahlung vor Ort
Dozent*in: Martin Fischer
Anmeldung direkt bei unserem Kooperationspartner/-in, Tel. (0 95 22) 50 65
Exkursion
Der Termin wird über die Webseite und das Amtsblatt bekannt gegeben
Ermershausen / Treffpunkt Rathaus

Geführte Wanderung durch das Grenzgebiet ins benachbarte Schweickershausen (ca. 13 km) mit geplanter Einkehr.

Kursnummer G09E01
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Walter Herold
Führungen in der Burgruine Lichtenstein
Termine können unter Tel. (0 95 35) 12 69 vereinbart werden.
Pfarrweisach

Für Gruppen werden in der Ruine Lichtenstein Führungen angeboten. Bei einem Besuch der Burgruine lohnt sich zugleich ein kurzer Abstecher auf den Sagenpfad unterhalb der Ruine, der an elf Stationen über Mystisches im Lichtensteiner Felsenlabyrinth informiert.

Kursnummer G30E01
Kursdetails ansehen
Gebühr: Gebühr auf Anfrage
Anmeldung direkt bei unserem Kooperationspartner
Loading...
19.01.25 22:22:05