Skip to main content

Vorträge

Loading...
Betreuung, Vollmacht und Patientenverfügung
Di. 06.06.2023 19:00
Hofheim

Alle drei Instrumente sind der Versuch, sich für die Zeit soweit wie möglich abzusichern, in der wir nicht mehr für uns selbst entscheiden und sorgen können. Was genau ist eine Betreuung und wann wird sie eingesetzt? Wie kann ich mich mit einer Vollmacht absichern? Was kann ich über eine Patientenverfügung regeln? Was sind die Grenzen dieser Möglichkeiten? Und was bedeuten diese juristischen Möglichkeiten für mich persönlich? Durchgeführt wird die Veranstaltung vom Netzwerk – Betreuungsverein Haßberge e.V.

Kursnummer C70K01
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Läden und Gewerke in Untermerzbach - Senioren erinnern sich
Di. 13.06.2023 15:00
Untermerzbach

Dieser Rundgang richtet sich an langjährige Einwohner/-innen Untermerzbachs. Oft verfügen gerade sie über Erinnerungen an alte Läden und Handwerksbetriebe. Diese Erinnerungen möchten die Journalistin Pia Bayer und die Gästeführerin Christine Ludmilla Freifrau v. Knutz mit einem Tonbandgerät für die Nachwelt festhalten. Themenschwerpunkt Marktplatz

Kursnummer C18K08
Kursdetails ansehen
Gebühr: 2,00
Dozent*in:
Basisdemokratie und ihre Anwendung
Fr. 16.06.2023 18:00
Oberaurach

Wo endet demokratische Teilhabe, wo beginnen ziviler Ungehorsam und Straftaten? Die Aktionen der "Letzten Generation, Friday´s for Future und anderen dienen bei unserem Kurs als Beispiele, um einen Rahmen zu erarbeiten, in dem sich basisdemokratische Möglichkeiten bewegen sollten. Das Projekt wird gefördert aus Mitteln des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen der Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Haßberge.

Kursnummer CP03
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Klaus Roth
Geldsorgen?
Do. 22.06.2023 19:00
digitaler Kursraum / vhs / Videokonferenz

Wie Sie in Finanzfragen Schritt für Schritt über ihre bisherigen Kenntnisse hinauswachsen und sich nie wieder Sorgen um ihr Geld machen müssen.

Kursnummer CDV08
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Das Tagebuch Johann Langhans - ein Zeitzeuge der Hexenverbrennung
Fr. 30.06.2023 18:00
Zeil

Nach einem ca. 30-minütigen Rundgang zu historischen Plätzen nahe dem Marktplatz, lädt Johann Langhans, Zeiler Bürgermeister im 17. Jahrhundert (dargestellt durch Christoph Winkler) zur szenischen Lesung aus seinem Tagebuch in die Annakapelle ein. Schaurig beklemmend schildert er die Hexenverfolgung in Zeil.

Kursnummer C20K14
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
Läden und Gewerke in Untermerzbach - Senioren erinnern sich
Do. 06.07.2023 10:00
Untermerzbach

Dieser Rundgang richtet sich an langjährige Einwohner/-innen Untermerzbachs. Oft verfügen gerade sie über Erinnerungen an alte Läden und Handwerksbetriebe. Diese Erinnerungen möchten die Journalistin Pia Bayer und die Gästeführerin Christine Ludmilla Freifrau v. Knutz mit einem Tonbandgerät für die Nachwelt festhalten. Themenschwerpunkt Bachgasse

Kursnummer C18K09
Kursdetails ansehen
Gebühr: 2,00
Dozent*in:
Schwanger - alles klar?
Do. 20.07.2023 18:00
Kirchlauter

Informationsveranstaltung für Schwangere und werdende Eltern Die Referentinnen stellen die aktuellen Regelungen zum Mutterschutz, Elternzeit, Elterngeld, usw. vor und informieren über finanzielle Hilfen. Nach dem Vortrag bleibt Zeit für weitere Fragen. In Zusammenarbeit mit der Schwangerenberatungsstelle am Gesundheitsamt Haßfurt

Kursnummer C11G01
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Im Abendlicht dem neuen Morgen entgegen
Fr., 21.07.23, 19.30 Uhr
Zeil

Veranstaltung mit dem Bestattungshaus Schorr

Stimmungsvolle Musik und Meditation mit Diakon Manfred Griebel sind unser Erfolgsrezept für einen besonderen Abend am See. Für das leibliche Wohl wird mit leckeren Köstlichkeiten gesorgt. Bei schlechtem Wetter wird die Veranstaltung nachgeholt. Kartenvorverkauf: Blumenboutique Roswita Hoffmann, Zeil

Kursnummer C20K20
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Läden und Gewerke in Untermerzbach - Senioren erinnern sich
Sa. 12.08.2023 10:00
Untermerzbach / Treffpunkt Mühlstraße 12

Dieser Rundgang richtet sich an langjährige Einwohner/-innen Untermerzbachs. Oft verfügen gerade sie über Erinnerungen an alte Läden und Handwerksbetriebe. Diese Erinnerungen möchten die Journalistin Pia Bayer und die Gästeführerin Christine Ludmilla Freifrau v. Knutz mit einem Tonbandgerät für die Nachwelt festhalten. Themenschwerpunkt Mühlstraße, Schlossstraße, Brückenstrasse, Judenhof

Kursnummer C18K10
Kursdetails ansehen
Gebühr: 2,00
Dozent*in:
VdK – Gesundheitsforum – Informationsveranstaltungen 2023
Termine siehe Beschreibung
Haßfurt

Vortrag: "Enorme Hautschäden durch die Sonne - wie gefährlich ist die Sonne?" Mi., 03.05.23, 15.00 Uhr: Dr. med. Boris Bauer, (Hautarzt) Haßfurt Vortrag: „Diabetes“ Mi., 27.09.23, 15.00 Uhr: Prof. Priv. Doz. Dr. med. Frank Schröder (Internist Haßberg-Kliniken), Haßfurt Jede Veranstaltung findet in der Rathaushalle, Marktplatz 1,97437 Haßfurt statt. Der Eingang erfolgt über das Eingangstor am Marktplatz. Änderungen werden in der Tagespresse rechtzeitig bekannt gegeben. Über eine rege Teilnahme an den verschiedenen Treffen würden wir uns sehr freuen. Mitglieder sowie Gäste sind herzlich willkommen, der Eintritt ist frei. Organisation: Jutta Seufert / Änderungen vorbehalten!

Kursnummer CG04
Loading...
06.06.23 07:48:52