Skip to main content

Fachseminare & Fortbildungen

Loading...
Gibt es Waldhonig? Woher kommt er? Oder hungern die Völker?
Sa. 10.06.2023 10:00
Kirchlauter
Oder hungern die Völker?

Imker Fortbildung 2023 Kirchlauter + KV Hassberge Weitere Informationen und Anmeldung: www.imkerverein-kirchlauter.de, Adrian Dieter (adriandieter53@web.de, 09536-92080) oder Dr. Werner Hornung (hornung-burgpreppach@t-online.de, 09534/921275)

Kursnummer C0.100-10
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Peter Kehl
Voraussetzung für die Nutzung von Gewährverschlüssen des Imkerbundes
Sa. 17.06.2023 09:00
Kirchlauter

Imker Fortbildung 2023 Kirchlauter + KV Hassberge Weitere Informationen und Anmeldung: www.imkerverein-kirchlauter.de, Adrian Dieter (adriandieter53@web.de, 09536-92080) oder Dr. Werner Hornung (hornung-burgpreppach@t-online.de, 09534/921275)

Kursnummer C0.100-11
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in:
Herbst für die Bienen! Gibt es Lindenhonig? Ist das Bienenjahr vorbei?
So. 18.06.2023 10:00
Kirchlauter
Ist das Bienenjahr vorbei?

Imker Fortbildung 2023 Kirchlauter + KV Hassberge Weitere Informationen und Anmeldung: www.imkerverein-kirchlauter.de, Adrian Dieter (adriandieter53@web.de, 09536-92080) oder Dr. Werner Hornung (hornung-burgpreppach@t-online.de, 09534/921275)

Kursnummer C0.100-12
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Ernte und Lagerung des Honigs
Sa. 24.06.2023 09:00
Kirchlauter

Imker Fortbildung 2023 Kirchlauter + KV Hassberge Weitere Informationen und Anmeldung: www.imkerverein-kirchlauter.de, Adrian Dieter (adriandieter53@web.de, 09536-92080) oder Dr. Werner Hornung (hornung-burgpreppach@t-online.de, 09534/921275)

Kursnummer C0.100-13
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in:
Politisch Handeln - aber wie?!
Sa. 24.06.2023 10:00
Oberaurach OT Oberschleichach

Im Workshop erkunden wir gemeinsam, warum politisches Handeln für Umwelt- und Klimaschutz notwendig ist und wie eine nachhaltigere Welt in Zukunft aussehen könnte. Wir lernen Beispiele von Menschen kennen, die sich rund um die Themen Energie, Ernährung und Mobilität schon politisch für eine bessere Welt einsetzen und diskutieren, wie wir selbst zu diesen Themen aktiv werden wollen. Zusammen mit anderen Interessierten aus deiner Region entwickelst du eine eigene Aktionsidee, um politisch aktiv zu werden. Wir bieten Raum zum Spinnen von Ideen sowie Tipps zum Planen und Durchführen von wirksamen Aktionen. Mit der Aktionsidee in der Tasche kannst Du nach dem Workshop loslegen und deine Idee mit anderen in die Tat umsetzen! Dabei kannst du mit uns im Umweltzentrum im Kontakt bleiben, weitere Tipps einholen und an einem bundesweiten Netzwerk und Online-Coaching teilnehmen.

Kursnummer C0.306
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Kindergarten neu denken Whole Institution Approach
Do. 06.07.2023 13:30
Oberaurach OT Oberschleichach
Whole Institution Approach

Nachhaltigkeit - ein Begriff der heute in aller Munde ist. Doch was steckt genau dahinter und wie kann die Umsetzung in der Kita aussehen? Auf welche Art und Weise können sich bereits die Jüngsten mit zukunftsrelevanten Themen auseinandersetzen? Dieses Seminar lässt die Teilnehmenden selbst erleben, welche Anknüpfungspunkte es für das Bildungskonzept einer Bildung für nachhaltige Entwicklung in Ihrer Einrichtung gibt. Was ist in der Kita bereits vorhanden, was wäre noch möglich und auf welch praxisorientierte Art und Weise kann dies im pädagogischen Alltag umgesetzt werden? Neben dem Umgang mit Ressourcen, Einkauf und Beschaffung wird auch der soziale Nahraum der Kita mit der Nachhaltigkeitsbrille betrachtet. Das Ziel ist, dass sich die gesamte Kita-Familie auf den Weg Richtung Nachhaltigkeit machen kann. Gefördert durch die Bildungsregion Landkreis Haßberge.

Kursnummer C0.294
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Heike Fischer
Absetzen / Reizfüttern / Varroabehandlung / Waben sortieren / Brutkontrolle / Trachtvölker für nächstes Jahr richten
Sa. 08.07.2023 15:00
Kirchlauter

Imker Fortbildung 2023 Kirchlauter + KV Hassberge Weitere Informationen und Anmeldung: www.imkerverein-kirchlauter.de, Adrian Dieter (adriandieter53@web.de, 09536-92080) oder Dr. Werner Hornung (hornung-burgpreppach@t-online.de, 09534/921275)

Kursnummer C0.100-14
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Loading...
06.06.23 07:45:33