Ein Kurs für alle, auch ohne Vorkenntnisse oder zum Wiedereinsteigen Dieser Kurs kann bei regelmäßiger Teilnahme bezuschusst werden. Bitte fragen Sie bei Ihrer Krankenkasse nach.
Ein Kurs für alle, auch ohne Vorkenntnisse oder zum Wiedereinsteigen Dieser Kurs kann bei regelmäßiger Teilnahme bezuschusst werden. Bitte fragen Sie bei Ihrer Krankenkasse nach.
Bildung barrierefrei Mit Yoga-Übungen kann man gut entspannen und Energie Tanken. Im Kurs zeigt Kurs-Leiter Pedro Cichon, welche Übungen man gut im Sitzen machen kann. Gefördert durch die Gesundheitsregion+ Anmeldung: E-Mail mit Aktionstitel, Namen, Telefonnummer & E-Mailadresse an gesundheitsregion@hassberge.de oder Tel. 09521/27 490
Dieser Kurs ist geeignet für Anfänger/-innen und Fortgeschrittene
Wir brüllen wie Löwen im Dschungel, verwurzeln uns wie ein Baum im Boden, fühlen uns stark wie Helden, tanzen wie herabfallende Blätter im Wind – mal laut, mal leise. „Einfach mal Kind sein“ – danach sehnen sich viele Kinder nach einem erlebnisreichen Schulall- tag. Ganz ohne Leistungsdruck werden die kindgerechten Asanas (Yogaübungen), Atem- und Entspannungsübungen (Fantasiereisen, kleine Meditationen) in Geschichten eingebettet. Spielerisch, fantasievoll und mit viel Spaß und Herzlichkeit wird der achtsame Umgang mit sich selbst in Bewegung und Stille geübt. Yoga verbessert die Beweglichkeit, die Körperwahrneh- mung und die Konzentration. Dadurch führen die Übungen zu mehr Ausgeglichenheit und Entspannung und verbessert das Selbstwertgefühl
Bewegte Einheit für Körper, Geist und Seele mit und ohne Yogaerfahrung. Zu Anfang einer jeden Yogaeinheit beginnen wir mit Achtsamkeitsübungen und Atemtechniken bewusst bei uns anzukommen. Durch das Erleben und Bewegen der einzelnen Körperhaltung bringen wir Stabilität und Flexibilität in Körper, Muskulatur und Faszien, finden zurück in die innere Balance und schaffen Zugang zu unserer eigenen Mitte. Abgerundet wird jede Yogaeinheit durch eine Tiefenentspannung in Rückenlage. Die Übungen werden so angeleitet, dass diese auf die individuellen Bedürfnisse eines jeden angepasst werden können. Kursinhalt: 99 % Praxis - 1 % Theorie. Anmeldung unter: ramona.sauerteig@gmail.com und 0171 8588791.
Vielfältige Anforderungen in Familie und Beruf halten uns gefangen. Wir fühlen uns zerstreut, gestresst und kopflastig. Oft wird auch die verbleibende freie Zeit verplant. Dieser Vortrag lädt ein, inmitten unseres Alltags innezuhalten, verschüttete Kapazitäten freizuschaufeln und mit wachem Geist und Herz eine Balance zwischen Verpflichtung und Vergnügen in unserem Leben herzustellen. Sie erhalten ein Skript und Impulse für zuhause, um das Erlernte fest in den Alltag zu integrieren.
„Yin“ und „Yang“ sind zwei Begriffe, die ihren Ursprung im Chinesischen haben. Sie stehen für das Weibliche und das Männliche. Eigenschaften wie das Dynamische und die Anspruchsorientierung werden als typisch männlich beschrieben, während das Ruhige, Annehmende und Beständige als typisch weiblich zählen. Demnach ist Yin Yoga ein sanftes, ruhiges Yoga. Im Yin Yoga geht man langsam in die Asanas (Übungen) und hält diese auch länger. Dadurch entsteht eine Dehnung der tiefliegenden Muskulatur und des Gewebes. So können Verspannungen und Verklebungen gelöst werden und Körper und Geist können sich regenerieren. Yang Yoga ist dagegen ein dynamischer und fordernderer Stil. Asanas werden kürzer gehalten. Der Fokus liegt auf dem Aufbau von Kraft, Ausdauer und Balance sowie Stabilität. Durch die Verbindung von Atem und Bewegung entsteht ein Flow, durch den Widerstandskraft und Resilienz geübt werden. In beiden Yoga Stilen geht es darum, seine Grenzen physisch und psychisch zu erweitern, Widerstandskraft und Resilienz aufzubauen und so ein Gleichgewicht zwischen Yin und Yang zu finden.
Kraft, Stärke & Resilienz in einer besonderen Zeit Yogaübungen, angeleitete Meditation, Besinnung und Impulse für zuhause
Bewegte Einheit für Körper, Geist und Seele mit und ohne Yogaerfahrung. Zu Anfang einer jeden Yogaeinheit beginnen wir mit Achtsamkeitsübungen und Atemtechniken bewusst bei uns anzukommen. Durch das Erleben und Bewegen der einzelnen Körperhaltung bringen wir Stabilität und Flexibilität in Körper, Muskulatur und Faszien, finden zurück in die innere Balance und schaffen Zugang zu unserer eigenen Mitte. Abgerundet wird jede Yogaeinheit durch eine Tiefenentspannung in Rückenlage. Die Übungen werden so angeleitet, dass diese auf die individuellen Bedürfnisse eines jeden angepasst werden können. Kursinhalt: 99 % Praxis - 1 % Theorie. Anmeldung unter: ramona.sauerteig@gmail.com und 0171 8588791.
Dich erwartet eine Vinyasa Power Yoga Klasse, die sowohl für sportliche Anfänger/-innen wie auch für fortgeschrittene Yogis/-inis geeignet ist. Es werden verschiedene Optionen angeboten, aus denen du wählst, was für dich und deinen Körper heute am besten ist. Link wird nach Anmeldung zugesendet. Die Kurseinnahmen werden 1:1 an Sternstunden e.V. gespendet. Falls Sie einen anderen Betrag spenden möchten, melden Sie sich bitte telefonisch bei uns. Jeder Beitrag zählt!
(Wenn Sie einen höheren Betrag spenden möchten, können Sie mehrere Plätze auf Ihren Namen buchen)
Information und Anmeldung bei Jutta Werner Tel. (0 95 22) 65 61
Qigong-Übungen sind ein wichtiger Bestandteil der chinesischen Medizin. Sie werden eingesetzt, um eine bessere Beweglichkeit zu erreichen und Krankheiten vorzubeugen.
10x 90 Minuten
montags, ab 11.09.23, 18.30 - 20.00 Uhr
mittwochs, ab 13.09.23, 18.30 - 20.00 Uhr
donnerstags, ab 14.09.23, 17.00 - 18.30 Uhr
donnerstags, ab 14.09.23, 18.30 - 20.00 Uhr
Stell dir vor es gibt einen Ort, an dem du ganz für dich SEIN kannst, an dem du Ruhe und Kraft findest, der dich mit Wärme und Achtsamkeit empfängt. Ein Ort, der dich bewusst fühlen lässt und deinen Körper, Geist und Seele in Harmonie bringt. Für einen Moment weg von all den Dingen die dich jeden Tag aufs Neue fordern. Dein eigener Raum im Hier und Jetzt. bewusstSEIN ist ein Kurs, der Atemübungen, einfaches Yoga, ZEN-Gymnastik und Meditation verbindet. Anmeldung bei Diana Sperber unter 0170 3224852.
Kurse mit Christine Raab
Information und Anmeldung Tel. (0 95 49) 98 79 344
Einstieg jederzeit möglich
€ 90,00 (12 Termine nach Wahl innerhalb von 16 Wochen, Ferien werden nicht mitgerechnet)
Kurse mit Christine Raab
Information und Anmeldung Tel. (0 95 49) 98 79 344
Einstieg jederzeit möglich
€ 90,00 (12 Termine nach Wahl innerhalb von 16 Wochen, Ferien werden nicht mitgerechnet)
Einstieg jederzeit, auch für Anfänger, möglich! Yoga ist mehr als ein Trend. Yoga ist eine Methode, die sich mehr und mehr Menschen aussuchen, um körperliches & geistiges Wohlbefinden, Orientierung für die eigene Lebensführung und für das, was sie sich im Leben wünschen, fest zu verankern. In diesem Kurs arbeiten Sie mit Ihrem Körper, Sie dehnen und strecken Ihren Körper, sie üben Körperstellungen, asana. Sie arbeiten mit Ihrem Atem und praktizieren Atemübungen, pranayama. Den Abschluss einer jeden Yogastunde verbringen Sie in einer Entspannungshaltung, shavasana. Die Hauptperson im Kurs sind Sie – Körperstellungen, Atem- und Entspannungsübungen werden nach Möglichkeit an Ihre Konstitution sowie an die Konstitution der Gruppe angepasst. In Zusammenarbeit mit dem RSV Unterschleichach Information und Anmeldung bei: Birgit Geheb, Tel. (0 95 29) 489
Zehner-Kurskarte, gültig 12 Wochen (für Vereinsmitglieder des RSV Unterschleichach und des TSV Oberschleichach € 55,00)
Kurse mit Christine Raab
Information und Anmeldung Tel. (0 95 49) 98 79 344
Einstieg jederzeit möglich
€ 90,00 (12 Termine nach Wahl innerhalb von 16 Wochen, Ferien werden nicht mitgerechnet)