Kurse nach Themen
Lecker ist auch ohne Fleisch möglich. Wir verwenden in diesem Kurs Hülsenfrüchte und zaubern "KidneyKüchla" als Grundrezept für Frikadellen, Burger Pattis, Polpette & Co. Anschließend genießen wir gemeinsam die verschiedenen Variationen.
Sie erfahren, wie Sie ohne Hunger lästige Pfunde verlieren, Ihr Gewicht halten können und welche Lebensmittel Sie gesund und fit machen.
(einschl. Körperfettmessungen, Rezepten und Kursunterlagen, € 10,00 Materialkosten)
Eine Klangreise ist ein intuitives Zusammenspiel von Klang, Stimme und Stille. Wohlig eingekuschelt in Ihre weiche Decke, lauschen Sie entspannt im Liegen den heilsamen Klängen von Klangschalen, Zimbeln, Klangspielen und Sansula, umrahmt von meditativen Texten, und erleben dabei Tiefenentspannung und Regeneration. Die Termine sind unabhängig voneinander buchbar und nicht aufeinander aufbauend. Es erwartet Sie bei jedem der Termine eine Einführung in die Welt der Klangschalen, gefolgt von der entspannenden Klang-Phantasiereise (ca. 45 Minuten). Zum Abschluss des Abends haben Sie die Gelegenheit, sich in der Gruppe über Ihre Erfahrungen auszutauschen. „Reise durch den eigenen Körper“ An diesem Abend „reisen“ wir nicht an ferne Orte, sondern spüren intensiv in uns hinein. Wir nehmen uns selbst wahr und lassen jede Anspannung, jeden Stress los und kommen zum Klang der Klangschalen in eine tiefe Entspannung.
Tipps für mehr Energie und weniger Gewicht
Schlafmedizin aus der Küche - ganz natürliche Müdemacher wirken oft genauso gut wie Pillen. Schlaffördernde Lebensmittel, eingepackt in leckere Rezepte, sollen beim Ein- und Durchschlafen helfen.
In einer Fastenzeit entsteht Wohlbefinden für Körper, Geist und Seele. Haben auch Sie sich schon einmal gefragt, wie fasten möglich ist und ob sich ein Selbstversuch mit Fasten überhaupt lohnt? Am Infoabend beleuchtet eine ärztlich geprüfte Fastenleiterin das Thema anhand folgender Fragen: - Wie gehe ich vor, wenn ich zum ersten Mal fasten will? - Habe ich Hunger beim Fasten, was muss ich beachten? - Eignet sich Fasten zur Gewichtsreduktion und ist der Jo-Jo-Effekt vorprogrammiert?
Information tel. (09 51) 14 47 5 oder per Mail lebeleichterbamberg@gmail.com
In diesem alltagspraktischen Kurs trainieren Sie ein körperfreundliches Essverhalten, bekommen Motivation mit Anschauungsmaterialien und werden ermutigt, das Beste aus Ihrem Leben und Ihren Begabungen zu machen. Sie haben die Chance, sich rundherum wohler, freier und leichter zu fühlen. Der Kurs ist auch für Allergiker und Diabetiker geeignet.
In einer Fastenzeit entsteht Wohlbefinden für Körper, Geist und Seele. Haben auch Sie sich schon einmal gefragt, wie fasten möglich ist und ob sich ein Selbstversuch mit Fasten überhaupt lohnt? - Wie gehe ich vor, wenn ich zum ersten Mal fasten will? - Habe ich Hunger beim Fasten, was muss ich beachten? - Eignet sich Fasten zur Gewichtsreduktion und ist der Jo-Jo-Effekt vorprogrammiert?
Gemeinsam haben wir deine Stärken ausgemacht, lassen wir diese erblühen. In gemeinsamen Übungen entwickeln wir deine Stärken kreativ weiter und erfahren durch das Gruppenfeedback, wie positiv du nun auf deine Umwelt wirkst. Sei dabei und lass uns gemeinsam auf dieser Reise zu deinen Stärken weitergehen!
Unser Körper liebt Eiweiß! Wieviel brauchen wir und welche Eiweißquelle ist die Richtige? Wir informieren Sie und gleichzeitig kochen wir ein paar Kleinigkeiten.
(und Materialkosten vor Ort bei der Kursleiterin)
Die neue Volkskrankheit Osteoporose aufhalten/behandeln mit gesunder Ernährung. Lassen Sie sich aufklären und uns gemeinsam kochen. Knochen hungern nach Eiweiß - mit leckeren Rezepten (ohne Fleisch) lässt sich der Bedarf decken.
Fortsetzungstermin für Teilnehmer/-innen der bisherigen Kurse
Sie lernen die Herstellung eines natürlichen Sauerteigbrotes. Vom Ansetzen des Sauerteigs bis zum Einschießen des Brotes in unserem Holzbackofen, vermitteln wir unser Wissen. Anschließend genießen wir gemeinsam unsere Brotzeit! Für alle wird ein Brotlaib für zuhause gebacken.
Sie schauen sich genial einfache Küchentricks ab oder lernen aufwendige und anspruchsvolle indische Gerichte zuzubereiten. Gekocht werden Tandoori Chicken mit Mango Chutney, Hähnchen mit Kräutersauce, Kartoffel-Bohnen Curry und Fisch mit Tomaten Curry. Anmeldung bis 28.04.2025
(und Materialkosten € 16,00 vor Ort)
Hier erfahren sie, wie man indische Gerichte schnell und vor allen Dingen einfach zubereiten kann. In die indische Küche gehören Reis, Gemüse, Fleisch und Fisch. Sie kann scharf, aber auf jeden Fall pikant und würzig sein. Wir kochen ein komplettes Menü mit Vorspeise, zwei verschiedenen Hauptspeisen und eine Nachspeise. Nach dem kochen genießen wir zusammen unser Menü. Wir kochen kochen zusammen: Vorspeise :1 Kebab mit Joghurt - Gurken – Sauce Vorspeise :2 Gemüse Pakoras mit Minzsauce Hauptspeise 1: Hähnchen-Gemüse-Curry Hauptspeise 2: Chicken Ananas Curry
(und ca. € 17,00 Materialkosten vor Ort)
Sushi Gerichte sind leicht zuzubereiten und vielfältig im Geschmack. Im Kurs wird die spezielle Zubereitung des Sushi-Reis und die Rolltechnik mit einer Bambusmatte bei der Zubereitung von Nigiri mit Lachs, vegetarischem Maki, Fisch Maki und Geflügel Temaki eingeübt. Wir kochen zusammen und genießen anschließend gemeinsam. Anmeldung bis spätestens 02.07.25
(und Materialkosten € 16,00 vor Ort)
Mit frischen Zutaten und exotischen Gewürzen bereiten wir sehr leckere asiatische Gerichte zu. Sie werden von mir ganz einfach in die asiatische Küche eingeführt, bei der keine Vorkenntnisse nötig sind. Wir kochen zusammen und geniessen: • Kebab mit Joghurt - Gurken – Sauce (Iranisches Art) • Feuriges Hähnchen (Thai Art) • Gemüsecurry mit Kokosraspel (Indische Art) • Lachs Curry (Pakistani Art) Beilage: Reis
(und ca. € 16,00 Materialkosten vor Ort)