Kurse nach Themen
Du hast genug von Pizza, Pasta und Pommes? In diesem Kochkurs zeigen wir dir, wie du mit einfachen Zutaten und viel Fantasie köstliche marokkanische Gerichte zauberst, die dich begeistern werden. Ob du scharf oder mild magst, ob du Fleisch oder vegetarisch bevorzugst, hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Alles, was du brauchst, ist eine Schürze, ein Messer und gute Laune. Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir deine Freunde und komm vorbei! Gefördert durch die Gesundheitsregion+ Anmeldung: E-Mail mit Aktionstitel, Namen, Telefonnummer & E-Mailadresse an gesundheitsregion@hassberge.de oder Tel. 09521/27 490
Alle Kurse sind kostenfrei, bitte beachten Sie den Anmeldeschluss. Kontakt: Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Schweinfurt, Ignaz-Schön-Str. 30, 97421 Schweinfurt Ansprechpartnerin: Anna Brochloß – Gerner
Unter Anleitung wird zusammen gekocht und anschließend in gemütlicher Runde gegessen. Es wird fränkische Küche (Schäuferla mit Wirsing und Klös) nach traditionellem Rezept zubereitet.
Verbinden Sie Zutaten, auf ungekannte Weise zu Geschmackserlebnis so bunt wie der Herbst selbst. Gemeinsam werden Suppe, Eintöpfe und Fleischgerichte mit Feigen, Datteln und Spätsommerbeeren zu herzhaft-süßen Gerichten abgerundet. Eine kulinarische Reise durch Marokkos landestypische Kochtradition.
(und ca. €15,00 - 20,00 Materialkosten vor Ort)
Du hast genug von Pizza, Pasta und Pommes? In diesem Kochkurs zeigen wir dir, wie du mit einfachen Zutaten und viel Fantasie köstliche marokkanische Gerichte zauberst, die dich begeistern werden. Ob du scharf oder mild magst, ob du Fleisch oder vegetarisch bevorzugst, hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Alles, was du brauchst, ist eine Schürze, ein Messer und gute Laune. Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir deine Freunde und komm vorbei! Gefördert durch die Gesundheitsregion+ Anmeldung: E-Mail mit Aktionstitel, Namen, Telefonnummer & E-Mailadresse an gesundheitsregion@hassberge.de oder Tel. 09521/27 490
Unser Immunsystem sitzt im Darm. Das Gleichgewicht kann durch Stress, Medikamente oder ungesunde bzw. einseitige Ernährung schnell aus der Balance geraten. Durch gezielte Ernährung können wir unsere Darmflora stärken.
Du hast genug von Pizza, Pasta und Pommes? In diesem Kochkurs zeigen wir dir, wie du mit einfachen Zutaten und viel Fantasie köstliche marokkanische Gerichte zauberst, die dich begeistern werden. Ob du scharf oder mild magst, ob du Fleisch oder vegetarisch bevorzugst, hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Alles, was du brauchst, ist eine Schürze, ein Messer und gute Laune. Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir deine Freunde und komm vorbei! Gefördert durch die Gesundheitsregion+ Anmeldung: E-Mail mit Aktionstitel, Namen, Telefonnummer & E-Mailadresse an gesundheitsregion@hassberge.de oder Tel. 09521/27 490
Fortsetzungstermin für Teilnehmer/-innen der bisherigen Kurse
Das Geheimnis der Indischen Küche liegt in der außerordentlichen Vielfalt der kostbaren Gewürze. Sie basiert auf dem über 3000 Jahre alten Wissen um die heilende Wirkung von Nahrungsmitteln. In der Ayurvedischen Medizin Indiens werden allen Gewürzen und Kräutern bestimmte Heilkräfte zugeordnet. Im Kurs werden einige Ayurvedische Masalas (Gewürzmischungen) vorgestellt. Da es beim Kochen heute oft schnell gehen muss, sind die Rezepte im Kurs für die schnelle Küche konzipiert. Vorspeise 1: Auberginen in Kichererbsenteig mit Minze Vorspeise 2: Seekh Kebab (Hackfleisch, Ingwer, Knoblauch und Gewürzen) mit Mango Chutney Hauptspeise 1: Chicken-Mango-Curry (Hähnchenbrustfilet, Mango, Nüsse und Indische Gewürze) Hauptspeise 2: Auberginen-Kartoffel-Curry (mit Ingwer, Senf, Tomaten, Knoblauch und Gewürze) Beilage: Basmati Reis
(und ca. € 16,00 Materialkosten vor Ort)
Das Geheimnis der Indischen Küche liegt in der außerordentlichen Vielfalt der kostbaren Gewürze. Sie basiert auf dem über 3000 Jahre alten Wissen um die heilende Wirkung von Nahrungsmitteln. In der Ayurvedischen Medizin Indiens werden allen Gewürzen und Kräutern bestimmte Heilkräfte zugeordnet. Im Kurs werden einige Ayurvedische Masalas (Gewürzmischungen) vorgestellt. Da es beim Kochen heute oft schnell gehen muss, sind die Rezepte im Kurs für die schnelle Küche konzipiert. Vorspeise 1: Auberginen in Kichererbsenteig mit Minze Vorspeise 2: Seekh Kebab (Hackfleisch, Ingwer, Knoblauch und Gewürzen) mit Mango Chutney Hauptspeise 1: Chicken-Mango-Curry (Hähnchenbrustfilet, Mango, Nüsse und Indische Gewürze) Hauptspeise 2: Auberginen-Kartoffel-Curry (mit Ingwer, Senf, Tomaten, Knoblauch und Gewürze) Beilage: Basmati Reis
(und ca. € 16,00 Materialkosten vor Ort)
Alle Kurse sind kostenfrei, bitte beachten Sie den Anmeldeschluss. Kontakt: Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Schweinfurt, Ignaz-Schön-Str. 30, 97421 Schweinfurt Ansprechpartnerin: Anna Brochloß – Gerner
Das Gewicht halten oder noch schnell ein paar Pfunde verlieren - gemeinsam kochen wir leckere, sattmachende Gerichte ohne Kohlenhydrate, die den schnelleren Fettabbau unterstützen.
Verbinden Sie Zutaten, auf ungekannte Weise zu Geschmackserlebnis so bunt wie der Herbst selbst. Gemeinsam werden Suppe, Eintöpfe und Fleischgerichte mit Feigen, Datteln und Spätsommerbeeren zu herzhaft-süßen Gerichten abgerundet. Eine kulinarische Reise durch Marokkos landestypische Kochtradition.
(und ca. € 15,00 - 20,00 Materialkosten vor Ort)
Mit den richtigen Zutaten bekommen Sie ein gesundes Kraftfutter für zwischendurch. Schnell und auf gesunde Weise können Sie so einem Leistungstief in der Schule, im Beruf oder beim Sport entgegenwirken.
Alle Kurse sind kostenfrei, bitte beachten Sie den Anmeldeschluss. Kontakt: Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Schweinfurt, Ignaz-Schön-Str. 30, 97421 Schweinfurt Ansprechpartnerin: Anna Brochloß – Gerner
Weihnachtszeit ist Schokoladenzeit. Doch was und wer steckt eigentlich in und hinter der Schokolade? Die Kursleiterin wirft zusammen mit den Teilnehmenden einen Blick auf die Anbaubedingungen von Kakao, der wichtigsten Zutat der Schokolade, und zeigt auf, welche Rolle dabei der faire Handel spielt. Neben einer kleinen Verkostung fairer Schokolade werden auch eigene Schoko-Köstlichkeiten hergestellt, die mit nach Hause genommen werden können. In Zusammenarbeit mit der Fairtrade-Stadt Ebern und der Baunach-Allianz. Gefördert durch Engagement Global mit ihrer Servicestelle Kommunen in der Einen Welt mit Mitteln des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung.
Nicht nur Vegetarier werden diese leckeren Gerichte begeistern. Mit indischen Gewürzen betören Sie ihren Gaumen. Dieser Kurs ist eine Einstiegshilfe für abwechslungsreiche, schmackhafte und trotzdem fleischlose Gerichte, die ausgewogen sind und alle wichtigen Nährstoffe enthalten. Sie erlernen original indische Gerichte schnell und einfach zuzubereiten. Wir kochen zusammen ein komplettes Menü zwei Vorspeisen: Süßkartoffelpuffer indische Art mit Joghurt-Minz-Soße / Paprikaringe mit Minze- Chutney zwei Hauptspeise: Weißkohl-Möhren Curry / Blumekohl- Cashewkern Curry mit Reis als Getränk Lassi Anmeldung bis spätestens 20.11.23
(und Materialkosten € 16,00 vor Ort)
Gesunde Power im Glas! Mach mit und entdecke die Geheimnisse gesunder Smoothies mit dem Thermomix. Für alle, die bewusst leben und sich fit fühlen wollen. Lass dich von fruchtigen und gemüsigen Kreationen inspirieren und starte energiegeladen in jeden Tag!
(und ca. € 5,00 Materialkosten vor Ort)
Taucht mit mir ein in die Kunst, des Brotbackens! Nicht nur der historische Hof verführt in die gute alte Zeit. Auch alte Handwerkstechniken werden dort noch aktiv gelebt. Ein wohlschmeckendes Brot braucht Liebe und Zeit. Den ursprünglichen Geschmack und den unvergleichlichen Duft von frischem Brot wieder entdecken. Wir backen Baguette mit Langzeit-Teigführung. Wir backen Baguette und Brötchen • Wir backen in lockerer Runde mit max. 8 - 9 Teilnehmer. • Warum Langzeitführung der Teige? Die Vorteile dieser Art zu backen, erfahrt Ihr im Kurs. • Jeder übt aktiv verschiedene Wirk- Falt und Stück-Techniken. • Jeder arbeitet mit, Mitarbeit ist angesagt. • Wir geben viele Tipps und Tricks rund um das Thema Brot backen, auch wie es Zuhause im Haushaltsherd prima gelingt • Alle Backwaren dürfen mit nach Hause genommen werden. • Jeder bekommt eine Infomappe mit Rezepten, Tipps und Tricks. • Achtung: Wer nicht lange stehen kann, es gibt immer wieder Gelegenheit, auch im Sitzen Wissen zu vermitteln. Wir stehen also nicht die ganze Zeit. Eure selbst gebackenen Baguettes und Brötchen, sowie die Anleitung könnt Ihr anschließend mit nach Hause nehmen. In der Zeit, wenn unsere Teiglinge gehen, machen wir eine Verkostung: Da gibt's selbst gebackenes Baguette zu einer Brotzeit. Getränke stehen bereit. In Zusammenarbeit mit der vhs Rhön-Grabfeld
(und Materialkosten € 15,00 vor Ort)
Fortsetzungstermin für Teilnehmer/-innen der bisherigen Kurse
Sie wollen lernen, wie man Bier braut? In diesem Kurs ist das möglich. Zusätzlich im Kurs enthalten sind - ein Weißwurstfrühstück - ein kleines Biertasting - eine Brotzeit - alkoholfreie und alkoholische Getränke Am Ende bekommt jeder eine Urkunde und Unterlagen zum Nachbrauen.
Eltern können in den ersten Lebensjahren die Weichen für eine gesunde Lebensweise ihrer Kinder stellen, ausgewogene Ernährung und Bewegung sind dafür zentrale Bausteine. Kinder von klein auf für einen gesundheitsförderlichen Lebensstil mit gesunder Ernährung und mehr Bewegung zu motivieren, das ist daher das Ziel des Netzwerkes „Junge Eltern / Familien“ am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Schweinfurt . Das Projekt wird gefördert vom Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten und ist Teil des Konzepts „Ernährung in Bayern“ Es finden hierzu Veranstaltungen für junge Familien mit Kindern bis 3 Jahren statt. Die Veranstaltungen dauern jeweils ca. 1,5 oder 2, 5 Stunden und sind kostenfrei! Die Aufsichtspflicht während den Veranstaltungen verbleibt bei den Eltern. Anmeldungen zu den Veranstaltungen unter: www.aelf-sw.bayern.de/ernaehrung/familie Hier finden Sie unter den Schwerpunkten einen Link zur Terminübersicht und Onlineanmeldung.
Sie haben schon viele Diäten ausprobiert, der Erfolg war jedoch von kurzer Dauer? Keine Lust mehr auf Kalorien oder Fettpunkte zählen? Die meisten Diäten setzen auf schnellen Gewichtsverlust und vergessen dabei den Genuss. Langfristigen Erfolg ohne Jo-Jo-Effekt bringt nur eine Ernährungsumstellung. Sie erfahren, wie Sie Ihren Körper mit hochwertigem Protein und gesunden Fetten versorgen und welche Fallen die Lebensmittelindustrie stellt. Sie verlieren ohne Hunger lästige Pfunde, erfahren, wie Sie Ihr Gewicht halten können und welche Lebensmittel Sie gesund und fit machen. Dieser Kurs wird bei regelmäßiger Teilnahme von den meisten Krankenkassen bezuschusst. Bitte fragen Sie bei Ihrer Krankenkasse nach.
(incl. Körperfettmessung und Rezepten)
Nicht nur Vegetarier werden diese leckeren Gerichte begeistern. Mit indischen Gewürzen betören Sie ihren Gaumen. Dieser Kurs ist eine Einstiegshilfe für abwechslungsreiche, schmackhafte und trotzdem fleischlose Gerichte, die ausgewogen sind und alle wichtigen Nährstoffe enthalten. Sie erlernen original indische Gerichte schnell und einfach zuzubereiten. Wir kochen zusammen ein komplettes Menü zwei Vorspeisen: Süßkartoffelpuffer indische Art mit Joghurt-Minz-Soße / Paprikaringe mit Minze- Chutney zwei Hauptspeise: Weißkohl-Möhren Curry / Blumekohl- Cashewkern Curry mit Reis als Getränk Lassi Anmeldung bis spätestens 05.05.23
(und Materialkosten € 16,00 vor Ort)