
Einführung in die Beikost. Informationen unter Tel. (0 97 63) 13 68 oder (01 71) 81 40 484.
Ein Nachmittag, um die Seele baumeln zu lassen. Im kreativ künstlerischen Schaffen kreieren wir an diesem Nachmittag ein Kunstwerk, welches uns im Alltag und in schwachen Momenten wieder an unsere innere Kraftquelle und unser schöpferisches Potential erinnert. Mit spielerischem Herangehen wird auf einer Leinwand gemalt und collagiert, der Fantasie freien Lauf gelassen, ein ganz persönliches Seelenbild darf entstehen, ganz nach den Lieblingsfarben und fröhlichen Momenten des Tages. Künstlerische Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Freude am Experimentieren von Vorteil. In Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt Haßberge und der Rummelsberger Diakonie.
Spätestens mit 50 Jahren kündigt sich der Beginn einer neuen Lebensphase an. Wie Sie mit gesunder Ernährung und anderen Maßnahmen gut durch die Wechseljahre kommen, erfahren Sie in diesem Kurs in Theorie und Praxis. In Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt Haßberge
Wir leben Inklusion. Herzliche Einladung an alle Sportler, Familienangehörige, Freunde und alle, die gerne Sport treiben. Von Jung bis Junggebliebene. In Zusammenarbeit mit dem TV Hofheim
Der geschichtliche Interessenkreis Hofheim trifft sich jeweils am ersten Montag eines Monats um 19.30 Uhr im vhs Vortragsraum, wobei ein Thema aus der näheren Hofheimer Umgebung, aber auch vom fränkischen Raum behandelt wird. Die Themen werden rechtzeitig in der Presse bekannt gegeben. Auskunft bei Hans-Hermann Dressel Tel. (0 95 23) 65 80 oder Max Breitwieser Tel. (0 95 23) 12 30.
Informationen unter Tel. (0 97 63) 13 68 oder (01 71) 81 40 484.
Informationen unter Tel. (0 97 63) 13 68 oder (01 71) 81 40 484.