Skip to main content

vhs Hofheim

Loading...
Entspann dich - Entspannungstechniken zum Kennenlernen
Fr. 20.10.2023 17:30
Hofheim

Wir lernen verschiedene Entspannungs- und Meditationspraktiken, die Bewegung, Atem und geführte Meditation kombinieren, kennen, um ins Hier und Jetzt zu kommen. Im Mittelpunkt wird bei diesem Termin eine Fantasiereise stehen.

Kursnummer D70G17
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Dozent*in: Diana Ponomarew
Kerzen gestalten mit winterlichen Motiven
Sa. 25.11.2023 10:00
Hofheim

für Kinder im Grundschulalter. Wir gestalten eine Kerze und lernen durch verschiedene Arbeitsweisen mit Knet- und Verzierwachs umzugehen. Unter Anleitung gestaltet jedes Kind seine individuelle Kerze und bekommt dabei soviel Hilfe wie nötig.

Kursnummer D70J03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
(und ca. € 6,00 Materialkosten vor Ort)
Dozent*in: Petra Wagner
Leistungen der Pflegeversicherung
Do. 19.10.2023 18:00
Hofheim

Der Vortrag richtet sich in erster Linie an Menschen mit Pflegebedarf und ihre Angehörigen. Es geht darum, wie man einen Pflegegrad beantragt und mit welchen Leistungen im jeweiligen Pflegegrad zu rechnen ist. Willkommen sind alle, die sich, auch vorbereitend mit der gesetzlichen Pflegeversicherung auseinandersetzen wollen. In Zusammenarbeit mit dem Pflegestützpunkt Haßberge.

Kursnummer D70G01
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Kathrin Glaubrecht
Aufbaukurs Line-Dance
So. 15.10.2023 17:00
Hofheim

Im Kurs werden weitere klassische Line-Dances gelehrt und gemeinsam geübt, sowie die bereits erlernten Line Dances vertieft. Die ideale Vorbereitung auf das nächste Country-Fest oder zum Tanzen zuhause. Die Tänze sind alle auf Einzelpersonen ausgelegt (keine Paartänze).

Kursnummer D70G21
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Dozent*in: Sascha Vay
Beruflich Durchstarten in Deutschland
Do. 16.11.2023 17:00
Hofheim

Für Migrant/-innen. Wir zeigen in kleinen Schritten das Bildungssystem in Deutschland. In Zusammenarbeit mit der Berufsberatung der Agentur für Arbeit. Anmeldeschluss: 10.11.23

Kursnummer D70K01
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Carolin Zimmermann
Inklusions-Sport-Training
fortlaufend, montags, 18.00 - 19.00 Uhr
Hofheim

Wir leben Inklusion. Herzliche Einladung an alle Sportler, Familienangehörige, Freunde und alle, die gerne Sport treiben. Von Jung bis Junggebliebene. In Zusammenarbeit mit dem TV Hofheim

Kursnummer D70G10
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
pro 10er Karte
Dozent*in: Günter Dietz
Anmeldung direkt bei unserem Kooperationspartner TV Hofheim unter Tel. (0 95 23) 64 72.
Rückbildungsgymnastik
Donnerstag vormittag
Hofheim

Informationen unter Tel. (0 97 63) 13 68 oder (01 71) 81 40 484.

Kursnummer D70G23
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kostenübernahme durch die Krankenkasse
Dozent*in: Carola Lutsch
Anmeldung direkt bei unserem Kooperationspartner
Cane Fu - Selbstverteidigung für Senioren
Do. 05.10.2023 16:30
Hofheim

Cane-Fu, die Überraschung, wenn der Regenschirm oder der Gehstock plötzlich zur Selbstverteidigung genutzt wird. Unser Umgang miteinander ist stets freundlich, rücksichtsvoll und vorsichtig. Das Thema Selbstverteidigung enthält aber auch gewalttätige Elemente, die wir am Gummikissen trainieren. Außerdem beschäftigen wir uns mit mentaler Stärkung, Deeskalation, Bewegung, Koordination, Sturzprophylaxe und Spaß. Vorkenntnisse oder gute körperliche Fitness sind nicht erforderlich. Sie sollten sicher stehen können und möglichst die Arme uneingeschränkt bewegen können. Stöcke werden gestellt. Gefördert durch das Amt für Soziales und Senioren, Fachbereich Seniorenarbeit

Kursnummer D70G19
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Jan Fitzner
Anmeldung nicht mehr möglich
Fledermäuse - geheimnisvolle Jäger der Nacht
Mi. 15.11.2023 19:00
Hofheim i. Ufr.

Als einzige fliegende Säugetiere gehen Fledermäuse in der Nacht mit Hilfe von Ultraschall auf die Jagd. Dieser Vortrag geht auf die Lebensweise der geschützten Tiere, aber auch auf deren besonderen Nutzen für die Natur ein. Daneben wird die Arbeit der Fledermausschützer*innen im Landkreis Haßberge an verschiedenen Projekten vorgestellt und Handlungsmöglichkeiten für jede*n Einzelne*n aufgezeigt. In Kooperation mit der BN Ortsgruppe Eltmann Steigerwald und dem Arbeitskreis Fledermaus.

Kursnummer D0.465
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenfrei, Spende willkommen
Dozent*in: Harald Amon
sanfte Gymnastik
Mo. 02.10.2023 18:00
Hofheim

Mit fließenden Bewegungsabläufen tun wir unserem Körper etwas Gutes. Es werden Elemente aus Pilates, Yoga und Tai Chi eingeflochten. Diese stärken die Muskulatur und helfen bei der Entspannung.

Kursnummer D70G15
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Dozent*in: Annette Klietsch
CubanXCrossover special Edition Love Songs Konzert Tour 2023/2024
Sa. 28.10.2023 19:00
Hofheim

Das neue Programm CubanXCrossover special Edition Love Songs steht ganz im Zeichen der Liebe und dem Frieden weltweit. Latin, Jazz und Klassik mal ruhig, mal temperamentvoll. Dem Zuschauer wird warm ums Herz und vielleicht erkennt er love songs aus seiner Jugend völlig neu interpretiert. Erstmals dabei Joel Hechavarria an der Gitarre. In Zusammenarbeit mit Eichelsdorf Aktiv e.V. Karten sind bei Musik Hofmann in Hofheim erhältlich und über unsere Homepage. Bei Online-Kauf werden Ihnen die Karten an der Abendkasse für Sie hinterlegt.

Kursnummer D70K02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Dozent*in: Alfredo Hechavarria
Digitale Sprechstunde: Smartphones - Taschencomputer mit Telefonfunktion
Mo., 30.10.2023, 18.00 - 20.30 Uhr, inkl. 60 Min. Sprechstunde
Hofheim

In 90 min erfahren Sie alles Wesentliche, was Sie zur grundlegenden Orientierung auf Ihrem Smartphone benötigen. Wir erkunden gemeinsam die einschlägigen Benutzeroberflächen von iPhones und Android-Phones, geben Ihnen Empfehlungen für die Nutzung des Geräts und beleuchten auch die Technik im Hintergrund sowie einige juristische Aspekte. Folgende Anwendungen und Einstellungen werden thematisiert: • Das Smartphone in Betrieb nehmen und betriebsbereit halten; • Handynetze und mobile Daten; • Mit dem Smartphone fotografieren und die Bilder weiterverarbeiten; • Kartendienste nutzen; • Mit dem Smartphone auf das Internet zugreifen; Anschließend bieten wir Ihnen noch eine Sprechstunde für Ihre individuellen Fragen.

Kursnummer D70I01
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenfrei, Spende erbeten
Dozent*in: StR Dr. Roland Baumann
Geburtsvorbereitung
Donnerstag nachmittag/abend
Hofheim

Hebammenpraxis Carola Lutsch Information und Anmeldung für folgende Angebote unter Tel. (0 97 63) 13 68 oder (01 71) 81 40 484. Um frühzeitige Anmeldung wird gebeten! Alle Kurse finden im vhs Gebäude Hofheim statt. Termine auf Anfrage. Corona-konforme Teilnehmendenzahlen. Nachfrage erwünscht.

Informationen unter Tel. (0 97 63) 13 68 oder (01 71) 81 40 484.

Kursnummer D70G22
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kostenübernahme durch die Krankenkasse
Dozent*in: Carola Lutsch
Anmeldung direkt bei unserem Kooperationspartner
Kreativ-Werkstatt: Zeichnen, Malen, Drucken
Fr. 20.10.2023 10:00
Hofheim

Ein spielerischer Umgang mit den drei Medien "Zeichnen, Malen, Drucken" wird abwechselnd über einen längeren Zeitraum gepflegt und unter Anleitung vermittelt. Die verschiedenen Themen und Techniken entwickeln sich innerhalb der Semester. Eintauchen, sich vertiefen, experimentieren. Es besteht ein fester Kreis von Teilnehmenden, neue kreative Menschen sind willkommen.

Kursnummer D70H01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 146,00
(und Materialkosten nach Verbrauch)
Dozent*in: Jannina Hector
Crashkurs Line-Dance
So. 15.10.2023 16:00
Hofheim

Im Kurs werden 4 klassische Line-Dances wie Pina Co Cha Cha, Black Coffee, Tush Push, Chattahoochee gelehrt und gemeinsam geübt. Die ideale Vorbereitung auf das nächste Country-Fest oder zum Tanzen zuhause. Die Tänze sind alle auf Einzelpersonen ausgelegt (keine Paartänze).

Kursnummer D70G20
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Dozent*in: Sascha Vay
Stadtführung durch Hofheim
Sa. 21.10.2023 14:00
Hofheim

Viele schöne Fachwerkhäuser werden Sie erfreuen. Die drei Stadttore der ehemaligen Wehranlage zeugen von einer wechselvollen Vergangenheit. Eine Führung durch Hofheim bringt Ihnen unsere Stadt mit ihren Sehenswürdigkeiten näher.

Kursnummer D70E02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 4,00
Dozent*in: Hans Reuscher
Der Landschaftsgarten Bettenburg
Sa., 14.10.23, 14.00 - 16.00 Uhr, Treffpunkt: am Parkplatz des Landschaftsgartens (Zufahrt von der ...
Hofheim / Manau, Parkplatz am Waldrand

Führung durch den Landschaftsgarten. Der namhafteste Burgherr, Freiherr Christian Truchseß von Wetzhausen, ließ 1789 im nahen Bettenburger Wald einen englischen Landschaftsgarten anlegen. Folgende Denkmäler sind heute noch zu sehen: Das Minnesänger-Denkmal, die Altenburg, die Säule der Geschwisterliebe, ein Denkmal mit den Reliefs von Götz von Berlichingen und Franz von Sickingen, ein Ulrich von Hutten-Denkmal, die Totenkapelle und das etwas abgelegene Dichterhäuschen.

Kursnummer D70E01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 6,00
Dozent*in: Hans Reuscher
Tiefenentspannung durch Klang
Fr. 27.10.2023 18:00
Hofheim

Obertonreiche Klangschalen, Zimbel, Glocke und Gong laden ein zum Entspannen, Loslassen und Wohlfühlen. Sie werden in einen Klangteppich eingehüllt und können mehr Gelassenheit und innere Ruhe erfahren, was wiederum ein "getragen werden" vermitteln kann. Regeneration auf allen Ebenen ist am besten möglich in dieser tiefen Entspannung. Dies ist speziell in der heutigen schnelllebigen und hektischen Zeit sehr wichtig. Der Kurs ist für alle Altersstufen geeignet.

Kursnummer D70G25
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Dozent*in: Christiane Zettelmeier
Weihnachtsdeko häkeln
Mi. 29.11.2023 18:00
Hofheim

Wir häkeln Sterne, Kugeln und Engel, die man wunderbar als Geschenkanhänger oder als Baumschmuck verwenden kann. Grundkenntnisse im Häkeln erforderlich.

Kursnummer D70H05
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
(und Materialkosten vor Ort)
Dozent*in: Andrea Schamberger
Anmeldung direkt bei unserem Kooperationspartner Wolllädele chaotisch bunt unter Tel. (0 95 23) 50 16 721
Intuitives Malen
Do. 26.10.2023 18:00
Hofheim

Entdecke auch du deine kreative und schöpferische Kraft, und finde Befreiung vom Alltag. Du hast die Möglichkeit, Bewegung und intuitives Malen ohne Worte, durch Leichtigkeit und Freude dich selbst auf eine ganz neue Art zu entdecken. Es ist eine Reise zu dir selbst. Bist du bereit? Dann komm vorbei, bringe deine eigenen Malsachen mit oder erkunde gerne die dir vor Ort gestellten Materialien. Dafür benötigst du keine Vorkenntnisse, lediglich die Bereitschaft Loszulassen.

Kursnummer D70H02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
(inkl. Materialkosten)
Dozent*in: Dagmar Pechmann
Tiefenentspannung durch Klang
Jeden letzten Freitag im Monat, 18.00 - 19.00 Uhr
Hofheim

Obertonreiche Klangschalen, Zimbel, Glocke und Gong laden ein zum Entspannen, Loslassen und Wohlfühlen. Sie werden in einen Klangteppich eingehüllt und können mehr Gelassenheit und innere Ruhe erfahren, was wiederum ein "getragen werden" vermitteln kann. Regeneration auf allen Ebenen ist am besten möglich in dieser tiefen Entspannung. Dies ist speziell in der heutigen schnelllebigen und hektischen Zeit sehr wichtig. Der Kurs ist für alle Altersstufen geeignet.

Kursnummer D70G18
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Dozent*in: Christiane Zettelmeier
„HERZKRANK? Schütze Dich vor dem Herzstillstand!“- Arztvortrag im Rahmen der Herzwochen 2023
Di. 07.11.2023 18:00
Hofheim

In Deutschland sterben Jahr für Jahr schätzungsweise 65.000 Menschen am plötzlichen Herztod. Am häufigsten liegt einem solchen Herzstillstand eine langjährige koronare Herzkrankheit zugrunde. Dieser Vortrag wird darüber informieren, wie Vorbeugung, frühzeitiges Erkennen und die konsequente Behandlung von Herzerkrankungen helfen, das Risiko eines plötzlichen Herztods auf ein Minimum zu reduzieren. In Zusammenarbeit mit den Haßberg-Kliniken

Kursnummer D70G02
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Dr. Stefan Hochreuther
Schwanger - alles klar?
Do. 09.11.2023 18:00
Hofheim

Informationsveranstaltung für Schwangere und werdende Eltern Die Referentinnen stellen die aktuellen Regelungen zum Mutterschutz, Elternzeit, Elterngeld, usw. vor und informieren über finanzielle Hilfen. Nach dem Vortrag bleibt Zeit für weitere Fragen. In Zusammenarbeit mit der Schwangerenberatungsstelle am Gesundheitsamt Haßfurt

Kursnummer D70G03
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Anna-Lena Aumüller
Tiefenentspannung durch Klang
Fr. 24.11.2023 18:00
Hofheim

Obertonreiche Klangschalen, Zimbel, Glocke und Gong laden ein zum Entspannen, Loslassen und Wohlfühlen. Sie werden in einen Klangteppich eingehüllt und können mehr Gelassenheit und innere Ruhe erfahren, was wiederum ein "getragen werden" vermitteln kann. Regeneration auf allen Ebenen ist am besten möglich in dieser tiefen Entspannung. Dies ist speziell in der heutigen schnelllebigen und hektischen Zeit sehr wichtig. Der Kurs ist für alle Altersstufen geeignet.

Kursnummer D70G26
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Dozent*in: Christiane Zettelmeier
Yoga
Mi. 27.09.2023 18:00
Hofheim

Im Kurs werden Elemente aus verschiedenen Yoga-Stilen wie Yin-Yoga und Hatha-Yoga praktiziert. Der Kurs ist auch für Einsteiger geeignet.

Kursnummer D70G16
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Dozent*in: Dagmar Pechmann
Tschüss Brust - Hallo Löffel
Termine auf Anfrage.
Hofheim

Einführung in die Beikost. Informationen unter Tel. (0 97 63) 13 68 oder (01 71) 81 40 484.

Kursnummer D70G24
Kursdetails ansehen
Gebühr: .
Dozent*in: Carola Lutsch
Anmeldung direkt bei unserem Kooperationspartner
Entrelac häkeln, tunesisch häkeln
Mi. 25.10.2023 18:00
Hofheim

Die Entrelac Technik basiert darauf, Quadrate zu häkeln, die miteinander verbunden sind. Mit dieser Technik kann man z.B. Decken, Kissenhüllen oder auch Topflappen häkeln. Grundkenntnisse im Häkeln erforderlich.

Kursnummer D70H04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
(und Materialkosten vor Ort)
Dozent*in: Andrea Schamberger
Anmeldung direkt bei unserem Kooperationspartner Wolllädele chaotisch bunt unter Tel. (0 95 23) 50 16 721
Häkelkurs für Kinder
Sa. 11.11.2023 15:00
Hofheim

Wie häkelt man Luftmaschen, feste Maschen, Stäbchen? Gemeinsam werden wir uns diese Maschen mit Wolle und Häkelnadel erarbeiten. Geeignet für Kinder ab 10 Jahren.

Kursnummer D70J02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
(und Materialkosten vor Ort)
Dozent*in: Andrea Schamberger
Anmeldung direkt bei unserem Kooperationspartner Wolllädele chaotisch bunt unter Tel. (0 95 23) 50 16 721
Sockenstricken – Käppchenferse
Mi. 27.09.2023 18:00
Hofheim

Selbstgestrickte Socken – ein immer gern gesehenes Geschenk und perfekt gegen kalte Füße. Wir lernen gemeinsam, wie man die Käppchenferse bei Socken strickt. Grundkenntnisse im Stricken erforderlich.

Kursnummer D70H03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
(und Materialkosten vor Ort)
Dozent*in: Andrea Schamberger
Anmeldung direkt bei unserem Kooperationspartner Wolllädele chaotisch bunt unter Tel. (0 95 23) 50 16 721
Ajourmuster stricken, Strickschriften lesen - Striche-Punkte-Kreise… Geheimzeichen bei Strickanleitungen?
Mi. 13.12.2023 18:00
Hofheim

Wir lernen anhand eines einfachen Ajourmuster, wie man diese Zeichen liest und auch strickt. Das französische Wort „ajour“ bedeutet Durchbruch oder Öffnung. Gestrickte Ajourmuster basieren bei der Lacetechnik auf Kombinationen von Löchern und zusammenhängenden Maschen. Grundkenntnisse im Stricken erforderlich.

Kursnummer D70H06
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
(und Materialkosten vor Ort)
Dozent*in: Andrea Schamberger
Anmeldung direkt bei unserem Kooperationspartner Wolllädele chaotisch bunt unter Tel. (0 95 23) 50 16 721
Loading...
26.09.23 14:23:24