Skip to main content

Entspannung / Körpererfahrung

Loading...
Yoga für alle
Fr. 11.07.2025 17:30
Ebern

Bewegte Einheit für Körper, Geist und Seele mit und ohne Yogaerfahrung. Zu Anfang einer jeden Yogaeinheit beginnen wir mit Achtsamkeitsübungen und Atemtechniken bewusst bei uns anzukommen. Durch das Erleben und Bewegen der einzelnen Körperhaltung bringen wir Stabilität und Flexibilität in Körper, Muskulatur und Faszien, finden zurück in die innere Balance und schaffen Zugang zu unserer eigenen Mitte. Abgerundet wird jede Yogaeinheit durch eine Tiefenentspannung in Rückenlage. Die Übungen werden so angeleitet, dass diese auf die individuellen Bedürfnisse eines jeden angepasst werden können. Kursinhalt: 99 % Praxis - 1 % Theorie. Einstieg jederzeit möglich. Anmeldung unter: ramona.sauerteig@gmail.com und 0171 8588791.

Kursnummer G30G26
Kursdetails ansehen
Gebühr: € 75,00
Anmeldung direkt bei unserem Kooperationspartner
Hatha-Yoga
Do. 24.07.2025 19:30
Breitbrunn

Fühlst du dich gestresst? Brauchst du etwas Ruhe und Zeit für dich, in der du deinem Körper und deinem Geist etwas Gutes tust? In der heutigen schnelllebigen Zeit vergessen wir oft, unseren Blick nach innen zu kehren und uns aktiv mit uns selbst zu beschäftigen. Hatha-Yoga ist hier eine wunderbar sanfte Art, Entspannung und Bewegung zugleich zu finden. Hatha ist eine Form des Yoga, bei dem die Balance zwischen Körper und Geist durch Atmung, teils dynamische und kraftvolle Körperhaltungen und Meditation angestrebt wird. Auch die grundlegende Yoga Philosophie wird dabei vermittelt. Der Kurs ist für Anfänger geeignet. Auf individuelle Wünsche kann eingegangen werden.

Kursnummer G23G14
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Stand up Paddling und Yoga
Sa. 26.07.2025 16:00
Sand

Bewusstsein, innere Ordnung, Lebenskraft Erlebe den ultimativen Flow auf dem Wasser und tu deinem Körper und deinem Geist etwas Gutes. Schwierigkeit: Level (gutes Gleichgewicht, Yoga-Erfahrung erforderlich. Ihr solltet auf dem Boden auch stabil sein!) Wer die Yogamatte gegen das Stand up Paddel-Board eintauscht und seinen Flow aufs Wasser verlegt, profitiert von diesen Vorteilen für Körper und Geist. Wir lieben Yoga, aber in den heißen Sommermonaten haben wir einfach keine Lust im stickigen Studio zu schwitzen. Die einfachste Lösung: den Sonnengruß nach draußen verlegen und der Sonne wirklich mal kurz zuwinken. Wasseraffine Yogis gehen noch einen Schritt weiter und machen ihre Yogapraxis einfach genau da, wo sie sich im Sommer sowieso am liebsten aufhalten: am Wasser. Genauer gesagt, auf dem Wasser. Unsere erfahrene Yogatrainerin „Stefanie Merkl“ begleitet euch und führt euch sicher durch die Übungen. Dauer: ca. 60 Minuten Anmeldung über: www.mietsup.de/kurse

Kursnummer G16G20
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Anmeldung direkt bei unserem Kooperationspartner
Stand up Paddling und Yoga
Sa. 23.08.2025 16:00
Sand

Bewusstsein, innere Ordnung, Lebenskraft Erlebe den ultimativen Flow auf dem Wasser und tu deinem Körper und deinem Geist etwas Gutes. Schwierigkeit: Level (gutes Gleichgewicht, Yoga-Erfahrung erforderlich. Ihr solltet auf dem Boden auch stabil sein!) Wer die Yogamatte gegen das Stand up Paddel-Board eintauscht und seinen Flow aufs Wasser verlegt, profitiert von diesen Vorteilen für Körper und Geist. Wir lieben Yoga, aber in den heißen Sommermonaten haben wir einfach keine Lust im stickigen Studio zu schwitzen. Die einfachste Lösung: den Sonnengruß nach draußen verlegen und der Sonne wirklich mal kurz zuwinken. Wasseraffine Yogis gehen noch einen Schritt weiter und machen ihre Yogapraxis einfach genau da, wo sie sich im Sommer sowieso am liebsten aufhalten: am Wasser. Genauer gesagt, auf dem Wasser. Unsere erfahrene Yogatrainerin „Stefanie Merkl“ begleitet euch und führt euch sicher durch die Übungen. Dauer: ca. 60 Minuten Anmeldung über: www.mietsup.de/kurse

Kursnummer G16G21
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Anmeldung direkt bei unserem Kooperationspartner
Bewegen statt schonen – Kursprogramm um Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination zu verbessern
Termine siehe Info
Zeil

Das Kursprogramm „Bewegen statt schonen“ ist ein präventives Ganzkörperprogramm, dessen Ziel es ist, Freude an Bewegung zu wecken, die Fitness zu steigern und die Wahrnehmung des eigenen Körpers zu fördern. „Bewegen statt schonen“ wird im Rahmen des § 20 SGB V von den Krankenkassen als primärpräventives Programm anerkannt und zu 75 bis 100 % bezuschusst. donnerstags, ab 23.01.25, 10x, 20.00 - 21.30 Uhr donnerstags, ab 03.04.25, 10x, 19.00 - 20.30 Uhr donnerstags, ab 03.07.25, 10x, 19.00 - 20.30 Uhr

Kursnummer G20G29
Kursdetails ansehen
Gebühr: 110,00
Anmeldung direkt beim Kursleiter
Laufend unterwegs – Laufkurse für Einsteiger, Wiedereinsteiger und Fortgeschrittene
Einzelne Termin siehe Info
Zeil

Das Laufprogramm „Laufend unterwegs“ ist ein Gesundheitsprogramm, das sportliche Neu- und Wiedereinsteiger zum Laufen in der Natur einlädt. Daneben werden Übungen zur Kräftigung, Koordination und Beweglichkeit durchgeführt und in den Alltag integriert. Am Ende des Kurses soll es den Teilnehmer/-innen möglich sein, 30 Minuten durchgehend ohne Pause zu laufen. „Laufend unterwegs“ wird im Rahmen des § 20 SGB V von den Krankenkassen als primärpräventives Programm anerkannt und zu 75 bis 100 % bezuschusst. Bitte fragen Sie bei Ihrer Krankenkasse nach. Einsteiger-Kursangebote: 10 x 90 Minuten ab 13.01.25, Mo. und Mi., 18.30 Uhr ab 24.02.25, Mo. und Mi., 18.30 Uhr ab 07.04.25, Mo. und Mi., 18.30 Uhr ab 19.05.25, Mo. und Mi., 18.30 Uhr Ausbau der Leistungsfähigkeit von 30 auf 90 Minuten Fortgeschrittene-Kursangebote: 10 x 90 Minuten ab 14.01.25, Di. und Fr., 18.30 Uhr ab 25.02.25, Di. und Fr., 18.30 Uhr ab 01.04.25, Di. und Fr., 18.30 Uhr ab 20.05.25, Di. und Fr., 18.30 Uhr

Kursnummer G20G28
Kursdetails ansehen
Gebühr: 110,00
Anmeldung direkt beim Kursleiter
Multiple-Sklerose-Selbsthilfegruppe
Treffen: siehe Info
Ort und Raum: siehe Info

Die MS-Kontaktgruppe hilft Ihnen, MS-Betroffene, die in Ihrer Nähe leben, kennenzulernen, von den Erfahrungen der anderen zu profitieren und viele ungenutzte Möglichkeiten wieder wahrzunehmen. Wir planen und unternehmen gemeinsame Veranstaltungen. Kontaktpersonen: Wilma Frey, Tel. (0 95 21) 95 14 940 und Rosemarie Pischel Die Treffen finden jeweils von 14.00 - 17.00 Uhr in Zeil am Do., 09.01., 13.02., 13.03., 10.04., 15.05., 12.06., 10.07., 14.08. und 11.09.25 im Rummelsberger Diakonie Haus, Krumer Straße 12 statt.

Kursnummer GG35
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Anmeldung direkt bei unserem Kooperationspartner
Qi Gong - Taoistische Chi Kung / Gesundheits- und Verjüngungsübungen
Termine siehe Info
Eltmann

Qigong-Übungen sind ein wichtiger Bestandteil der chinesischen Medizin. Sie werden eingesetzt, um eine bessere Beweglichkeit zu erreichen und Krankheiten vorzubeugen. 10x 90 Minuten montags, ab 13.01.25, 18.30 - 20.00 Uhr mittwochs, ab 15.01.25, 18.30 - 20.00 Uhr donnerstags, ab 16.01.25, 17.00 - 18.30 Uhr

Kursnummer G08G15
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Anmeldung direkt bei der Kursleiterin
Hatha/Vinyasa Yoga in Zeil
donnerstags, 08.45 - 10.00 Uhr, fortlaufend
Zeil

In dieser Yogapraxis verbindest Du Bewegung und Atmung. Du aktivierst Deinen Stoffwechsel und Deinen Kreislauf. Wir üben teils statisch, teils dynamisch und können so Körperwahrnehmung, Beweglichkeit und Konzentration verbessern. Die Praxis umfasst ebenso Atemübungen (Pranayama) und Entspannungstechniken. Einsteiger und Fortgeschrittene sind herzlich willkommen! Anmeldung ausschließlich direkt über die Kursleiterin: Tel. (0 95 24) 18 53

Kursnummer G20G14
Kursdetails ansehen
Gebühr: Gebühr auf Anfrage
Anmeldung direkt bei unserem Kooperationspartner/-in
Hatha-Yoga
fortlaufend, dienstags, 16.30 - 17.45 Uhr, außer Ferien
Rauhenebrach

Kursnummer G15G23
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Anmeldung direkt bei unserem Kooperationspartner
Hatha-Yoga
fortlaufend, dienstags, 18.00 - 19.15 Uhr, außer Ferien
Rauhenebrach

Kursnummer G15G24
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Anmeldung direkt bei unserem Kooperationspartner
Hatha-Yoga
fortlaufend, dienstags, 19.30 - 20.45 Uhr, außer Ferien
Rauhenebrach

Kursnummer G15G25
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Anmeldung direkt bei unserem Kooperationspartner
ZPP-Präventionskurs: Qi Gong - taoistisches Chi Kung
Mi. 24.09.2025 18:00
Haßfurt

Jeder kann Qi Gong üben. Es gibt Übungen für jedes Alter und jeden Gesundheitszustand. Mit Qi Gong kann man Krankheiten vorbeugen, d.h. die Selbstheilungskräfte des Körpers anregen und somit sein Wohlbefinden verbessern. Dieser Kurs kann bei regelmäßiger Teilnahme bezuschusst werden. Bitte fragen Sie bei Ihrer Krankenkasse nach.

Kursnummer HG11
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Aktionsmonat Frauengesundheit: Autogenes Training
Mi. 01.10.2025 18:30
Theres

Beim „Autogenen Training“ wird durch die Anwendung der eigenen Vorstellungskraft der Körper in einen Entspannungszustand versetzt. Diese Methode kann bei Schlafproblemen und beim Stressabbau helfen. „Autogenes Training“ kann die Leistungsfähigkeit steigern und zu mehr Gelassenheit und innerer Ruhe verhelfen. In Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt Haßberge

Kursnummer H17G18
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
ab 01.09. buchbar
Aktionsmonat Frauengesundheit - BB: Klangentspannung - inklusiv
Do. 02.10.2025 19:00
Haßfurt

"Nada Brahma" - "Alles ist Klang" heißt es in der indischen Philosophie. Die indische Lehre schreibt Klängen eine große Kraft zu. Wir erleben an diesem Abend die angenehmen, heilsamen Klänge von nepalesischen Klangschalen, Gong, Klangauge, Gemshorn und dürfen uns auf eine Fantasiereise begeben. Wir können für eine Stunde zur Ruhe kommen, unseren Körper intensiv spüren, tiefe Entspannung und Harmonie erleben, Selbstheilungskräfte aktivieren und unsere Seele ins Gleichgewicht bringen.

Kursnummer HG29
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
ab 01.09. buchbar
Aktionsmonat Frauengesundheit: Progressive Muskelentspannung
Do. 16.10.2025 18:30
Theres

Progressive Muskelentspannung (PMR) ist eine leicht zu erlernende Entspannungstechnik. Dabei werden einzelne Muskelgruppen angespannt und wieder lockergelassen. Durch den bewussten Wechsel zwischen An- und Entspannung werden notwendige Körperfunktionen aktiviert, die Ruhe und Entspannung und Regeneration fördern. In Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt Haßberge

Kursnummer H17G19
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
ab 01.09. buchbar
Aktionsmonat Frauengesundheit: Yoga-Massage
Sa. 18.10.2025 18:30
Aidhausen

In einer angeleiteten Folge von Massage- und Akupressurtechniken werden wir dem ganzen Körper etwas Gutes tun. Massiert wird auf dem Boden liegend, gepolstert mit Matten und Decken. Meldet euch mit einem Massagepartner an und erlebt eine neue Qualität von Berührung. Anmeldung paarweise. In Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt Haßberge

Kursnummer H22G20
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
ab 01.09. buchbar
Loading...
05.07.25 20:18:42