Skip to main content

Entspannung / Körpererfahrung

Loading...
Bewegung, Atem & Entspannung
Mo. 02.10.2023 19:00
Kirchlauter

Yoga hat ursprünglich das Ziel der Selbsterkenntnis. Hierzu dienen Konzentration und Meditation, so wie Atem- und Bewegungsübungen. Im Kurs werden diese Übungen auf unsere heutige Gesellschaft angewandt, um Stress abzubauen und den inneren Einklang zu finden. Der Kurs ist auch für Ältere und Einsteiger geeignet

Kursnummer D11G11
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Susanne Sorgenfrei
ZPP-Präventionskurs: Hatha Yoga
Mi. 04.10.2023 17:55
Limbach

Ein Kurs für alle, auch ohne Vorkenntnisse oder zum Wiedereinsteigen Dieser Kurs kann bei regelmäßiger Teilnahme bezuschusst werden. Bitte fragen Sie bei Ihrer Krankenkasse nach.

Kursnummer D08G15
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Dozent*in: Karin Eichhorn
ZPP-Präventionskurs: Hatha Yoga
Mi. 04.10.2023 19:00
Limbach

Ein Kurs für alle, auch ohne Vorkenntnisse oder zum Wiedereinsteigen Dieser Kurs kann bei regelmäßiger Teilnahme bezuschusst werden. Bitte fragen Sie bei Ihrer Krankenkasse nach.

Kursnummer D08G16
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Dozent*in: Karin Eichhorn
Anmeldung nicht mehr möglich
Yoga im Sitzen
Fr. 06.10.2023 10:00
Zeil

Bildung barrierefrei Mit Yoga-Übungen kann man gut entspannen und Energie Tanken. Im Kurs zeigt Kurs-Leiter Pedro Cichon, welche Übungen man gut im Sitzen machen kann. Gefördert durch die Gesundheitsregion+ Anmeldung: E-Mail mit Aktionstitel, Namen, Telefonnummer & E-Mailadresse an gesundheitsregion@hassberge.de oder Tel. 09521/27 490

Kursnummer DG90
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Pedro Cichon
Anmeldung direkt bei unserem Kooperationspartner/-in
Hatha Yoga
Mi. 11.10.2023 09:30
Knetzgau OT Oberschwappach

Dieser Kurs ist geeignet für Anfänger/-innen und Fortgeschrittene

Kursnummer D12G17
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Dozent*in: Tanja Koppitz
Tiefenentspannung durch Klang
Mi. 11.10.2023 19:00
Breitbrunn

Obertonreiche Klangschalen, Zimbel, Glocke und Gong laden ein zum Entspannen, Loslassen und Wohlfühlen. Sie werden in einen Klangteppich eingehüllt und können mehr Gelassenheit und innere Ruhe erfahren, was wiederum ein „Getragen-werden“ vermitteln kann. Der Kurs ist für alle Altersstufen geeignet.

Kursnummer D23G11
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Dozent*in: Christiane Zettelmeier
Naturgestütztes Coaching
Sa. 14.10.2023 14:00
Ort wird bei der Anmeldung bekannt gegeben

Durch besonders intensive ritualisierte Naturerlebnisse an einem ausgewählten Ort im Steigerwald, kannst du den Alltag hinter dir lassen und einen Zugang zu dir selbst finden. Lass dich mit all deinen Sinnen auf die Natur ein, so wie du es vielleicht als Kind zuletzt erlebt hast. Durch Meditation gehen wir auf eine transformierende Innenreise, Altes kann losgelassen werden und Platz machen für Neues.

Kursnummer D08G12
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Dozent*in: Renate Söldner
Yoga für Grundschüler - ABC mit Namaste
Fr. 20.10.2023 15:30
Ebern

Wir brüllen wie Löwen im Dschungel, verwurzeln uns wie ein Baum im Boden, fühlen uns stark wie Helden, tanzen wie herabfallende Blätter im Wind – mal laut, mal leise. „Einfach mal Kind sein“ – danach sehnen sich viele Kinder nach einem erlebnisreichen Schulall- tag. Ganz ohne Leistungsdruck werden die kindgerechten Asanas (Yogaübungen), Atem- und Entspannungsübungen (Fantasiereisen, kleine Meditationen) in Geschichten eingebettet. Spielerisch, fantasievoll und mit viel Spaß und Herzlichkeit wird der achtsame Umgang mit sich selbst in Bewegung und Stille geübt. Yoga verbessert die Beweglichkeit, die Körperwahrneh- mung und die Konzentration. Dadurch führen die Übungen zu mehr Ausgeglichenheit und Entspannung und verbessert das Selbstwertgefühl

Kursnummer D30J02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Dozent*in: Lisa Reuter
Entspann dich - Entspannungstechniken zum Kennenlernen
Fr. 20.10.2023 17:30
Hofheim

Wir lernen verschiedene Entspannungs- und Meditationspraktiken, die Bewegung, Atem und geführte Meditation kombinieren, kennen, um ins Hier und Jetzt zu kommen. Im Mittelpunkt wird bei diesem Termin eine Fantasiereise stehen.

Kursnummer D70G17
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Dozent*in: Diana Ponomarew
Yoga für alle
Fr. 20.10.2023 17:30
Ebern

Bewegte Einheit für Körper, Geist und Seele mit und ohne Yogaerfahrung. Zu Anfang einer jeden Yogaeinheit beginnen wir mit Achtsamkeitsübungen und Atemtechniken bewusst bei uns anzukommen. Durch das Erleben und Bewegen der einzelnen Körperhaltung bringen wir Stabilität und Flexibilität in Körper, Muskulatur und Faszien, finden zurück in die innere Balance und schaffen Zugang zu unserer eigenen Mitte. Abgerundet wird jede Yogaeinheit durch eine Tiefenentspannung in Rückenlage. Die Übungen werden so angeleitet, dass diese auf die individuellen Bedürfnisse eines jeden angepasst werden können. Kursinhalt: 99 % Praxis - 1 % Theorie. Anmeldung unter: ramona.sauerteig@gmail.com und 0171 8588791.

Kursnummer D30G44
Kursdetails ansehen
Gebühr: € 37,50
Dozent*in: Ramona Sauerteig
Anmeldung direkt bei unserem Kooperationspartner
Komm zum Meditieren - Meditation, weil man nicht alle Fragen mit Google beantworten kann
Fr. 20.10.2023 19:30
Burgpreppach

Wir lernen verschiedene Meditationspraktiken, die Bewegung, Atem und geführte Meditation kombinieren, um die Chakren in uns zu öffnen, Blockaden zu lösen und ins Hier und Jetzt zu kommen.

Kursnummer D06G15
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Dozent*in: Diana Ponomarew
Meditative Entspannung mit Klangschalen
Mi. 25.10.2023 18:00
Gädheim

An drei Abenden begeben Sie sich mental an Orte der Ruhe, des Wohlbefindens und der Regeneration. Die entspannende Wirkung der Meditationsreisen wird durch die sanften Klänge der Klangschalen unterstützt. Keine Vorkenntnisse erforderlich, die Entspannung kann im Liegen sowie auch im Sitzen durchgeführt werden.

Kursnummer D10G10
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
Dozent*in: Svenja Benz
Vortrag: Stressmanagement & Resilienz
Mi. 25.10.2023 19:00
Knetzgau

Vielfältige Anforderungen in Familie und Beruf halten uns gefangen. Wir fühlen uns zerstreut, gestresst und kopflastig. Oft wird auch die verbleibende freie Zeit verplant. Dieser Vortrag lädt ein, inmitten unseres Alltags innezuhalten, verschüttete Kapazitäten freizuschaufeln und mit wachem Geist und Herz eine Balance zwischen Verpflichtung und Vergnügen in unserem Leben herzustellen. Sie erhalten ein Skript und Impulse für zuhause, um das Erlernte fest in den Alltag zu integrieren.

Kursnummer D12G01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 7,00
Dozent*in: Barbara Ott
Tiefenentspannung durch Klang
Fr. 27.10.2023 18:00
Hofheim

Obertonreiche Klangschalen, Zimbel, Glocke und Gong laden ein zum Entspannen, Loslassen und Wohlfühlen. Sie werden in einen Klangteppich eingehüllt und können mehr Gelassenheit und innere Ruhe erfahren, was wiederum ein "getragen werden" vermitteln kann. Regeneration auf allen Ebenen ist am besten möglich in dieser tiefen Entspannung. Dies ist speziell in der heutigen schnelllebigen und hektischen Zeit sehr wichtig. Der Kurs ist für alle Altersstufen geeignet.

Kursnummer D70G25
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Dozent*in: Christiane Zettelmeier
Tiefenentspannung durch Klang
Mo. 06.11.2023 19:00
Ermershausen

Obertonreiche Klangschalen, Zimbel, Glocke und Gong laden ein zum Entspannen, Loslassen und Wohlfühlen. Sie werden in einen Klangteppich eingehüllt und können mehr Gelassenheit und innere Ruhe erfahren, was wiederum ein „Getragen-werden“ vermitteln kann. Der Kurs ist für alle Altersstufen geeignet.

Kursnummer D09G11
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Dozent*in: Christiane Zettelmeier
Klangentspannung
Di. 07.11.2023 19:00
Knetgzau

"Nada Brahma" - "Alles ist Klang" heißt es in der indischen Philosophie. Die indische Lehre schreibt Klängen eine große Kraft zu. Wir erleben an diesem Abend die angenehmen, heilsamen Klänge von nepalesischen Klangschalen, Gong, Klangauge, Gemshorn und dürfen uns auf eine Fantasiereise begeben. Wir können für eine Stunde zur Ruhe kommen, unseren Körper intensiv spüren, tiefe Entspannung und Harmonie erleben, Selbstheilungskräfte aktivieren und unsere Seele ins Gleichgewicht bringen.

Kursnummer D12G21
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Dozent*in: Angelika Eirich
Aktivmeditation (nach Osho) - Von der Aktivität in die Stille!
Do. 09.11.2023 18:00
Oberaurach

Unser Gedankenkarussell und unser Körper sind oft zu dominant, um uns zur Ruhe kommen zu lassen. Durch Abreagieren unserer überschüssigen Energie finden wir über diese Art der Meditation einen Kanal zu uns selbst. Diese gewonnene Ruhephase nutzen wir für eine transformierende Innenreise, um neue Kraft aus dem Inneren zu schöpfen. In einer Abschlussrunde sind wir füreinander da, um gemeinsam deine Entwicklung zu unterstützen. Es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig.

Kursnummer DG17
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,00
Dozent*in: Renate Söldner
Loslassen – kurze Geführte Meditation und Achtsamkeitsübungen
Do. 09.11.2023 18:00
Kimmelsbach

Entdecke auch du deine meditative und schöpferische Kraft, und finde Befreiung vom Alltag. Durch sehr kurze geführte Meditationen und Achtsamkeitsübungen, hast Du die Möglichkeit, Dich auf eine Reise führen zu lassen und Dich selbst auf eine ganz neue Art zu entdecken. Es ist eine Reise zu dir selbst. Bist du bereit? Dafür benötigst du keine Vorkenntnisse, lediglich die Bereitschaft Loszulassen.

Kursnummer D05G11
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Dozent*in: Dagmar Pechmann
Tiefenentspannung durch Klang
Mi. 15.11.2023 18:30
Ebelsbach

Obertonreiche Klangschalen, Zimbel, Glocke und Gong laden ein zum Entspannen, Loslassen und Wohlfühlen. Sie werden in einen Klangteppich eingehüllt und können mehr Gelassenheit und innere Ruhe erfahren, was wiederum ein „getragen werden“ vermitteln kann. Der Abend ist für alle Altersstufen geeignet.

Kursnummer D07G08
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Dozent*in: Christiane Zettelmeier
Yin Yang Workshop: Der Herbst – Zeit des Sammelns und des Innehaltens
Sa. 18.11.2023 14:00
Ebern

„Yin“ und „Yang“ sind zwei Begriffe, die ihren Ursprung im Chinesischen haben. Sie stehen für das Weibliche und das Männliche. Eigenschaften wie das Dynamische und die Anspruchsorientierung werden als typisch männlich beschrieben, während das Ruhige, Annehmende und Beständige als typisch weiblich zählen. Demnach ist Yin Yoga ein sanftes, ruhiges Yoga. Im Yin Yoga geht man langsam in die Asanas (Übungen) und hält diese auch länger. Dadurch entsteht eine Dehnung der tiefliegenden Muskulatur und des Gewebes. So können Verspannungen und Verklebungen gelöst werden und Körper und Geist können sich regenerieren. Yang Yoga ist dagegen ein dynamischer und fordernderer Stil. Asanas werden kürzer gehalten. Der Fokus liegt auf dem Aufbau von Kraft, Ausdauer und Balance sowie Stabilität. Durch die Verbindung von Atem und Bewegung entsteht ein Flow, durch den Widerstandskraft und Resilienz geübt werden. In beiden Yoga Stilen geht es darum, seine Grenzen physisch und psychisch zu erweitern, Widerstandskraft und Resilienz aufzubauen und so ein Gleichgewicht zwischen Yin und Yang zu finden.

Kursnummer D30G22
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Dozent*in: Christiane Gründel
Yoga im Advent
Mi. 22.11.2023 19:00
Zeil

Kraft, Stärke & Resilienz in einer besonderen Zeit Yogaübungen, angeleitete Meditation, Besinnung und Impulse für zuhause

Kursnummer D20G11
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Dozent*in: Barbara Ott
Entspannende Klangschalen Phantasiereise: Herbstliche Ballonfahrt
Mi. 22.11.2023 19:00
Zeil

In dieser Klangschalen-Phantasiereise fliegen wir in einem sicheren Heißluftballon über die herbstliche Landschaft. Der Himmel ist blau und die Sonnenstrahlen wärmen uns, unter uns liegt die friedvolle Herbstlandschaft mit den bunten Farben der Bäume, durchzogen von Flüssen und kleinen Seen. Hier hoch oben am Himmel sind Stress und Anspannung ganz weit weg!

Kursnummer D20G16
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Dozent*in: Barbara Marcucci
Aktivmeditation (nach Osho) - Von der Aktivität in die Stille!
Do. 23.11.2023 18:00
Oberaurach

Unser Gedankenkarussell und unser Körper sind oft zu dominant, um uns zur Ruhe kommen zu lassen. Durch Abreagieren unserer überschüssigen Energie finden wir über diese Art der Meditation einen Kanal zu uns selbst. Diese gewonnene Ruhephase nutzen wir für eine transformierende Innenreise, um neue Kraft aus dem Inneren zu schöpfen. In einer Abschlussrunde sind wir füreinander da, um gemeinsam deine Entwicklung zu unterstützen. Es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig.

Kursnummer DG18
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,00
Dozent*in: Renate Söldner
Yoga für alle
Fr. 24.11.2023 17:30
Ebern

Bewegte Einheit für Körper, Geist und Seele mit und ohne Yogaerfahrung. Zu Anfang einer jeden Yogaeinheit beginnen wir mit Achtsamkeitsübungen und Atemtechniken bewusst bei uns anzukommen. Durch das Erleben und Bewegen der einzelnen Körperhaltung bringen wir Stabilität und Flexibilität in Körper, Muskulatur und Faszien, finden zurück in die innere Balance und schaffen Zugang zu unserer eigenen Mitte. Abgerundet wird jede Yogaeinheit durch eine Tiefenentspannung in Rückenlage. Die Übungen werden so angeleitet, dass diese auf die individuellen Bedürfnisse eines jeden angepasst werden können. Kursinhalt: 99 % Praxis - 1 % Theorie. Anmeldung unter: ramona.sauerteig@gmail.com und 0171 8588791.

Kursnummer D30G45
Kursdetails ansehen
Gebühr: € 37,50
Dozent*in: Ramona Sauerteig
Anmeldung direkt bei unserem Kooperationspartner
Tiefenentspannung durch Klang
Fr. 24.11.2023 18:00
Hofheim

Obertonreiche Klangschalen, Zimbel, Glocke und Gong laden ein zum Entspannen, Loslassen und Wohlfühlen. Sie werden in einen Klangteppich eingehüllt und können mehr Gelassenheit und innere Ruhe erfahren, was wiederum ein "getragen werden" vermitteln kann. Regeneration auf allen Ebenen ist am besten möglich in dieser tiefen Entspannung. Dies ist speziell in der heutigen schnelllebigen und hektischen Zeit sehr wichtig. Der Kurs ist für alle Altersstufen geeignet.

Kursnummer D70G26
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Dozent*in: Christiane Zettelmeier
Charity Yoga zum Thema Dankbarkeit (Alle Level)
Fr. 01.12.2023 18:00
digitaler Kursraum / vhs / Videokonferenz

Dich erwartet eine Vinyasa Power Yoga Klasse, die sowohl für sportliche Anfänger/-innen wie auch für fortgeschrittene Yogis/-inis geeignet ist. Es werden verschiedene Optionen angeboten, aus denen du wählst, was für dich und deinen Körper heute am besten ist. Link wird nach Anmeldung zugesendet. Die Kurseinnahmen werden 1:1 an Sternstunden e.V. gespendet. Falls Sie einen anderen Betrag spenden möchten, melden Sie sich bitte telefonisch bei uns. Jeder Beitrag zählt!

Kursnummer DDG13
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
(Wenn Sie einen höheren Betrag spenden möchten, können Sie mehrere Plätze auf Ihren Namen buchen)
Dozent*in: Marie Gründel
Kleine Auszeit im Advent Vorweihnachtliche Entspannungsmomente genießen
Mo. 04.12.2023 19:00
Oberaurach

Mit Phantasiereisen und Entspannungsübungen in angenehmer Atmosphäre vorweihnachtliche Entspannungsmomente genießen.

Kursnummer DG16
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
Dozent*in: Roswitha Amend
Aktivmeditation (nach Osho) - Von der Aktivität in die Stille!
Do. 07.12.2023 18:00
Oberaurach

Unser Gedankenkarussell und unser Körper sind oft zu dominant, um uns zur Ruhe kommen zu lassen. Durch Abreagieren unserer überschüssigen Energie finden wir über diese Art der Meditation einen Kanal zu uns selbst. Diese gewonnene Ruhephase nutzen wir für eine transformierende Innenreise, um neue Kraft aus dem Inneren zu schöpfen. In einer Abschlussrunde sind wir füreinander da, um gemeinsam deine Entwicklung zu unterstützen. Es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig.

Kursnummer DG19
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,00
Dozent*in: Renate Söldner
Tiefenentspannung durch Klang
Fr. 08.12.2023 19:00
Breitbrunn

Obertonreiche Klangschalen, Zimbel, Glocke und Gong laden ein zum Entspannen, Loslassen und Wohlfühlen. Sie werden in einen Klangteppich eingehüllt und können mehr Gelassenheit und innere Ruhe erfahren, was wiederum ein „Getragen-werden“ vermitteln kann. Der Kurs ist für alle Altersstufen geeignet.

Kursnummer D23G13
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Dozent*in: Christiane Zettelmeier
Qi Gong - Taoistische Chi Kung / Gesundheits- und Verjüngungsübungen
Termine siehe Info
Eltmann

Information und Anmeldung bei Jutta Werner Tel. (0 95 22) 65 61

Qigong-Übungen sind ein wichtiger Bestandteil der chinesischen Medizin. Sie werden eingesetzt, um eine bessere Beweglichkeit zu erreichen und Krankheiten vorzubeugen. 10x 90 Minuten montags, ab 11.09.23, 18.30 - 20.00 Uhr mittwochs, ab 13.09.23, 18.30 - 20.00 Uhr donnerstags, ab 14.09.23, 17.00 - 18.30 Uhr donnerstags, ab 14.09.23, 18.30 - 20.00 Uhr

Kursnummer D08G18
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Dozent*in: Jutta Werner
Anmeldung direkt bei der Kursleiterin
Multiple-Sklerose-Selbsthilfegruppe
Die Gruppe trifft sich jeden 2. Mittwoch im Monat, 14.00 - 16.30 Uhr
Haßfurt

Die MS-Kontaktgruppe hilft Ihnen, MS-Betroffene, die in Ihrer Nähe leben, kennen zu lernen, von den Erfahrungen der anderen zu profitieren und viele ungenutzte Möglichkeiten wieder wahrzunehmen. Wir planen und unternehmen gemeinsame Veranstaltungen. Kontaktpersonen: Wilma Frey, Tel. (0 95 21) 95 14 940 und Rosemarie Pischel

Kursnummer DG26
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Anmeldung direkt bei unserem Kooperationspartner
bewusstSEIN
Sonntags, 10.00 - 11.00 Uhr. Einstieg jederzeit möglich
Ebern

Stell dir vor es gibt einen Ort, an dem du ganz für dich SEIN kannst, an dem du Ruhe und Kraft findest, der dich mit Wärme und Achtsamkeit empfängt. Ein Ort, der dich bewusst fühlen lässt und deinen Körper, Geist und Seele in Harmonie bringt. Für einen Moment weg von all den Dingen die dich jeden Tag aufs Neue fordern. Dein eigener Raum im Hier und Jetzt. bewusstSEIN ist ein Kurs, der Atemübungen, einfaches Yoga, ZEN-Gymnastik und Meditation verbindet. Anmeldung bei Diana Sperber unter 0170 3224852.

Kursnummer D30G26
Kursdetails ansehen
Gebühr: Gebühr für 10er-Karte: € 70,00, 5er-Karte: € 37,50
Dozent*in: Diana Sperber
Anmeldung direkt bei unserem Kooperationspartner
Hatha-Yoga
fortlaufend, dienstags, 16.30 - 17.45 Uhr, außer Ferien
Rauhenebrach

Kurse mit Christine Raab Information und Anmeldung Tel. (0 95 49) 98 79 344 Einstieg jederzeit möglich € 90,00 (12 Termine nach Wahl innerhalb von 16 Wochen, Ferien werden nicht mitgerechnet)

Kursnummer D15G17
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Dozent*in: Christine Raab
Anmeldung direkt bei unserem Kooperationspartner
Hatha-Yoga
fortlaufend, dienstags, 18.00 - 19.15 Uhr, außer Ferien
Rauhenebrach

Kurse mit Christine Raab Information und Anmeldung Tel. (0 95 49) 98 79 344 Einstieg jederzeit möglich € 90,00 (12 Termine nach Wahl innerhalb von 16 Wochen, Ferien werden nicht mitgerechnet)

Kursnummer D15G18
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Dozent*in: Christine Raab
Anmeldung direkt bei unserem Kooperationspartner
Hatha - Yoga
dienstags, ab 12.09.23, 19.00 - 20.30 Uhr
Kursort: bis September beim RSV, Oktober bis März im UBIZ

Einstieg jederzeit, auch für Anfänger, möglich! Yoga ist mehr als ein Trend. Yoga ist eine Methode, die sich mehr und mehr Menschen aussuchen, um körperliches & geistiges Wohlbefinden, Orientierung für die eigene Lebensführung und für das, was sie sich im Leben wünschen, fest zu verankern. In diesem Kurs arbeiten Sie mit Ihrem Körper, Sie dehnen und strecken Ihren Körper, sie üben Körperstellungen, asana. Sie arbeiten mit Ihrem Atem und praktizieren Atemübungen, pranayama. Den Abschluss einer jeden Yogastunde verbringen Sie in einer Entspannungshaltung, shavasana. Die Hauptperson im Kurs sind Sie – Körperstellungen, Atem- und Entspannungsübungen werden nach Möglichkeit an Ihre Konstitution sowie an die Konstitution der Gruppe angepasst. In Zusammenarbeit mit dem RSV Unterschleichach Information und Anmeldung bei: Birgit Geheb, Tel. (0 95 29) 489

Kursnummer D14G13
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
Zehner-Kurskarte, gültig 12 Wochen (für Vereinsmitglieder des RSV Unterschleichach und des TSV Oberschleichach € 55,00)
Dozent*in: Barbara Ott
Anmeldung bei: Birgit Geheb, Tel. (0 95 29) 489
Hatha-Yoga
fortlaufend, dienstags, 19.30 - 20.45 Uhr, außer Ferien
Rauhenebrach

Kurse mit Christine Raab Information und Anmeldung Tel. (0 95 49) 98 79 344 Einstieg jederzeit möglich € 90,00 (12 Termine nach Wahl innerhalb von 16 Wochen, Ferien werden nicht mitgerechnet)

Kursnummer D15G19
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Dozent*in: Christine Raab
Anmeldung direkt bei unserem Kooperationspartner
Loading...
01.10.23 21:51:00