Skip to main content

Gesundheit

Loading...
Vortrag: Trau dich! Die Kunst, mutig zu sein
Fr. 21.03.2025 17:30
Zeil

Wir alle wollen mutig sein - doch, was bedeutet Mut überhaupt? Marita Schroers, zertifizierter Persönlichkeitsentwicklungscoach, erklärt an diesem Abend, wie Mut und Angst zusammenwirken und wie Sie mit der richtigen Dosis Mut ein glückliches Leben führen können.

Kursnummer G20G01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 4,00
Bewohner der Rummelsberger Diakonie können kostenfrei teilnehmen
Klangreise: Im Klang baden - In Harmonie schwingen
Mo. 24.03.2025 10:30
Knetzgau/Hainert

Info und Anmeldung Tel.: (0 95 27) 75 30 oder per Email: info@felicidad-web.de

Jeder Klang, jede Klangfolge flutet den Raum mit Schwingungen, die uns im wahrsten Sinn des Wortes tief berühren. Unser gesamter Organismus geht in Resonanz mit diesen unendlich sanften, ausgleichenden und wohltuenden Schallwellen. Körper, Geist und Seele finden zurück in ihre Balance, Verspannungen lösen sich, Stress wird abgebaut, ein Prozess des Loslassens kann beginnen.

Kursnummer G12G20
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Dozent*in: Karin Neumann
Info und Anmeldung Tel.: (0 95 27) 75 30 oder per Email: info@felicidad-web.de
Klangreise: Im Klang baden - In Harmonie schwingen
Mo. 24.03.2025 18:30
Knetzgau/Hainert

Info und Anmeldung Tel.: (0 95 27) 75 30 oder per Email: info@felicidad-web.de

Jeder Klang, jede Klangfolge flutet den Raum mit Schwingungen, die uns im wahrsten Sinn des Wortes tief berühren. Unser gesamter Organismus geht in Resonanz mit diesen unendlich sanften, ausgleichenden und wohltuenden Schallwellen. Körper, Geist und Seele finden zurück in ihre Balance, Verspannungen lösen sich, Stress wird abgebaut, ein Prozess des Loslassens kann beginnen.

Kursnummer G12G21
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Dozent*in: Karin Neumann
Info und Anmeldung Tel.: (0 95 27) 75 30 oder per Email: info@felicidad-web.de
Step- und Vitalgymnastik
Mo. 24.03.2025 19:30
Ebern

Die Kursleiterin gibt zu Kursbeginn die Kurstage bekannt.

Kursnummer G30G61
Aquafitness
Di. 25.03.2025 18:30
Ebern

Dieser Kurs ist für alle geeignet, die mit Hilfe des Wassers für ihre Gesundheit etwas tun wollen. Durch Aquafitness wird die Leistungsfähigkeit gesteigert, vitales Wohlbefinden und neue Spannkraft erreicht. Das nasse Element ermöglicht, dass trotz Belastung die Wirbelsäule und Gelenke geschont werden. Kursgebühr einschließlich Badeintritt.

Kursnummer G30G53-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Dozent*in: Susanne Amend
Warteliste möglich - bitte rufen Sie an
Aquafitness
Di. 25.03.2025 19:15
Ebern

Dieser Kurs ist für alle geeignet, die mit Hilfe des Wassers für ihre Gesundheit etwas tun wollen. Durch Aquafitness wird die Leistungsfähigkeit gesteigert, vitales Wohlbefinden und neue Spannkraft erreicht. Das nasse Element ermöglicht, dass trotz Belastung die Wirbelsäule und Gelenke geschont werden. Kursgebühr einschließlich Badeintritt.

Kursnummer G30G54-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Dozent*in: Susanne Amend
Warteliste möglich - bitte rufen Sie an
Vortrag: Palliativmedizin
Mi. 26.03.2025 18:00
Rauhenebrach

Dr. Cuno stellt die Arbeit der Palliativakademie Bamberg vor, um schwerst kranken und sterbenden Menschen in ihrer letzten Lebensphase ein bestmögliches Wohlbefinden und ein „gutes Sterben“ zu ermöglichen.

Kursnummer G15G02
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Jörg Cuno
Tiefenentspannung durch Klang
Fr. 28.03.2025 16:45
Hofheim

Obertonreiche Klangschalen, Zimbel, Glocke und Gong laden ein zum Entspannen, Loslassen und Wohlfühlen. Sie werden in einen Klangteppich eingehüllt und können mehr Gelassenheit und innere Ruhe erfahren, was wiederum ein "getragen werden" vermitteln kann. Regeneration auf allen Ebenen ist am besten möglich in dieser tiefen Entspannung. Dies ist speziell in der heutigen schnelllebigen und hektischen Zeit sehr wichtig. Der Kurs ist für alle Altersstufen geeignet.

Kursnummer G70G34
Tiefenentspannung durch Klang - Inklusiv
Fr. 28.03.2025 18:00
Hofheim

Obertonreiche Klangschalen, Zimbel, Glocke und Gong laden ein zum Entspannen, Loslassen und Wohlfühlen. Sie werden in einen Klangteppich eingehüllt und können mehr Gelassenheit und innere Ruhe erfahren, was wiederum ein "getragen werden" vermitteln kann. Regeneration auf allen Ebenen ist am besten möglich in dieser tiefen Entspannung. Dies ist speziell in der heutigen schnelllebigen und hektischen Zeit sehr wichtig. Der Kurs ist für alle Altersstufen geeignet.

Kursnummer G70G35
5 Wege zu einem perfekten Gedächtnis
Sa. 29.03.2025 09:00
digitaler Kursraum / vhs / Videokonferenz

Das Denken und Lernen sind zu einem großen Teil durch die Schulzeit geprägt. Wenn Sie als Lernender an Fort- und Weiterbildung teilnehmen, greifen Sie meist auf althergebrachtes Lernverhalten zurück und wundern sich, dass kaum etwas hängen bleibt. Dabei kann Lernen so einfach sein, wenn Sie nur ein paar Merktechniken anwenden. Wenn Sie also in Zukunft Zahlen, Daten, Fakten, Vokabeln, Namen und Gesichter schnell und sicher behalten möchten, dann lassen Sie sich von einem kreativen und einflussreichen Gedächtnistrainer inspirieren. Denn Ihr Gehirn kann viel mehr als Sie denken. Sie bekommen faszinierende Gedächtnistechniken von dem professionellen Andragogen Helmut Lange vermittelt. Schon während des Seminars kann Ihre Merkfähigkeit um 300% gesteigert werden. Danach werden Sie nicht mehr lernen, weil Sie müssen, sondern Sie werden lernen, weil Sie wollen! Just for fun! Der Onlinekurs spricht jeden an - ob Schüler, Studenten, Berufstätige oder Senioren - probieren Sie es gerne aus!

Kursnummer GDG06
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Dozent*in: Helmut Lange
Pilates
Di. 01.04.2025 17:00
Hofheim

Pilates ist ein Ganzkörpertraining. In Verbindung mit der Atmung werden die Übungen zu einer effizienten Trainingsmethode, bei der Muskeln, Gelenke, der Beckenboden und das ganze Bindegewebe mit einbezogen werden. Auch für Einsteiger/-innen gut geeignet!

Kursnummer G70G28
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Dozent*in: Lea Linz
Ernährungsumstellung - Fortsetzung
Di. 01.04.2025 18:00
Rauhenebrach

Fortsetzungstermin für Teilnehmer/-innen der bisherigen Kurse

Kursnummer G15G21
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
(einschl. Körperfettmessungen)
Pilates
Di. 01.04.2025 18:00
Hofheim

Pilates ist ein Ganzkörpertraining. In Verbindung mit der Atmung werden die Übungen zu einer effizienten Trainingsmethode, bei der Muskeln, Gelenke, der Beckenboden und das ganze Bindegewebe mit einbezogen werden. Auch für Einsteiger/-innen gut geeignet!

Kursnummer G70G24
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Lea Linz
Warteliste möglich - bitte rufen Sie an
Beim Energiefeld fängt alles an
Di. 01.04.2025 18:00
Knetzgau/Hainert

Info und Anmeldung Tel.: (0 95 27) 75 30 oder per Email: info@felicidad-web.de

Bei der inneren Einstellung fängt alles an. In unserer persönlichen Matrix finden wir unsere Überzeugungen und Glaubenssätze, unsere Emotionen und Wünsche, sowie auch unsere Gedanken. Ungelöste negativ-energetische Emotionen und Störungen sind sehr häufig der Grund für körperliche Schmerzen und Erkrankungen.

Kursnummer G12G24
Kursdetails ansehen
Gebühr: Spende willkommen
Dozent*in: Karin Neumann
Info und Anmeldung Tel.: (0 95 27) 75 30 oder per Email: info@felicidad-web.de
Qi Gong - Chinesische Gesundheitsgymnastik
Di. 01.04.2025 19:00
Ebern

Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene, man kann jederzeit einsteigen, da sich die Übungen immer wieder wiederholen. QiGong ist ein wichtiger Bestandteil der TCM. Qi = Lebensenergie, Gong = das stete Üben. Durch langsame und fließende Bewegungen wird der Energiefluss im Körper angeregt, der Geist wird durch bewusstes Atmen beruhigt. Aufgrund der schonenden Bewegungsabläufe ist Qigong für Menschen jeden Alters geeignet.

Kursnummer G30G19
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Dozent*in: Beate Griebel
Warteliste möglich - bitte rufen Sie an
Fit mit Kind & Kinderwagen
Do. 03.04.2025 09:00
Hofheim

In der Natur werden an verschiedenen Stationen die Muskeln gestärkt, Dehnübungen entlasten beanspruchte Muskelgruppen und zwischendurch kommt auch die Ausdauer nicht zu kurz. Auch der Beckenboden wird mittrainiert, daher ist es sinnvoll einen Rückbildungskurs bereits abgeschlossen zu haben! Der Kurs findet bei jedem Wetter statt, außer bei Hagelschlag und strömendem Regen. Teilnehmerzahl auf 10 begrenzt. Treffpunkt: Am Spielberg 29, am Ortsschild

Kursnummer G70G25-01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Dozent*in: Anja Beck
Mommy & Me - Fit mit Kind
Do. 03.04.2025 10:00
Hofheim

Wir trainieren gemeinsam Beckenboden, Cardio, Kraft und Dehnungen. Kleinkinder sind herzlich willkommen und können in die Übungen integriert werden.

Kursnummer G70G27
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Dozent*in: Lea Linz
Wassergymnastik
Fr. 04.04.2025 10:30
Königsberg in Bayern

Kursnummer G70G12
Kursdetails ansehen
Gebühr: 108,00
Dozent*in: Gabi Först
Warteliste möglich - bitte rufen Sie an
Aquafitness
Fr. 04.04.2025 11:30
Königsberg in Bayern

Kursnummer G70G14
Kursdetails ansehen
Gebühr: 108,00
Dozent*in: Gabi Först
Warteliste möglich - bitte rufen Sie an
Yoga für alle
Fr. 04.04.2025 17:30
Ebern

Bewegte Einheit für Körper, Geist und Seele mit und ohne Yogaerfahrung. Zu Anfang einer jeden Yogaeinheit beginnen wir mit Achtsamkeitsübungen und Atemtechniken bewusst bei uns anzukommen. Durch das Erleben und Bewegen der einzelnen Körperhaltung bringen wir Stabilität und Flexibilität in Körper, Muskulatur und Faszien, finden zurück in die innere Balance und schaffen Zugang zu unserer eigenen Mitte. Abgerundet wird jede Yogaeinheit durch eine Tiefenentspannung in Rückenlage. Die Übungen werden so angeleitet, dass diese auf die individuellen Bedürfnisse eines jeden angepasst werden können. Kursinhalt: 99 % Praxis - 1 % Theorie. Einstieg jederzeit möglich. Anmeldung unter: ramona.sauerteig@gmail.com und 0171 8588791.

Kursnummer G30G25
Kursdetails ansehen
Gebühr: € 75,00
Anmeldung direkt bei unserem Kooperationspartner
Stark durch's Leben
Sa. 05.04.2025 10:00
Eltmann

Selbstbehauptungs- & Resilienztraining für Kinder im Alter von 6 - 10 Jahren nach dem Konzept von "Stark auch ohne Muckis" Das lernen die Kinder im Kurs: So reagiere ich, wenn ich beleidigt werde oder mich jemand auslacht! Das mache ich, wenn mir jemand etwas wegnimmt! So verhalte ich mich, wenn mich jemand festhält! So reagiere ich selbstbestimmt und dann hole ich Hilfe! So höre ich auf meine Gefühle! Das mache ich in Konfliktsituationen! Im Anschluss bieten wir einen kostenfreien Online Elternabend (Termin wird noch bekannt gegeben) an. Ich freue mich auf euch! Achtung: Für die Anmeldung müssen Eltern und Kinder erfasst werden. Beim eigentlichen Kurs ist die Anwesenheit der Eltern nicht erforderlich.

Kursnummer G08J01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,00
Dozent*in: Laura Bayer
Vortrag: gesunder Umgang mit Wut und Ärger
Sa. 05.04.2025 13:30
Zeil

Wut ist ein starkes Gefühl. Wie kann ich sinnvoll mit meiner Wut und meinem Ärger im Alltag umgehen? Lernen Sie die positiven Aspekte von Wut und Ärger kennen. In praktischen Übungen erproben Sie diese starken Gefühle anzunehmen, um sich anschließend leichter und befreiter fühlen zu können.

Kursnummer G20G02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 4,00
Bewohner der Rummelsberger Diakonie können kostenfrei teilnehmen
Hüftgelenkschmerzen - welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es?
Mo. 07.04.2025 18:00
Haßfurt

Auch im Frühjahr 2025 bieten die Haßberg-Kliniken in Zusammenarbeit mit der vhs Landkreis Haßberge wieder Vorträge zu medizinischen Themen aus ihrem Leistungsspektrum an. Die Vorträge sind kostenfrei und finden, wenn nicht anders vermerkt, im Konferenzraum des Ärztehauses am Haßfurter Krankenhaus statt. Eine vorherige Anmeldung über die vhs unter Tel. (0 95 21) 94 20 - 0 oder www.vhs-hassberge.de ist hierfür unbedingt erforderlich. Weitere Informationen erhalten Sie im Vorfeld über die Tagespresse.

Dr. med. Olaf Anders, Chefarzt der Orthopädie & Unfallchirurgie sowie Ärztlicher Leiter des MVZ Haßfurt, wird in seinem Vortrag zum Thema Hüftgelenksschmerzen referieren. Der Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Sportmedizin, Chirotherapie und Akupunktur wird darüber aufklären, welche diagnostischen und therapeutischen Verfahren in Haßfurt zur Verfügung stehen und dabei auch auf die ambulanten bzw. stationären Versorgungsmöglichkeiten eingehen. In Zusammenarbeit mit den Haßberg-Kliniken

Kursnummer GG03
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Demenz verstehen - Ursachen, Folgen und Möglichkeiten
Mi. 09.04.2025 19:00
Zeil

In diesem Vortrag lernen Sie die bisher bekannten Ursachen und Risikofaktoren für die Entstehung einer Demenz kennen. Sie erhalten Einblick, welche Auswirkungen diese auf das Leben der Betroffenen hat und wie sich ein Leben mit Demenz gut gestalten lassen kann. 

Kursnummer G20G03
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Kathrin Jung
Stuhlgymnastik
Do. 10.04.2025 10:00
Hofheim

Wir richten in diesem Kurs die Aufmerksamkeit auf unseren Körper und nach innen. Die Übungen finden im Sitzen statt.

Kursnummer G70G20
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
Tiefenentspannung durch Klang
Fr. 11.04.2025 19:15
Ebern

Obertonreiche Klangschalen, Zimbel, Glocke und Gong laden ein zum Entspannen, Loslassen und Wohlfühlen. Sie werden in einen Klangteppich eingehüllt und können mehr Gelassenheit und innere Ruhe erfahren, was wiederum ein "getragen werden" vermitteln kann. Regeneration auf allen Ebenen ist am besten möglich in dieser tiefen Entspannung. Dies ist speziell in der heutigen schnelllebigen und hektischen Zeit sehr wichtig. Der Kurs ist für alle Altersstufen geeignet.

Kursnummer G30G57
Holzofenbrot- Workshop
Sa. 12.04.2025 10:00
Knetzgau - Wohnau

Sie lernen die Herstellung eines natürlichen Sauerteigbrotes. Vom Ansetzen des Sauerteigs bis zum Einschießen des Brotes in unserem Holzbackofen, vermitteln wir unser Wissen. Anschließend genießen wir gemeinsam unsere Brotzeit! Für alle wird ein Brotlaib für zuhause gebacken.

Kursnummer G12G90
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
(und Materialkosten € 10,00)
Thai-Yoga-Massage - Selbstmassage
Sa. 12.04.2025 18:00
Aidhausen

In einer Schritt-für-Schritt-Anleitung erlernen Sie Massage- und Akupressurtechniken zur Selbstmassage und können auf diese Weise dem ganzen Körper etwas Gutes tun. Massiert wird auf dem Boden liegend, gepolstert mit Matten und Decken.

Kursnummer G22G15
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Kleine Kochwerkstatt - PastaKurs
Mi. 16.04.2025 18:30
Zeil

Wir kneten von Hand bzw. Maschine einen Nudelteig mit und ohne Ei. Der Teig wird mit Hilfe einer Pastamaschine in Platten geformt und geschnitten. Anschließend probieren wir die Pasta mit einer im Kurs gekochten Tomatensoße und frisch geriebenem Parmesan.

Kursnummer G20G93
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
(und Materialkosten vor Ort € 5,00)
Dozent*in: Ivonne Vicari
Kleine Kochwerkstatt - FocacciaKurs
Mi. 23.04.2025 18:30
Zeil

Am ersten Abend bereiten wir den Teig für die Kaltgare über Nacht vor. Am zweitenTag wird die Focaccia fertiggestellt und mit etwas Antipasti probiert.

Kursnummer G20G94
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
(und Materialkosten vor Ort € 5,00)
Dozent*in: Ivonne Vicari
Tiefenentspannung durch Klang
Fr. 25.04.2025 16:45
Hofheim

Obertonreiche Klangschalen, Zimbel, Glocke und Gong laden ein zum Entspannen, Loslassen und Wohlfühlen. Sie werden in einen Klangteppich eingehüllt und können mehr Gelassenheit und innere Ruhe erfahren, was wiederum ein "getragen werden" vermitteln kann. Regeneration auf allen Ebenen ist am besten möglich in dieser tiefen Entspannung. Dies ist speziell in der heutigen schnelllebigen und hektischen Zeit sehr wichtig. Der Kurs ist für alle Altersstufen geeignet.

Kursnummer G70G36
Tiefenentspannung durch Klang - inklusiv
Fr. 25.04.2025 18:00
Hofheim

Obertonreiche Klangschalen, Zimbel, Glocke und Gong laden ein zum Entspannen, Loslassen und Wohlfühlen. Sie werden in einen Klangteppich eingehüllt und können mehr Gelassenheit und innere Ruhe erfahren, was wiederum ein "getragen werden" vermitteln kann. Regeneration auf allen Ebenen ist am besten möglich in dieser tiefen Entspannung. Dies ist speziell in der heutigen schnelllebigen und hektischen Zeit sehr wichtig. Der Kurs ist für alle Altersstufen geeignet.

Kursnummer G70G37
Stark durch's Leben - Aufbaukurs
Sa. 26.04.2025 10:00
Burgpreppach

Selbstbehauptungs- & Resilienztraining für Kinder im Alter von 6 - 10 Jahren nach dem Konzept von "Stark auch ohne Muckis" Das lernen die Kinder im Kurs: - Verankern der bereits gelernten Strategien in Konfliktsituationen - Wie löse ich Konflikte ohne Gewalt? - Film ab: Was bedeutet Kopfkino und wie beeinflusst es mein Handeln? - Growth Mindset vs. Fixed Mindset - Wie schätze ich Gefahren richtig ein? - Was ist ein guter Freund/eine gute Freundin? - Was bedeuten Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen? - Wie fokussiere ich mich auf meine Stärken? - Resilienter durch Ziele, Werte & Dankbarkeit Ich freue mich auf euch! Natürlich wird wieder ein Elternabend online Angeboten. Achtung: Für die Anmeldung müssen Eltern und Kinder erfasst werden. Beim eigentlichen Kurs ist die Anwesenheit der Eltern nicht erforderlich.

Kursnummer G06J02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,00
Dozent*in: Laura Bayer
Bewegung mit all deinen Sinnen - Kurs für Eltern mit Kinder von 1 - 3 Jahren
Mo. 28.04.2025 15:30
Aidhausen

In unserem Kurs werden eure Kinder auf spielerische Art und Weise gefördert im Bereich der Psychomotorik. Es hilft ihnen in der Entwicklung der Motorik, der Sprache und ihr Selbstbewusstsein zu stärken. Die Kinder erwarten Bewegungs-, Körper- und Wahrnehmungsspiele, verschiedene Parcours für den Bewegungsapparat, aber auch Momente der Stille. Förderung mit jeder Menge Spaß und Begeisterung.

Kursnummer G22J01-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
(Geschwisterkinder 50 % Ermäßigung)
Dozent*in: Kristina Fradl
Bewegung mit all deinen Sinnen - Kurs für Kinder von 3 - 6 Jahren
Mo. 28.04.2025 16:45
Aidhausen

In unserem Kurs werden eure Kinder auf spielerische Art und Weise gefördert im Bereich der Psychomotorik. Es hilft ihnen in der Entwicklung der Motorik, der Sprache und ihr Selbstbewusstsein zu stärken. Die Kinder erwarten Bewegungs-, Körper- und Wahrnehmungsspiele, verschiedene Parcours für den Bewegungsappart, aber auch Momente der Stille. Förderung mit jeder Menge Spaß und Begeisterung

Kursnummer G22J02-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
(Geschwisterkinder 50% Ermäßigung)
Dozent*in: Kristina Fradl
SlowVinyasa und Atem
Kurstermine: 28.04.25 und 19.05.25 und 30.06.25 und 28.07.25 von 18.00 - 19.30 Uhr
Aidhausen

Mal kraftvoll mal entspannt verbinden wir durch fließende Vinyasa Folgen und Hatha Übungen Atem mit Bewegung.

Kursnummer G22G14
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
ZPP-Präventionskurs: Kräftigende Beckenbodengymnastik
Di. 29.04.2025 18:00
Rauhenebrach

Die Bedeutung des Beckenbodens als zentrale Basis unseres Körpers spielt in der Neuen Rückenschule eine tragende Rolle. Die Übungen unseres Kurses stärken die entsprechende Muskulatur und wirken sich positiv auf Rückenschmerzen aus. Dieser Kurs für Männer und Frauen, kann bei regelmäßiger Teilnahme bezuschusst werden. Bitte fragen Sie bei Ihrer Krankenkasse nach.

Kursnummer G15G12
Kursdetails ansehen
Gebühr: 105,00
PEKiP
Mi. 30.04.2025 09:00
Wonfurt

Anmeldung: katharina.m.schuler@gmx.de

Weitere Informationen erhalten Sie über: www.kikudoo.com/katharina-schuler

Kursnummer G19G14
Kursdetails ansehen
Gebühr: 156,00
Anmeldung direkt bei unserem Kooperationspartner. katharina.m.schuler@gmx.de
Loading...
21.03.25 18:05:06