Skip to main content

Gesundheit

Loading...
Westliches Yoga - sanfter Gleichklang im Atem
Mi. 29.03.2023 09:00
Knetzgau

Yoga hat ursprünglich das Ziel der Selbsterkenntnis. Hierzu dienen Konzentration und Meditation, so wie Atem- und Bewegungsübungen. Im Kurs werden diese Übungen auf unsere heutige Gesellschaft angewandt, um Stress abzubauen und den inneren Einklang zu finden. Der Kurs ist auch für Ältere und Einsteiger geeignet und kann bei ausreichend Interesse fortgeführt werden.

Kursnummer C12G29
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Kulinarische Reise online: Yan Zhuang - Chinesisch - ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der vhs Leipzig
Fr. 31.03.2023 18:00
digitaler Kursraum / vhs / Kooperation

## Kulinarische Reise online: # Yan Zhuang - Chinesisch ## Zusammen isst man weniger allein ___ Mit der Anmeldebestätigung erhalten Sie Informationen zu den benötigten Küchenutensilien und eine Einkaufsliste mit den nötigen Zutaten. Bitte beachten Sie, dass einige Vorbereitungen bereits vor der Veranstaltung erledigt werden müssen, damit Sie dann in Ruhe mit-kochen können und anschließend auch gemütlich mit-essen & mit-genießen können! Alle Online-Kochkurse dieser Reihe laden zum gemeinsamen Kochen und Essen ein - eine Anmeldung gilt selbstverständlich ggf. für den ganzen Haushalt. Ab 17:30 Uhr können wir uns schon virtuell in der Küche treffen und uns kennenlernen, bevor es um 18 Uhr konzentriert ans Kochen geht. ___ #### Warum in die Ferne schweifen? Heute reisen wir einfach online in der eigenen Küche kulinarisch und kochen mit netten Menschen! Unsere Veranstaltungsreihe bietet beides: Kochend reisen und dabei Küche und Menschen aus vielen Regionen kennenlernen. Von der eigenen Küche aus nehmen Sie an Veranstaltungen in ganz Deutschland teil. #### Was macht die Online-Kochreise besonders? Anders als beim Fernsehkoch wollen wir gemeinsam kochen und lecker essen. Sie erhalten rechtzeitig vor dem Kurstermin eine Einkaufsliste. Unsere Köchinnen und Köche "kommen" dann per Videoschalte direkt in Ihre Küche. Sie können dort allein oder zusammen mit Partner, Familie oder Freunden unter Anleitung mit kochen. Dabei entdecken Sie nicht nur gesunde und leckere Rezepte. Spätestens beim Essen lernen Sie auch Menschen - womöglich aus ganz Deutschland kennen. Beim gemeinsamen Essen tauschen wir uns aus - auch das online in der Videokonferenz. Natürlich können Sie zwischendurch Fragen stellen, einfach locker "quatschen", sich über regionale Besonderheiten oder das Reiseziel des Tages austauschen. ___ ***Das Angebot findet online auf der Plattform Zoom statt.*** - **Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.** ___ ###Hinweise zu Zoom Zur erfolgreichen Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung auf der Plattform "Zoom" brauchen Sie: - eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN - PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können (Mikrofon und Webcam sind nicht erforderlich) - der Zugang zum Online-Seminar/Webinar/Live-Stream/Meeting erfolgt über ein kleines Programm/App - alternativ können Sie auch über den Browser beitreten (keine Installation notwendig - dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis)! - wir empfehlen auf jeden Fall dringend, im Vorfeld diesen kurzen Selbst-Test von Zoom zu nutzen: - während dieses Tests können Sie auf Wunsch auch gleich das Zoom-Programm für Windows oder macOS bzw. die Zoom-App für Ihr mobiles Gerät (Tablet oder Smartphone) installieren und sind damit auf jeden Fall auf der "sicheren Seite". - wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme an dem Zoom-Meeting nichts mehr im Wege stehen! ***Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere OnlineVeranstaltung freuen...*** **Sie erhalten nach der Anmeldung detaillierte Anleitungen für die Nutzung von Zoom - bzw. finden diese auch hier: ** Bei technischen Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen während unserer ServiceZeiten gerne unterstützend zur Seite. **Auch für die vhs.cloud gibt es eine kleine Anleitung: **

Kursnummer CDG06
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Die Einkaufsliste finden Sie unter dem "Dozent*in" Reiter zum Download
Dozent*in:
Jumping Fitness
Mo. 03.04.2023 17:30
Ebern

Frei nach dem Motto "Hüpf ins Glück" macht Jumping Fitness vor allem gute Laune. Wer gestresst auf das Trampolin steigt, springt nach der Kurseinheit garantiert mit einem Lächeln auf den Lippen und bester Laune wieder herunter. Jumping trainiert die gesamte Muskulatur, verbessert Koordination und Kondition, bringt das Herz-Kreislauf-System in Schwung und ist außerdem besonders gelenkschonend. Bitte beachten: Kurstage können vom Terminplan abweichen (z.T. auch während der Schulferien). Die Kursleiterin informiert Sie bei Änderungen.

Kursnummer C30G39
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Dozent*in: Diana Sperber
DIY - Geschenke zum Muttertag
Mo. 03.04.2023 18:00
Zeil

Über selbstgemachte Kleinigkeiten zum Muttertag freut sich Mama am meisten. Ob süß, pikant oder für die Schönheit - lassen Sie sich überraschen!

Kursnummer C20G99
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
(und Materialkosten vor Ort)
Jumping Fitness
Mo. 03.04.2023 18:20
Ebern

Frei nach dem Motto "Hüpf ins Glück" macht Jumping Fitness vor allem gute Laune. Wer gestresst auf das Trampolin steigt, springt nach der Kurseinheit garantiert mit einem Lächeln auf den Lippen und bester Laune wieder herunter. Jumping trainiert die gesamte Muskulatur, verbessert Koordination und Kondition, bringt das Herz-Kreislauf-System in Schwung und ist außerdem besonders gelenkschonend. Bitte beachten: Kurstage können vom Terminplan abweichen (z.T. auch während der Schulferien). Die Kursleiterin informiert Sie bei Änderungen.

Kursnummer C30G40
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Dozent*in: Diana Sperber
Ernährungsumstellung - Fortsetzung
Di. 04.04.2023 18:00
Zeil

Fortsetzungstermin für Teilnehmer/-innen der bisherigen Kurse

Kursnummer C20G14
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
(einschl. Körperfettmessungen) keine Ermäßigung
Der Alltag mit an Demenz erkrankten Menschen
Di. 04.04.2023 18:00
Untermerzbach

Menschen mit Demenz verlieren im Verlaufe ihrer Krankheit immer mehr die Fähigkeit zu kommunizieren, Gedächtnis- und Orientierungsstörungen setzen schleichend ein, Wortfindungsstörungen nehmen zu. Dies führt im alltäglichen Miteinander zu Unsicherheiten bei Betroffenen und Betreuenden. Durch geschulte Kommunikation und gezielte Beschäftigung können an Demenz Erkrankte und ihre Betreuungspersonen eine entspannte und bewusste Lebenszeit erfahren und gestalten.

Kursnummer C18G01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 6,00
Lieblingskuchen vollwertig selber backen
Sa. 15.04.2023 14:00
Zeil

Kuchen VOLL locker, VOLL leicht und einfach VOLLwertig. Gemischt mit Ernährungstipps wird der Nachmittag zu einem wunderbar leckeren Erlebnis. Anschließend genießen wir bei Tee und Kaffee die selbstgebackenen Kuchen. Anmeldung: Ab Mi., 01.03.23 beim Gesundheitsamt Tel. (0 95 21) 27 -257 oder gesundheitswochen@hassberge.de

Kursnummer C20G90
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
(und Materialkosten)
Dozent*in: Lisa Lechner
Gutes Brot selbst backen, kann auch einfach sein!
Sa., 15.04.23, 16.00 - 22.00 Uhr So., 16.04.23, 09.00 - 17.00 Uhr
Sand

Für Anfänger geeignet Sie erfahren/erleben, mit welch einfachen Mitteln Sie einen Backofen zu Hause ausstatten können, um leckeres Brot zu backen. Gebacken wird im Topf und in einer Backform. Außerdem backen wir verschiedene freigeschobene Brote. Sie erhalten viele Informationen und Grundlagen zum Ansetzen, Füttern und Lagern von Sauerteigen. Wer möchte, darf sich fertige Sauerteige mit nach Hause nehmen. Die verwendeten Zutaten sind erdnussfrei/erdnussspurenfrei.

Kursnummer C20G91
Kursdetails ansehen
Gebühr: 110,00
(inkl. Verpflegung) zzgl. Materialkosten vor Ort
Dozent*in: Simone Zährl
Picknickideen aus dem Thermomix
Sa. 15.04.2023 18:00
Maroldsweisach

Der Frühling kommt und damit auch die Picknickzeit. Mit dem Thermomix lassen sich schnell und einfach leckere Snacks, auch zum Mitnehmen, zaubern.

Kursnummer C13G90
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
(und Materialkosten vor Ort)
Dozent*in: Tina Camozzi
Der Duft von indischem Curry
Sa. 15.04.2023 18:00
Theres

Das Geheimnis der Indischen Küche liegt in der außerordentlichen Vielfalt der kostbaren Gewürze. Sie basiert auf dem über 3000 Jahre alten Wissen um die heilende Wirkung von Nahrungsmitteln. In der Ayurvedischen Medizin Indiens werden allen Gewürzen und Kräutern bestimmte Heilkräfte zugeordnet. Im Kurs werden einige Ayurvedische Masalas (Gewürzmischungen) vorgestellt. Da es beim Kochen heute oft schnell gehen muss, sind die Rezepte im Kurs für die schnelle Küche konzipiert. Vorspeise 1: Auberginen in Kichererbsenteig mit Minze Vorspeise 2: Seekh Kebab (Hackfleisch, Ingwer, Knoblauch und Gewürzen) mit Mango Chutney Hauptspeise 1: Chicken-Mango-Curry (Hähnchenbrustfilet, Mango, Nüsse und Indische Gewürze) Hauptspeise 2: Auberginen-Kartoffel-Curry (mit Ingwer, Senf, Tomaten, Knoblauch und Gewürze) Beilage: Basmati Reis

Kursnummer C17G90
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
(und ca. € 16,00 Materialkosten vor Ort)
Stürze und Hinfälligkeit im Alter –was tun?
Mo., 17.04.23, 18.00 Uhr
Haßfurt

Im Frühjahr 2023 werden die Haßberg-Kliniken in Zusammenarbeit mit der vhs Landkreis Haßberge und mit dem Seniorenbeirat der Stadt Haßfurt wieder Vorträge zu aktuellen medizinischen Themen aus ihrem Leistungsspektrums anbieten. Diese Patientenvorträge sind kostenfrei und werden nach Möglichkeit als Hybridveranstaltungen abgehalten. Weitere Informationen erhalten Sie im Vorfeld über die Tagespresse.

Stürze stellen besonders für ältere und kranke Menschen ein hohes Risiko dar. Sie gehen häufig mit schwerwiegenden Einschnitten in die bisherige Lebensführung einher. In diesem Vortrag schildert PD Dr. Frank Schröder die Ursachen für Stürze und deren Vermeidung sowie die Behandlungsmöglichkeiten in der Alterstraumatologie. Auch das Angebot einer Hilfsmittelversorgung wird aufgezeigt. Eine vorherige Anmeldung über die vhs unter www.vhs-hassberge.de oder Tel. (0 95 21) 94 20-0 ist unbedingt erforderlich. PD Dr. med. Frank Schröder Chefarzt Akutgeriatrie Haus Haßfurt

Kursnummer CG01
Bodyforming
Mo. 17.04.2023 18:00
Hofheim

Die Trainingsstunde beinhaltet ein effektives Herz-Kreislauftraining mit Schulung der Koordination. Sowie ein Ganzkörpertraining zur Kräftigung der Muskulatur, mit zur Hilfenahme von unterschiedlichen Trainingsmaterialien (Hanteln, Theraband usw.). In Kooperation mit dem TV Hofheim. TV-Mitglieder erhalten 20% Rabatt.

Kursnummer C70G23
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Dozent*in: Helene Vogel
Vortrag: Achtsamkeit im Alltag
Mo. 17.04.2023 19:30
Haßfurt

Nach einer Einführung in den Stand der Wissenschaft, wird der Nutzen von Achtsamkeitsübungen und deren Umsetzung im Alltag lebensnah herausgestellt. Anmeldung: Ab Mi., 01.03.23 beim Gesundheitsamt Tel. (0 95 21) 27 -257 oder gesundheitswochen@hassberge.de

Kursnummer CG06
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Hatha-Yoga
Di. 18.04.2023 18:30
Kirchlauter

Herzlich Willkommen zum Hatha Yoga!! Hatha Yoga ist eine Form des Yoga, bei der das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist vor allem durch körperliche Übungen (Asanas), durch Atemübungen (Pranayama) und durch Meditation angestrebt wird.

Kursnummer C11G12
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Fitness Latino
Di. 18.04.2023 18:30
Sand am Main

Ein lateinamerikanisches Tanzworkout in Verbindung mit den Tanzschritten u.a. Merengue, Salsa, Cumbia, Reggaeton. Es werden Fitnessvarianten eingebaut, so dass der ganze Körper gestrafft wird. Nebenher werden viele Kalorien verbraucht - genau das Richtige für alle, die Stress und überflüssige Pfunde ohne großen Aufwand einfach "wegtanzen" möchten. Die Tanzschritte sind einfach zu lernen.

Kursnummer C16G16
Aqua-Fitness
Di. 18.04.2023 20:00
Knetzgau

Mit Wassergymnastik kann man die verschiedenen Eigenschaften des Wassers optimal nutzen. Durch den Auftrieb werden Wirbelsäule und Gelenke entlastet und Muskeln gezielt mit Hilfe des Wasserwiderstandes aufgebaut und gekräftigt. Dieser Kurs bietet ein ganzheitliches Training für mehr Beweglichkeit und Wohlbefinden mit gelenkschonender Gymnastik.

Kursnummer C12G21
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
(einschließlich Hallenbadeintritt)
Aqua-Fitness
Di. 18.04.2023 20:45
Knetzgau

Mit Wassergymnastik kann man die verschiedenen Eigenschaften des Wassers optimal nutzen. Durch den Auftrieb werden Wirbelsäule und Gelenke entlastet und Muskeln gezielt mit Hilfe des Wasserwiderstandes aufgebaut und gekräftigt. Dieser Kurs bietet ein ganzheitliches Training für mehr Beweglichkeit und Wohlbefinden mit gelenkschonender Gymnastik.

Kursnummer C12G22
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
(einschließlich Hallenbadeintritt)
Elterncoaching - Emotionale Gesundheit / Teil II - Praxis für Eltern mit Kind
Mi. 19.04.2023 17:00
Untermerzbach

für Eltern mit Kindern von 0 - 5 Jahren Kinder können in ihrer emotionalen Gesundheit von Anfang an gefördert werden. Erziehungstipps zur Bindung und positiver Familienzeit, trotz Stress und Homeoffice.

Kursnummer C18G18
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Dozent*in: Sabine Schwarz
Loading...
27.03.23 18:28:42