
Erasmus+
🌍 Bildung kennt keine Grenzen – mit Erasmus+ ins europäische Ausland!
Das EU-Programm Erasmus+ bietet Menschen im Landkreis Haßberge die Möglichkeit, an Auslandsaufenthaltenmit Bildungsangeboten in Europa teilzunehmen – unabhängig von Alter, Bildungsweg oder bisherigen Erfahrungen. Ziel ist es, den Zugang zu Bildung für alle zu erleichtern und neue Lernmöglichkeiten zu schaffen.
👥 Wer kann teilnehmen?
Erasmus+ richtet sich insbesondere an Personen, die aus unterschiedlichen Gründen bisher nur eingeschränkt Zugang zu Bildungsangeboten hatten. Dazu zählen beispielsweise:
- wirtschaftliche oder soziale Herausforderungen,
- gesundheitliche Einschränkungen oder Behinderungen,
- Lernschwierigkeiten,
- ein Migrationshintergrund oder
- eine geografisch abgelegene Wohnlage.
Gerade im ländlichen Raum – wie im Landkreis Haßberge – können lange Wege, eingeschränkte Verkehrsanbindungen oder fehlende Informationen den Zugang zu Bildung erschweren. Erasmus+ möchte auch hier gezielt unterstützen.
Die Angebote rund um Erasmus + sind auch für die Kursleiterinnen und Kursleiter unserer vhs gedacht, um das eigene Qualifikationsprofil in einem europäischen Kontext weiterzuentwickeln.
🤝 Zusammenarbeit für mehr Teilhabe
Um möglichst vielen Menschen die Teilnahme zu ermöglichen, arbeitet die Volkshochschule Landkreis Haßberge zudem mit der Rummelsberger Diakonie zusammen. Ziel ist es, auch europäischeBildungsangebote inklusiv und zugänglich zu gestalten.
✈️ Mögliche Zielländer
Teilnehmende können in alle EU-Mitgliedstaaten (außer Deutschland) sowie in folgende Programmländer reisen:
- Island
- Liechtenstein
- Nordmazedonien
- Norwegen
- Serbien
- Türkei
💶 Fördermöglichkeiten
Je nach Zielland stehen Fördermittel in unterschiedlicher Höhe zur Verfügung. Dies sind:
- Tagespauschalen
- Reisekostenzuschüsse
- Unterstützung bei eingeschränkter Mobilität (wenn benötigt)
📞 Interesse oder Fragen?
Für weitere Informationen und individuelle Beratung wenden Sie sich bitte an:
Christian Ruser
Koordinator für Europäische Zusammenarbeit
📞 Tel.: 09521 / 94 20 12
📧 Mail: c.ruser@vhs-hassberge.de

Erasmus+ ermöglicht Lernenden an der Volkshochschule Landkreis Haßberge an Mobilitäten in der Europäischen Union teilzunehmen. Sie haben Interesse, Melden Sie sich zu dieser Infoveranstaltung an und erfahren Sie, welche Möglichkeiten wir Ihnen bieten können.
Erasmus+ ermöglicht Lernenden an der Volkshochschule Landkreis Haßberge an Mobilitäten in der Europäischen Union teilzunehmen. Sie haben Interesse, Melden Sie sich zu dieser Infoveranstaltung an und erfahren Sie, welche Möglichkeiten wir Ihnen bieten können.