In diesem Wochenendkurs wird alten Schüsseln, Untersetzern, etc. ein neues Leben geschenkt. Mit Scherben von Fliesen, Tassen und Co. lassen sich wunderschöne Mosaike in Form einer Vogeltränke umgestalten. Das ist durch das Upcycling nicht nur nachhaltig, sondern dient auch noch dazu, unseren Vögeln und Insekten in unseren immer trockeneren Sommern eine schöne Möglichkeit zum Trinken zu bieten.
In den Gartencentern gibt es eine Vielzahl an Dekoobjekten - allerdings nicht unbedingt nachhaltig oder individuell. In diesem Workshop können Teilnehmende die Faszination des Flechtens von Gartenobjekten erleben. Ob ungeübt oder bereits fortgeschritten werden sie bei der Herstellung von kleinen Weidengeflechten für Garten oder Balkon/Terrasse wie Rankgerüsten, Zierstäben, Kugeln etc. begleitet. Anmeldeschluss: 17.06.2023.
zzgl. Materialkosten nach Verbrauch ca. € 5,00 - 10,00
Ein Hängewindlicht oder auch eine Blumenampel im angesagten Boho-Look aus Makramee ist ohne großen Aufwand selbst geknotet. In diesem Kurs werden die Basisknoten für ein Makramee-Hanging erklärt und nebenbei ausgedienten Gläsern oder Blumentöpfen neues Leben eingehaucht. Egal ob als Blumenampel, Vasenhalterung oder Windlichthalter eignet sich das Makramee-Objekt als Deko für drinnen und draußen.