Skip to main content

Außenstellen

Loading...
Stand up Paddling und Yoga
Sa. 23.08.2025 16:00
Sand

Bewusstsein, innere Ordnung, Lebenskraft Erlebe den ultimativen Flow auf dem Wasser und tu deinem Körper und deinem Geist etwas Gutes. Schwierigkeit: Level (gutes Gleichgewicht, Yoga-Erfahrung erforderlich. Ihr solltet auf dem Boden auch stabil sein!) Wer die Yogamatte gegen das Stand up Paddel-Board eintauscht und seinen Flow aufs Wasser verlegt, profitiert von diesen Vorteilen für Körper und Geist. Wir lieben Yoga, aber in den heißen Sommermonaten haben wir einfach keine Lust im stickigen Studio zu schwitzen. Die einfachste Lösung: den Sonnengruß nach draußen verlegen und der Sonne wirklich mal kurz zuwinken. Wasseraffine Yogis gehen noch einen Schritt weiter und machen ihre Yogapraxis einfach genau da, wo sie sich im Sommer sowieso am liebsten aufhalten: am Wasser. Genauer gesagt, auf dem Wasser. Unsere erfahrene Yogatrainerin „Stefanie Merkl“ begleitet euch und führt euch sicher durch die Übungen. Dauer: ca. 60 Minuten Anmeldung über: www.mietsup.de/kurse

Kursnummer G16G21
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Anmeldung direkt bei unserem Kooperationspartner
Wirbelsäulengymnastik
Di. 26.08.2025 19:00
Maroldsweisach

Die Teilnehmer/-innen sollten sich nicht im Krankenstand befinden.

Kursnummer H13G10
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,00
Anmeldung nicht mehr möglich
"Bat-Night" - Fledermausnacht
Fr. 29.08.2025 18:30
Oberaurach OT Fatschenbrunn
Fledermausnacht

Der Arbeitskreis Fledermaus lädt zu seiner alljährlichen "Bat-Night" im Steigerwald ein. In der Dämmerung erleben die Teilnehmenden die faszinierenden nächtlichen Jäger hautnah und hören dabei viel Wissenswertes über deren Lebensweise. Natürlich werden die Fledermäuse wieder mit einem Detektor, der ihre Jagdrufe hörbar macht, belauscht. In Kooperation mit dem Arbeitskreis Fledermäuse und dem BN Haßberge. Im Rahmen der BayernTourNatur.

Kursnummer GU285
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenfrei
Kigewo: Eltern-Workshop Kinderschwimmen
Sa. 30.08.2025 12:00
Eltmann

Unter dem Motto "wie sag ich´s meinem Kind" vermittelte der erfahrene Trainer und Schwimmlehrer den Eltern theoretische und praktische Grundlagen, um dem Kind sicher und mit Spaß im Wasser das Schwimmen näher bringen zu können. So werden oft schwer umkehrbare Anfangsfehler vermieden. Bitte kommen Sie ohne Kind. In Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt Haßberge

Kursnummer G08G19
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Kreiere deinen Lieblingsschmuck in einem Goldschmiedeworkshop
So. 31.08.2025 10:00
Wustviel

Stelle dein persönliches Schmuckstück her. Unsere Hände können viel, gib ihnen und dir mal wieder die Möglichkeit kreativ zu sein. Von der Idee und Zeichnung über die Goldschmiedetechniken Sägen, Feilen, Biegen, Löten... bis hin zu deinem individuellen Schmuckstück. Erfahre in dem Kurs etwas über die kostbaren Edelmetalle und das tolle Kunsthandwerk. Keine Vorkenntnisse nötig, nur Freude an dem kreativen Arbeiten. Eigene Ideen dürfen gerne schon mitgebracht werden oder entstehen im Kurs. Was möglich ist, lassen wir gemeinsam entstehen. Als Goldschmiedin begleite ich dich durch diesen Kurs. Mit Herz und Hand. Möchten Sie gerne etwas aus "Gold" herstellen, teilen Sie dies bitte der Kursleiterin umgehend mit.

Kursnummer G15H09
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
Heimatgeschichtlicher Arbeitskreis II
jeden 1. Dienstag im Monat, ab 07.10.25 19.30 Uhr, an Feiertagen entfällt der Treff.
Unterschleichach

Bei den Treffen geht es um die Sichtung, Sortierung und Identifizierung von Bild- und sonstigem Material und um das Entziffern alter Dokumente aus ganz Oberaurach. Herzlich willkommen sind natürlich auch Teilnehmer/-innen, die Omas oder Opas Fotoalbum mitbringen und bei manchen Bildern nicht wissen, wer oder was dort zu sehen ist. Wir recherchieren dann gemeinsam. Keine regelmäßige Teilnahme erforderlich.

Kursnummer H14A01
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Anmeldung online nicht möglich
Ferienprogramm: Bogenschießen für Kinder ab 8 Jahren
Do. 04.09.2025 16:30
Zeil

Lerne zielgenau mit Pfeil und Bogen ins Schwarze zu treffen. Für Kinder und Jugendliche. Anmeldung: www.vhs-hassberge.de

Kursnummer G20J05
Kursdetails ansehen
Gebühr: 7,00
Kigewo: Meal Prep - clever planen, vorkochen, sparen
Do. 04.09.2025 17:00
Knetzgau

Nach einer Erklärung, was "Meal Prep" eigentlich bedeutet - und gar nicht so neu ist, wie es häufig klingt - zeigt die Referentin, welche Möglichkeiten der Zeit- und Geldersparnis in dieser Art der Essensvorbereitung steckt. Durch gut durchdachte Wochenpläne lassen sich nicht nur, auch mit wenig Zeit, gesundes Essen und verschiedene Gerichte für jede Mahlzeit des Tages vorbereiten, es minimiert auch Fehlkäufe und dadurch häufige folgende Lebensmittelverschwendung. Im Anschluss werden einzelne vorgestellte Gerichte gemeinsam zubereitet und verköstigt. Gefördert vom Bayerischen Ministerium für Umwelt und Verbraucherschutz.

Kursnummer H12G90
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Yoga für alle
Fr. 05.09.2025 17:30
Ebern

Bewegte Einheit für Körper, Geist und Seele mit und ohne Yogaerfahrung. Zu Anfang einer jeden Yogaeinheit beginnen wir mit Achtsamkeitsübungen und Atemtechniken bewusst bei uns anzukommen. Durch das Erleben und Bewegen der einzelnen Körperhaltung bringen wir Stabilität und Flexibilität in Körper, Muskulatur und Faszien, finden zurück in die innere Balance und schaffen Zugang zu unserer eigenen Mitte. Abgerundet wird jede Yogaeinheit durch eine Tiefenentspannung in Rückenlage. Die Übungen werden so angeleitet, dass diese auf die individuellen Bedürfnisse eines jeden angepasst werden können. Kursinhalt: 99 % Praxis - 1 % Theorie. Einstieg jederzeit möglich. Anmeldung: ramona.sauerteig@gmail.com und Tel. (0171) 85 88 791

Kursnummer H30G53
Kursdetails ansehen
Gebühr: € 37,50
Anmeldung direkt bei unserem Kooperationspartner
Häkeln mit dicker Flechtkordel
Di. 09.09.2025 18:00
Hofheim

Wir häkeln aus 5 mm starker Flechtkordel von Bobbiny ein Körbchen. Lernen dabei den unsichtbaren Rundenübergang und den Strickstich. Dies ist kein Anfängerkurs. Grundkenntnisse im Häkeln (Luftmaschen, feste Maschen usw.) müssen vorhanden sein.

Kursnummer H70H04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Anmeldung direkt bei unserem Kooperationspartner Wolllädele chaotisch bunt unter Tel. (0 95 23) 50 16 721
Ferienprogramm: Wiesenwerkstatt
Mi. 10.09.2025 10:00
Maroldsweisach

Eine Wiese ist nicht nur Gras! Sie ist ein Zuhause für viele spannende Tiere - vom summenden Insekt bis zum flink hüpfenden Frosch. Gemeinsam erforschen wir spielerisch die faszinierende Welt der Tiere, die auf einer Wiese leben. Für Kinder im Alter von 7 bis 10 Jahren geeignet.

Kursnummer HU472
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Kreatives Töpfern für Kinder – Frei formen mit Ton
Mi. 10.09.2025 15:00
Aidhausen OT Happertshausen

In diesem Töpferkurs für Kinder ab dem Grundschulalter können kleine Kreative ihrer Fantasie freien Lauf lassen! Ohne starre Vorgaben formen die Kinder mit Ton individuelle Kunstwerke – von fantasievollen Figuren bis hin zu einzigartigen Gefäßen. Unter Anleitung lernen sie grundlegende Techniken des Töpferns, wie Kneten, Formen und Verzieren, während sie spielerisch mit dem Naturmaterial Ton experimentieren. Der Kurs fördert Kreativität, Feinmotorik und Selbstbewusstsein.

Kursnummer H22J03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Fitness- und Wirbelsäulengymnastik
Mi. 10.09.2025 19:00
Oberaurach

Dieses Kombinationstraining unter Anleitung einer Physiotherapeutin beinhaltet auch Tipps und Tricks für den alltäglichen Gebrauch. Abschließend erfolgt eine kurze Entspannungsphase.

Kursnummer H14G10
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Anmeldung nicht mehr möglich
Ferienprogramm: Wiesenwerkstatt
Do. 11.09.2025 10:00
Haßfurt

Eine Wiese ist nicht nur Gras! Sie ist ein Zuhause für viele spannende Tiere - vom summenden Insekt bis zum flink hüpfenden Frosch. Gemeinsam erforschen wir spielerisch die faszinierende Welt der Tiere, die auf einer Wiese leben. Für Kinder im Alter von 7 bis 10 Jahren geeignet.

Kursnummer HU473
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Führung: Lina Schmidts Kaufladen öffnet!
Fr. 12.09.2025 14:00
Friesenhausen

Brausebonbons. Zehn Stück für zehn Pfennig! Das waren noch Zeiten - Einblicke in eine längst vergangene Zeit bietet der "Gemischtwarenladen Jakob Schmidt" in Friesenhausen - seit der Schließung vor 40 Jahren original belassen mit Ladeneinrichtung samt Warenbestand. Andrea Meub hat dieses Kleinod aus dem Dornröschenschlaf zu neuem Leben erweckt und führt Interessierte durch den Laden. Für Öffnungszeiten und individuelle Terminvereinbarungen bitte an Andrea Meub Tel. 0151 / 40 75 56 14 wenden.

Kursnummer H22E02
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenfrei, Spenden erbeten
Anmeldung nur telefonisch unter: Tel. 0151 40 75 56 14 möglich
Ahnenforschung
Fr., 12.09. und 14.11.25, 18.00 - 21.00 Uhr
Zeil-Ziegelanger

In Zeil treffen sich seit vielen Jahren regelmäßig Familienforscher aus der Region Haßberge-Steigerwald-Maintal zum Erfahrungsaustausch, zur Entzifferung von alten Schriftstücken, bei gleichen Ahnen zu gemeinsamen Forschungen oder zu gemeinsamen Besuchen in den auswärtigen Archiven. Diese Gesprächsrunde der Forscher ist kein Verein - die Teilnahme ist kostenlos und unverbindlich. Wer Interesse hat und einmal "schnuppern" möchte, ist zu den Treffen herzlich eingeladen.

Kursnummer H20A01
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Anmeldung nicht erforderlich
Gemüse ernten und fermentieren
Sa. 13.09.2025 11:00
Bamberg

In diesem Kurs wird frisch geerntetes Gemüse vom Weltacker verarbeitet und gezeigt, wie Lebensmittel durch Fermentation haltbar gemacht werden können. Die Teilnehmenden füllen Gläser mit selbst hergestellten, fermentierten Snacks und erfahren dabei, warum diese Methode besonders gesund und nachhaltig ist. Der Kurs findet bei jedem Wetter statt – ein Unterstand ist vorhanden. In Kooperation mit dem Weltacker Bamberg, im Rahmen des Tags der Regionen. Anmeldung direkt unter info@weltacker-bamberg.de

Kursnummer HU400
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Anmeldung über info@weltacker-bamberg.de oder unter: https://bamberg.bund-naturschutz.de/veranstaltungen
HALITARU - Haßberger literarische Tafelrunde - "Altweibersommer" - Literarische Wanderung über die abgeernteten Felder
So. 14.09.2025 10:00
Friesenhausen

Wir stellen uns gegenseitig Bücher, nicht nur zur aktuellen Thematik vor und verleihen diese auch. Anschließend literarischer Brunch. Bitte um kulinarischen Beitrag 97491 Aidhausen OT Friesenhausen / Pfarrer-Hofmann-Str. 7, kostenfrei Bei Interesse bitte Kontakt aufnehmen mit Inge Hahn, Tel. (0 95 23) 50 28 159, (01 52) 02 03 91 35, irmeland@gmx.de

Kursnummer H22K10
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Anmeldung: Inge Hahn, Tel. (0 95 23) 50 28 159, (01 52) 02 03 91 35, irmeland@gmx.de
ZPP-Präventionskurs: Hatha Yoga (nach Sivananda)
Mo. 15.09.2025 18:00
Oberaurach

Dieser Kurs kann bei regelmäßiger Teilnahme bezuschusst werden. Bitte fragen Sie bei Ihrer Krankenkasse nach. Anmeldung beim Kursleiter: Tel. (0151) 20 47 43 25

Kursnummer H14G11
Kursdetails ansehen
Gebühr: 126,00
Anmeldung nur telefonisch möglich beim Kursleiter
Fit in den Morgen
Di. 16.09.2025 09:00
Riedbach

Anmeldung bei der vhs oder dem FC Kleinsteinach e. V., Mona Rieger, Tel. (0151) 464 086 69, E-mail: Mona.Iskrzycki@web.de Für mehr Beweglichkeit, Ausdauer und Wohlbefinden In Zusammenarbeit mit dem FC Kleinsteinach e. V.

Kursnummer H21G10
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Anmeldung bei der vhs oder dem FC Kleinsteinach e. V., Mona Rieger, Tel. (0151) 464 086 69, E-mail: Mona.Iskrzycki@web.de
Herz-Kreislauftraining
Di. 16.09.2025 16:45
Theres

Die Teilnehmer/-innen sollten sich nicht im Krankenstand befinden.

Kursnummer H17G12
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Italienisch B1 - Wiedereinsteiger
Di. 16.09.2025 17:30
Rauhenebrach

Der Kurs vermittelt Grundlagen, Gesprächssituationen und Vergangenheit und Zukunft. Das Lehrbuch wird von der Kursleitung in der ersten Stunde bekanntgegeben.

Kursnummer H15S01
Kursdetails ansehen
Gebühr: Gebühr nach Teilnehmendenzahl, siehe AGBs
Line-Dance
Di. 16.09.2025 18:30
Sand am Main

Line-Dance ist Spaß und Unterhaltung mit Gleichgesinnten jeden Alters – ein tolles Fitnessprogramm für Körper und Geist. Getanzt wird in Reihe, ein Partner ist nicht notwendig. Die Musik reicht von typischer Country-Musik bis hin zu modernen Liedern aus Pop und Rock. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, mit einfacheren Schritten und gemütlichem Tempo, um nicht aus der Puste zu kommen.

Kursnummer H16G10
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
Stadtgeschichtlicher Arbeitskreis
Di., 16.09. und 18.11.25, 19.00 - 20.30 Uhr
Raum wird über die Tagespresse bekannt gegeben

Es werden stadthistorische Themen untersucht und in den aktuellen Kontext gestellt. Alle, die sich für die Stadtgeschichte Zeils interessieren, sind herzlich eingeladen.

Kursnummer H20A02
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Anmeldung nicht erforderlich
Full Body Workout
Di. 16.09.2025 19:30
Zeil am Main

Ein dynamisches und effektives Ganzkörpertraining mit Ausdauereinheiten sowie klassischen Workouts für einen definierten Körper.

Kursnummer H20G19
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Line-Dance - für Fortgeschrittene
Di. 16.09.2025 19:30
Sand am Main

Neue Teilnehmer/-innen müssen Vorkenntnisse im Line-Dance oder Tanz (Zumba, Stepaerobic o. ä.) haben. Der Kurs findet auch in den Ferien statt.

Kursnummer H16G11
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
Aqua-Fitness I
Di. 16.09.2025 20:00
Knetzgau

Mit Wassergymnastik kann man die verschiedenen Eigenschaften des Wassers optimal nutzen. Durch den Auftrieb werden Wirbelsäule und Gelenke entlastet und Muskeln gezielt mit Hilfe des Wasserwiderstandes aufgebaut und gekräftigt. Dieser Kurs bietet ein ganzheitliches Training für mehr Beweglichkeit und Wohlbefinden mit gelenkschonender Gymnastik.

Kursnummer H12G29
Kursdetails ansehen
Gebühr: 86,00
Aqua-Fitness II
Di. 16.09.2025 20:45
Knetzgau

Mit Wassergymnastik kann man die verschiedenen Eigenschaften des Wassers optimal nutzen. Durch den Auftrieb werden Wirbelsäule und Gelenke entlastet und Muskeln gezielt mit Hilfe des Wasserwiderstandes aufgebaut und gekräftigt. Dieser Kurs bietet ein ganzheitliches Training für mehr Beweglichkeit und Wohlbefinden mit gelenkschonender Gymnastik.

Kursnummer H12G30
Kursdetails ansehen
Gebühr: 86,00
ZPP-Präventionskurs: Beckenbodengymnastik nach dem Tanzberger Konzept
Mi. 17.09.2025 09:00
Rauhenebrach

Das Tanzberger-Konzept dient zur Prävention und zur Therapie von Funktionsstörungen des Beckenboden- und Kontinenzsystems. Neben zahlreichen Übungen zur Stärkung des Beckenbodens, werden auch ein gesundes Trinkverhalten und entlastendes Bewegungsverhalten im Alltag, bei der Arbeit und in der Freizeit, z. B. beim Sport, geschult. Dieser Kurs kann bei regelmäßiger Teilnahme bezuschusst werden. Bitte fragen Sie bei Ihrer Krankenkasse nach.

Kursnummer H15G10
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,00
Rückenfit
mittwochs, fortlaufend, 10x, 10.00 - 11.00 Uhr
Theres

Rückenschmerzen müssen nicht sein! Durch funktionelle Gymnastik mit Musik wird der Bewegungsapparat gestärkt, die Muskeln gekräftigt und die Körperwahrnehmung verbessert. Sie korrigieren Ihre Haltung. Sie lernen, durch Übungen Verspannungen abzubauen, die Muskulatur zu kräftigen und zu dehnen sowie spielerisch mit Musik und Entspannung Beschwerden zu lindern und die Wirbelsäule zu stabilisieren.

Kursnummer H17G13
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Seniorengymnastik - Aufbaukurs
Mi. 17.09.2025 14:00
Burgpreppach

Fortsetzung des bestehenden Kurses Neuanmeldungen jederzeit möglich

Kursnummer H06G10
Kursdetails ansehen
Gebühr: 105,00
Kinderturnen von 3 bis 6 Jahren
Mi. 17.09.2025 14:30
Kirchlauter

Gemeinsam turnen und toben macht Kindern Spaß und hilft den Bewegungsdrang zu befriedigen, um am Abend müde sein zu können. An Turnstationen trainieren sie Bewegungs- und Haltungsmuster und das Miteinander fördert die soziale Kompetenz. Mach auch du mit! Der Kurs findet ohne Eltern statt.

Kursnummer H11J01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Anmeldung nicht mehr möglich. Information bei der Außenstellenleitung
Hockergymnastik
Mi. 17.09.2025 17:00
Stettfeld

Eine wunderbare Art, sich körperlich und geistig fit zu halten. Die Teilnehmer/-innen sollten sich nicht im Krankenstand befinden.

Kursnummer H07G10
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Qi Gong - Chin. Gesundheitsgymnastik
Mi. 17.09.2025 17:15
Rauhenebrach

Übersetzt ist Qi Gong eine Übung, um die Lebenskraft zu entfalten und zu pflegen. Mit feinen, langsamen, fließenden Bewegungen ist es ein ganzheitliches Entspannungsverfahren, geeignet für Menschen jeden Alters und Geschlechts. Qi Gong sorgt durch gelenkten Atem, Bewegung und Meditation für einen körperlichen und seelischen Gleichklang.

Kursnummer H15G11
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Anmeldung nur auf Anfrage bei der Kursleitung möglich: Tel. (0 95 24) 68 09
Wirbelsäulengymnastik
Mi. 17.09.2025 18:00
Stettfeld

Die Teilnehmer/-innen sollten sich nicht im Krankenstand befinden.

Kursnummer H07G11
Kursdetails ansehen
Gebühr: 84,00
Qi Gong - Chin. Gesundheitsgymnastik
Mi. 17.09.2025 18:30
Rauhenebrach

Anmeldung nur auf Anfrage bei der Kursleitung möglich: Tel. (0 95 24) 68 09

Kursnummer H15G12
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Anmeldung nur auf Anfrage bei der Kursleitung möglich: Tel. (0 95 24) 68 09
Pilates
Mi. 17.09.2025 18:45
Ebern

Pilates ist ein Ganzkörpertraining. In Verbindung mit der Atmung werden die Übungen zu einer effizienten Trainingsmethode, bei der Muskeln, Gelenke, der Beckenboden und das ganze Bindegewebe mit einbezogen werden.

Kursnummer H30G30
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Warteliste möglich - bitte rufen Sie an
Wirbelsäulengymnastik
Mi. 17.09.2025 19:00
Hofheim

Sie haben häufig Rückenschmerzen oder möchten Problemen vorbeugen? Dieser Kurs hilft Ihnen dabei mit gezielten Übungen, zur Stärkung des Rückens und zur Förderung der Beweglichkeit Ihrer Wirbelsäule.

Kursnummer H70G15
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Qi Gong - Chin. Gesundheitsgymnastik
Mi. 17.09.2025 19:30
Rauhenebrach

Anmeldung nur auf Anfrage bei der Kursleitung möglich: Tel. (0 95 24) 68 09

Kursnummer H15G13
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Anmeldung nur auf Anfrage bei der Kursleitung möglich: Tel. (0 95 24) 68 09
Loading...
15.08.25 06:51:22