Skip to main content

Gesundheitspflege

Loading...
Erste Hilfe im Alltag für Senioren und Menschen mit Behinderung
Sa. 29.11.2025 09:30
Ebern / Rummelsberger Diakonie, Marktplatz 13

Wie gehe ich bei Unfällen oder Verletzungen vor? Wann sollte ich Hilfe rufen und wo kann ich dies tun. Welche Sofortmaßnahmen kann ich ergreifen, um anderen oder auch mir selbst zu helfen. In Zusammenarbeit mit der Rummelsberger Diakonie

Kursnummer H30K03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 6,00
Koronare Herzkrankheit: die häufigste Todesursache
Mo. 01.12.2025 18:00
Hofheim

Arztvorträge im Rahmen der Herzwochen 2025 Herz-Kreislauf-Erkrankungen haben nach wie vor einen dominierenden Einfluss auf die Sterblichkeit in Deutschland. So sind Durchblutungsstörungen durch Herzkranzgefäßverengungen noch immer die häufigste Todesursache. Im Rahmen der Herzwochen wird Chefarzt Dr. med. Stefan Hochreuther auf das Thema „Gesunde Gefäße sorgen für ein gesundes Herz“ und die Möglichkeiten zur Prävention eines Herzinfarkts aufzeigen. Anmeldung unter (0 95 21) 94 20 - 0 oder www.vhs-hassberge.de In Zusammenarbeit mit den Haßberg-Kliniken

Kursnummer H70G01
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Make-up-Workshop: Entdecke deine Schönheit
Fr. 05.12.2025 17:00
Ebern

Lernen Sie, wie kinderleicht ein typgerechtes Tages-Make up geschminkt wird, dass Sie zuhause garantiert wieder so hinbekommen. Unter Anleitung der Visagistin setzen Sie die Tipps und Trends gleich um. Anschließend machen Sie Ihr Tages-Make up schnell und effizient zu einem glamourösen Abend-Make up. Seien Sie dabei!

Kursnummer H30H06
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Basta! Mir reichts! NEIN.Punkt!
Di. 09.12.2025 18:30
Ebern

Sagst du oft JA, obwohl du NEIN meinst? Hältst du dich zurück, um nicht anzuecken? Im Workshop NEIN.PUNKT! lernst du, mit Leichtigkeit NEIN zu sagen, deine Bedürfnisse klar zu äußern und dich nicht länger zu verstellen. Ein NEIN zu anderen ist ein JA zu dir selbst. Werde mutig, authentisch und frei!

Kursnummer H30G03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Alles rund ums Mama werden und sein!
Kurse siehe Beschreibung
Eltmann

La Mammana - die Hebammen in Eltmann, Marktplatz 9. Information und Anmeldung für alle folgenden Angebote: Hebamme Kerstin Pol, Tel. (0 95 22) 82 60 und Hebamme Sabine Schmitt, Tel. (09 51) 3 02 76 26 Um frühzeitige Anmeldung wird gebeten! Geburtsvorbereitung Vorbereitung auf die Zeit vor, während und nach der Geburt durch Infos, Übungen, Massagen und Entspannungstechniken Kostenübernahme durch die Krankenkasse 7 x 120 Min., Termine auf Anfrage Rückbildungsgymnastik Beckenbodentraining kombiniert mit Fitnessübungen Kostenübernahme durch die Krankenkasse 6 x 75 Min., Termine auf Anfrage Harmonische Babymassage nach Bruno Walter 4 x 60 Min., Termine auf Anfrage Beckenbodentraining (Anmeldung über Tel. (09 51) 30 27 626 / sabine-beckenboden@web.de) Kostenübernahme durch die Krankenkasse 8 x 60 Min., Termine auf Anfrage

Kursnummer H08G18
Kursdetails ansehen
Gebühr: Gebühr siehe Beschreibung
Anmeldung direkt bei unserem Kooperationspartner
Rückbildungsgymnastik
mittwochs von 09.30 Uhr bis 11.00 Uhr
Hofheim

Informationen unter Tel. (01 71) 81 40 484.

Kursnummer H70G81
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kostenübernahme durch die Krankenkasse
Anmeldung direkt bei unserem Kooperationspartner
Tschüss Brust - Hallo Löffel
Termine auf Anfrage
Hofheim

Einführung in die Beikost. Informationen unter Tel. (0 97 63) 13 68 oder (01 71) 81 40 484.

Kursnummer H70G82
Kursdetails ansehen
Gebühr: .
Anmeldung direkt bei unserem Kooperationspartner
Kangatraining - Du wirst fit und dein Baby macht mit
fortlaufend donnerstags, 10.30 - 11.30 Uhr
Ebern

Weitere Infos und Anmeldung über https://kangatraining.info/at_de/instructor/SabrinaHartlieb/booking/2180 Kangatraining® ist genau auf Deine Bedürfnisse als junge Mama und die Deines Babys abgestimmt: Du wirst sicher & effektiv rundum fit und Dein Baby kuschelt mit Dir und genießt es, Deine Nähe zu spüren. Beim Kangatraining® achten wir besonders darauf, Deinen Beckenboden zu schonen und zu stärken. Ein weiterer Fokus liegt auf der korrekten Körperhaltung im Alltag mit Deinem Baby und auf der Festigung Deiner tiefliegenden Bauchmuskulatur. Ab 6 Wochen nach der Geburt, bzw. 10 Wochen nach Kaiserschnitt.

Kursnummer H30G39
Kursdetails ansehen
Gebühr: Gebühr auf Anfrage
Anmeldung direkt bei unserem Kooperationspartner
Alles rund ums Mama werden und -sein!
Termine auf Anfrage
Bundorf

Alle Kurse auf Anfrage - Geburtsvorbereitungskurs: 7 x 2 Stunden - Tag und Zeit auf Absprache Geburtsvorbereitung für Paare - Tag und Zeit auf Absprache (Anmeldung: bitte ab Bekanntwerden der Schwangerschaft): Kostenübernahme durch die Krankenkasse - Rückbildungsgymnastik: Kostenübernahme durch die Krankenkassen - Babymassage: 5 x 2 Stunden, € 50,00

Kursnummer H05G12
Kursdetails ansehen
Gebühr: Info zur Gebühr siehe jeweiliger Kurs
Anmeldung direkt bei unserem Kooperationspartner
Rheuma-Gymnastik
mittwochs, 18.30 Uhr und donnerstags, 19.00 Uhr
Ebern

Kursnummer H30G17
Kursdetails ansehen
Gebühr: .
Anmeldung direkt bei unserem Kooperationspartner
Superhirn - Namen und Gesichter merken
Di. 03.03.2026 19:00
digitaler Kursraum / vhs / Videokonferenz

Viele Menschen können sich zwar sehr gut an Gesichter erinnern, aber der dazugehörende Name ist in den meisten Fällen nicht mehr präsent. Damit Ihnen in Zukunft auch der dazugehörende Name einfällt, gibt es einfache und wirksame Methoden sich Gesichter und Namen einzuprägen. Mit dieser Methode schaffte es auch der Gedächtnissportler Boris Konrad ins Guinness-Buch der Rekorde: 201 Gesichter und die dazugehörenden Namen in nur 15 Minuten. Der Gedächtnistrainer und Buchautor Helmut Lange zeigen Ihnen anhand von Beispielen wie Sie auch von dieser Methode profitieren können.

Kursnummer IDG01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Superhirn - Kopfrechnen, schneller als mit dem Taschenrechner
Di. 10.03.2026 19:00
digitaler Kursraum / vhs / Videokonferenz

Sie lernen verblüffende Kopfrechenticks mit deren Hilfe Sie schneller im Kopf rechnen können als mit einem Taschenrechner. Mit ein bisschen Übung können Sie vielleicht auch schneller rechnen als Sie sprechen können. Die aus Indien stammenden Rechenmethoden (vedische Mathematik) sind in unserem Kulturkreis noch relativ unbekannt machen total viel Spaß und erhöhen das generelle Interesse an Mathematik um ein Vielfaches. Der Buchautor und Andragoge Helmut Lange zeigt Ihnen die besten Kopfrechen-Tricks.

Kursnummer IDG02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
5 Wege zu einem perfekten Gedächtnis
Sa. 28.03.2026 09:00
digitaler Kursraum / vhs / Videokonferenz

Das Denken und Lernen sind zu einem großen Teil durch die Schulzeit geprägt. Wenn Sie als Lernender an Fort- und Weiterbildung teilnehmen, greifen Sie meist auf althergebrachtes Lernverhalten zurück und wundern sich, dass kaum etwas hängen bleibt. Dabei kann Lernen so einfach sein, wenn Sie nur ein paar Merktechniken anwenden. Wenn Sie also in Zukunft Zahlen, Daten, Fakten, Vokabeln, Namen und Gesichter schnell und sicher behalten möchten, dann lassen Sie sich von einem kreativen und einflussreichen Gedächtnistrainer inspirieren. Denn Ihr Gehirn kann viel mehr als Sie denken. Sie bekommen faszinierende Gedächtnistechniken von dem professionellen Andragogen Helmut Lange vermittelt. Schon während des Seminars kann Ihre Merkfähigkeit um 300% gesteigert werden. Danach werden Sie nicht mehr lernen, weil Sie müssen, sondern Sie werden lernen, weil Sie wollen! Just for fun! Der Onlinekurs spricht jeden an - ob Schüler, Studenten, Berufstätige oder Senioren - probieren Sie es gerne aus!

Kursnummer IDG05
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Meine eigenen Gefühle als Wegweiser
Fr. 24.04.2026 16:00
Theres

Gefühle spielen eine wichtige Rolle in unserem Leben, sie treiben uns an und zeigen uns, wie es uns geht. Manchmal fällt es schwer, die eigenen Gefühle wirklich wahrzunehmen und zu erkennen und den richtigen Umgang damit zu finden. Jeder Mensch kann das lernen. Gerade das Erleben von positiven Gefühlen ist wichtig. Positive Emotionen sind Nährstoffe für die geistige Gesundheit – sie stärken Körper wie Geist. In Zusammenarbeit mit dem Projekt "Mental gestärkt im Alter - Gesundheitsförderung 60+"

Kursnummer I17G02
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Loading...
27.11.25 19:14:33