für Kinder von 6-12 Jahren In dem Kurs lernst du, wie du eine Situation entspannst oder eine Gewaltsituation schnell und effizient beendest. Inhalte des Kurses: - frühzeitig Grenzen setzen und sich behaupten - dein Selbstbewusstsein stärken - Umgang mit Mobbing - (Selbst-)sicher sich und anderen helfen
Gekonnt setzen wir deine Augen und Brille mit einem passenden Make-up in Szene.
Auch die heranwachsenden Frauen der Zukunft möchten wissen, wie sie sich richtig schminken ohne auszusehen, als wenn sie in den Farbtopf gefallen sind. Typgerechtes Schminken wird Schritt für Schritt gezeigt und auch selber Nachschminken ist hier gefragt, damit die Theorie in die Praxis umgesetzt werden kann. Von der Grundierung bis zu den Highlights ist alles drin, was „frau“ möchte.
(und Materialkosten ca. € 5,00 vor Ort)
Sie erfahren in diesem Seminar, wie kinderleicht ein typgerechtes Tages-Make-up ist und wie Sie es zuhause garantiert wieder so hinbekommen. Unter Anleitung der Visagistin werden in diesem Workshop die Tipps und Trends gleich selber umgesetzt. Zusätzlich wird erklärt, wie das Tages-Make-up schnell und effizient in ein glamouröses Abend-Make-up umgewandelt werden kann. Probieren Sie es aus! Kursinhalte sind u.a.: - Sofort-Typisierung (welche Gesichtsform habe ich und wie schminke ich mich damit richtig) - Augenbrauen-Tipps Formen (passend zur Gesichts- und Augenform die richtige Brauenform) - Spezial-Tipps für jedes Gesicht (individuell und typgerecht auf Sie persönlich abgestimmt) - Tages-Make-Up mit den aktuellen Farben (dem Trend auf den Fersen sein) - Verwandlung des Tages-Make-up in ein Abend-Make-up
(und Materialkosten ca. € 5,00 vor Ort)
Lassen Sie sich inspirieren vom wunderbaren Ambiente des barocken Schlossparkes Gleisenau. Drücken Sie ihre Empfindungen und Gedanken durch die Gestaltung von individuellen Kunstwerken aus. Der Sandstein der Region ist gut für das kreative Schaffen geeignet. Neben der Einführung in die Handhabung der verschiedenen – im Seminar zur Verfügung gestellten – Steinbearbeitungswerkzeuge wird auch die Herangehensweise an die Entwicklung einer individuellen Form erarbeitet. Das Seminar ist sowohl für Anfänger wie für fortgeschrittene Teilnehmer geeignet. Die Nutzung von Arbeitsplatz und Werkzeug sind inklusive; die verwendeten Steine werden gesondert abgerechnet.
Erleben Sie, wie Sie Eisen formen können! Der Kurs behandelt die Grundlagen der alten Handwerkskunst Schmieden. Es wird der Umgang mit dem Schmiedefeuer und den Werkzeugen wie Zangen und Amboss gelernt und dabei kleine Kunstgegenstände wie z.B. Blumenstäbe oder Kleiderhaken gefertigt.
(Material kann vor Ort erworben werden)