Skip to main content

Bildung barrierefrei.

Loading...
sanfte Gymnastik
Mo. 02.10.2023 18:00
Hofheim

Mit fließenden Bewegungsabläufen tun wir unserem Körper etwas Gutes. Es werden Elemente aus Pilates, Yoga und Tai Chi eingeflochten. Diese stärken die Muskulatur und helfen bei der Entspannung.

Kursnummer D70G15
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Dozent*in: Annette Klietsch
Yoga im Sitzen
Fr. 06.10.2023 10:00
Zeil

Bildung barrierefrei Mit Yoga-Übungen kann man gut entspannen und Energie Tanken. Im Kurs zeigt Kurs-Leiter Pedro Cichon, welche Übungen man gut im Sitzen machen kann. Gefördert durch die Gesundheitsregion+ Anmeldung: E-Mail mit Aktionstitel, Namen, Telefonnummer & E-Mailadresse an gesundheitsregion@hassberge.de oder Tel. 09521/27 490

Kursnummer DG90
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Pedro Cichon
Anmeldung direkt bei unserem Kooperationspartner/-in
Erlebnisführung auf dem Quittenlehrpfad Astheim
Sa. 07.10.2023 10:00
Volkach OT Astheim

Gemeinsam geht es zum Quittenlehrpfad Astheim, auf dem der Referent nach einer kleinen Sektbegrüßung Wissenswertes über Quitten sowie Obst- und Weinbau erläutert. Unterwegs wird es für die Teilnehmenden auch kleine Snacks geben. In Zusammenarbeit mit dem DEAF- Treff, eine Gebärdendolmetischerin wird vor Ort übersetzen. In Kooperation mit der "vhs Bildung barrierefrei".

Kursnummer D0.423
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
(inkl. Sekt und Snacks), für Kinder kostenfrei
Dozent*in: Leo Wagenhäuser
Gemeinsam kochen - gesund, regional, fair
Freitag, 20.10.2023, 10:00 - 11:30 Uhr, Treffpunkt: Altes Rathaus, Ebern, 17:00 - 19:00 Uhr, ...
Ebern / Marktplatz 32, Altes Rathaus

Gemeinsam kochen und essen, das verbindet und macht Spaß! Die Kursleiterin zeigt den Teilnehmenden, wie sie mit regionalen und fair gehandelten Zutaten gesunde Gerichte zubereiten können. Zudem bietet der Kurs die Möglichkeit, (kulinarisch) zusammenzukommen, sich kennenzulernen und sich auszutauschen. Am Vormittag werden gemeinsam die benötigten Lebensmittel eingekauft. Die Kursleiterin besucht zusammen mit den Teilnehmenden den Wochenmarkt und den Weltladen und erklärt, welche Lebensmittel für eine ausgewogene Ernährung geeignet sind. Am Abend wird dann gemeinsam gekocht. Die Teilnehmenden lernen, wie die gekauften Lebensmittel zu leckeren und gesunden Gerichten verarbeitet werden können und dürfen auch selbst den Kochlöffel schwingen. Die gekochten Speisen werden anschließend in geselliger Runde verkostet. Gefördert durch die Gesundheitsregion plus und der Fairtrade Stadt Ebern. Bei Assistenz-Bedarf gerne an Carolin Schuler wenden: 09521.942017. Freitag, 10:00 - 11:30 Uhr, Altes Rathaus Ebern, 16:30 - 19:00 Uhr, Rummelsberger Diakonie Sutte 1

Kursnummer D0.412
Kursdetails ansehen
Gebühr: Beteiligung an Kosten für Lebensmittel willkommen
Dozent*in: Laura Späth
neuer Termin wird bekannt gegeben
Entspann dich - Entspannungstechniken zum Kennenlernen
Fr. 20.10.2023 17:30
Hofheim

Wir lernen verschiedene Entspannungs- und Meditationspraktiken, die Bewegung, Atem und geführte Meditation kombinieren, kennen, um ins Hier und Jetzt zu kommen. Im Mittelpunkt wird bei diesem Termin eine Fantasiereise stehen.

Kursnummer D70G17
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Dozent*in: Diana Ponomarew
Intuitives Malen
Do. 26.10.2023 18:00
Hofheim

Entdecke auch du deine kreative und schöpferische Kraft, und finde Befreiung vom Alltag. Du hast die Möglichkeit, Bewegung und intuitives Malen ohne Worte, durch Leichtigkeit und Freude dich selbst auf eine ganz neue Art zu entdecken. Es ist eine Reise zu dir selbst. Bist du bereit? Dann komm vorbei, bringe deine eigenen Malsachen mit oder erkunde gerne die dir vor Ort gestellten Materialien. Dafür benötigst du keine Vorkenntnisse, lediglich die Bereitschaft Loszulassen.

Kursnummer D70H02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
(inkl. Materialkosten)
Dozent*in: Dagmar Pechmann
Im Rollstuhl um die Welt
Fr. 27.10.2023 18:00
Haßfurt

Sabine Wagner ist im Rollstuhl um die Welt gereist. Sie zeigt uns Bilder ihrer Reise und berichtet von ihren Erlebnissen. Im Anschluss können wir Fragen stellen und miteinander ins Gespräch kommen. In Zusammenarbeit mit dem kommunalen Behindertenbeauftragten. Finanziert durch eine Spende des Lions Club Haßberge.

Kursnummer DK02
Kursdetails ansehen
Gebühr: Spenden erwünscht
Dozent*in: Sabine Wagner
Tiefenentspannung durch Klang
Fr. 27.10.2023 18:00
Hofheim

Obertonreiche Klangschalen, Zimbel, Glocke und Gong laden ein zum Entspannen, Loslassen und Wohlfühlen. Sie werden in einen Klangteppich eingehüllt und können mehr Gelassenheit und innere Ruhe erfahren, was wiederum ein "getragen werden" vermitteln kann. Regeneration auf allen Ebenen ist am besten möglich in dieser tiefen Entspannung. Dies ist speziell in der heutigen schnelllebigen und hektischen Zeit sehr wichtig. Der Kurs ist für alle Altersstufen geeignet.

Kursnummer D70G25
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Dozent*in: Christiane Zettelmeier
Keine Scheu vor dem eigenen Handy oder Tablet! - Einführungskurs Mobiltelefon und Tablet für Senioren
Sa. 28.10.2023 14:00
Ebern

Ist die digitale Welt ein Buch mit sieben Siegeln für Sie? Dann haben wir die Lösung! Unser Kursleiter erklärt anschaulich und leicht verständlich, wie Sie Ihr Mobilgerät souverän bedienen können. Behandelt werden die Themenfelder Gerätebedienung, Appnutzung, Sicherheit und (Video-)Kommunikation. Gefördert durch die Gesundheitsregion plus Anmeldung: E-Mail mit Aktionstitel, Namen, Telefonnummer & E-Mailadresse an gesundheitsregion@hassberge.de oder Tel. 09521/27 490

Kursnummer D30I01
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Johannes Kaufmann
Anmeldung direkt bei unserem Kooperationspartner/-in
Stadtführung: Hassfurt barrierefrei
Sa. 28.10.2023 16:00
Treffpunkt: Altes Rathaus, Marktplatz, Haßfurt

Barriere-freier Rund-Gang durch das historische Haßfurt mit der Stadt-Führerin "Kundigunde". Besuchen Sie interessante Orte und lauschen Sie den amüsanten Ausführungen zu den Begebenheiten früherer Jahrhunderte.

Kursnummer DK07
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Dozent*in: Lilo Vogt
Lesung in einfacher Sprache: "Be my Baby"
Di. 07.11.2023 18:00
Zeil

Nicole ist 18 Jahre alt und hat das Down-Syndrom. Alles was sie will ist ein Kind und Liebe. Mit dem Nachbarsjungen Nick ist sie aufgewachsen und als Kinder haben sie geplant, einmal zu heiraten. Doch jetzt ist alles anders. Vorgelesen wird das Buch von Rita Simon, nach dem gleichnamigen Film von Christina Schiewe. In Zusammenarbeit mit der Rummelsberger Diakonie und der Stadtbibliothek Zeil

Kursnummer D20K07
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Rita Simon
Lieblingsbücher
Mi. 15.11.2023 16:00
Haßfurt

Lesebegeisterte stellen uns ihre Lieblingsbücher vor. Büchereimitarbeiter stellen die meistgelesenen Büchereibücher vor und lesen ebenfalls daraus vor. Außerdem werden noch neue Bücher in einfacher Sprache präsentiert. in Zusammenarbeit mit den Offenen Hilfen und der vhs Landkreis Haßberge Anmeldung: vhs Landkreis Haßberge, Frau Carolin Schuler, Tel. (0 95 21) 94 20 17

Kursnummer DK12
Kursdetails ansehen
Gebühr: Spenden für Kaffee und Kuchen erwünscht
Dozent*in:
Anmeldung nur telefonisch möglich
Schokoladen-Workshop
Fr. 24.11.2023 16:00
Ebern

Weihnachtszeit ist Schokoladenzeit. Doch was und wer steckt eigentlich in und hinter der Schokolade? Die Kursleiterin wirft zusammen mit den Teilnehmenden einen Blick auf die Anbaubedingungen von Kakao, der wichtigsten Zutat der Schokolade, und zeigt auf, welche Rolle dabei der faire Handel spielt. Neben einer kleinen Verkostung fairer Schokolade werden auch eigene Schoko-Köstlichkeiten hergestellt, die mit nach Hause genommen werden können. In Zusammenarbeit mit der Fairtrade-Stadt Ebern und der Baunach-Allianz. Gefördert durch Engagement Global mit ihrer Servicestelle Kommunen in der Einen Welt mit Mitteln des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung.

Kursnummer D30G92
Kursdetails ansehen
Gebühr: Unkostenbeitrag € 5,00 (inkl. Schokolade zum Probieren und Mitnehmen)
Dozent*in: Laura Späth
Anmeldung: UBiZ, Tel. (09529/9222-0)
Schokolade - lecker & fair
Fr. 24.11.2023 16:00
Ebern

Weihnachtszeit ist Schokoladenzeit. Doch was und wer steckt eigentlich in und hinter der Schokolade? Die Kursleiterin wirft zusammen mit den Teilnehmenden einen Blick auf die Anbaubedingungen von Kakao, der wichtigsten Zutat der Schokolade, und zeigt auf, welche Rolle dabei der faire Handel spielt. Neben einer kleinen Verkostung fairer Schokolade werden auch eigene Schoko-Köstlichkeiten hergestellt, die mit nach Hause genommen werden können. In Kooperation mit "vhs Bildung barrierefrei", mit der Fairtrade-Stadt Ebern und der Baunach-Allianz. Bei Assistenz-Bedarf gerne an Carolin Schuler wenden: 09521.942017.

Kursnummer D0.466
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Dozent*in: Laura Späth
Tiefenentspannung durch Klang
Fr. 24.11.2023 18:00
Hofheim

Obertonreiche Klangschalen, Zimbel, Glocke und Gong laden ein zum Entspannen, Loslassen und Wohlfühlen. Sie werden in einen Klangteppich eingehüllt und können mehr Gelassenheit und innere Ruhe erfahren, was wiederum ein "getragen werden" vermitteln kann. Regeneration auf allen Ebenen ist am besten möglich in dieser tiefen Entspannung. Dies ist speziell in der heutigen schnelllebigen und hektischen Zeit sehr wichtig. Der Kurs ist für alle Altersstufen geeignet.

Kursnummer D70G26
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Dozent*in: Christiane Zettelmeier
Winterliche Eselwanderung
Sa. 09.12.2023 15:00
Michelau

In der Weihnachtszeit zu wandern hat eine lange Tradition. Bei der kleinen Waldwanderung für die ganze Familie mit den Eseln des Steigerwald-Erlebnishofes werden Geschichten, Gedichte und Gedanken zur Weihnacht vorgetragen. Am Ende kommen alle im Stall zur gemütlichen Runde zusammen - fast wie vor über 2.000 Jahren... In Kooperation mit "vhs Bildung barrierefrei", im Rahmen der BayernTourNatur. Bei Assistenz-Bedarf gerne an Carolin Schuler wenden: 09521.942017.

Kursnummer D0.472
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Familie, € 7,00 Einzelperson Erwachsene/Kinder ab 6 Jahren
Dozent*in: Sandra Pfister
Anmeldung: UBiZ, Tel. (09529/9222-0)
Inklusions-Sport-Training
fortlaufend, montags, 18.00 - 19.00 Uhr
Hofheim

Wir leben Inklusion. Herzliche Einladung an alle Sportler, Familienangehörige, Freunde und alle, die gerne Sport treiben. Von Jung bis Junggebliebene. In Zusammenarbeit mit dem TV Hofheim

Kursnummer D70G10
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
pro 10er Karte
Dozent*in: Günter Dietz
Anmeldung direkt bei unserem Kooperationspartner TV Hofheim unter Tel. (0 95 23) 64 72.
Loading...
01.10.23 20:00:39