Skip to main content

Persönlichkeitsentwicklung

Loading...
Kigewo: Stark durchs Leben - durch ACHTSAMKEIT im Elternalltag!
Do. 04.09.2025 20:00
Sand am Main

Elternsein ist wunderschön - aber manchmal auch herausfordernd. Zwischen Schulstress, Wäschebergen und Familienchaos bleibt oft wenig Zeit für sich selbst. Dieser Kurs hilft dir, mehr Resilienz und Achtsamkeit in deinen Alltag zu bringen. Was erwartet dich? - Wie beeinflusst dein Kopfkino deinen Alltag? - Strategien zur Konfliktlösung - entspannt durch turbulente Zeiten - Selbstfürsorge: Me-Time, Paarzeit, Familienzeit - Dankbarkeit als Schlüssel zu mehr Harmonie - Schlechte Leitsätze erkennen und umwandeln - Den Fokus behalten, auch wenn’s stressig wird - Achtsames Atmen - eine kleine Traumreise für Eltern Mehr Leichtigkeit im Alltag - für ein friedvolles Miteinander. In Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt Haßberge

Kursnummer HG21
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
PEKiP
Mo. 22.09.2025 11:00
Wonfurt

Weitere Informationen erhalten Sie über: www.kikudoo.com/katharina-schuler

Kursnummer H19G12
Kursdetails ansehen
Gebühr: 130,00
Anmeldung direkt bei unserem Kooperationspartner. katharina.m.schuler@gmx.de
Kigewo: Kommunikation mit Kindern, Aggressionsmanagement für Eltern: How to keep cool? How to be cooler?
Mo. 22.09.2025 18:00
Knetgau

Gebrüll, Handgreiflichkeiten auf Seiten der Kinder und/oder Eltern. Situationen, die sich hinterher nicht gut anfühlen – jeder kennt das! Aggression und Wut gehört zum Leben. Einerseits bringt uns das weiter, andererseits führt das manchmal zu Problemen. Wir „kühlen“ Sie runter und wir helfen Ihnen dabei, gelassen zu bleiben, wenn Sie Ihren Kindern bei genau derselben Aufgabe helfen müssen. In Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt Haßberge

Kursnummer H12G01
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
PEKiP
Mi. 24.09.2025 09:00
Wonfurt

Weitere Informationen erhalten Sie über: www.kikudoo.com/katharina-schuler

Kursnummer H19G13
Kursdetails ansehen
Gebühr: 130,00
Anmeldung direkt bei unserem Kooperationspartner. katharina.m.schuler@gmx.de
PEKiP
Mi. 24.09.2025 11:00
Wonfurt

Weitere Informationen erhalten Sie über: www.kikudoo.com/katharina-schuler

Kursnummer H19G14
Kursdetails ansehen
Gebühr: 130,00
Anmeldung direkt bei unserem Kooperationspartner. katharina.m.schuler@gmx.de
Vortrag: Balancearbeit
Di. 30.09.2025 18:30
Ebern

Wünschen Sie sich Balance auf allen Ebenen? Wie es möglich ist durch eine geführte Augenbewegung sofort und nachhaltig belastende Emotionen, Stress, wiederkehrende Konflikte, Ängste und Trauer, Lernstörungen, psychosomatische Belastungsstörungen, u.v.m. zu lösen. Ein Vortrag zu Stress und seinen Auswirkungen und wie Sie Dank Ihrer Augen „IN BALANCE SEIN“ können.

Kursnummer H30G04
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Kigewo: Stärken stärken und Ressourcen fördern!
Do. 02.10.2025 18:00
Aidhausen

Vom Fehlerfahnder zum Schatzsucher. In unserem trubeligen und stressigen Lebensalltag stehen Familien mit ihren Kindern oft vor großen Herausforderungen. Demzufolge wollen wir uns auf einen Perspektivwechsel einlassen. Nicht die Probleme mit den Kindern stehen im Fokus, sondern die Stärken und Fähigkeiten jedes einzelnen sollen ausfindig gemacht, aufgedeckt und genutzt werden. Gemeinsame Ideen sollen aufzeigen, wie es gelingen kann, Kinder kooperativ und bedürfnisorientiert zu verstehen und zu begleiten. In Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt Haßberge und dem Caritas Haßberge e.V.

Kursnummer H22G01
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenfrei
Superhirn - Namen und Gesichter merken
Do. 02.10.2025 19:00
digitaler Kursraum / vhs / Videokonferenz

Viele Menschen können sich zwar sehr gut an Gesichter erinnern, aber der dazugehörende Name ist in den meisten Fällen nicht mehr präsent. Damit Ihnen in Zukunft auch der dazugehörende Name einfällt, gibt es einfache und wirksame Methoden sich Gesichter und Namen einzuprägen. Mit dieser Methode schaffte es auch der Gedächtnissportler Boris Konrad ins Guinness-Buch der Rekorde: 201 Gesichter und die dazugehörenden Namen in nur 15 Minuten. Der Gedächtnistrainer und Buchautor Helmut Lange zeigen Ihnen anhand von Beispielen wie Sie auch von dieser Methode profitieren können.

Kursnummer HDG10
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Stark durch's Leben - Aufbaukurs
Sa. 04.10.2025 10:00
Eltmann

Selbstbehauptungs- & Resilienztraining für Kinder im Alter von 6 - 10 Jahren nach dem Konzept von "Stark auch ohne Muckis" Das lernen die Kinder im Kurs: - Verankern der bereits gelernten Strategien in Konfliktsituationen - Wie löse ich Konflikte ohne Gewalt? - Film ab: Was bedeutet Kopfkino und wie beeinflusst es mein Handeln? - Growth Mindset vs. Fixed Mindset - Wie schätze ich Gefahren richtig ein? - Was ist ein guter Freund/eine gute Freundin? - Was bedeuten Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen? - Wie fokussiere ich mich auf meine Stärken? - Resilienter durch Ziele, Werte & Dankbarkeit Ich freue mich auf euch! Natürlich wird wieder ein Elternabend online Angeboten. Achtung: Für die Anmeldung müssen Eltern und Kinder erfasst werden. Beim eigentlichen Kurs ist die Anwesenheit der Eltern nicht erforderlich.

Kursnummer H08J01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,00
Yoga am Vormittag
Mi. 08.10.2025 10:00
Zeil

Kursnummer H20G30
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Anmeldung auf tel. Anfrage möglich, Tel. (0 95 21) 94 20 14
Kigewo: Wir werden Eltern! - Wie Partnerschaft auch mit Kindern lebendig bleibt
Mi. 08.10.2025 18:00
Ebern

Mit der Geburt kommt das Kind gleich wie ein „Überraschungs-Ei“ zur Welt. Von einem auf den anderen Tag steht das Leben Kopf und es dreht sich alles um das Kind. Der Vortrag möchte einstimmen auf die Elternschaft und Impulse geben, wie Paare trotz aller Strapazen und Veränderungen des Elternseins gut miteinander in Verbindung bleiben. In Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt Haßberge und dem Caritas Haßberge e.V.

Kursnummer H30G01
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenfrei
Kigewo: Achtsamkeit und Stressbewältigung für und mit Kleinkindern im Alltag
Do. 09.10.2025 18:00
Oberaurach

Für Eltern von Kindern im Alter von 0 bis 6 Jahren In diesem Kurs möchten wir Ihnen für Ihre Kinder die wunderbare Welt der Achtsamkeit näherbringen und gleichzeitig effektive Methoden zur Stressbewältigung für Sie als Eltern vorstellen. Sie lernen einfache und alltagstaugliche Achtsamkeitsübungen, die Sie gemeinsam mit Ihrem Kind durchführen und in ihren Familienalltag integrieren können. Gleichzeitig schauen wir uns auch eigene Stressoren an, die uns „auf die Palme“ bringen und überlegen uns Methoden, die uns beim Bewältigen helfen. In Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt und dem Jugendamt Haßberge

Kursnummer HG23
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Superhirn - Kopfrechnen, schneller als mit dem Taschenrechner
Do. 09.10.2025 19:00
digitaler Kursraum / vhs / Videokonferenz

Sie lernen verblüffende Kopfrechenticks mit deren Hilfe Sie schneller im Kopf rechnen können als mit einem Taschenrechner. Mit ein bisschen Übung können Sie vielleicht auch schneller rechnen als Sie sprechen können. Die aus Indien stammenden Rechenmethoden (vedische Mathematik) sind in unserem Kulturkreis noch relativ unbekannt machen total viel Spaß und erhöhen das generelle Interesse an Mathematik um ein Vielfaches. Der Buchautor und Andragoge Helmut Lange zeigt Ihnen die besten Kopfrechen-Tricks.

Kursnummer HDG11
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Aktionsmonat Frauengesundheit: Schwellenjahre – Mit Achtsamkeit durch Zeiten des Wandels
Fr. 10.10.2025 18:00
Theres, OT Untertheres

Dieser Workshop richtet sich an Frauen in den Wechseljahren oder in Zeiten großer Veränderungen. Ziel ist es, ein Verständnis für diese Phase als Wandlungszeit zu entwickeln, Strategien zur Selbstfürsorge zu erlernen und Körperbewusstsein sowie innere Ruhe zu stärken. Der Workshop umfasst Atemübungen, eine Einführung ins Thema, eine geführte Achtsamkeitsmeditation mit Musik und Bewegungseinheit, Reflexion und Austausch über aktuelle Veränderungen sowie eine Tiefenentspannung mit Visualisierung. Zum Abschluss gibt es eine Reflexion und ein kleines Ritual. In Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt Haßberge

Kursnummer H17G22
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
ab 01.09. buchbar
Aktionsmonat Frauengesundheit: Schwellenjahre – Mit Achtsamkeit durch Zeiten des Wandels
Sa. 11.10.2025 09:30
Eltmann

Dieser Workshop richtet sich an Frauen in den Wechseljahren oder in Zeiten großer Veränderungen. Ziel ist es, ein Verständnis für diese Phase als Wandlungszeit zu entwickeln, Strategien zur Selbstfürsorge zu erlernen und Körperbewusstsein sowie innere Ruhe zu stärken. Der Workshop umfasst Atemübungen, eine Einführung ins Thema, eine geführte Achtsamkeitsmeditation mit Musik und Bewegungseinheit, Reflexion und Austausch über aktuelle Veränderungen sowie eine Tiefenentspannung mit Visualisierung. Zum Abschluss gibt es eine Reflexion und ein kleines Ritual. In Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt Haßberge

Kursnummer H08G15
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
ab 01.09. buchbar
Firmenkurs: Workshop - Stärken erkennen
Sa. 11.10.2025 13:15
Haßfurt

Bist du bereit, deine verborgenen Schätze zu entdecken? Am Anfang möchte ich mit dir deinen persönlichen Ist-Stand ergründen. Hierzu nutzen wir den Stärkentest der Uni Zürich und erstellen ein Femdeinschätzungsraster. Durch das Auflisten deiner Fähigkeiten visualisieren wir diese, um anschließend Ideen für eine gewinnbringende Integration in den Alltag zu entwickeln. So kannst du dein volles Potenzial entfalten. Sei dabei und lass uns gemeinsam auf dieser Reise zu deinen Stärken gehen! Anmeldung: E-Mail mit Aktionstitel, Namen, Telefonnummer & E-Mailadresse an gesundheitsregion@hassberge.de oder Tel. (0 95 21) 27 490

Kursnummer HG90
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Anmeldung: E-Mail mit Aktionstitel, Namen, Telefonnummer & E-Mailadresse an gesundheitsregion@hassberge.de oder Tel. (0 95 21) 27 490
Workshop. Die Wechseljahre - wie gehe ich positiv damit um?
Di. 14.10.2025 18:15
Untermerzbach

Für die meisten Frauen stellen die Wechseljahre in körperlicher und seelischer Hinsicht eine Herausforderung dar. So vieles verändert sich in dieser Lebensphase - ob man will oder nicht. Wo wird es hingehen und wie gehe ich damit um? Der Workshop beleuchtet die Facetten dessen, was da mit FRAU passiert und wie ein mental gelassener Umgang damit gelingen kann.

Kursnummer H18G02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Kigewo: Stark durchs Leben - Umgang mit Streit
Sa. 18.10.2025 14:00
Oberaurach

Der Workshop vermittelt Kindern wichtige soziale Kompetenzen in Streitsituationen: - So sehe ich mutig aus! - Das mache ich, wenn mich jemand festhält. - So reagiere ich selbstbestimmt und dann hole ich Hilfe. - Das mache ich in Konfliktsituationen! Es wird empfohlen an beiden Workshoptagen teilzunehmen. In Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt Haßberge

Kursnummer HG25
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Kigewo: Stark durchs Leben - Umgang mit Gefühlen
So. 19.10.2025 14:00
Oberaurach

Der Workshop vermittelt Kindern wichtige Kompetenzen im Umgang mit Gefühlen: - Das tue ich, wenn ich beleidigt oder ausgelacht werde. - So reagiere ich, wenn mir jemand etwas wegnimmt. - Ich höre auf meine Gefühle, denn sie zeigen mir den Weg. Es wird empfohlen an beiden Workshoptagen teilzunehmen In Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt Haßberge

Kursnummer HG26
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
BB Vortrag: Lachen ist kein Luxus – sondern Lebenskunst für Jung und Alt!
Mi. 22.10.2025 18:30
Zeil

In diesem Kurs dreht sich alles ums Lachen: wie Sie es im ganz normalen Alltagschaos bewusst wiederentdecken, fördern und als Kraftquelle nutzen können – vor allem auch das befreiende Lachen über sich selbst. Mit kleinen Lach-Übungen, alltagstauglichen Impulsen und einem Augenzwinkern bringen wir mehr Leichtigkeit und Freude ins tägliche Leben.

Kursnummer H20G02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Entspannende Klangschalen Phantasiereise: Bunte Drachen im Herbstwind
Do. 23.10.2025 19:00
Zeil

Eine Klangreise ist ein intuitives Zusammenspiel von Klang, Stimme und Stille. Wohlig eingekuschelt in Ihre weiche Decke, lauschen Sie entspannt im Liegen den heilsamen Klängen von Klangschalen, Zimbeln, Klangspielen und Sansula, umrahmt von meditativen Texten und erleben dabei Tiefenentspannung und Regeneration. Die Termine sind unabhängig voneinander buchbar und nicht aufeinander aufbauend. Es erwartet Sie bei jedem der Termine eine Einführung in die Welt der Klangschalen, gefolgt von der entspannenden Klang-Phantasiereise (ca. 45 Minuten). Zum Abschluss des Abends haben Sie die Gelegenheit, sich in der Gruppe über Ihre Erfahrungen auszutauschen. „Bunte Drachen im Herbstwind“ An diesem Abend gehen wir zusammen auf eine Klang-Phantasiereise an die Ostsee. Es ist ein sonniger Herbsttag, das Laub der Bäume leuchtet in den schönsten Farben und wir gehen zum Strand, um bunte Drachen in den Windböen tanzen zu lassen.

Kursnummer H20G26
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
5 Wege zu einem perfekten Gedächtnis
Sa. 25.10.2025 09:00
digitaler Kursraum / vhs / Videokonferenz

Das Denken und Lernen sind zu einem großen Teil durch die Schulzeit geprägt. Wenn Sie als Lernender an Fort- und Weiterbildung teilnehmen, greifen Sie meist auf althergebrachtes Lernverhalten zurück und wundern sich, dass kaum etwas hängen bleibt. Dabei kann Lernen so einfach sein, wenn Sie nur ein paar Merktechniken anwenden. Wenn Sie also in Zukunft Zahlen, Daten, Fakten, Vokabeln, Namen und Gesichter schnell und sicher behalten möchten, dann lassen Sie sich von einem kreativen und einflussreichen Gedächtnistrainer inspirieren. Denn Ihr Gehirn kann viel mehr als Sie denken. Sie bekommen faszinierende Gedächtnistechniken von dem professionellen Andragogen Helmut Lange vermittelt. Schon während des Seminars kann Ihre Merkfähigkeit um 300% gesteigert werden. Danach werden Sie nicht mehr lernen, weil Sie müssen, sondern Sie werden lernen, weil Sie wollen! Just for fun! Der Onlinekurs spricht jeden an - ob Schüler, Studenten, Berufstätige oder Senioren - probieren Sie es gerne aus!

Kursnummer HDG06
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Workshop: Entdecke deine Schatten - Einführung in Shadow Work
Sa. 25.10.2025 15:00
Oberaurach

Shadow Work beschäftigt sich mit unseren Ängsten, Verletzungen und unerwünschten Eigenschaften. Durch das Licht der Selbstreflexion und das Verständnis unserer inneren Schatten gelingt es uns, mehr über uns selbst zu lernen. Der Dozent ist Trainer für Persönlichkeitsarbeit, der sieben Jahre in Brasilien alternative Therapieformen erforschte.

Kursnummer H14G17
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Vortrag: Balancearbeit
Mi. 29.10.2025 18:30
Zeil

Wünschen Sie sich Balance auf allen Ebenen? Es ist möglich, durch eine geführte Augenbewegung sofort und nachhaltig belastende Emotionen, Stress, wiederkehrende Konflikte, Ängste und Trauer, Lernstörungen, psychosomatische Belastungsstörungen, u.v.m. zu lösen. Ein Vortrag zu Stress und seinen Auswirkungen und wie Sie Dank Ihrer Augen „IN BALANCE SEIN“ können.

Kursnummer H20G01
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Make-up-Workshop: Entdecke deine Schönheit
Fr. 14.11.2025 17:00
Burgpreppach

Lernen Sie, wie kinderleicht ein typgerechtes Tages-Make up geschminkt wird, dass Sie zuhause garantiert wieder so hinbekommen. Unter Anleitung der Visagistin setzen Sie die Tipps und Trends gleich um. Anschließend machen Sie Ihr Tages-Make up schnell und effizient zu einem glamourösen Abend-Make up. Seien Sie dabei!

Kursnummer H06H02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Self Care mit Therapeutic Touch - Vom Stress zur Tiefenentspannung in wenigen Minuten
Fr. 21.11.2025 18:00
Zeil

Fühlst Du Dich oft überfordert, innerlich unruhig oder gestresst - hast aber wenig Zeit, Dich um Dich selbst zu kümmern? Dann kannst Du in diesem Workshop lernen, Dich mittels einer Selbst-Anwendung mit Therapeutic Touch innerhalb weniger Minuten aus stressigen Alltagssituationen zurückzuziehen, um danach ganz entspannt Deinen Alltag zu meistern. In diesem Workshop werden Elemente aus der Methode Therapeutic Touch, die seit über 50 Jahren als zusätzliche Pflegeintervention bereits in Kranken- und Pflegeeinrichtungen praktiziert wird und zu den evidenzbasierten Methoden zählt, gezeigt. Dauer-Stress macht krank – und Entspannung ist weit mehr als nur ein angenehmes Gefühl. Denn wenn wir uns im Alltag kleine Inseln der Ruhe schaffen und uns immer wieder zwischendurch in einem entspannten Zustand befinden, stärken wir auch unser Immunsystem und unsere Selbstheilungskräfte. Dies führt dazu, dass wir weniger anfällig sind für körperlich und psychisch herausfordernde Lebensumstände. Der Kurs ist für alle Altersklassen geeignet. Kinder, Erwachsene, Senioren… jeder profitiert von den Inhalten. Selbstfürsorge ist für jeden wichtig. Vorkenntnisse sind für diesen Kurs nicht erforderlich.

Kursnummer H20G28
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Entspannende Klangschalen Phantasiereise: Kutschenfahrt durchs Winter-Wonderland
Do. 04.12.2025 19:00
Zeil

Eine Klangreise ist ein intuitives Zusammenspiel von Klang, Stimme und Stille. Wohlig eingekuschelt in Ihre weiche Decke, lauschen Sie entspannt im Liegen den heilsamen Klängen von Klangschalen, Zimbeln, Klangspielen und Sansula, umrahmt von meditativen Texten und erleben dabei Tiefenentspannung und Regeneration. Die Termine sind unabhängig voneinander buchbar und nicht aufeinander aufbauend. Es erwartet Sie bei jedem der Termine eine Einführung in die Welt der Klangschalen, gefolgt von der entspannenden Klang-Phantasiereise (ca. 45 Minuten). Zum Abschluss des Abends haben Sie die Gelegenheit, sich in der Gruppe über Ihre Erfahrungen auszutauschen. „Kutschenfahrt durchs Winter-Wonderland“ In dieser Klangschalen-Phantasiereise begeben wir uns auf eine Fahrt in einer Pferde-Kutsche durch die schneebedeckte Winterlandschaft. Der reine, weiße Schnee glitzert in der Sonne, die Luft ist frisch und klar. Wohlig warm eingepackt genießt Du das vorweihnachtliche Winter-Wonderland.

Kursnummer H20G27
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Make-up-Workshop: Entdecke deine Schönheit
Fr. 05.12.2025 17:00
Ebern

Lernen Sie, wie kinderleicht ein typgerechtes Tages-Make up geschminkt wird, dass Sie zuhause garantiert wieder so hinbekommen. Unter Anleitung der Visagistin setzen Sie die Tipps und Trends gleich um. Anschließend machen Sie Ihr Tages-Make up schnell und effizient zu einem glamourösen Abend-Make up. Seien Sie dabei!

Kursnummer H30H06
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Basta! Mir reichts! NEIN.Punkt!
Di. 09.12.2025 18:30
Ebern

Sagst du oft JA, obwohl du NEIN meinst? Hältst du dich zurück, um nicht anzuecken? Im Workshop NEIN.PUNKT! lernst du, mit Leichtigkeit NEIN zu sagen, deine Bedürfnisse klar zu äußern und dich nicht länger zu verstellen. Ein NEIN zu anderen ist ein JA zu dir selbst. Werde mutig, authentisch und frei!

Kursnummer H30G03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Therapeutic Touch für privat oder beruflich Pflegende
Fr. 12.12.2025 17:00
Zeil

Therapeutic Touch ist eine Methode, die vor über 50 Jahren für den Einsatz in der Pflege, ergänzend zum normalen Pflegealltag, entwickelt wurde. Mittlerweile wird Therapeutic Touch nicht mehr nur in Pflegeeinrichtungen, Krankenhäusern, Hospizen und Naturheilpraxen etc. angewandt, sondern kann auch ganz einfach und schnell von Laien erlernt und an Mensch und Tier ausgeübt werden. Immer häufiger pflegen Angehörige ihre älteren oder erkrankten Familienmitglieder, oder unterstützen diese im Alltag. Doch Pflege geht meist weit über die notwendigen Grundbedürfnisse hinaus. Jeder möchte sicherstellen, dass es den Menschen, die uns wichtig sind, in jeder Hinsicht gut geht. Es ist aber trotz aller Liebe und Fürsorge wichtig, daß auch die pflegende Person ihre Kraftreserven zeitnah auftanken kann und regelmäßig an sich selbst und das eigene Wohlbefinden denkt. In diesem Workshop werden Elemente aus Therapeutic Touch vermittelt, deren Anwendung sowohl bei der pflegenden Person selbst, als auch bei Anderen positive Auswirkungen hat. Durch Therapeutic Touch wird eine tiefe Entspannung erreicht, die sich positiv auf das Immunsystem auswirken, ja sogar Burnout und Stress vorbeugen und dafür sorgen kann, daß alle Beteiligten trotz oftmals großer Herausforderungen in ihrer Mitte bleiben. Zum Erlernen von Therapeutic Touch sind keine Vorkenntnisse nötig. Der Workshop richtet sich an alle, die beruflich oder privat pflegen oder sich im Rahmen beruflicher oder privater Verbindungen um Andere kümmern . Er ist eine Bereicherung für alle, die sich selbst, Angehörigen und Freunden (sowie auch Tieren) etwas Gutes tun wollen und innerhalb einer kurzen Therapeutic Touch Anwendung tiefe Entspannung und Erholung geben wollen.

Kursnummer H20G29
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Vortrag: Resilienz, Neuroplastizität und Prävention – wie bleibe ich psychisch gesund?
Mi. 18.02.2026 18:30
Hofheim

Resilienz bezeichnet die Fähigkeit eines Individuums, Krisen psychisch gesund zu überstehen, sich anzupassen und ggf. gestärkt daraus hervorzugehen. Sie ist dynamisch, situationsabhängig und wird von genetischen, neurobiologischen, psychologischen und sozialen Faktoren beeinflusst. Neuroplastizität bezeichnet die Fähigkeit des Gehirns, seine Struktur und Funktion als Reaktion auf Erfahrungen, Lernen oder Schädigung zu verändern. Was sind die molekularen Grundlagen dieser beiden Konzepte, wie wirken sie sich im Sinn der Prävention aus und was können wir konkret tun, um Krankheiten wie Alzheimer, Depression oder Abhängigkeitserkrankungen konkret zu verhindern? In Zusammenarbeit mit dem Unibund Würzburg

Kursnummer I70G01
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Superhirn - Namen und Gesichter merken
Di. 03.03.2026 19:00
digitaler Kursraum / vhs / Videokonferenz

Viele Menschen können sich zwar sehr gut an Gesichter erinnern, aber der dazugehörende Name ist in den meisten Fällen nicht mehr präsent. Damit Ihnen in Zukunft auch der dazugehörende Name einfällt, gibt es einfache und wirksame Methoden sich Gesichter und Namen einzuprägen. Mit dieser Methode schaffte es auch der Gedächtnissportler Boris Konrad ins Guinness-Buch der Rekorde: 201 Gesichter und die dazugehörenden Namen in nur 15 Minuten. Der Gedächtnistrainer und Buchautor Helmut Lange zeigen Ihnen anhand von Beispielen wie Sie auch von dieser Methode profitieren können.

Kursnummer IDG01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Superhirn - Kopfrechnen, schneller als mit dem Taschenrechner
Di. 10.03.2026 19:00
digitaler Kursraum / vhs / Videokonferenz

Sie lernen verblüffende Kopfrechenticks mit deren Hilfe Sie schneller im Kopf rechnen können als mit einem Taschenrechner. Mit ein bisschen Übung können Sie vielleicht auch schneller rechnen als Sie sprechen können. Die aus Indien stammenden Rechenmethoden (vedische Mathematik) sind in unserem Kulturkreis noch relativ unbekannt machen total viel Spaß und erhöhen das generelle Interesse an Mathematik um ein Vielfaches. Der Buchautor und Andragoge Helmut Lange zeigt Ihnen die besten Kopfrechen-Tricks.

Kursnummer IDG02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Vortrag: Cannabis, Psychedelika und Ketamin – von der Sucht zur Therapie?
Mi. 18.03.2026 18:30
Ebern

Die Therapie psychischer Erkrankungen, wie beispielsweise der Depression, schien lange Zeit zu stagnieren. Mit der Zulassung von medizinischem Cannabis für verschiedenen Anwendungen, der Erforschung von Psychedelika in der Therapie und der Einführung von Ketamin in die Behandlung der Depression ist jetzt jedoch wieder eine dynamische Entwicklung zu verzeichnen. Was sind die Chancen und Risiken dieser neuen Behandlungsansätze? Sind sie effektiv beispielsweise in der Behandlung der Depression oder überwiegen die Risiken? In Zusammenarbeit mit dem Unibund Würzburg

Kursnummer I30G01
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
5 Wege zu einem perfekten Gedächtnis
Sa. 28.03.2026 09:00
digitaler Kursraum / vhs / Videokonferenz

Das Denken und Lernen sind zu einem großen Teil durch die Schulzeit geprägt. Wenn Sie als Lernender an Fort- und Weiterbildung teilnehmen, greifen Sie meist auf althergebrachtes Lernverhalten zurück und wundern sich, dass kaum etwas hängen bleibt. Dabei kann Lernen so einfach sein, wenn Sie nur ein paar Merktechniken anwenden. Wenn Sie also in Zukunft Zahlen, Daten, Fakten, Vokabeln, Namen und Gesichter schnell und sicher behalten möchten, dann lassen Sie sich von einem kreativen und einflussreichen Gedächtnistrainer inspirieren. Denn Ihr Gehirn kann viel mehr als Sie denken. Sie bekommen faszinierende Gedächtnistechniken von dem professionellen Andragogen Helmut Lange vermittelt. Schon während des Seminars kann Ihre Merkfähigkeit um 300% gesteigert werden. Danach werden Sie nicht mehr lernen, weil Sie müssen, sondern Sie werden lernen, weil Sie wollen! Just for fun! Der Onlinekurs spricht jeden an - ob Schüler, Studenten, Berufstätige oder Senioren - probieren Sie es gerne aus!

Kursnummer IDG05
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Loading...
20.08.25 02:11:43