Skip to main content

vhs Breitbrunn

Loading...
Hatha-Yoga
Do. 24.07.2025 19:30
Breitbrunn

Fühlst du dich gestresst? Brauchst du etwas Ruhe und Zeit für dich, in der du deinem Körper und deinem Geist etwas Gutes tust? In der heutigen schnelllebigen Zeit vergessen wir oft, unseren Blick nach innen zu kehren und uns aktiv mit uns selbst zu beschäftigen. Hatha-Yoga ist hier eine wunderbar sanfte Art, Entspannung und Bewegung zugleich zu finden. Hatha ist eine Form des Yoga, bei dem die Balance zwischen Körper und Geist durch Atmung, teils dynamische und kraftvolle Körperhaltungen und Meditation angestrebt wird. Auch die grundlegende Yoga Philosophie wird dabei vermittelt. Der Kurs ist für Anfänger geeignet. Auf individuelle Wünsche kann eingegangen werden.

Kursnummer G23G14
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Ukulele für Anfänger
Di. 01.04.2025 18:00
Breitbrunn

Die Ukulele hat nur vier Saiten, ist leichter zu lernen als Gitarre, man kann sie überall hin mitnehmen und sie macht viel Freude! Lernen Sie in leichter Weise Lieder begleiten, ohne irgendwelche Kenntnisse oder Voraussetzungen. Lust, es auszuprobieren? Es braucht nur Ihre Neugierde auf etwas Neues.

Kursnummer G23H01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Infoabend - Immunsystem stärken mit einer Fastenwoche nach O. Buchinger
Do. 27.02.2025 17:30
Breitbrunn

In einer Fastenzeit entsteht Wohlbefinden für Körper, Geist und Seele. Haben auch Sie sich schon einmal gefragt, wie fasten möglich ist und ob sich ein Selbstversuch mit Fasten überhaupt lohnt? Am Infoabend beleuchtet eine ärztlich geprüfte Fastenleiterin das Thema anhand folgender Fragen: - Wie gehe ich vor, wenn ich zum ersten Mal fasten will? - Habe ich Hunger beim Fasten, was muss ich beachten? - Eignet sich Fasten zur Gewichtsreduktion und ist der Jo-Jo-Effekt vorprogrammiert?

Kursnummer G23G15
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Dozent*in: Birgit Lang
Behördengänge online – Einfach, schnell und sicher!
Do. 03.04.2025 14:00
Breitbrunn

In unserer digitalen Welt können viele Behördengänge online erledigt werden, wie Meldeangelegenheiten, Steuererklärungen oder Kfz-Zulassungen. Doch wie funktioniert das genau? Welche Behörde ist zuständig und welche Zugangsvoraussetzungen gibt es? In diesem Vortrag beantworten wir diese Fragen, stellen das BayernPortal als zentrale Plattform für digitale Dienstleistungen vor und zeigen die Möglichkeiten des neuen Personalausweises. Erfahren Sie, wie Sie die digitalen Angebote Ihrer Behörde optimal nutzen und Ihre Online-Behördengänge bequem von zu Hause aus erledigen können.

Kursnummer G23K03
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenfrei
Dozent*in: Roland Mai
Jazz-Frühstück
So., 16.03.25, 09.30 Uhr
Breitbrunn

Es erwartet Sie ein reichhaltiges Frühstück. Wolfgang Bodenschatz (Ex-Silhouettes), Gitarre und Mundharmonika, und Thomas Schönheiter am Kontrabass sorgen für die musikalische Begleitung. Sie spielen und singen Songs, Chansons und Evergreens aus den 1960ern bis jetzt. Musik der Singer-Songwriter wie Bob Dylan, Cat Stevens, John Denver, Reinhard Mey, Hannes Wader u. v. m. wird Sie begeistern. Kartenvorverkauf: Außenstellenleitung, Lydia Zettelmeier, Tel. (0 95 36) 1447

Kursnummer G23K10
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Erwachsene / Kinder ab 6 - 14 Jahren € 10,00
Anmeldung über Tel. 09536/1447
Hatha-Yoga
Do. 30.01.2025 19:30
Breitbrunn

Fühlst du dich gestresst? Brauchst du etwas Ruhe und Zeit für dich, in der du deinem Körper und deinem Geist etwas Gutes tust? In der heutigen schnelllebigen Zeit vergessen wir oft, unseren Blick nach innen zu kehren und uns aktiv mit uns selbst zu beschäftigen. Hatha-Yoga ist hier eine wunderbar sanfte Art, Entspannung und Bewegung zugleich zu finden. Hatha ist eine Form des Yoga, bei dem die Balance zwischen Körper und Geist durch Atmung, teils dynamische und kraftvolle Körperhaltungen und Meditation angestrebt wird. Auch die grundlegende Yoga Philosophie wird dabei vermittelt. Der Kurs ist für Anfänger geeignet. Auf individuelle Wünsche kann eingegangen werden.

Kursnummer G23G13
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Anmeldung nicht mehr möglich
Tiefenentspannung durch Klang
Mi. 05.02.2025 19:00
Breitbrunn

Obertonreiche Klangschalen, Zimbel, Glocke und Gong laden ein zum Entspannen, Loslassen und Wohlfühlen. Sie werden in einen Klangteppich eingehüllt und können mehr Gelassenheit und innere Ruhe erfahren, was wiederum ein „Getragen-werden“ vermitteln kann. Der Kurs ist für alle Altersstufen geeignet.

Kursnummer G23G11
Bürgertreff im Generationencafé
Termine siehe Beschreibung
Breitbrunn

Einmal im Monat - donnerstags von 14.00 - 17.00 Uhr im Gemeindezentrum Breitbrunn - sind Alt und Jung, Groß und Klein herzlich willkommen. Diese Zusammenkünfte stehen immer unter einem bestimmten Thema. Zusätzlich zu den Weiterbildungsangeboten durch die vhs wird gebastelt, musiziert und gesungen, Senioren oder auch Schulkinder lesen vor oder erzählen einander von früher und heute. Die Kindergartenkinder, Kommunionkinder oder die Firmlinge sind gerne und oft Gäste. Mobile pflegebedürftige Gemeindebürger werden zu Hause abgeholt und auch während der Öffnungszeit zuverlässig im Generationencafé betreut: Anmeldung zur Abholung bei Magda Künnell, Tel. (0 95 36) 683. Alle Veranstaltungen sind kostenfrei.

Do., 30.01.25 14.00 Uhr: Generationencafé "Bewegte Bilder aus vergangenen Zeiten" - Die Sternsinger kommen zu Besuch Do., 27.02.25, 14.00 Uhr: Faschingsnachmittag im Generationencafe mit Unterhaltungsmusik Do., 27.03.25, 14.00 Uhr: Generationencafe – Vortrag „Mental gestärkt im Alter“ mit Referentin Frau Hübner Do., 17.04.25, 14.00 Uhr: Generationencafe - Thema wird noch bekanntgegeben Do., 22.05.25, 14.00 Uhr: Generationencafe - Reisebericht mit Diakon Stapf, Besuch der Kindergartenkinder Do., 26.06.25, 14.00 Uhr: Generationencafe - Wissenswertes und Kulinarisches aus Österreich Do., 24.07.25, 14.00 Uhr: Generationencafe – Weinkultur in Franken

Kursnummer G23K13
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Anmeldung nicht erforderlich
Vortrag zur Wirtshauskultur
Mo., 24.03.25, 19.30 Uhr (Bewirtung ab 18.00 Uhr)
Breitbrunn

Das traditionelle "Wirtshaus" wird seltener. Wird es bald Geschichte sein? Bei den Gastronomiebetrieben erleben wir zur Zeit einen Wandel. Zahlenmäßig gibt es immer mehr und vielfältigere Angebote internationaler Art ebenso wie nach bestimmten Wünschen wie vegetarisch, vegan, oder allergenfrei. Der bebilderte Vortrag wirft einen Blick auf die Wirtshauskultur der Vergangenheit ebenso wie auf die der Gegenwart. Die Kreisheimatpflegerin wird ergänzend einen kurzen Überblick zur regionalen Wirtshauskultur geben. In Kooperation mit dem Unibund Würzburg

Kursnummer G23K02
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenfrei, Spenden willkommen
Kurs: Immunsystem stärken mit einer Fastenwoche nach O. Buchinger - ein guter Start ins Frühjahr
Fr., 14.03. - Do., 20.03.25 (Fr., Sa., Mo., Mi. und Do.) 17.30 - 19.00 Uhr
Breitbrunn

In einer Fastenzeit entsteht Wohlbefinden für Körper, Geist und Seele. Haben auch Sie sich schon einmal gefragt, wie fasten möglich ist und ob sich ein Selbstversuch mit Fasten überhaupt lohnt? - Wie gehe ich vor, wenn ich zum ersten Mal fasten will? - Habe ich Hunger beim Fasten, was muss ich beachten? - Eignet sich Fasten zur Gewichtsreduktion und ist der Jo-Jo-Effekt vorprogrammiert?

Kursnummer G23G16
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Dozent*in: Birgit Lang
Vortrag: Gesunder Medienkonsum bei Kindern
Di. 18.02.2025 19:00
Breitbrunn

Hat mein Kind zu viel Screentime? Und wie bekomme ich das Kind vom Bildschirm wieder weg ohne Zank und Streit? Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigt sich Theresa Fleischmann, zuständig für die Kommunale Jugendarbeit im Landkreis.

Kursnummer G23K01
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Tiefenentspannung durch Klang
Mi. 12.03.2025 19:00
Breitbrunn

Obertonreiche Klangschalen, Zimbel, Glocke und Gong laden ein zum Entspannen, Loslassen und Wohlfühlen. Sie werden in einen Klangteppich eingehüllt und können mehr Gelassenheit und innere Ruhe erfahren, was wiederum ein „Getragen-werden“ vermitteln kann. Der Kurs ist für alle Altersstufen geeignet.

Kursnummer G23G12
Kreuzwegführung
Sa., 05.04.25, 14.00 Uhr Weitere Termine auf Anfrage: Info und Anmeldung Gertrud Bühl
Breitbrunn

Eingebettet in die idyllische Landschaft der Hassberge stehen die 14 Stationen des beeindruckenden Sandstein-Kreuzweges der Gemeinde Breitbrunn. Der Kreuzweg beginnt am Ortsende im Neubrunner Weg und ist 1 km lang. Im Jahr 2009 schrieb die Gemeinde Breitbrunn einen Wettbewerb aus, bei dem die Bildhauerin Steff Bauer aus Schweinfurt als Künstlerin für die Schaffung des Kreuzweges hervorging. Sie wollte mit ihren Arbeiten die Menschen anrühren und in das Geschehen hineinversetzen. Betrachten wir das fertige Kunstwerk, so erkennen wir, dass es ihr außerordentlich gut gelungen ist. Der Kreuzweg ist ein Weg der Besinnung und des Innehaltens. Im Kreuz erkennen wir aber auch unser eigenes Leben mit all seinen Höhen und Tiefen. Nehmen Sie teil an einer interessanten Führung, die Ihnen ebenso das Geschehen der 14 Stationen nahebringt, wie auch die Gedanken der Bildhauerin Steff Bauer bei der Schaffung der Kunstwerke.

Kursnummer G23E01
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Gertrud Bühl
Loading...
19.01.25 22:19:14