Kurse nach Themen
Anmeldung bei der vhs oder dem FC Kleinsteinach e. V., Mona Rieger, Tel. 0151 464 086 69, E-mail: Mona.Iskrzycki@web.de Für mehr Beweglichkeit, Ausdauer und Wohlbefinden In Zusammenarbeit mit dem FC Kleinsteinach e. V.
(für Vereinsmitglieder € 38,00)
Lass dich von Kundalini-Yoga inspirieren und entdecke deine innere Kraft. Verbinde dynamische und statische Asanas mit Meditation, Mantra und Atemübungen, um dein Bewusstsein zu erweitern und deinen Geist zu befreien. Wer weiß, vielleicht findest du dabei sogar deine innere Yogini oder deinen inneren Yogi! Für Einsteiger geeignet. Bei ausreichendem Interesse kann ein Kurs entstehen.
Fit bleiben und fit werden durch ein abwechslungsreiches Programm zur Muskelfestigung an Rücken, Bauch, Beinen und Po sowie zur Verbesserung der Beweglichkeit und Kondition. Therabänder unterstützen wirkungsvoll die Übungen. Das Ganze bei flotter Musik und mit viel Spaß.
Im Kurs werden Elemente aus verschiedenen Yoga-Stilen wie Yin-Yoga und Hatha-Yoga praktiziert. Der Kurs ist auch für Einsteiger geeignet.
In herausfordernden Situationen brauchen wir vor allem psychische Widerstandskraft. Sie hilft uns gelassen und souverän zu sein mutig und entschlossen für unsere Bedürfnisse einzustehenund dabei mental stark und zuversichtlich zu bleiben. Wie schaffen es manche Menschen sich einfach nicht unterkriegen zu lassen und Herausforderungen souverän zu meistern? Die Forschung hat beeindruckende Erkenntnisse welche Faktoren unsere Resilienz direkt beeinflussen. Dieser Vortrag zeigt Ihnen diese Schutzfaktoren auf und wie es uns allen möglich ist diese zu erlernen zu stärken und zu trainieren.
Wir lernen verschiedene Meditationspraktiken, die Bewegung, Atem und geführte Meditation kombinieren, um die Chakren in uns zu öffnen, Blockaden zu lösen und ins Hier und Jetzt zu kommen.
Eine Veranstaltung des AELF, Schweinfurt Anmeldung: www.aelf-sw.bayern.de/ernaehrung/familie
zzgl. ca. 15,00 - 20,00 € Materialkosten
In diesem Kurs lernen Sie sanfte Yoga-Übungen, die Ihrer körperlichen und geistigen Fitness zugutekommen. Sie lernen einfache und wirkungsvolle Übungen, die Ihre Beweglichkeit, Balance und Atmung verbessern. Dadurch fördern Sie Ihre Gesundheit, Ihr Wohlbefinden und Ihre Lebensfreude.
Lass dich von Kundalini-Yoga inspirieren und entdecke deine innere Kraft. Verbinde dynamische und statische Asanas mit Meditation, Mantra und Atemübungen, um dein Bewusstsein zu erweitern und deinen Geist zu befreien. Wer weiß, vielleicht findest du dabei sogar deine innere Yogini oder deinen inneren Yogi! Auch für Einsteiger geeignet.
So wertvoll wie ein kleines Steak? Die Werbung für Pausensnacks, Kinderjogurt und Käsesticks ist bunt bebildert So wertvoll wie ein kleines Steak? Die Werbung für Pausensnacks, Kinderjoghurt und Käsesticks ist bunt bebildert und verspricht viel.Für Eltern ist es ebenso verlockend, das Fertigprodukt als Pausenbrot mitzugeben oder auch als schneller Energielieferant bei Ausflügen.Aber ist es auch gesund? Birgitt Scheffler zeigt, wie einfach und schnell ansprechende und gesunde Kindergartenboxen gerichtet werden können. Außerdem informiert sie, auf was bei einem gesunden Einkauf zu achten ist. Der Kurs findet in Kooperation mit der Bildungsregion Haßberge statt.
Gemeinsam kochen und essen – das verbindet und macht Spaß! Die Kursleiterin zeigt den Teilnehmenden, wie sie mit regionalen und fair gehandelten Zutaten gesunde Gerichte zubereiten können. Zudem bietet der Kurs die Möglichkeit, (kulinarisch) zusammenzukommen, sich kennenzulernen und sich auszutauschen. Am Vormittag werden gemeinsam die benötigten Lebensmittel eingekauft. Die Kursleiterin besucht zusammen mit den Teilnehmenden den Wochenmarkt und den Weltladen und erklärt, welche Lebensmittel für eine ausgewogene Ernährung geeignet sind. Am Abend wird dann gemeinsam gekocht. Die Teilnehmenden lernen, wie die gekauften Lebensmittel zu leckeren und gesunden Gerichten verarbeitet werden können und dürfen auch selbst den Kochlöffel schwingen. Die gekochten Speisen werden anschließend in geselliger Runde verkostet. In Zusammenarbeit mit der Gesundheitsregion plus und der Fairtrade Stadt Ebern.
Taucht mit mir ein in die Kunst, des Brotbackens! Nicht nur der historische Hof verführt in die gute alte Zeit. Auch alte Handwerkstechniken werden dort noch aktiv gelebt. Ein wohlschmeckendes Brot braucht Liebe und Zeit. Den ursprünglichen Geschmack und den unvergleichlichen Duft von frischem Brot wieder entdecken. Wir backen Brot mit Langzeit-Teigführung. Wir backen fränkisches Bauernbrot mit Sauerteig • Wir backen in lockerer Runde mit max. 8 - 9 Teilnehmer. • Warum Langzeitführung der Teige? Die Vorteile dieser Art zu backen, erfahrt Ihr im Kurs. • Jeder übt aktiv verschiedene Wirk- Falt und Stück-Techniken. • Jeder arbeitet mit, Mitarbeit ist angesagt. • Wir geben viele Tipps und Tricks rund um das Thema Brot backen, auch wie es zuhause im Haushaltsherd prima gelingt. • Wir “ziehen” den Ableger für den Sauerteig, den Ihr mit nach Hause nehmt. • Alle Backwaren dürfen mit nach Hause genommen werden. • Jeder bekommt eine Infomappe mit Rezepten, Tipps und Tricks. • Achtung: Wer nicht lange stehen kann, es gibt immer wieder Gelegenheit, auch im Sitzen Wissen zu vermitteln. Wir stehen also nicht die ganze Zeit. Euer eigenes Brot, sowie die Anleitung könnt Ihr anschließend mit nach Hause nehmen. In der Zeit, wenn unser Brot bäckt, machen wir eine Brotverkostung: Da gibt's selbst gebackenes Brot zu einer Brotzeit. Getränke stehen bereit. In Zusammenarbeit mit der vhs Rhön-Grabfeld
(und Materialkosten € 15,00 vor Ort)
Obertonreiche Klangschalen, Zimbel, Glocke und Gong laden ein zum Entspannen, Loslassen und Wohlfühlen. Sie werden in einen Klangteppich eingehüllt und können mehr Gelassenheit und innere Ruhe erfahren, was wiederum ein "getragen werden" vermitteln kann. Regeneration auf allen Ebenen ist am besten möglich in dieser tiefen Entspannung. Dies ist speziell in der heutigen schnelllebigen und hektischen Zeit sehr wichtig. Der Kurs ist für alle Altersstufen geeignet.
Im Zusammensein mit den Pferden auf der Weide werden Körper, Geist und Seele, alle Bereiche der menschlichen Wahrnehmung und des Empfindens ganzheitlich angesprochen. Für Menschen, die gerne bewusster durchs Leben gehen wollen und einen tieferen Kontakt zu sich und zur Natur suchen. Es ist keine Vorerfahrung mit Pferden notwendig.
Kursinhalt: Grundschritte von Langsamer Walzer, Wiener Walzer, Rumba, Samba, Cha-Cha, Discofox, Tango, Blues, Jive und ein Partytanz, sowie Figuren in einigen Tänzen
Mit fließenden Bewegungsabläufen tun wir unserem Körper etwas Gutes. Es werden Elemente aus Pilates und Tai Chi eingeflochten. Diese stärken die Muskulatur und helfen bei der Entspannung.
Mit fließenden Bewegungsabläufen tun wir unserem Körper etwas Gutes. Es werden Elemente aus Pilates, Yoga und Tai Chi eingeflochten. Diese stärken die Muskulatur und helfen bei der Entspannung.
Viele Menschen können sich zwar sehr gut an Gesichter erinnern, aber der dazugehörende Name ist in den meisten Fällen nicht mehr präsent. Damit Ihnen in Zukunft auch der dazugehörende Name einfällt, gibt es einfache und wirksame Methoden sich Gesichter und Namen einzuprägen. Mit dieser Methode schaffte es auch der Gedächtnissportler Boris Konrad ins Guinness-Buch der Rekorde: 201 Gesichter und die dazugehörenden Namen in nur 15 Minuten. Der Gedächtnistrainer und Buchautor Helmut Lange zeigen Ihnen anhand von Beispielen wie Sie auch von dieser Methode profitieren können.
Yoga hat ursprünglich das Ziel der Selbsterkenntnis. Hierzu dienen Konzentration und Meditation, so wie Atem- und Bewegungsübungen. Im Kurs werden diese Übungen auf unsere heutige Gesellschaft angewandt, um Stress abzubauen und den inneren Einklang zu finden. Der Kurs ist auch für Ältere und Einsteiger geeignet
Gezieltes Training für starke Knochen und Muskeln.
Cane-Fu, die Überraschung, wenn der Regenschirm oder der Gehstock plötzlich zur Selbstverteidigung genutzt wird. Unser Umgang miteinander ist stets freundlich, rücksichtsvoll und vorsichtig. Das Thema Selbstverteidigung enthält aber auch gewalttätige Elemente, die wir am Gummikissen trainieren. Außerdem beschäftigen wir uns mit mentaler Stärkung, Deeskalation, Bewegung, Koordination, Sturzprophylaxe und Spaß. Vorkenntnisse oder gute körperliche Fitness sind nicht erforderlich. Sie sollten sicher stehen können und möglichst die Arme uneingeschränkt bewegen können. Stöcke werden gestellt. Gefördert durch das Amt für Soziales und Senioren, Fachbereich Seniorenarbeit
Alle Kurse sind kostenfrei, bitte beachten Sie den Anmeldeschluss. Kontakt: Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Schweinfurt, Ignaz-Schön-Str. 30, 97421 Schweinfurt Ansprechpartnerin: Anna Brochloß – Gerner
Ein Kurs für alle, auch ohne Vorkenntnisse oder zum Wiedereinsteigen Dieser Kurs kann bei regelmäßiger Teilnahme bezuschusst werden. Bitte fragen Sie bei Ihrer Krankenkasse nach.
Cane-Fu, die Überraschung, wenn der Regenschirm oder der Gehstock plötzlich zur Selbstverteidigung genutzt wird. Unser Umgang miteinander ist stets freundlich, rücksichtsvoll und vorsichtig. Das Thema Selbstverteidigung enthält aber auch gewalttätige Elemente, die wir am Gummikissen trainieren. Außerdem beschäftigen wir uns mit mentaler Stärkung, Deeskalation, Bewegung, Koordination, Sturzprophylaxe und Spaß. Vorkenntnisse oder gute körperliche Fitness sind nicht erforderlich. Sie sollten sicher stehen können und möglichst die Arme uneingeschränkt bewegen können. Stöcke werden gestellt. Gefördert durch das Amt für Soziales und Senioren, Fachbereich Seniorenarbeit
Beugen Sie Rückenschmerzen vor und verringern Sie aktuelle Symptome durch die ausgewogene Bewegungsschulung und gezieltes Muskeltraining.
An diesem Abend holen wir uns den Sommer zurück und gehen auf eine Klang-Phantasiereise zu einer Trauminsel in der Südsee. Sonne, Meer, Strand, Palmen erwarten Sie, sowie eine erfrischende Abkühlung unter einem Wasserfall, untermalt von den wohltuenden, entspannenden Klängen der Klangschalen!
Stress ist laut WHO „die größte Gesundheitsgefahr des 21. Jahrhunderts“. Wir alle kennen den alltäglichen Zeitdruck und unseren inneren Kritiker, welcher uns oft zusätzlich selbst unter Druck setzt. Unser Körper zeigt uns mit Verspannungen, Herz-Kreislauf-Beschwerden, Verdauungs- und Schlafstörungen ziemlich deutlich unseren Stress. Doch es gibt viel was wir tun können, um uns davon nachhaltig zu befreien. Wir können lernen unser Stresslevel zu senken, souverän mit Stress umzugehen und ihn effektiv abzubauen. Dieser Vortrag zeigt Ihnen, dass nachhaltiges Stressmanagement weit über Entspannung hinausgeht und wie wir Stresskompetenz gezielt aufbauen können.
Ein Kurs für alle, auch ohne Vorkenntnisse oder zum Wiedereinsteigen Dieser Kurs kann bei regelmäßiger Teilnahme bezuschusst werden. Bitte fragen Sie bei Ihrer Krankenkasse nach.
Cane-Fu, die Überraschung, wenn der Regenschirm oder der Gehstock plötzlich zur Selbstverteidigung genutzt wird. Unser Umgang miteinander ist stets freundlich, rücksichtsvoll und vorsichtig. Das Thema Selbstverteidigung enthält aber auch gewalttätige Elemente, die wir am Gummikissen trainieren. Außerdem beschäftigen wir uns mit mentaler Stärkung, Deeskalation, Bewegung, Koordination, Sturzprophylaxe und Spaß. Vorkenntnisse oder gute körperliche Fitness sind nicht erforderlich. Sie sollten sicher stehen können und möglichst die Arme uneingeschränkt bewegen können. Stöcke werden gestellt. Gefördert durch das Amt für Soziales und Senioren, Fachbereich Seniorenarbeit
Cane-Fu, die Überraschung, wenn der Regenschirm oder der Gehstock plötzlich zur Selbstverteidigung genutzt wird. Unser Umgang miteinander ist stets freundlich, rücksichtsvoll und vorsichtig. Das Thema Selbstverteidigung enthält aber auch gewalttätige Elemente, die wir am Gummikissen trainieren. Außerdem beschäftigen wir uns mit mentaler Stärkung, Deeskalation, Bewegung, Koordination, Sturzprophylaxe und Spaß. Vorkenntnisse oder gute körperliche Fitness sind nicht erforderlich. Sie sollten sicher stehen können und möglichst die Arme uneingeschränkt bewegen können. Stöcke werden gestellt. Gefördert durch das Amt für Soziales und Senioren, Fachbereich Seniorenarbeit
Durch unsere Ernährung können Entzündungsprozesse im Darmbereich reduziert und verhindert werden. Zusätzlich werden in diesem Kurs auch verschiedene Möglichkeiten aufgezeigt, wie ein ausgeglichener Säure - Basen Haushalt unter anderem durch Bewegung und einen gesunden Lebensstil erreicht werden kann.
Sie lernen verblüffende Kopfrechenticks mit deren Hilfe Sie schneller im Kopf rechnen können als mit einem Taschenrechner. Mit ein bisschen Übung können Sie vielleicht auch schneller rechnen als Sie sprechen können. Die aus Indien stammenden Rechenmethoden (vedische Mathematik) sind in unserem Kulturkreis noch relativ unbekannt machen total viel Spaß und erhöhen das generelle Interesse an Mathematik um ein Vielfaches. Der Buchautor und Andragoge Helmut Lange zeigt Ihnen die besten Kopfrechen-Tricks.
Bildung barrierefrei Mit Yoga-Übungen kann man gut entspannen und Energie Tanken. Im Kurs zeigt Kurs-Leiter Pedro Cichon, welche Übungen man gut im Sitzen machen kann. Gefördert durch die Gesundheitsregion+ Anmeldung: E-Mail mit Aktionstitel, Namen, Telefonnummer & E-Mailadresse an gesundheitsregion@hassberge.de oder Tel. 09521/27 490
Mit bewussten und achtsamen Übungen lernen wir unsere eigenen fünf Sinne zu schärfen und aus der Kraftquelle der Natur neue Energien zu schöpfen. Unsere Sinne werden im Alltag ganz selbstverständlich eingesetzt und doch werden sie nicht bewusst wahrgenommen. Wir sehen, riechen, schmecken, hören und tasten. In der Atmosphäre der Natur werden wir unsere Sinne zum Einsatz bringen, unser Bewusstsein erweitern und wieder Kraft schöpfen für unsere Gesundheit ... Es gibt auch eine kleine Stärkung als Snack.
In unseren Handflächen gibt es Reflexzonen, auf denen sich laut der chinesischen Medizin Disharmonien und Krankheiten im Körper zeigen können. Diese Reflexzonen können mit Finger, Stäbchen oder Stift massiert werden. Anwendung kann diese Methode bspw. bei Schmerzen, Störungen des Stoffwechsels und des Blutkreislaufes finden. Im Seminar werden Theorie, Diagnose und Übungen aufgezeigt und praktisch nachvollzogen.
Cane-Fu, die Überraschung, wenn der Regenschirm oder der Gehstock plötzlich zur Selbstverteidigung genutzt wird. Unser Umgang miteinander ist stets freundlich, rücksichtsvoll und vorsichtig. Das Thema Selbstverteidigung enthält aber auch gewalttätige Elemente, die wir am Gummikissen trainieren. Außerdem beschäftigen wir uns mit mentaler Stärkung, Deeskalation, Bewegung, Koordination, Sturzprophylaxe und Spaß. Vorkenntnisse oder gute körperliche Fitness sind nicht erforderlich. Sie sollten sicher stehen können und möglichst die Arme uneingeschränkt bewegen können. Stöcke werden gestellt. Gefördert durch das Amt für Soziales und Senioren, Fachbereich Seniorenarbeit
Cane-Fu, die Überraschung, wenn der Regenschirm oder der Gehstock plötzlich zur Selbstverteidigung genutzt wird. Unser Umgang miteinander ist stets freundlich, rücksichtsvoll und vorsichtig. Das Thema Selbstverteidigung enthält aber auch gewalttätige Elemente, die wir am Gummikissen trainieren. Außerdem beschäftigen wir uns mit mentaler Stärkung, Deeskalation, Bewegung, Koordination, Sturzprophylaxe und Spaß. Vorkenntnisse oder gute körperliche Fitness sind nicht erforderlich. Sie sollten sicher stehen können und möglichst die Arme uneingeschränkt bewegen können. Stöcke werden gestellt. Gefördert durch das Amt für Soziales und Senioren, Fachbereich Seniorenarbeit
Fühl dich stark, selbstbewusst und fit! Hier baust du mit Action und Spaß deine Kraft und Ausdauer auf, straffst deinen Körper, verbesserst deine Haltung und förderst deine Gesundheit. Der unterstützende und motivierende Kurs in der Gruppe lässt dich aufblühen. Vergiss den Alltagsstress und nimm dir Zeit für dich.