Sie sind hier:
Bei verbalen Angriffen konstruktive statt destruktive Techniken einzusetzen ist hilfreich für erfolgreiche Beziehungen im Arbeitsalltag, wie aber auch privat. Dadurch wirken Sie souveräner und strahlen mehr Kompetenz sowie Selbstbewusstsein aus. Schlagfertigkeit wie geht das? - Persönliche Kommunikationsfähigkeit verbessern - Die sprachliche und die mentale Vorbereitung - Eine wertschätzende Haltung finden - Körpersprache: Gestik, Mimik, Haltung und Tonfall wirkungsvoll einsetzen. - Intelligente Schlagfertigkeitstechniken gezielt nutzen. - Wirksame Deeskalation - Konfrontationen sachlich begegnen - Techniken, um Zeit zu gewinnen. Onlinetraining in Kooperation mit Anna-Daniela Pickel.
Bei verbalen Angriffen konstruktive statt destruktive Techniken einzusetzen ist hilfreich für erfolgreiche Beziehungen im Arbeitsalltag, wie aber auch privat. Dadurch wirken Sie souveräner und strahlen mehr Kompetenz sowie Selbstbewusstsein aus. Schlagfertigkeit wie geht das? - Persönliche Kommunikationsfähigkeit verbessern - Die sprachliche und die mentale Vorbereitung - Eine wertschätzende Haltung finden - Körpersprache: Gestik, Mimik, Haltung und Tonfall wirkungsvoll einsetzen. - Intelligente Schlagfertigkeitstechniken gezielt nutzen. - Wirksame Deeskalation - Konfrontationen sachlich begegnen - Techniken, um Zeit zu gewinnen. Onlinetraining in Kooperation mit Anna-Daniela Pickel.
-
Gebühr29,00 €
- Kursnummer: BDB.007
-
StartMo. 10.10.2022
18:00 UhrEndeMo. 10.10.2022
19:30 Uhr
1x
Termin
Dozent*in:
digitaler Kursraum / vhs / Videokonferenz