Skip to main content

Außenstellen

Loading...
Kindernähkurs - Rucksack
Sa. 08.11.2025 10:00
Ebern

Wir nähen einen kleinen Rucksack. Seid ihr kreativ und nähbegeistert? Dann seid ihr in diesem Kurs genau richtig! Ihr näht unter Anleitung einen wunderschönen, kleinen Rucksack. Alle Materialien, die das Projekt betreffen, werden von der Kursleiterin mitgebracht.

Kursnummer H30J02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
Stark durch's Leben
Sa. 08.11.2025 10:00
Rauhenebrach

Selbstbehauptungs- & Resilienztraining für Kinder im Alter von 6 - 10 Jahren nach dem Konzept von "Stark auch ohne Muckis" Das lernen die Kinder im Kurs: So reagiere ich, wenn ich beleidigt werde oder mich jemand auslacht! Das mache ich, wenn mir jemand etwas wegnimmt! So verhalte ich mich, wenn mich jemand festhält! So reagiere ich selbstbestimmt und dann hole ich Hilfe! So höre ich auf meine Gefühle! Das mache ich in Konfliktsituationen! Ich freue mich auf euch! Natürlich wird wieder ein Elternabend online angeboten. Achtung: Für die Anmeldung müssen Eltern und Kinder erfasst werden. Beim eigentlichen Kurs ist die Anwesenheit der Eltern nicht erforderlich.

Kursnummer H15J03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,00
Cajon Workshop für Kinder
Sa. 08.11.2025 14:00
Eltmann

für Kinder von 6 -12 Jahren Die Kinder lernen coole Rhythmen, Cajon-Kanons, mehrstimmige Übungen mit lustigen Sprach- und Merktexten, Bodypercussion und sie spielen zu hippen Songs mit Einsatz von Boomwhackers. Mit vollem Körpereinsatz über Stimme-Körper-Instrument werden wir grooven.

Kursnummer H08J02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Vom Gras zur Milch
Sa. 08.11.2025 14:00
Theres

Auf dem Bio-Bauernhof der Familie Lenhart erwartet die Kinder ein tierisch spannender Nachmittag rund um das Thema Milch. Anschaulich wird gezeigt, wie Milch entsteht. Nach dem Kontakt mit Kühen - Streicheln und Füttern inklusive - besteht die Möglichkeit, das Melken am Gummi Euter selbst auszuprobieren. Im Anschluss wird eigene Butter hergestellt und natürlich auch verkostet. In Kooperation mit der vhs "Bildung barrierefrei", Lebenshilfe Haßfurt und gefördert durch den Bayrischen Volkshochschulverband. Für Kinder im Grundschulalter geeignet.

Kursnummer HU450
Kursdetails ansehen
Gebühr: 4,00
Thai Yoga Massage - Workshop
Sa. 08.11.2025 15:00
Hofheim

Thai Yoga Massage ist eine traditionelle Form der Körperarbeit, die Elemente aus Yoga, Akupressur und passivem Dehnen kombiniert. Dabei steht "Metta", die liebevolle Achtsamkeit, im Mittelpunkt, um den Energiefluss im Körper zu harmonisieren, Verspannungen zu lösen und das Wohlbefinden zu fördern. Diese Massageform unterstützt die Entspannung und bringt Körper, Geist und Seele in Balance. Während der Massage bleibt der Empfänger immer angezogen und liegt bequem auf einer weichen Matte am Boden. Es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig. Mehr Informationen zur Thai Yoga Massage findest du unter: www.thai-yoga-bodywork.de

Kursnummer H70G71
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Kochkurs: Sushi-Variationen
Sa. 08.11.2025 16:00
Theres

Sushi Gerichte sind leicht zuzubereiten und vielfältig im Geschmack. Im Kurs wird die spezielle Zubereitung des Sushi-Reis und die Rolltechnik mit einer Bambusmatte bei der Zubereitung von Nigiri mit Lachs, vegetarischem Maki, Fisch Maki und Geflügel Temaki eingeübt. Wir kochen zusammen und genießen anschließend gemeinsam. Anmeldung bis spätestens 02.11.25

Kursnummer H17G91
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Thai-Yoga-Selbstmassage
Sa. 08.11.2025 18:00
Aidhausen

In einer Schritt-für-Schritt-Anleitung erlernen Sie Massage- und Akupressurtechniken zur Selbstmassage und können auf diese Weise dem ganzen Körper etwas Gutes tun. Massiert wird auf dem Boden liegend, gepolstert mit Matten und Decken.

Kursnummer H22G21
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Komm zum Kirchenkino: Karo und der liebe Gott
So., 09.11.25, ab 09.30 Uhr Begrüßungskaffee, 10.00 Uhr Film, nach dem Film Möglichkeit zum ...
Zeil

Die achtjährige Karo leidet unter der Trennung ihrer Eltern. Über ihr Walkie-Talkie klagt sie Gott ihr Leid – und erhält überraschend Antwort von einem verwahrlosten Mann, der sich als Gott ausgibt. Karo glaubt ihm und hofft, mit seiner Hilfe ihre Eltern wieder zu vereinen. Widerwillig lässt sich der Mann auf das Spiel ein und wird Teil von Karos Welt. Auf Ihren Besuch freut sich die Pfarreiengemeinschaft "Am Weinstock Jesu" mit ihren Kooperationspartnern vhs Landkreis Haßberge, KAB-Betriebsseelsorge, Kath. Arbeitnehmerbewegung und Capitol-Theater Zeil Anmeldung unbedingt erforderlich: Tel. (0 95 24) 16 01

Kursnummer H20K08
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Anmeldung und Reservierung direkt bei unserem Kooperationspartner
HALITARU - Haßberger literarische Tafelrunde - "Bring ein Buch zum Frieden mit!“ - Literarischer Brunch mit Buchwichteln
So. 09.11.2025 10:00
Friesenhausen

Bitte um kulinarischen Beitrag und ein verpacktes Buch zum Wichteln. Wir stellen uns gegenseitig Bücher vor und verleihen diese auch. 97491 Aidhausen OT Friesenhausen / Pfarrer-Hofmann-Str. 7, kostenfrei Bei Interesse bitte Kontakt aufnehmen mit Inge Hahn, Tel. (0 95 23) 50 28 159, (01 52) 02 03 91 35, irmeland@gmx.de

Kursnummer H22K11
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Anmeldung: Inge Hahn, Tel. (0 95 23) 50 28 159, (01 52) 02 03 91 35, irmeland@gmx.de
Hatha Vinyasa Yoga
Mo. 10.11.2025 09:30
Hofheim

Der Kurs ist sowohl für bewegungsfreudige Anfänger als auch für Personen mit Vorkenntnissen geeignet. Der Kursinhalt orientiert sich am klassischen Hatha Yoga, kombiniert mit fließenden Elementen und teilweise auch länger gehaltenen Asanas. Die Yogahaltungen werden in diesem dynamischen Yogastil fließend miteinander verbunden, Bewegungen mit dem Ein- und Ausatmen synchronisiert. Achtsames Üben bei tiefer und gleichmäßiger Atmung steht im Vordergrund der energetisierenden Praxis, die mal herausfordernd und kraftvoll, mal ruhiger gestaltet sein kann. In der Endentspannung kommt der Organismus zur Ruhe. Durch die Verbindung von Atmung und Bewegung wird der Körper gekräftigt und gedehnt und der Geist kommt zur Ruhe.

Kursnummer H70G50
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Fantasiereisen mit Klangschalen für Kinder im Grundschulalter
Mo. 10.11.2025 16:00
Knetzgau/Hainert

In der heutigen schnelllebigen Welt sind auch Kinder zunehmend von Stress und Leistungsdruck betroffen. Dieser kann sich in Aggression, Konzentrationsschwierigkeiten oder physischen Symptomen wie Kopf- oder Bauchschmerzen äußern. Bei Fantasiereisen mit Klang können Kinder eine tiefe Entspannung erfahren und so kann das Wohlbefinden, die Konzentration und die Leistungsfähigkeit in der Schule gesteigert werden.

Kursnummer H12G20
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Info und Anmeldung Tel.: (0 95 27) 75 30 oder per Email: info@felicidad-web.de
Geführte Meditationen für Entspannung, innere Ruhe und Zufriedenheit
Mo. 10.11.2025 18:30
Knetzgau/Hainert

Meditation erzeugt auf natürlicher Weise einen einzigartigen Zustand tiefster körperlicher Entspannung. Geist und Körper kommen zur Ruhe und schöpfen wertvolle Energie. Stress und Verspannungen lösen sich auf und der Blutdruck wird gesenkt. Die körpereigenen Selbstheilungskräfte und das Immunsystem werden gestärkt. Info und Anmeldung Tel.: (0 95 27) 75 30 oder per Email: info@felicidad-web.de

Kursnummer H12G22
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Info und Anmeldung Tel.: (0 95 27) 75 30 oder per Email: info@felicidad-web.de
Schwimmkurs - für Kinder von 5 - 7 Jahre
Di. 11.11.2025 16:00
Knetzgau

Anmeldung nur online unter www.vhs-hassberge.de möglich.

Kursnummer H12J05
Kursdetails ansehen
Gebühr: 135,00
Schwimmkurs Eltern-Kind
Di. 11.11.2025 17:00
Knetzgau

Anmeldung nur online unter www.vhs-hassberge.de möglich.

Kursnummer H12G32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 135,00
Hatha/Vinyasa Yoga
Di. 11.11.2025 18:00
Zeil am Main

In dieser Yogapraxis verbindest Du Bewegung und Atmung. Du aktivierst Deinen Stoffwechsel und Deinen Kreislauf. Wir üben teils statisch, teils dynamisch und können so Körperwahrnehmung, Beweglichkeit und Konzentration verbessern. Die Praxis umfasst ebenso Atemübungen (Pranayama) und Entspannungstechniken. Einsteiger und Fortgeschrittene sind herzlich willkommen!

Kursnummer H20G15
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,50
Ukulele für Anfänger
Di. 11.11.2025 18:00
Breitbrunn

Die Ukulele hat nur vier Saiten, ist leichter zu lernen als Gitarre, man kann sie überall hin mitnehmen und sie macht viel Freude! Lernen Sie in leichter Weise Lieder begleiten, ohne irgendwelche Kenntnisse oder Voraussetzungen. Lust, es auszuprobieren? Es braucht nur Ihre Neugierde auf etwas Neues.

Kursnummer H23H01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Klangreise: Im Klang baden - In Harmonie schwingen
Di. 11.11.2025 18:30
Knetzgau/Hainert

Jeder Klang, jede Klangfolge flutet den Raum mit Schwingungen, die uns im wahrsten Sinn des Wortes tief berühren. Unser gesamter Organismus geht in Resonanz mit diesen unendlich sanften, ausgleichenden und wohltuenden Schallwellen. Körper, Geist und Seele finden zurück in ihre Balance, Verspannungen lösen sich, Stress wird abgebaut, ein Prozess des Loslassens kann beginnen. Info und Anmeldung Tel.: (0 95 27) 75 30 oder per Email: info@felicidad-web.de

Kursnummer H12G23
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Info und Anmeldung Tel.: (0 95 27) 75 30 oder per Email: info@felicidad-web.de
Grundlagen Photovoltaik: Planung - Bau - Betrieb
Di. 11.11.2025 19:00
Oberaurach OT Oberschleichach

Photovoltaik ist in aller Munde – doch wie funktioniert eine Photovoltaikanlage und welche Anlage passt zu den eigenen Bedürfnissen und dem eigenen Haus? In diesem Kurs vermittelt der Referent Grundlagen zur Photovoltaik- Technik und zum Betrieb einer Anlage. Darüber hinaus gibt er Tipps und Hilfestellung zur Standortwahl, Dimensionierung, Installation und Inbetriebnahme einer Anlage sowie zur Steigerung der Eigenverbrauchsquote. So kann neben dem Beitrag zum Klimaschutz auch der eigene Vorteil durch eine PV-Anlage bestmöglich genutzt werden.

Kursnummer HU451
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Mit Kindern die Eine Welt entdecken – Globales Lernen in der Kita
Mi. 12.11.2025 09:00
Oberaurach OT Oberschleichach

Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren interessieren sich sehr für ihre Umwelt und stellen neugierige Fragen zu Vielfalt, Gerechtigkeit und dem Leben in anderen Ländern. Globales Lernen greift diese Themen auf und macht sie kindgerecht erlebbar. In dieser Fortbildung lernen Kita-Fachkräfte, wie sie Themen wie Kinderrechte, Ernährung, Umwelt, Religion und Solidarität sensibel und ohne Überforderung vermitteln können. Es werden praxisnahe Methoden und Materialien vorgestellt, die einen Perspektivwechsel ermöglichen und den Kindern einen Zugang zu globalen Zusammenhängen eröffnen. Gefördert durch Eine Welt-Kita und durch den Fairtrade Landkreis Haßberge.

Kursnummer HU452
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenfrei durch Förderung
Englisch - Smalltalk
Mi. 12.11.2025 10:00
Ebern

Locker ins Gespräch kommen! Dieser Kurs trainiert die Kunst des Smalltalks auf Englisch. Lernen Sie, ungezwungene Gespräche zu führen, typische Redewendungen und kulturelle Nuancen. Ideal für Reisen, Networking oder Freizeit. Mit praktischen Übungen steigern Sie Ihre Sicherheit.

Kursnummer H30S02
Kursdetails ansehen
Gebühr: Preisstaffelung nach Teilnehmendenzahl siehe AGBs
Seniorenaktiv Nachmittag
Mi. 12.11.2025 15:00
Neubrunn

Gemeinde und vhs Kirchlauter laden alle älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger aus dem Gemeindebereich zu einem Aktivnachmittag ein. Mit seniorengerechter Gymnastik im Sitzen und Stehen, Kaffee und Kuchen wollen wir einen geselligen und aktiven Nachmittag verbringen, der mit einem gemeinsamen Abendessen endet.

Kursnummer H11G12
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Anmeldung nicht erforderlich
Vortrag: Palliativmedizin
Mi. 12.11.2025 18:00
Rauhenebrach

Dr. Cuno stellt die Arbeit der Palliativakademie Bamberg vor, um schwerstkranken und sterbenden Menschen in ihrer letzten Lebensphase ein bestmögliches Wohlbefinden und ein „gutes Sterben“ zu ermöglichen.

Kursnummer H15G01
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Ökologische Dämmung - Energie sparen, Schäden vorbeugen
Mi. 12.11.2025 19:00
Oberaurach OT Oberschleichach

In einem normalen Ein- oder Mehrfamilienhaus wird die meiste Energie durch Heizen verbraucht. Durch Dämmung von Dach, Fassade und Kellerdecke kann sehr viel Energie eingespart und ein behagliches Raumklima geschaffen werden. Eine Dämmung wirkt auch vorbeugend gegen Schimmel und sonstige Bauschäden, wobei natürliche Dämmstoffe und Farben oft nicht teurer und in vielen Bereichen anderen sogar überlegen sind. Im Vortrag mit Diskussion informiert der Malermeister und Baubiologe über Kosten und Wichtiges zur Dämmung und zum Anstrich.

Kursnummer HU453
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Socken stricken
Mi. 12.11.2025 19:00
Gädheim

Socken stricken ist kein Hexenwerk. Anhand einer "kleinen" Socke erlernen Anfänger und Fortgeschrittene die Angst vor Ferse, Spitze und dem 5er Nadelspiel schnell zu verlieren. Voraussetzung sind Kenntnisse des Strickens von rechten und linken Maschen.

Kursnummer H10H02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Unterricht im Wald
Do. 13.11.2025 09:00
Oberaurach

Unterricht im Wald lässt Kinder erleben, was sie im Klassenzimmer kaum erleben können. In dieser Fortbildungsveranstaltung werden Lehrkräften Möglichkeiten aufgezeigt, auch mit ihrer Klasse Teile des Unterrichts im Wald zu gestalten. Mit Hilfe von, durch die SDW neu entwickeltem, Material für Unterricht im Wald (1. bis 4. Klasse) lassen sich mit wenig Vorbereitungsaufwand Inhalte sämtlicher Fächer im Wald gestalten. Angelehnt an den LehrplanPLUS können die Inhalte den verschiedenen Lernbereichen zugeordnet und so effektiv in den individuellen Jahresplan integriert werden. Das Material wird an diesem Tag in Theorie und Praxis (draußen) vorgestellt. In Kooperation mit der Schutzgesellschaft Deutscher Wald. Anmeldung für Lehrkräfte direkt über FIBS, für weitere Interessierte gerne auf Anfrage.

Kursnummer HU454
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenfrei
Anmeldung für Lehrkräfte über FIBS, für weitere Interessierte auf Anfrage
Betreuung, Vollmacht und Patientenverfügung
Do. 13.11.2025 15:00
Burgpreppach

Alle drei Instrumente sind der Versuch, sich für die Zeit soweit wie möglich abzusichern, in der wir nicht mehr für uns selbst entscheiden und sorgen können. Was genau ist eine Betreuung und wann wird sie eingesetzt? Wie kann ich mich mit einer Vollmacht absichern? Was kann ich über eine Patientenverfügung regeln? Was sind die Grenzen dieser Möglichkeiten? Und was bedeuten diese juristischen Möglichkeiten für mich persönlich? In Zusammenarbeit mit dem Netzwerk – Betreuungsverein Haßberge e.V.

Kursnummer H06K01
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Hatha Vinyasa Yoga
Do. 13.11.2025 18:00
Hofheim

Der Kurs ist sowohl für bewegungsfreudige Anfänger als auch für Personen mit Vorkenntnissen geeignet. Der Kursinhalt orientiert sich am klassischen Hatha Yoga, kombiniert mit fließenden Elementen und teilweise auch länger gehaltenen Asanas. Die Yogahaltungen werden in diesem dynamischen Yogastil fließend miteinander verbunden, Bewegungen mit dem Ein- und Ausatmen synchronisiert. Achtsames Üben bei tiefer und gleichmäßiger Atmung steht im Vordergrund der energetisierenden Praxis, die mal herausfordernd und kraftvoll, mal ruhiger gestaltet sein kann. In der Endentspannung kommt der Organismus zur Ruhe. Durch die Verbindung von Atmung und Bewegung wird der Körper gekräftigt und gedehnt und der Geist kommt zur Ruhe.

Kursnummer H70G51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Kleine Papierwerkstatt - OrigamiSterne
Do. 13.11.2025 18:30
Zeil

Wir falten weihnachtliche OrigamiSterne aus verschiedenen Papieren. Vermittelt werden die Grundlagen des Origamifaltens und das Herstellen eines dekorativen Sternes für die Weihnachtszeit.

Kursnummer H20H08
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Make-up-Workshop: Entdecke deine Schönheit
Fr. 14.11.2025 17:00
Burgpreppach

Lernen Sie, wie kinderleicht ein typgerechtes Tages-Make up geschminkt wird, das Sie zuhause garantiert wieder so hinbekommen. Unter Anleitung der Visagistin setzen Sie die Tipps und Trends gleich um. Anschließend machen Sie Ihr Tages-Make up schnell und effizient zu einem glamourösen Abend-Make up. Seien Sie dabei!

Kursnummer H06H02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Polizeivortrag: Trickbetrug
Fr. 14.11.2025 18:00
Ebelsbach

Alter und Kriminalität – wie hängt das zusammen? Spielen sich Straftaten nicht eher unter Jüngeren ab? Oder sind es doch möglicherweise Senior/-innen, die besonders von Kriminalität betroffen sind? Suchen sich Straftäter gezielt solche Personen als Opfer aus, bei denen sie weniger Widerstand erwarten? Wie Sie sich vor Straftaten schützen können, erfahren Sie beim Fachvortrag der kriminalpolizeilichen Beratungsstelle Schweinfurt. Kriminaloberkommissar Michael Beetz informiert über den Enkeltrick, Taschendiebstahl, Gewinnversprechen, „falsche Polizeibeamte“ u. v. m.

Kursnummer H07K01
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Typgerechtes Make-up
Fr. 14.11.2025 18:30
Knetzgau

Gemeinsam mit einer professionellen Visagistin lernst du, wie du deinen Typ richtig in Szene setzt und dabei deiner Haut auch noch etwas Gutes tun kannst.

Kursnummer H12H05
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Literarisches und Musikalisches in der Stadtbibliothek
Fr. 14.11.2025 18:30
Zeil

Lassen Sie sich von den Lieblingsbüchern, Märchen, Gedichten und Anekdoten unserer Leserinnen und Leser der Stadtbibliothek verzaubern. Begleitet wird der literarische Abend von den stimmungsvollen Klängen der „Zeiler Saiten“. Freuen Sie sich auch auf erlesenen Wein und feine Häppchen. In Zusammenarbeit mit der Stadtbibliothek und der Bäckerei Kolb

Kursnummer H20K03
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Tiefenentspannung durch Klang (Schnupperstunde)
Fr. 14.11.2025 19:00
Breitbrunn

Obertonreiche Klangschalen, Zimbel, Glocke und Gong laden ein zum Entspannen, Loslassen und Wohlfühlen. Sie werden in einen Klangteppich eingehüllt und können mehr Gelassenheit und innere Ruhe erfahren, was wiederum ein „Getragen-werden“ vermitteln kann. Der Kurs ist für alle Altersstufen geeignet.

Kursnummer H23G15
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,00
Brötchen backen
Sa. 15.11.2025 09:00
Sand

Du hast Interesse an natürlichen selbstgebackenen Brötchen? Gemeinsam werden wir uns in einem handelsüblichen Haushaltsbackofen Brötchen backen und diese verkosten. Des Weiteren werden wir einen Teig herstellen und lernen was dehnen & falten bedeutet. Von diesem Teig darf sich am Ende des Kurses jede/r Teilnehmer/in etwas mit nach Hause nehmen und kann so am Folgetag das Formen und Backen zu Hause nochmals wiederholen.

Kursnummer H20G98
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Mobil & Stabil
Sa. 15.11.2025 09:30
Ebern

Eine gute Beweglichkeit ist die Grundlage für eine gesunde Körperhaltung und mehr körperliche Leistungsfähigkeit. In diesem Kurs werden durch Mobilisations- und Balanceübungen gezielt Gelenkigkeit, Dehnfähigkeit und Koordination verbessert. Dabei werden die fasziale Flexibilität gefördert, die Tiefenmuskulatur gestärkt und Verletzungen vorgebeugt. Für alle, die beweglicher, stabiler und aktiver durchs Leben gehen möchten.

Kursnummer H30G23
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
BB: Kunterbunt durch die Hassberge
Sa. 15.11.2025 09:30
Ebelsbach

Inklusiver Kunst-Workshop für Menschen mit und ohne Behinderung. Themen der Workshops: „Abstrakte Knetbilder-Farbexplosion im Herbst“, Skulpturen und Reliefbilder modellieren mit Lehm und Naturmaterial, ein Licht für die dunkle Jahreszeit gestalten. Die Kurs-Leiterin heisst Melina Müller. In Zusammenarbeit mit der Rummelsberger Diakonie. Gefördert über Aktion Mensch.

Kursnummer H07H03
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Weihnachtliche Dekoration aus Weide Flechtwerkstatt für Anfänger und Fortgeschrittene
Sa. 15.11.2025 10:00
Oberaurach OT Oberschleichach
Flechtwerkstatt für Anfänger und Fortgeschrittene

Vor allem in der Adventszeit wird das Zuhause liebevoll geschmückt und der Wunsch nach warmem Licht und Geborgenheit in den eigenen vier Wänden wächst. Ganz besonders schön sind daher Dekorationen, die dieses Licht auf ganz besondere Weise in Szene setzen. An diesem Abend werden ganz nach eigenem Geschmack aus Weide Sterne, Kugeln oder Bäume geflochten, die mit Lichterketten versehen sofort Weihnachtsstimmung ins Haus einziehen lassen. Materialkosten nach Verbrauch werden vor Ort bezahlt.

Kursnummer HU455
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Reparaturcafé Hofheimer Allianz
Sa. 15.11.2025 10:00
Hofheim

Hier kümmern sich Fachleute um die Reparatur von Gegenständen wie ältere Elektrogeräte/Werkzeuge, Haushaltsartikel, Nähmaschinen, Kleinmöbel, mechanische Uhren, Spielwaren oder auch Modeschmuck (ausgenommen: neue Geräte, Geräte mit Garantie, Flachbildschirme, PCs, Handys inkl. Zubehör). Ganz neu ist auch die "Handysprechstunde" (iPhone). Am 15.11.2025 ist auch der Energieberater des UBiZ mit vor Ort und bietet Erstinfos zu Themen wie energiesparendem Bauen, Wohnen und Sanieren, staatlichen Fördermöglichkeiten oder Elektromobilität. Für Verpflegung sorgt das Personal der Bücherei mit Kaffee und Kuchen.

Kursnummer HU100
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenfrei
Anmeldung nicht erforderlich
Loading...
25.10.25 17:07:26