Skip to main content

Außenstellen

Loading...
Wild und lecker Kräuterführung
Do. 11.05.2023 18:00
Zeil
Kräuterführung

Selbst gesucht, gepflückt und verarbeitet schmeckt gleich doppelt so gut! Und - solche Lebensmittel wandern deutlich seltener im Müll, als gekaufte. Die Natur auf dem Teller: In Deutschland gibt es über 1.500 essbare Wildkräuter. Was heute oft als Unkraut bezeichnet wird, ist häufig vitaminreicher als gekauftes Gemüse, lässt sich einfach finden und schmackhaft zubereiten - ein kleiner Schatz auf dem Teller. Für alle gibt es daher auch eine leckere Verkostung verschiedener Rezepte und eine Rezeptübersicht für zu Hause. In Kooperation mit "vhs Bildung barrierefrei", im Rahmen der BayernTourNatur. Anmeldeschluss: 03.05.2023.

Kursnummer C0.255
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenfrei durch Förderung, zzgl. Materialkosten € 5,00
Gitarre für Fortgeschrittene
Do. 11.05.2023 18:30
Ebern

Im Mittelpunkt steht der praxisorientierte Ausbau der eigenen Begleitfähigkeiten auf der akustischen Gitarre, wobei auch die theoretischen Zusammenhänge betrachtet werden. Neben der Vermittlung weiterer Akkorde und neuer Spieltechniken sollen der Ausbau und die Sicherung vorhandener Fähigkeiten und die damit verbundene Selbstständigkeit der Teilnehmenden im Vordergrund stehen. In Zusammenarbeit mit der Musikschule Ebern e.V.

Kursnummer C30H06
Kursdetails ansehen
Gebühr: 79,00
(ab 4 Personen reduziert sich der Gesamtpreis)
Dozent*in:
Das Trittsteinkonzept - Mit der Försterin unterwegs
Fr. 12.05.2023 15:00
Michelau i. Stgw. OT Neuhof
Mit der Försterin unterwegs

Von Zunderschwamm, Schwarzkäfern bis Schwarzspecht. Anmeldung: Forstbetrieb Ebrach, Tel. 09553-98970. In Kooperation mit den Bayerischen Staatsforsten.

Kursnummer C0.256
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenfrei
Dozent*in: Petra Diener
Yoga-Wochenende
Sa. 13.05.2023 00:00
Ebern

Ein ganzes Wochenende Yoga für Groß und Klein: Am Samstag haben Sie Gelegenheit verschiedene Yoga-Arten von entspannend bis auspowernd auszuprobieren. Auch Kinder können Yoga ausprobieren. Am Sonntag wird es dann eine Yoga-Wanderung geben. Sie können die verschiedenen Angebote selbstverständlich auch einzeln buchen. Anmeldung: Ab Mi., 01.03.23 beim Gesundheitsamt Tel. (0 95 21) 27 -257 oder gesundheitswochen@hassberge.de

Kursnummer C30G26
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
12. Reparaturcafe Hofheimer Allianz
Sa. 13.05.2023 10:00
Hofheim

Hier kümmern sich verschiedenste Fachleute um die Reparatur von Gegenständen, wie ältere Elektrogeräte/Werkzeuge, Haushaltsartikel, Nähmaschinen, Kleinmöbel, mechanische Uhren, Spielwaren oder auch Modeschmuck (keine neuen Geräte, Geräte mit Garantie, Flachbildschirme, PCs, Handys inkl. Zubehör). Ganz neu ist auch die „Handysprechstunde“ (iPhone). Für Verpflegung sorgt das Personal der Bücherei mit Kaffee und Kuchen.

Kursnummer C0.103-01
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in:
Traditionelles Bogenschießen (Einsteigerkurs) für Erwachsene und Jugendliche
Sa. 13.05.2023 10:00
Zell Richtung Oberschleichach

Die Faszination des Bogenschießens im naturbelassenen Mischwald "Zeller Forst" erleben - bei dieser Sportart schärft man Sinne und Konzentration, findet innere Ruhe und Ausgeglichenheit. Gleichzeitig werden Körper, Geist und Seele gestärkt. Im Grundkurs werden theoretische und praktische Kenntnisse mit viel Spaß für die Teilnehmenden vermittelt. Anschließend wird das Erlernte beim Schießen auf 3D-Ziele im Parcours angewendet. Geeignet für Erwachsene, Jugendliche ab 12 Jahren.

Kursnummer C0.258
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
inkl. Leihausrüstung
Eselführerschein
Sa. 13.05.2023 10:00
Michelau

Der Eselführerschein gibt eine Einführung in die Haltung, Pflege und den Umgang mit Eseln in Theorie und viel Praxis. Er ist die Voraussetzung um ohne Begleitung mit einem Esel des Erlebnishofes unterwegs zu sein, eignet sich aber auch, um die Langohren besser kennenzulernen oder für Eselliebhaber*innen, die sich überlegen, einen Esel anzuschaffen. Mindestalter 18 Jahre.

Kursnummer C0.257
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,00
Dozent*in: Sandra Pfister
Inline Skating für Kinder im Grundschulalter
Sa. 13.05.2023 10:00
Wonfurt / Platz vor dem Feuerwehrhaus

Für Kinder im Grundschulalter Dieser Kurs vermittelt die notwendige Theorie (Materialkunde, Ausrüstung, Sicherheitsaspekte, Verhaltensregeln) und Praxis (Fahr- und Bremstechnik, Falltechnik, Beschleunigung).

Kursnummer C19J03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
Dozent*in: Andreas Wihr
Vinyasa Power Yoga - am Yoga - Wochenende
Sa. 13.05.2023 10:00
Ebern

Vinyasa Power Yoga ist ein dynamisch fließender Yogastil. Die Asanas werden mit einer bewussten Atmung verbunden, sodass ein Flow von Atem und Bewegung entsteht und die Übergänge zwischen den einzelnen Asanas fließend werden. In den Open Klassen fließt du durch verschiedene Flows und lernst, deine Praxis zu vertiefen. Basierend auf grundlegenden Asanas wie den Kriegerhaltungen und des Vinyasa, lernst du neue Asanas und weiterführende Optionen kennen. Durch das jede Stunde abschließende Shavasana kann dein Körper wieder zur Ruhe kommen. Yoga ist ein Body & Mind Training, das einerseits einen guten Ausgleich zum Alltag bietet, andererseits dich körperlich kräftigt und dehnt. Auch kannst du durch Yoga deine Körperhaltung verbessern und besonders dein Körperbewusstsein stärken. Yoga kann physisch wie psychisch ein Ansatz sein, um Stress präventiv sowie im Moment besser zu bewältigen, zudem Ressourcen aufzubauen und innere Ruhe zu etablieren. Die Open Klassen sind sowohl für sportliche Anfänger*innen wie auch für fortgeschrittene Yogis*inis geeignet. Es werden immer verschiedene Optionen angeboten, mit denen du dich ein bisschen herausfordern darfst. Anmeldungen sind ab 1. März 2023 beim Gesundheitsamt am Landratsamt Haßberge möglich unter 09521 27 257 sowie per Email unter gesundheitswochen@hassberge.de

Kursnummer C30G26-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Marie Gründel
Kraftvoll in den Tag mit Aqua-Tabata
Sa. 13.05.2023 10:00
Hofheim

Aqua-Tabata ist Intervall-Training im Wasser, bei dem sich intensive Trainingsphasen und Entspannung abwechseln. Jede Runde dauert 4 min und umfasst 8 Sets und wird mit extra abgestimmter Musik begleitet. Hier kann jeder an seine individuelle Belastungsgrenze gehen und sich richtig auspowern! Bei zu schlechter Witterung findet der Kurs am gleichen Tag um 11.30 Uhr im Hallenbad Königsberg statt! Anmeldung: Ab Mi., 01.03.23 beim Gesundheitsamt Tel. (0 95 21) 27 -257 oder gesundheitswochen@hassberge.de

Kursnummer C70G13
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Upcycling mit Makramee
Sa. 13.05.2023 10:00
Oberaurach OT Oberschleichach

Ein Hängewindlicht oder auch eine Blumenampel im angesagten Boho-Look aus Makramee ist ohne großen Aufwand selbst geknotet. In diesem Kurs werden die Basisknoten für ein Makramee-Hanging erklärt und nebenbei ausgedienten Gläsern oder Blumentöpfen neues Leben eingehaucht. Egal ob als Blumenampel, Vasenhalterung oder Windlichthalter eignet sich das Makramee-Objekt als Deko für drinnen und draußen.

Kursnummer C0.259
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
, zzgl. ca. € 5,00 Materialkosten
Dozent*in: Nadja Wahler
Make-up Workshop
Sa. 13.05.2023 14:00
Kimmelsbach

Sie erfahren in diesem Seminar, wie kinderleicht ein typgerechtes Tages-Make-up ist und wie Sie es zuhause garantiert wieder so hinbekommen. Unter Anleitung der Visagistin werden in diesem Workshop die Tipps und Trends gleich selber umgesetzt. Zusätzlich wird erklärt, wie das Tages-Make-up schnell und effizient in ein glamouröses Abend-Make-up umgewandelt werden kann. Probieren Sie es aus! Kursinhalte sind u.a.: - Sofort-Typisierung (welche Gesichtsform habe ich und wie schminke ich mich damit richtig) - Augenbrauen-Tipps Formen (passend zur Gesichts- und Augenform die richtige Brauenform) - Spezial-Tipps für jedes Gesicht (individuell und typgerecht auf Sie persönlich abgestimmt) - Tages-Make-Up mit den aktuellen Farben (dem Trend auf den Fersen sein) - Verwandlung des Tages-Make-up in ein Abend-Make-up

Kursnummer C05H01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,00
(und Materialkosten ca. € 5,00 vor Ort)
Dozent*in: Gundula Schorn
Yoga für Kinder von 7 bis 11 Jahre
Sa. 13.05.2023 14:00
Ebern

Mit unterschiedlichen Übungen zum Auspowern, Entspannen und auch um Ängste und (Lern-)Blockaden zu überwinden, fördert es mit viel Spaß - Ausgeglichenheit, Konzentration und Selbstbewußtsein. Anmeldung: Ab Mi., 01.03.23 beim Gesundheitsamt Tel. (0 95 21) 27 -257 oder gesundheitstage@hassberge.de

Kursnummer C30J05
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Martina Halbig
Fitness-Challenge
Sa. 13.05.2023 14:00
Knetzgau

Die unterschiedlichen Aufgaben des Fitness-Coaches fordern deine Ausdauer, deine Körperbeherrschung und deine Sinne heraus. Für Team-Player ab 18 Jahren und jedem Fitnessgrad Anmeldung: Ab Mi., 01.03.23 beim Gesundheitsamt Tel. (0 95 21) 27 -257 oder gesundheitswochen@hassberge.de

Kursnummer C12G16
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
SUP Wanderung
Sa. 13.05.2023 14:00
Sand

Einfach abschalten, die Natur genießen und dabei etwas für die Gesundheit tun. SUP fahren ist Sport, ohne dass es sich danach anfühlt. Gemeinsam erleben wir eine idyllische Zeit auf dem Sander Baggersee und auf dem Main. Der See ist als Badegewässer zugelassen und bietet viele Naturschönheiten, wie eine vielfältige Vogelpopulation, Bieber, Flachwasserzonen und Flussauen. Die Tour dauert je nach Gruppengröße und Kondition der Teilnehmer ca. 2 Stunden. Der erfahrene Trainer zeigt euch dabei die richtige und gesunde Körperhaltung und kleine und stabile Übungen auf dem Board. Anmeldung: Ab Mi., 01.03.23 beim Gesundheitsamt Tel. (0 95 21) 27 -257 oder gesundheitswochen@hassberge.de

Kursnummer C16G17
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Inline Skating für Erwachsene
Sa. 13.05.2023 14:00
Wonfurt / Platz vor dem Feuerwehrhaus

Dieser Kurs vermittelt die notwendige Theorie (Materialkunde, Ausrüstung, Sicherheitsaspekte, Verhaltensregeln) und Praxis (Fahr- und Bremstechnik, Falltechnik, Beschleunigung).

Kursnummer C19G11
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
Dozent*in: Andreas Wihr
Honigkunde Können wir schon schleudern?
Sa. 13.05.2023 15:00
Kirchlauter
Können wir schon schleudern?

Imker Fortbildung 2023 Kirchlauter + KV Hassberge Weitere Informationen und Anmeldung: www.imkerverein-kirchlauter.de, Adrian Dieter (adriandieter53@web.de, 09536-92080) oder Dr. Werner Hornung (hornung-burgpreppach@t-online.de, 09534/921275)

Kursnummer C0.100-07
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Peter Kehl
Yin-Yoga Entspannung - am Yoga - Wochenende
Sa. 13.05.2023 16:00
Ebern

Yin Yoga ist der ruhigste und sanfteste Yoga Stil überhaupt. Die ausschließlich am Boden praktizierten Übungen werden deutlich länger als üblich gehalten und ohne jede Anspannung der Muskeln praktiziert. Es geht um die Essenz des Loslassens, des Hingebens und des sich "sinken lassens". Körperlich können so auch tief liegende Verspannungen im faszialen Gewebe gelöst werden. Yin Yoga ist meditativ und schenkt durch seine Langsamkeit Regeneration auf allen Ebenen. So gelangen wir mental in eine tiefe Entspannung, körperlich entsteht ein Gefühl von Weite und Raum. Anmeldung: Ab Mi., 01.03.23 beim Gesundheitsamt Tel. (0 95 21) 27 -257 oder gesundheitswochen@hassberge.de

Kursnummer C30G26-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Loading...
27.03.23 18:24:08