Sie sind hier:
Bürgertreff im Generationencafé
Einmal im Monat - donnerstags von 14.00 - 17.00 Uhr im Gemeindezentrum Breitbrunn - sind Alt und Jung, Groß und Klein herzlich willkommen. Diese Zusammenkünfte stehen immer unter einem bestimmten Thema. Zusätzlich zu den Weiterbildungsangeboten durch die vhs wird gebastelt, musiziert und gesungen, Senioren oder auch Schulkinder lesen vor oder erzählen einander von früher und heute. Die Kindergartenkinder, Kommunionkinder oder die Firmlinge sind gerne und oft Gäste. Mobile pflegebedürftige Gemeindebürger werden zu Hause abgeholt und auch während der Öffnungszeit zuverlässig im Generationencafé betreut: Anmeldung zur Abholung bei Magda Künnell, Tel. (0 95 36) 683. Alle Veranstaltungen sind kostenfrei.
Do., 16.03.23 "Geistig und körperlich fit und gesund in den Frühling - Handy- und Tablettraining und Gymnastik"
Do., 20.04.23 "Die Tricks der Gauner und Ganoven" mit der Polizeidienststelle Ebern
Do., 11.05.23 "Fröhliches Singen in den Mai" die Kindergartenkinder kommen zu Besuch
Do., 15.06.23 "Wohnen im Alter - Was kann mir helfen, was sollte ich wissen…" mit der Wohnberatung und dem Pflegestützpunkt des Landratsamtes Hassberge
Do., 20.07.23 Vortrag zu Gesundheitsthemen mit Heilpraktiker Christian Beetz
Do., 20.04.23 "Die Tricks der Gauner und Ganoven" mit der Polizeidienststelle Ebern
Do., 11.05.23 "Fröhliches Singen in den Mai" die Kindergartenkinder kommen zu Besuch
Do., 15.06.23 "Wohnen im Alter - Was kann mir helfen, was sollte ich wissen…" mit der Wohnberatung und dem Pflegestützpunkt des Landratsamtes Hassberge
Do., 20.07.23 Vortrag zu Gesundheitsthemen mit Heilpraktiker Christian Beetz
Sie sind hier:
Bürgertreff im Generationencafé
Einmal im Monat - donnerstags von 14.00 - 17.00 Uhr im Gemeindezentrum Breitbrunn - sind Alt und Jung, Groß und Klein herzlich willkommen. Diese Zusammenkünfte stehen immer unter einem bestimmten Thema. Zusätzlich zu den Weiterbildungsangeboten durch die vhs wird gebastelt, musiziert und gesungen, Senioren oder auch Schulkinder lesen vor oder erzählen einander von früher und heute. Die Kindergartenkinder, Kommunionkinder oder die Firmlinge sind gerne und oft Gäste. Mobile pflegebedürftige Gemeindebürger werden zu Hause abgeholt und auch während der Öffnungszeit zuverlässig im Generationencafé betreut: Anmeldung zur Abholung bei Magda Künnell, Tel. (0 95 36) 683. Alle Veranstaltungen sind kostenfrei.
Do., 16.03.23 "Geistig und körperlich fit und gesund in den Frühling - Handy- und Tablettraining und Gymnastik"
Do., 20.04.23 "Die Tricks der Gauner und Ganoven" mit der Polizeidienststelle Ebern
Do., 11.05.23 "Fröhliches Singen in den Mai" die Kindergartenkinder kommen zu Besuch
Do., 15.06.23 "Wohnen im Alter - Was kann mir helfen, was sollte ich wissen…" mit der Wohnberatung und dem Pflegestützpunkt des Landratsamtes Hassberge
Do., 20.07.23 Vortrag zu Gesundheitsthemen mit Heilpraktiker Christian Beetz
Do., 20.04.23 "Die Tricks der Gauner und Ganoven" mit der Polizeidienststelle Ebern
Do., 11.05.23 "Fröhliches Singen in den Mai" die Kindergartenkinder kommen zu Besuch
Do., 15.06.23 "Wohnen im Alter - Was kann mir helfen, was sollte ich wissen…" mit der Wohnberatung und dem Pflegestützpunkt des Landratsamtes Hassberge
Do., 20.07.23 Vortrag zu Gesundheitsthemen mit Heilpraktiker Christian Beetz
-
Gebührkostenlos
Anmeldung nicht erforderlich
- Kursnummer: C23K07
-
Termine siehe Beschreibung
Geschäftsstelle: Breitbrunn