Sie sind hier:
Theater Schloss Maßbach: Der erste letzte Tag
»Wann hast du zum letzten Mal etwas zum ersten Mal getan?«
Livius Reimer macht sich auf den Weg von München nach Berlin, um seine Ehe
zu retten. Doch ausgerechnet an diesem Tag wird sein Flug gestrichen und er
muss sich mit einer jungen Frau, um die er sonst einen großen Bogen gemacht
hätte, den einzig noch verfügbaren Mietwagen teilen. In seinen Augen ist sie zu
schräg, zu laut, zu ungewöhnlich – mit ihrer unkonventionellen Sicht auf die
Welt überfordert Lea von Armin Livius von der ersten Sekunde an. Bereits kurz
nach der Abfahrt lässt Livius sich auf ein ungewöhnliches Gedankenexperiment
von Lea ein – jedoch weiß er nicht, dass durch diese Begegnung nicht nur die
Fahrt einen völlig neuen Verlauf nimmt, sondern sein ganzes Leben…
Ein Roadtrip voller Komik und unvorhersehbarer Abzweigungen – mit zwei
sehr unterschiedlichen, schrägen Hauptfiguren, die man ins Herz schließt.
Deutschlands bekanntester Krimi-Autor hat mit seinem Roman, der prompt zu
einem der meistverkauften Bücher des Jahres 2021 wurde, die Vorlage für diese
Komödie geliefert.
Livius Reimer macht sich auf den Weg von München nach Berlin, um seine Ehe
zu retten. Doch ausgerechnet an diesem Tag wird sein Flug gestrichen und er
muss sich mit einer jungen Frau, um die er sonst einen großen Bogen gemacht
hätte, den einzig noch verfügbaren Mietwagen teilen. In seinen Augen ist sie zu
schräg, zu laut, zu ungewöhnlich – mit ihrer unkonventionellen Sicht auf die
Welt überfordert Lea von Armin Livius von der ersten Sekunde an. Bereits kurz
nach der Abfahrt lässt Livius sich auf ein ungewöhnliches Gedankenexperiment
von Lea ein – jedoch weiß er nicht, dass durch diese Begegnung nicht nur die
Fahrt einen völlig neuen Verlauf nimmt, sondern sein ganzes Leben…
Ein Roadtrip voller Komik und unvorhersehbarer Abzweigungen – mit zwei
sehr unterschiedlichen, schrägen Hauptfiguren, die man ins Herz schließt.
Deutschlands bekanntester Krimi-Autor hat mit seinem Roman, der prompt zu
einem der meistverkauften Bücher des Jahres 2021 wurde, die Vorlage für diese
Komödie geliefert.
Sie sind hier:
Theater Schloss Maßbach: Der erste letzte Tag
»Wann hast du zum letzten Mal etwas zum ersten Mal getan?«
Livius Reimer macht sich auf den Weg von München nach Berlin, um seine Ehe
zu retten. Doch ausgerechnet an diesem Tag wird sein Flug gestrichen und er
muss sich mit einer jungen Frau, um die er sonst einen großen Bogen gemacht
hätte, den einzig noch verfügbaren Mietwagen teilen. In seinen Augen ist sie zu
schräg, zu laut, zu ungewöhnlich – mit ihrer unkonventionellen Sicht auf die
Welt überfordert Lea von Armin Livius von der ersten Sekunde an. Bereits kurz
nach der Abfahrt lässt Livius sich auf ein ungewöhnliches Gedankenexperiment
von Lea ein – jedoch weiß er nicht, dass durch diese Begegnung nicht nur die
Fahrt einen völlig neuen Verlauf nimmt, sondern sein ganzes Leben…
Ein Roadtrip voller Komik und unvorhersehbarer Abzweigungen – mit zwei
sehr unterschiedlichen, schrägen Hauptfiguren, die man ins Herz schließt.
Deutschlands bekanntester Krimi-Autor hat mit seinem Roman, der prompt zu
einem der meistverkauften Bücher des Jahres 2021 wurde, die Vorlage für diese
Komödie geliefert.
Livius Reimer macht sich auf den Weg von München nach Berlin, um seine Ehe
zu retten. Doch ausgerechnet an diesem Tag wird sein Flug gestrichen und er
muss sich mit einer jungen Frau, um die er sonst einen großen Bogen gemacht
hätte, den einzig noch verfügbaren Mietwagen teilen. In seinen Augen ist sie zu
schräg, zu laut, zu ungewöhnlich – mit ihrer unkonventionellen Sicht auf die
Welt überfordert Lea von Armin Livius von der ersten Sekunde an. Bereits kurz
nach der Abfahrt lässt Livius sich auf ein ungewöhnliches Gedankenexperiment
von Lea ein – jedoch weiß er nicht, dass durch diese Begegnung nicht nur die
Fahrt einen völlig neuen Verlauf nimmt, sondern sein ganzes Leben…
Ein Roadtrip voller Komik und unvorhersehbarer Abzweigungen – mit zwei
sehr unterschiedlichen, schrägen Hauptfiguren, die man ins Herz schließt.
Deutschlands bekanntester Krimi-Autor hat mit seinem Roman, der prompt zu
einem der meistverkauften Bücher des Jahres 2021 wurde, die Vorlage für diese
Komödie geliefert.
-
Karten können an der Abendkasse erworben werden
Gebühr17,00 €ermäßigte Gebühr15,00 € - Kursnummer: G30K01-02
-
StartDi. 13.05.2025
19:30 UhrEndeDi. 13.05.2025
22:00 Uhr
Dozent*in:
Theater Schloss Maßbach
Geschäftsstelle: Ebern