Sie sind hier:
Ausstellung: Schloss Oberschwappach - Peter Wittstadt - Malerei und Plastik
Peter Wittstadt ist auf der Suche nach den Archetypen der Malerei und plastischen Form. Dazu wirft er alle akademische Gelehrsamkeit über Bord und greift tief in seine eigene Vergangenheit als Kind zurück. Emotionen statt Ratio prägen seine ungelenk wirkende Linienführung und seine plakativ wirkende Farbigkeit. Aber genau das ist sein Weg zu jener Ursprünglichkeit, die wir vielleicht überkultivierten Menschen ersehnen. Seine Arbeiten fordern den Betrachter heraus über seine Konventionen nachzudenken und den Schutzschild ästhetischer Übereinkünfte zu zerbrechen. Dann stellt sich durchaus eine positive Haltung den Werken Peter Wittstadts gegenüber ein.
Sie sind hier:
Ausstellung: Schloss Oberschwappach - Peter Wittstadt - Malerei und Plastik
Peter Wittstadt ist auf der Suche nach den Archetypen der Malerei und plastischen Form. Dazu wirft er alle akademische Gelehrsamkeit über Bord und greift tief in seine eigene Vergangenheit als Kind zurück. Emotionen statt Ratio prägen seine ungelenk wirkende Linienführung und seine plakativ wirkende Farbigkeit. Aber genau das ist sein Weg zu jener Ursprünglichkeit, die wir vielleicht überkultivierten Menschen ersehnen. Seine Arbeiten fordern den Betrachter heraus über seine Konventionen nachzudenken und den Schutzschild ästhetischer Übereinkünfte zu zerbrechen. Dann stellt sich durchaus eine positive Haltung den Werken Peter Wittstadts gegenüber ein.
-
Gebührkostenlosermäßigte Gebühr100,00 €
Anmeldung nicht erforderlich
- Kursnummer: C12K12
-
Vernissage: Sa., 15.04.23 18.00 Uhr Öffnungszeiten: So., 16.04. – So.,11.06.23, sonn- und feiertags 14.00 - 17.00 Uhr, sowie nach telefonischer Vereinbarung Tel. (0 95 27) 81 05 01
Geschäftsstelle: Knetzgau