Skip to main content

Klassik - Oper & Ballett - Jazz - Rock & Pop

Mo 6. Jan. 13.00 Uhr
Cinderella - Ballet – Übertragung - The Royal Ballet
Lassen Sie sich zum Drei- Königstag in eine zauberhafte Welt entführen, in der ein Hauch von Feenstaub Träume wahr werden lässt!
Dieses bezaubernde Ballett des Gründungs-Choreographen des Royal Ballet, Frederick Ashton, ist ein Theatererlebnis für die gesamte Familie.
Das Ballett folgt in seinen wesentlichen Grundzügen dem Märchen Aschenputtel, wie es in den Kinder- und Hausmärchen von den Brüdern Grimm aufgezeichnet wurde, aber in Variationen in vielen Kulturen Europas vorhanden ist.
Eintritt: 19,- / 22,- / 25,-
Choreo: Frederick Ashton
Musik: Sergei Prokofiev
195 Minuten inkl. 2 Pausen
Eventzuschlag

Mo 3. Feb. 19.30 Uhr
BUSTER POETRY - SIEBEN CHANCEN - Ralph Turnheim‘s Leinwand Lyrik
Als einziger Kinoerzähler im deutschen Sprachraum erhielt Ralph Turnheim 2023 den Deutschen Stummfilmpreis. „Er spricht alle Figuren und imitiert jedes Geräusch lautmalerisch, Der andere zählt seit 30 Jahren zu den wichtigsten Stummfilmpianisten Österreichs. Zuschauer jeden Alters erwartet ein ansteckend lustiges, herzzerreißendes, entzückendes, schweißtreibendes, zum Verzweifeln faszinierendes Kinoerlebnis.
Jimmie (Buster K.) muss heiraten! Bis 7 Uhr. Herzensdame, Bekannte, Unbekannte: Keine will ihn haben. Doch plötzlich wendet sich das Blatt und alles wird deutlich schlimmer: Verfolgt von 1000 heiratswilligen Frauen rennt Jimmie um sein Leben …
Eintritt: 19,- / 20,- / 22,-
Regie: Buster Keaton
USA 1925
FSK: 6 Jahre • 85 Min.

Sa 15. Feb. 15.00 Uhr
Hoffmanns erzählungen - Oper – Übertragung - The Royal Opera
VierFrauen: Vier kuriose Liebesgeschichten! Juan Diego Flórez führt eine fantastische Besetzung in Offenbachs traumhafter Oper. „Les contes d’Hoffmann“ wurde am 10. Februar 1881 in der Opéra-Comique Paris uraufgeführt... Die Weinstube von Lutter & Wegner. Zusammen mit den Geistern des Weins und des Bieres besingt die Muse die Macht des Alkohols. Weil sie fürchtet, den Dichter E.T.A. Hoffmann an die Macht der Liebe und die Sängerin Stella zu verlieren, verwandelt sie sich in Nicklausse, um dem Dichter bei seinen Liebesabenteuern nicht von der Seite zu weichen.
Eintritt: 19,- / 22,- / 25,-
Regie: Damiano Michieletto
245 Minuten inkl. 2 Pausen
Französisch mit dt. Untertiteln
Eventzuschlag

Fr. 28. Feb. 19.30 Uhr
FRIEDRICH HOLLAENDER - MENSCH, BIN ICK HYSTERISCH - Rotraut Arnold & Rainer Armbrust
Eine prickelnde Hommage an Friedrich Hollaender mit Diseuse Rotraut Arnold und dem Pianisten Rainer Armbrust. Hollaender war Komponist und Textdichter, Schauspieler und Kabarettist, Schriftsteller und Pianist in einer Person und prägte maßgeblich die Populärkultur der zwanziger Jahre. Viele seiner Chansons -„Ich bin von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt“ bis „Wenn ich mir was wünschen dürfte“ sind bis heute unvergessene Weltschlager. Dem „großen kleinen Friedrich“, wie ihn Charlie Chaplin liebevoll genannt hat, wird hier ein facettenreiches Denkmal gesetzt...Lassen Sie sich bezaubern vom Leben dieses großen Multitalents der leichten Muse“ (Volker Kühn)
Eintritt: 19,- / 22,- / 25,-
Gesang: Rotraut Arnold
Piano: Rainer Armbrust
Musik: Friedrich Hollaender

Sa. 22. März 16.00 Uhr
Schwanensee - Ballet – Übertragung - The Royal Ballet
Die kraftvollste Geschichte des klassischen Balletts über
Liebe, Verrat und Vergebung! Die Sage von der verzauberten Schwanenprinzessin, die nur durch wahre Liebe aus dem Bann des bösen Zauberers erlöst werden kann, ist bei vielen Völkern bekannt. Tschaikowsky hatte bereits 1871 ein kleines Ballett names Schwanensee rein zum Vergnügen für die Kinder seiner Schwester Alexandra und für private häusliche Vorstellungen komponiert. Das berühmte Hauptthema der Schwäne, ein Leitmotiv des späteren Ballettes, kam angeblich bereits in diesem Vorgänger-Ballett für die Kinder vor.
Eintritt: 19,- / 22,- / 25,-
Choreo: M. Petipa, L. Ivanov
Musik: Pyotr Il‘yich Tchaikovsky
210 Minuten inkl. 2 Pausen
Eventzuschlag

Fr. 28. März 19.30 Uhr
Cinema Concert No. 26 - LIVE - Classic Rock zum Abtanzen! - DON‘T ASK
Rockfans, die auf die guten alten Rockklassiker abfahren, sind bei DON’T ASK! genau richtig.
Egal ob Journey, Whitesnake, Van Halen oder Billy Idol, Melissa Etheridge, den Cranberries
und all den anderen...Hier kommt jeder auf seine Kosten! DON’T ASK! lädt ein zu einem musikalischen Trip in die 80er & 90er Jahre und liefert eine
rockige Hommage an die großen Rock- und Popsongs Ende des 20. Jahrhunderts… Die musikalische Qualität, Spontanität und die außergewöhnlichen Charaktere ließen
„Don’t Ask!“ schnell zu einer beliebten Band mit „Kultstatus“ im Würzburger Raum werden.
Egal ob zum Abtanzen, Party machen oder einfach nur zuhören - ein Besuch lohnt sich!
Spendenbasis 15,-

Sa. 26. April 16.00 Uhr
ROMEO und JULIA - Ballett – Übertragung - The Royal Ballet
Die größte Liebesgeschichte des Balletts. Eine alte Familienfehde wirft einen Schatten auf die Stadt Verona. Es kommt schnell zu Schlägereien und beide Seiten geraten ins Kreuzfeuer...
Romeo und Julia stellte Prokofjews erste bedeutende Komposition seit seiner Rückkehr in die Sowjetunion dar und gilt nach wie vor als einer der Höhepunkte seines musikalischen Schaffens.
Eintritt: 19,- / 22,- / 25,-
Choreo: Kenneth MacMillan
Musik: Sergey Prokofjev
210 Minuten inkl. 2 Pausen
Eventzuschlag

Sa 10. Mai 16.00 Uhr
TURANDOT - Opern Übertragung - The Royal Opera
Puccinis fesselnde Oper von der kaltherzigen Prinzessin und ihrem rätselhaften Freier, von Liebe und Rache mit der beliebten Arie ‘Nessun dorma’ wird in einer großartigen Inszenierung überwältigendes Leben eingehaucht. Die schöne, aber eiskalte Prinzessin Turandot will nur einen Mann heiraten, der drei Rätsel lösen kann. Wer scheitert, wird brutal geköpft. Doch als ein unbekannter Prinz erscheint, geraten die Machtverhältnisse an Turandots Hof für immer aus dem Gleichgewicht, denn dem rätselhaften Fremden gelingt, was noch keinem gelungen ist.
Eintritt: 19,- / 22,- / 25,-
Regie: Andrei Serban
Dirigent: Rafael Payare
205 Min.inkl.Pausen/Eventzuschlag
Italienisch mit dt. Untertiteln

Do. 22. Mai 20.15 Uhr
BALLET TO BROADWAY - Ballett – Übertragung - The Royal Ballet
Sinnliches Ballett trifft auf die Energie des Musiktheaters.
Vier Ballette, welche hervorragend die großen choreografischen Kompetenzen von Christopher Wheeldon demonstrieren: FOOL’S PARADISE 2007 mit dem Komponisten Joby Talbot für Wheeldon Gruppe Morphoses geschaffen.
THE TWO OF US
Ein von tiefer Sehnsucht geprägtes Duett mit Sarah Mearns und David Hallberg.
Musik: Joni Mitchell
US
Ein zartes, von zwei Männern getanztes Duett zu der Musik von Keaten Henson.
AN AMERICAN IN PARIS
Ballettszene aus dem gleichnamigen Musical mit jazzigen Gershwin-Melodien..
Eintritt: 19,- / 22,- / 25,-
Choreo: Christopher Wheeldon
Dirigent: Koen Kessels
180 Min./Eventzuschlag

Sa. 7. Juni 14.30 Uhr
DIE WALKÜRE - Opern Übertragung - The Royal Opera
Im zweiten Teil von Wagners Ring kämpfen Götter gegen Sterbliche. Dirigent Antonio Pappano und Regisseur Barrie Kosky arbeiten erneut zusammen, um das mythische Abenteuer fortzuführen, das in 2023 mit „Das Rheingold“ begonnen hatte.
In einer stürmischen Nacht führt das Schicksal zwei Fremde zusammen, wodurch eine Liebe entfesselt wird, welche die Macht besitzt, ganze Welten zu vernichten. Währenddessen kommt es im Götterreich zu einem epischen Kampf zwischen dem Herrscher Wotan und seiner rebellischen Tochter Brünnhilde.
Eintritt: 24,- / 27,- / 30,-
Regie: Barrie Kosky
Dirigent: Antonio Pappano
365 Min.inkl.Pausen/Eventzuschlag Deutsch mit Untertiteln

Klassik - Oper & Ballett - Jazz - Rock & Pop

Mo 6. Jan. 13.00 Uhr
Cinderella - Ballet – Übertragung - The Royal Ballet
Lassen Sie sich zum Drei- Königstag in eine zauberhafte Welt entführen, in der ein Hauch von Feenstaub Träume wahr werden lässt!
Dieses bezaubernde Ballett des Gründungs-Choreographen des Royal Ballet, Frederick Ashton, ist ein Theatererlebnis für die gesamte Familie.
Das Ballett folgt in seinen wesentlichen Grundzügen dem Märchen Aschenputtel, wie es in den Kinder- und Hausmärchen von den Brüdern Grimm aufgezeichnet wurde, aber in Variationen in vielen Kulturen Europas vorhanden ist.
Eintritt: 19,- / 22,- / 25,-
Choreo: Frederick Ashton
Musik: Sergei Prokofiev
195 Minuten inkl. 2 Pausen
Eventzuschlag

Mo 3. Feb. 19.30 Uhr
BUSTER POETRY - SIEBEN CHANCEN - Ralph Turnheim‘s Leinwand Lyrik
Als einziger Kinoerzähler im deutschen Sprachraum erhielt Ralph Turnheim 2023 den Deutschen Stummfilmpreis. „Er spricht alle Figuren und imitiert jedes Geräusch lautmalerisch, Der andere zählt seit 30 Jahren zu den wichtigsten Stummfilmpianisten Österreichs. Zuschauer jeden Alters erwartet ein ansteckend lustiges, herzzerreißendes, entzückendes, schweißtreibendes, zum Verzweifeln faszinierendes Kinoerlebnis.
Jimmie (Buster K.) muss heiraten! Bis 7 Uhr. Herzensdame, Bekannte, Unbekannte: Keine will ihn haben. Doch plötzlich wendet sich das Blatt und alles wird deutlich schlimmer: Verfolgt von 1000 heiratswilligen Frauen rennt Jimmie um sein Leben …
Eintritt: 19,- / 20,- / 22,-
Regie: Buster Keaton
USA 1925
FSK: 6 Jahre • 85 Min.

Sa 15. Feb. 15.00 Uhr
Hoffmanns erzählungen - Oper – Übertragung - The Royal Opera
VierFrauen: Vier kuriose Liebesgeschichten! Juan Diego Flórez führt eine fantastische Besetzung in Offenbachs traumhafter Oper. „Les contes d’Hoffmann“ wurde am 10. Februar 1881 in der Opéra-Comique Paris uraufgeführt... Die Weinstube von Lutter & Wegner. Zusammen mit den Geistern des Weins und des Bieres besingt die Muse die Macht des Alkohols. Weil sie fürchtet, den Dichter E.T.A. Hoffmann an die Macht der Liebe und die Sängerin Stella zu verlieren, verwandelt sie sich in Nicklausse, um dem Dichter bei seinen Liebesabenteuern nicht von der Seite zu weichen.
Eintritt: 19,- / 22,- / 25,-
Regie: Damiano Michieletto
245 Minuten inkl. 2 Pausen
Französisch mit dt. Untertiteln
Eventzuschlag

Fr. 28. Feb. 19.30 Uhr
FRIEDRICH HOLLAENDER - MENSCH, BIN ICK HYSTERISCH - Rotraut Arnold & Rainer Armbrust
Eine prickelnde Hommage an Friedrich Hollaender mit Diseuse Rotraut Arnold und dem Pianisten Rainer Armbrust. Hollaender war Komponist und Textdichter, Schauspieler und Kabarettist, Schriftsteller und Pianist in einer Person und prägte maßgeblich die Populärkultur der zwanziger Jahre. Viele seiner Chansons -„Ich bin von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt“ bis „Wenn ich mir was wünschen dürfte“ sind bis heute unvergessene Weltschlager. Dem „großen kleinen Friedrich“, wie ihn Charlie Chaplin liebevoll genannt hat, wird hier ein facettenreiches Denkmal gesetzt...Lassen Sie sich bezaubern vom Leben dieses großen Multitalents der leichten Muse“ (Volker Kühn)
Eintritt: 19,- / 22,- / 25,-
Gesang: Rotraut Arnold
Piano: Rainer Armbrust
Musik: Friedrich Hollaender

Sa. 22. März 16.00 Uhr
Schwanensee - Ballet – Übertragung - The Royal Ballet
Die kraftvollste Geschichte des klassischen Balletts über
Liebe, Verrat und Vergebung! Die Sage von der verzauberten Schwanenprinzessin, die nur durch wahre Liebe aus dem Bann des bösen Zauberers erlöst werden kann, ist bei vielen Völkern bekannt. Tschaikowsky hatte bereits 1871 ein kleines Ballett names Schwanensee rein zum Vergnügen für die Kinder seiner Schwester Alexandra und für private häusliche Vorstellungen komponiert. Das berühmte Hauptthema der Schwäne, ein Leitmotiv des späteren Ballettes, kam angeblich bereits in diesem Vorgänger-Ballett für die Kinder vor.
Eintritt: 19,- / 22,- / 25,-
Choreo: M. Petipa, L. Ivanov
Musik: Pyotr Il‘yich Tchaikovsky
210 Minuten inkl. 2 Pausen
Eventzuschlag

Fr. 28. März 19.30 Uhr
Cinema Concert No. 26 - LIVE - Classic Rock zum Abtanzen! - DON‘T ASK
Rockfans, die auf die guten alten Rockklassiker abfahren, sind bei DON’T ASK! genau richtig.
Egal ob Journey, Whitesnake, Van Halen oder Billy Idol, Melissa Etheridge, den Cranberries
und all den anderen...Hier kommt jeder auf seine Kosten! DON’T ASK! lädt ein zu einem musikalischen Trip in die 80er & 90er Jahre und liefert eine
rockige Hommage an die großen Rock- und Popsongs Ende des 20. Jahrhunderts… Die musikalische Qualität, Spontanität und die außergewöhnlichen Charaktere ließen
„Don’t Ask!“ schnell zu einer beliebten Band mit „Kultstatus“ im Würzburger Raum werden.
Egal ob zum Abtanzen, Party machen oder einfach nur zuhören - ein Besuch lohnt sich!
Spendenbasis 15,-

Sa. 26. April 16.00 Uhr
ROMEO und JULIA - Ballett – Übertragung - The Royal Ballet
Die größte Liebesgeschichte des Balletts. Eine alte Familienfehde wirft einen Schatten auf die Stadt Verona. Es kommt schnell zu Schlägereien und beide Seiten geraten ins Kreuzfeuer...
Romeo und Julia stellte Prokofjews erste bedeutende Komposition seit seiner Rückkehr in die Sowjetunion dar und gilt nach wie vor als einer der Höhepunkte seines musikalischen Schaffens.
Eintritt: 19,- / 22,- / 25,-
Choreo: Kenneth MacMillan
Musik: Sergey Prokofjev
210 Minuten inkl. 2 Pausen
Eventzuschlag

Sa 10. Mai 16.00 Uhr
TURANDOT - Opern Übertragung - The Royal Opera
Puccinis fesselnde Oper von der kaltherzigen Prinzessin und ihrem rätselhaften Freier, von Liebe und Rache mit der beliebten Arie ‘Nessun dorma’ wird in einer großartigen Inszenierung überwältigendes Leben eingehaucht. Die schöne, aber eiskalte Prinzessin Turandot will nur einen Mann heiraten, der drei Rätsel lösen kann. Wer scheitert, wird brutal geköpft. Doch als ein unbekannter Prinz erscheint, geraten die Machtverhältnisse an Turandots Hof für immer aus dem Gleichgewicht, denn dem rätselhaften Fremden gelingt, was noch keinem gelungen ist.
Eintritt: 19,- / 22,- / 25,-
Regie: Andrei Serban
Dirigent: Rafael Payare
205 Min.inkl.Pausen/Eventzuschlag
Italienisch mit dt. Untertiteln

Do. 22. Mai 20.15 Uhr
BALLET TO BROADWAY - Ballett – Übertragung - The Royal Ballet
Sinnliches Ballett trifft auf die Energie des Musiktheaters.
Vier Ballette, welche hervorragend die großen choreografischen Kompetenzen von Christopher Wheeldon demonstrieren: FOOL’S PARADISE 2007 mit dem Komponisten Joby Talbot für Wheeldon Gruppe Morphoses geschaffen.
THE TWO OF US
Ein von tiefer Sehnsucht geprägtes Duett mit Sarah Mearns und David Hallberg.
Musik: Joni Mitchell
US
Ein zartes, von zwei Männern getanztes Duett zu der Musik von Keaten Henson.
AN AMERICAN IN PARIS
Ballettszene aus dem gleichnamigen Musical mit jazzigen Gershwin-Melodien..
Eintritt: 19,- / 22,- / 25,-
Choreo: Christopher Wheeldon
Dirigent: Koen Kessels
180 Min./Eventzuschlag

Sa. 7. Juni 14.30 Uhr
DIE WALKÜRE - Opern Übertragung - The Royal Opera
Im zweiten Teil von Wagners Ring kämpfen Götter gegen Sterbliche. Dirigent Antonio Pappano und Regisseur Barrie Kosky arbeiten erneut zusammen, um das mythische Abenteuer fortzuführen, das in 2023 mit „Das Rheingold“ begonnen hatte.
In einer stürmischen Nacht führt das Schicksal zwei Fremde zusammen, wodurch eine Liebe entfesselt wird, welche die Macht besitzt, ganze Welten zu vernichten. Währenddessen kommt es im Götterreich zu einem epischen Kampf zwischen dem Herrscher Wotan und seiner rebellischen Tochter Brünnhilde.
Eintritt: 24,- / 27,- / 30,-
Regie: Barrie Kosky
Dirigent: Antonio Pappano
365 Min.inkl.Pausen/Eventzuschlag Deutsch mit Untertiteln
25.04.25 13:18:54