Sie sind hier:
Der Alltag mit an Demenz erkrankten Menschen
Menschen mit Demenz verlieren im Verlaufe ihrer Krankheit immer mehr die Fähigkeit zu kommunizieren, Gedächtnis- und Orientierungsstörungen setzen schleichend ein, Wortfindungsstörungen nehmen zu. Dies führt im alltäglichen Miteinander zu Unsicherheiten bei Betroffenen und Betreuenden. Durch geschulte Kommunikation und gezielte Beschäftigung können an Demenz Erkrankte und ihre Betreuungspersonen eine entspannte und bewusste Lebenszeit erfahren und gestalten.
Die Vortragsreihe findet in Zusammenarbeit mit der Barmer-Krankenkasse statt.
Die Vortragsreihe findet in Zusammenarbeit mit der Barmer-Krankenkasse statt.
Sie sind hier:
Der Alltag mit an Demenz erkrankten Menschen
Menschen mit Demenz verlieren im Verlaufe ihrer Krankheit immer mehr die Fähigkeit zu kommunizieren, Gedächtnis- und Orientierungsstörungen setzen schleichend ein, Wortfindungsstörungen nehmen zu. Dies führt im alltäglichen Miteinander zu Unsicherheiten bei Betroffenen und Betreuenden. Durch geschulte Kommunikation und gezielte Beschäftigung können an Demenz Erkrankte und ihre Betreuungspersonen eine entspannte und bewusste Lebenszeit erfahren und gestalten.
Die Vortragsreihe findet in Zusammenarbeit mit der Barmer-Krankenkasse statt.
Die Vortragsreihe findet in Zusammenarbeit mit der Barmer-Krankenkasse statt.
-
Gebührkostenlos
- Kursnummer: I14G01
-
StartMo. 23.02.2026
17:30 Uhr -
Dozent*in:Monika Hammerla
- Geschäftsstelle: Oberaurach