Afrikanisches Trommeln für Erwachsene - zum Ausprobieren Wir werden gemeinsam traditionelle westafrikanische Rhythmen mit Djembé und Basstrommeln spielen. Lassen wir uns begeistern von der Schönheit und Melodiosität dieser Rhythmen! Let’s groove! Bei genügend Interesse wird im Anschluß ein Kurs organisiert. Mi., 15.10.25, 20.00 - 21.00 Uhr, € 12,00 Gitarrenunterricht für Anfänger Schnupperstunde auf Anfrage
Film und Frühstück Herbst 2025 So., 28.09.25, 9.30 Uhr - ACHT GESCHWISTER Familiengeschichte - DE 2022 - Regie: Christoph Weinert - 90 Min. FSK 6 Familienglück-Frühstück Eine Hommage an die Geschwisterliebe und das Leben! Begleitet werden zwei Schwestern und sechs Brüder, die zwischen 1933 und 1943 geboren und auf einem Bauernhof in Hinterpommern aufgewachsen sind. Ende des Zweiten Weltkrieges mussten sie mit ihren Eltern flüchten, ehe sie durch die Mauer fast 40 Jahre voneinander getrennt waren. Trotz allem schafften sie es, miteinander Kontakt zu halten. Seit der Wiedervereinigung unternehmen die Acht jedes Jahr eine gemeinsame Reise. Diesen Sommer ging es in die alte Heimat, in das kleine Dorf, das heute in Polen liegt, den gemeinsamen Kindheitserinnerungen entgegen. So wird der Film zu einem Roadmovie der etwas anderen Art mit ergreifenden, unterhaltsamen Geschichten und intensiven Momenten des Glücks. So., 05.10.25, 9.30 Uhr - DIE LEISEN UND DIE GROSSEN TÖNE Drama - FR 2024 - Regie: Emmanuel Courcol - 103 Min. - FSK 0 Musik-Frühstück von Cafe Schmaus Thibaut ist ein berühmter Dirigent, der die Konzertsäle der ganzen Welt bereist. In der Mitte seines Lebens erfährt er, dass er adoptiert wurde und dass er einen Bruder hat, Jimmy, der in einer Schulküche arbeitet und Posaune in der Blaskapelle einer Arbeiterstadt spielt. Die beiden Brüder könnten unterschiedlicher nicht sein. Nur in einer Sache sind sie sich einig: ihrer Liebe zur Musik. Thibaut ist beeindruckt vom Talent seines Bruders. Er will die Ungerechtigkeit ihres Schicksals begleichen und seinem Bruder die Chance geben, sein Talent zu entfalten, seinem Herzen zu folgen und mit dem kleinen Orchester einen nationalen Wettbewerb zu gewinnen. Jimmy beginnt, von einem ganz anderen Leben zu träumen... Ein Kino der Superlative: eine Geschichte, die überwältigt, berührt und vor allem unterhält. So., 12.10.25, 9.30 Uhr - IHR KÖNNT JETZT GEHEN Reisefilm - Schweiz 2023 - Regie: Hanspeter Bäni - 90 Min. - FSK 0 Demeter-Frühstück von Demeterhof Dünninger Zwei völlig unterschiedliche Neurentner stürzen sich zu Fuß, mit Zelt und Schlafsack, in ein Abenteuer von der Schweiz bis zum nördlichsten Punkt Deutschlands, um den Übergang vom Arbeitsleben in den Ruhestand zu verarbeiten. Doch die 1300 Kilometer lange Fernwanderung wird zur Zerreißprobe: Körperliche Strapazen, unangenehme Überraschungen und Spannungen zwischen den beiden Männern zehren an ihren Kräften. Der lange Weg führt jedoch auch zu vielfältigen Begegnungen mit fremden Menschen, deren Ansichten und Lebensweisen neue Perspektiven auf das große Lebensthema westlicher Kulturen bieten. „Ihr könnt jetzt gehen“ ist ein humorvoll erzähltes Roadmovie, das sich auch mit Freiheitsgefühlen, Gastfreundschaft und der Sehnsucht, aus dem Alltag auszubrechen, beschäftigt. „Ein sehr persönlicher Roadmovie mit Rucksack, Zelt und Handwägeli statt Auto.“ So., 19.10.25, 9.30 Uhr - BORGA Drama - DE / GHA 2021 - Regie:York-Fabian Raabe - 108 Min. - FSK 12 Jubiläumsfrühstück vom Weltladen Hassfurt Kojo ist ein junger Mann aus Ghana. Als er nach Deutschland auswandert, will er seiner Familie beweisen, wie weit er es bringen kann. Doch seine neuen Pläne in der Fremde ziehen ungeahnte Konsequenzen nach sich. Der Debütfilm von York-Fabian Raabe erzählt eine hochrelevante Geschichte als intensives und vielschichtiges Drama, die vor allem deshalb so bewegt, weil sie authentisch eingefangen wird, mit einem genauen und wahrhaftigen Blick für feine zwischenmenschliche Nuancen und die realen Vorgänge in Ghana. Der Film vermeidet Augenwischerei, öffnet aber dennoch den Blick für das ganzheitliche Bild eines stolzen Landes, mit all seinen Schattenseiten, aber auch seiner Schönheit. BORGA, der auf dem Max-Ophüls-Festival u.a. für gesellschaftliche Relevanz ausgezeichnet wurde entwickelt große filmische Kraft und beeindruckende Kinoästhetik! So., 26.10.25 - LOUISE UND DIE SCHULE DER FREIHEIT Drama - FR 2024 - Historienfilm - Regie: Eric Besnard - 108 Min. - FSK 12 Französisches Frühstück von Cafe Maya Frankreich, Ende des 19. Jahrhunderts. Louise Violet, eine Lehrerin aus Paris, wird aufs Land geschickt, um eine Schule zu eröffnen. Auch Kinder aus Bauernfamilien sollen in der Republik lesen und schreiben lernen – so will es das Gesetz. Doch das Landleben sieht anders aus. Louise Violet stößt mit ihren Bildungsidealen nur auf Unverständnis. Die junge Lehrerin bleibt beharrlich, doch sie trägt ein tragisches Geheimnis mit sich... Eine bewegende Tragikomödie, die von einer besseren Welt durch Bildung für alle träumt; und mit sanfter Strenge und viel Einfühlungsvermögen die Geschichte einer Frau erzählt, die sich für ihre Überzeugungen einsetzt. Mitreißend erzählt, von bestechender Klugheit und eingebettet in jene malerisch schönen Bildkompositionen, für die wir das Kino von Éric Besnard so lieben. So., 2.11.25 9.30 Uhr - DER SPITZNAME Komödie - DE 2024 - Regie: Sönke Wortmann - 90 Min. - FSK 6 Tiroler Frühstück von Cafe Schmaus Abschluss der Trilogie „Der Vorname“ und “Der Nachname“ rund um die sympatische, aber leicht dysfunktionale Familie aus gutbürgerlichem Milieu. Anna und Thomas wollen heiraten und haben die Familie in die Tiroler Alpen eingeladen. Stephan sinniert typisch schlecht gelaunt im Ski-Lift über das aktuelle Leben: Anna hat doch noch Karriere als Schauspielerin gemacht, Thomas steht kurz davor aufzusteigen – vorausgesetzt, er besteht die Sensibility-Schulung. Elisabeth bessert die Haushaltskasse heimlich mit Bitcoin-Handel auf. Und René entpuppt sich als überfürsorglicher Helikopter-Vater. Stephan selbst wurde kürzlich als Professor aus der Uni entlassen; es gab da einen Vorfall... Und mit Cajus und Antigone bringt Stephan und Elisabeths jugendlich-woker Nachwuchs zusätzlich Chaos in die Winteridylle. Am Ende steht nicht nur die Hochzeit auf der Kippe… So., 9.11.25 9.30 Uhr - DAS KOSTBARSTE ALLER GÜTER Animation, Drama, Historie - BEL / FR 2024 - Regie: Michel Hazanavicius - 81 Min. - FSK 12 Kirchenkino-Mittagsbrunch Polen im Winter 1943. Die Frau eines Holzfällers findet in der Nähe der Bahngleise ein Baby im Schnee. Das Kind wurde in einem Akt größter Verzweiflung aus einem fahrenden Zug geworfen, einem Todeszug auf dem Weg in das Vernichtungslager Auschwitz. Trotz bitterer Armut und ohne über die drohenden Konsequenzen nachzudenken, nimmt die kinderlose Frau das kleine Mädchen in ihre Obhut. Dieses Kind - das kostbarste aller Güter - verändert fortan grundlegend das Leben des Ehepaares und auch all jener, deren Wege es kreuzt. Und einige von ihnen werden alles daran setzen, das Mädchen zu schützen, ungeachtet der Risiken für das eigene Leben. Seine Geschichte wird das Beste und Schlimmste in den Menschen zum Vorschein bringen. So.,16.11.25, 9.30 Uhr - KARLI UND MARIE Komödie - DE 2024 - Regie: Christian Lerch - 90 Min. - FSK 6 Bayrisches Frühstück von Cafe Maya Karli (Sigi Zimmerschied) gibt sich gern als kampferprobter Bundeswehrveteran aus, ist in Wahrheit jedoch Automatenknacker. Marie (Luise Kinseher), einst Schönheitskönigin von Mingkofen, hat seit dem Tod ihres gutsituierten Ehemanns wenig vom Leben zu erwarten. Als sich ihre Wege kreuzen, treffen zwei beschädigte Existenzen aufeinander, die einander mehr ähneln, als sie zunächst glauben. In einer Welt voller Misstrauen und Lebenslügen nähern sich Karli und Marie langsam an – wie zwei scheue Igel, die erst eine turbulente Reise bestehen müssen, um zu erkennen, dass sie nur gemeinsam weiterkommen. Eine warmherzige Komödie über Freundschaft und den Mut, immer wieder neu mit dem Leben anzufangen! Wunderbar! So., 23. 11.25, 9.30 Uhr - DIE BARBAREN Komödie - FR 2024 - Regie: Julie Delpy - 103 Min. - FSK 12 Marokkanischer Frühstücksbrunch von Diafa Catering -plus Film: €23,- Euro p.P. In der bretonischen Kleinstadt Paimpont ist die Welt noch in Ordnung: Die Grundschullehrerin weiß alles besser, die Supermarktbesitzerin hat ein Alkoholproblem, der elsässische Klempner ist bretonischer als die Einheimischen und der Dorfpolizist könnte einfältiger kaum sein. Da trifft es sich gar nicht gut, dass eine neue Familie frischen Wind in die Dorfgemeinschaft bringen soll. Zumal die Neuankömmlinge nicht wie erwartet aus der Ukraine, sondern aus Syrien stammen und auch noch intelligent sind. Eine wunderbar entlarvende Komödie über menschliche Unzulänglichkeiten und Vorurteile. Geschickt ausbalanciert zwischen Ernsthaftigkeit und humoristischer Überzeichnung der liebenswerten Figuren. Und alle müssen sich der Frage stellen: Wer sind die wahren Barbaren? So., 30.11.25, 9.30 Uhr - DER SALZPFAD Drama - GB 2024 - Regie: Marianne Elliot - 115 Min. - FSK 6 Adventsfrühstück Nach dem Spiegel - Bestseller Roman von Rynor Winn Moth (Jason Isaacs) und Raynor (Gillian Anderson) stehen vor dem Nichts: Ihr Zuhause, ihr Vermögen und Moths Gesundheit sind verloren. Mit nur einem Rucksack und einem kleinen Zelt begeben sie sich auf eine mutige Reise entlang des South West Coast Path, Englands berühmtem Küstenwanderweg. Ohne festen Wohnsitz wird der Ort, an dem sie ihr Lager aufschlagen, ihr neues Zuhause. Unterwegs kämpfen sie mit Vorurteilen, Ablehnung und der ständigen Sorge, nicht genug Geld für den nächsten Tag zu haben. Doch trotz aller Widrigkeiten finden sie in der Natur und in zufälligen Begegnungen Trost und Inspiration. Ihre Wanderung wird zu einer Reise zurück ins Leben, bei der sie ihre Liebe neu entdecken, innere Stärke entwickeln und den Grundstein für eine neue Zukunft legen.
für Kinder und Erwachsene Wir fertigen Kerzen in Ziehtechnik in verschiedenen Farben und Formen. Ein tolles Geschenk für die Liebsten oder sich selbst.
ARS VIVENDI - Kunst zu Leben - Ebelsbach / Stettfelder Str. 18 u. 20 Information und Anmeldung: Gabriele Schöpplein, Tel. (0 95 22) 27 09 850, Für Kinder und Jugendliche siehe, Info: www.gabriel-fine-art.de, Mail: kunst.schule@gmx.net Haben Sie Lust, kreativ zu werden? Die Kunstschule setzt keine künstlerische Vorbildung voraus, sondern lediglich ein wenig Liebe und etwas Mut. Erlernbar dabei sind die Grundlagen und die Gesetzmäßigkeiten, die beim künstlerischen Gestalten eines Bildes zu beachten sind. Richtiger Aufbau, Perspektive, Form.- und Farbkomposition zeigen die Qualität einer guten Zeichnung oder eines schönen gemalten Bild. Erwachsenenbildungskurse 19.00 – 21.30 Uhr, € 220,00 (Kurs-Karte ist 2 Jahre gültig) Ein Einstieg ist jederzeit möglich! donnerstags, ab 25.09.25, 10x mittwochs, ab 24.09.25, 10x
Termine für Gruppenführungen können bei der Tourist - Info der Stadt Zeil vereinbart werden.
Erkunden Sie mit der Kursleitung die Speierlingsbestände und erfahren Sie Wissenswertes über diesen regionalen und seltenen Wildobstbaum.
In Zusammenarbeit mit der Pfarrei St. Michael Zeil Sonntag, 05.10.2025, 17:00 Uhr Orgelkonzert zum Kirchweihfest Orgel: Konrad Linkmann, Bad Kötzting Sonntag, 23.11.2025, 17:00 Uhr Orgelkonzert zum Christkönigsfest Orgel: Matthias Berthel, München Eintritt frei, Spenden erbeten
Das menschliche Gesicht als Bleistift-, Rötel- oder Kohlezeichnung Der Workshop vermittelt die zeichnerischen Grundlagen, wie das Portrait eines Menschen erstellt werden kann. Gezeigt und geübt wird das Anlegen eines Kopfschemas, das richtige Erfassen von Proportionen, der Einsatz von Hell- und Dunkelkontrasten. Auch Teilnehmer/-innen ohne Vorkenntnisse sind willkommen.
Nach dem Rundgang ist eine Einkehr möglich
In diesem Kurs spielen wir Songs von Lagerfeuer über Balladen bis Rock und Pop querbeet, alles was gefällt. Die passende Begleitung dazu wird erarbeitet mit Zupf-, Schlag- und Picking- Mustern, kleinen Arrangements und leichtem Melodiespiel. Wer neu einsteigen will, sollte die wichtigsten Griffe und Begleitmuster beherrschen. Anmeldung nur telefonisch möglich: 09524/7303
Wer hat nicht klassische Rocksongs und Balladen im Ohr, die mit persönlichen Erinnerungen verbunden sind und die einen seit Jahr(zehnt)en begleiten. Hier ist Gelegenheit, bekannte Hits mit Gleichgesinnten anzustimmen, denn gemeinsam singen macht Spaß! Texte werden gestellt. Wer Liedwünsche hat oder sich mit einem Instrument beteiligen will, ist dazu eingeladen und sollte sich vorab bei der Kursleitung melden, Tel. (09524) 7303. Let’s have a party tonight!
Der Musik-Kabarettist Thomas Mayer nimmt das Publikum mit auf eine Reise hinter die Lacher und Schenkelklopfer und bietet fundiertes Wissen über den Humor in Bayern. Kurzweilig und abwechslungsreich, humorvoll und hintergründig. Im stilvollen Ambiente des Weinhauses Nüßlein, untermalt von verschiedenen Weinen und kleinen Köstlichkeiten, steht einem unterhaltsamen Abend nichts im Weg. In Zusammenarbeit mit der Stadtbibliothek Zeil Kartenvorverkauf: www.vhs-hassberge.de (Karten werden an der Abendkasse hinterlegt) und ab 15.09.25 in der Stadtbibliothek und im Weinhaus Nüßlein, Zeil
Der Kurs richtet sich an alle Hobbymaler/ -innen, die in netter und gemütlicher Runde Kunstwerke erstellen möchten.