Sie sind hier:
Schokoladen-Workshop
Weihnachtszeit ist Schokoladenzeit. Doch was und wer steckt eigentlich in und hinter der Schokolade? Die Kursleiterin wirft zusammen mit den Teilnehmenden einen Blick auf die Anbaubedingungen von Kakao, der wichtigsten Zutat der Schokolade, und zeigt auf, welche Rolle dabei der faire Handel spielt. Neben einer kleinen Verkostung fairer Schokolade werden auch eigene Schoko-Köstlichkeiten hergestellt, die mit nach Hause genommen werden können.
In Zusammenarbeit mit der Fairtrade-Stadt Ebern und der Baunach-Allianz. Gefördert durch Engagement Global mit ihrer Servicestelle Kommunen in der Einen Welt mit Mitteln des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung.
In Zusammenarbeit mit der Fairtrade-Stadt Ebern und der Baunach-Allianz. Gefördert durch Engagement Global mit ihrer Servicestelle Kommunen in der Einen Welt mit Mitteln des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung.
Material
leere Aufbewahrungsbox
Sie sind hier:
Schokoladen-Workshop
Weihnachtszeit ist Schokoladenzeit. Doch was und wer steckt eigentlich in und hinter der Schokolade? Die Kursleiterin wirft zusammen mit den Teilnehmenden einen Blick auf die Anbaubedingungen von Kakao, der wichtigsten Zutat der Schokolade, und zeigt auf, welche Rolle dabei der faire Handel spielt. Neben einer kleinen Verkostung fairer Schokolade werden auch eigene Schoko-Köstlichkeiten hergestellt, die mit nach Hause genommen werden können.
In Zusammenarbeit mit der Fairtrade-Stadt Ebern und der Baunach-Allianz. Gefördert durch Engagement Global mit ihrer Servicestelle Kommunen in der Einen Welt mit Mitteln des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung.
In Zusammenarbeit mit der Fairtrade-Stadt Ebern und der Baunach-Allianz. Gefördert durch Engagement Global mit ihrer Servicestelle Kommunen in der Einen Welt mit Mitteln des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung.
Material
leere Aufbewahrungsbox
-
GebührUnkostenbeitrag € 5,00 (inkl. Schokolade zum Probieren und Mitnehmen)
Anmeldung: UBiZ, Tel. (09529/9222-0)
- Kursnummer: D30G92
-
StartFr. 24.11.2023
16:00 UhrEndeFr. 24.11.2023
19:00 Uhr
Dozent*in:

Laura Späth
Geschäftsstelle: Ebern