Skip to main content

Unsere Dozenten

Cimin-Bredée, Nuray

Loading...
Von der Myomenfernung bis zur Eierstock- oder Gebärmutterentfernung
Mo. 14.04.2025 18:00
Haßfurt

Auch im Frühjahr 2025 bieten die Haßberg-Kliniken in Zusammenarbeit mit der vhs Landkreis Haßberge wieder Vorträge zu medizinischen Themen aus ihrem Leistungsspektrum an. Die Vorträge sind kostenfrei und finden, wenn nicht anders vermerkt, im Konferenzraum des Ärztehauses am Haßfurter Krankenhaus statt. Eine vorherige Anmeldung über die vhs unter Tel. (0 95 21) 94 20 - 0 oder www.vhs-hassberge.de ist hierfür unbedingt erforderlich. Weitere Informationen erhalten Sie im Vorfeld über die Tagespresse.

Seit März 2025 haben die Haßberg-Kliniken eine neue Chefärztin im Fachbereich Gynäkologie & Geburtshilfe. Mit Nuray Cimin-Bredée konnte eine erfahrene Gynäkologin mit hoher Expertise gewonnen werden, die auf über 30 Jahre umfassende Erfahrung im In- und Ausland zurückgreift. In ihrem Vortrag am Montag, den 14. April um 18 Uhr in den Konferenzräumen des Ärztehauses am Haus Haßfurt der Haßberg-Kliniken (Eingang hinter der Apotheke) wird sie einen Einblick in ihr umfangreiches Leistungsspektrum geben. Eine Anmeldung zu diesem Vortrag ist, wie immer, unbedingt erforderlich – und zwar bei der vhs Haßberge unter Tel. 09521 / 9420-0 oder über www.vhs-hassberge.de. Die neue Chefärztin wird ausführlich über die in Haßfurt angebotenen Leistungen von der Myomenfernung über die Brustdiagnostik inklusive Biopsie bis zur Eierstock- oder Gebärmutterentfernung berichten. Sie wird über ihre bevorzugte Methode der narbenfreien Vaginalchirurgie referieren, aber auch weitere schonende, minimal-invasive Operationsverfahren vorstellen. Zudem wird sie auf offen-chirurgische Eingriffe, beispielsweise zur Entfernung eines Eierstockkarzinoms eingehen und die Möglichkeiten der sogenannten Urogynäkologie vorstellen. Darunter fällt die Diagnostik und Therapie von Genitalsenkungen sowie Inkontinenz. „Ich lege großen Wert auf eine sehr ausführliche und verständliche Aufklärung zu möglichen Diagnostikmethoden und Therapieoptionen sowie den jeweiligen Risiken, um dann gemeinsam mit der Patientin eine Entscheidung zu treffen“, erklärt Chefärztin Nuray Cimin-Bredée. In ihrem Patientenvortrag wird sie veranschaulichen, dass es ihr nicht nur um die operativen Eingriffe, sondern auch um die individuelle Betreuung der Patientinnen von der Diagnosestellung über die konservative oder operative Therapie bis zur Nachuntersuchung geht.

Kursnummer GG08
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Nuray Cimin-Bredée
Loading...
zurück zur Übersicht
25.04.25 17:44:20