Skip to main content

Loading...
Excel-Basics sicher beherrschen
So. 15.02.2026 10:30
digitaler Kursraum / vhs / Videokonferenz

Dieser Kurs kann auch als Firmenanmeldung für mehrere Personen gebucht werden. Häufig wird dieser Kurs von Arbeitgebern bezahlt oder bezuschusst. Bitte fragen Sie bei Interesse bei Ihrem Arbeitgeber an. Dieser Kurs eignet sich für einen Schnelleinstieg in die Basic Funktionen der Tabellengestaltung mit Excel. Sie lernen schnell den Umgang mit dem Programm, die Erstellung und Gestaltung einfacher Tabellen, Formatierungen, Sortierung, Filterregeln, sowie einfache Formeln. Simple Berechnungen sowie die ansprechende Darstellung der Ergebnisse führen Sie zum gewünschten Erfolg.

Kursnummer IDM11
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Vortrag: Balancearbeit
Mi. 29.10.2025 18:30
Zeil

Wünschen Sie sich Balance auf allen Ebenen? Es ist möglich, durch eine geführte Augenbewegung sofort und nachhaltig belastende Emotionen, Stress, wiederkehrende Konflikte, Ängste und Trauer, Lernstörungen, psychosomatische Belastungsstörungen, u.v.m. zu lösen. Ein Vortrag zu Stress und seinen Auswirkungen und wie Sie Dank Ihrer Augen „IN BALANCE SEIN“ können.

Kursnummer H20G01
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Kreiere deinen Lieblingsschmuck in einem Goldschmiedeworkshop
Sa. 08.11.2025 10:00
Wustviel

Stelle dein persönliches Schmuckstück her. Unsere Hände können viel, gib ihnen und dir mal wieder die Möglichkeit kreativ zu sein. Von der Idee und Zeichnung über die Goldschmiedetechniken Sägen, Feilen, Biegen, Löten... bis hin zu deinem individuellen Schmuckstück. Erfahre in dem Kurs etwas über die kostbaren Edelmetalle und das tolle Kunsthandwerk. Keine Vorkenntnisse nötig, nur Freude an dem kreativen Arbeiten. Eigene Ideen dürfen gerne schon mitgebracht werden oder entstehen im Kurs. Was möglich ist, lassen wir gemeinsam entstehen. Als Goldschmiedin begleite ich dich durch diesen Kurs. Mit Herz und Hand. Möchten Sie gerne etwas aus "Gold" herstellen, teilen Sie dies bitte der Kursleiterin umgehend mit.

Kursnummer H15H04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Superhirn - Vokabeln lernen im Sekundentakt
Di. 24.03.2026 19:00
digitaler Kursraum / vhs / Videokonferenz

Wer möchte nicht im Sekundentakt Vokabel lernen können? Und dabei noch Spaß haben? Die Schlüsselwortmethode hilft Ihnen dabei Vokabeln nicht nur schneller zu erfassen, sondern auch länger im Kopf zu behalten. Das zig-fache Wiederholen wird auf ein Minimum reduziert. Der Bestsellerautor und Dipl. Pädagoge Helmut Lange hat zum Thema "Vokabel lernen" mehrere Bücher geschrieben und zeigt Ihnen anhand von weiterentwickelten Lernstrategien den Weg zu verblüffenden Lernerfolgen - schon während des Webinars. Der Buchautor und Andragoge Helmut Lange zeigt Ihnen die besten Vokabellern-Tricks.

Kursnummer IDG04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Yoga im Sitzen
dienstags, 21.10., 04.11., 11.11. und 02.12.25, 4x, 16.30 - 17.30 Uhr
Oberaurach

Hocker Yoga ist geeignet für jede Altersgruppe, Menschen mit Vorerkrankungen oder körperlichen Einschränkungen. Klassische Yoga Haltungen und Bewegungen werden mit Hilfe eines Hockers/Stuhls ausgeführt. Dadurch werden Gelenke und Bänder geschont sowie Muskeln und Aufmerksamkeit sanft trainiert. Im Wechsel aus aktiver Anspannung und gezielter Entspannung lernen die Teilnehmenden, auf die Signale ihres Körpers zu hören und diese Achtsamkeit ganz natürlich in ihre Bewegungsabläufe zu integrieren.

Kursnummer H14G13
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Stark durch's Leben
Sa. 08.11.2025 10:00
Rauhenebrach

Selbstbehauptungs- & Resilienztraining für Kinder im Alter von 6 - 10 Jahren nach dem Konzept von "Stark auch ohne Muckis" Das lernen die Kinder im Kurs: So reagiere ich, wenn ich beleidigt werde oder mich jemand auslacht! Das mache ich, wenn mir jemand etwas wegnimmt! So verhalte ich mich, wenn mich jemand festhält! So reagiere ich selbstbestimmt und dann hole ich Hilfe! So höre ich auf meine Gefühle! Das mache ich in Konfliktsituationen! Ich freue mich auf euch! Natürlich wird wieder ein Elternabend online angeboten. Achtung: Für die Anmeldung müssen Eltern und Kinder erfasst werden. Beim eigentlichen Kurs ist die Anwesenheit der Eltern nicht erforderlich.

Kursnummer H15J03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,00
Tiefenentspannung durch Klang
Do. 09.10.2025 19:00
Breitbrunn

Obertonreiche Klangschalen, Zimbel, Glocke und Gong laden ein zum Entspannen, Loslassen und Wohlfühlen. Sie werden in einen Klangteppich eingehüllt und können mehr Gelassenheit und innere Ruhe erfahren, was wiederum ein „Getragen-werden“ vermitteln kann. Der Kurs ist für alle Altersstufen geeignet.

Kursnummer H23G14
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Bogenschießen im "Zeller Forst"
Sa. 18.10.2025 10:00
Oberaurach

Die Teilnehmenden erleben die faszinierende Welt des Bogenschießens im unberührten Mischwald des "Zeller Forstes". Diese Sportart ermöglicht es, die Sinne und Konzentration zu schärfen, innere Ruhe und Ausgeglichenheit zu finden und gleichzeitig Körper, Geist und Seele zu stärken. Dieser Grundkurs bietet eine Kombination aus theoretischem Wissen und praktischen Übungen. Nach der Einführung wird das neu erworbene Können beim Schießen auf 3D-Ziele im Parcours angewendet. Geeignet für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren.

Kursnummer HU437
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Kleine Backwerkstatt - Original französisches Baguette
Mi., 05.11., 18.30 – 19.30 und Do., 06.11.25, 18.30 - 20.30 Uhr
Zeil

Wir backen gemeinsam original französiches Baguette (T65 Mehl). Am ersten Abend wird der Teig für die Kaltgare vorbereitet. Am zweiten Abend weiterverarbeitet und gebacken. Im Kurs lernen Sie das typische Baguettemehl aus Frankreich kennen und wie Sie ein einfaches Baguette durch Gewürze Ihrem Geschmack anpassen können.

Kursnummer H20G93
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Entspannende Klangschalen Phantasiereise: Bunte Drachen im Herbstwind
Do. 23.10.2025 19:00
Zeil

Eine Klangreise ist ein intuitives Zusammenspiel von Klang, Stimme und Stille. Wohlig eingekuschelt in Ihre weiche Decke, lauschen Sie entspannt im Liegen den heilsamen Klängen von Klangschalen, Zimbeln, Klangspielen und Sansula, umrahmt von meditativen Texten und erleben dabei Tiefenentspannung und Regeneration. Die Termine sind unabhängig voneinander buchbar und nicht aufeinander aufbauend. Es erwartet Sie bei jedem der Termine eine Einführung in die Welt der Klangschalen, gefolgt von der entspannenden Klang-Phantasiereise (ca. 45 Minuten). Zum Abschluss des Abends haben Sie die Gelegenheit, sich in der Gruppe über Ihre Erfahrungen auszutauschen. „Bunte Drachen im Herbstwind“ An diesem Abend gehen wir zusammen auf eine Klang-Phantasiereise an die Ostsee. Es ist ein sonniger Herbsttag, das Laub der Bäume leuchtet in den schönsten Farben und wir gehen zum Strand, um bunte Drachen in den Windböen tanzen zu lassen.

Kursnummer H20G26
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Entrelacmuster häkeln
Mo. 20.10.2025 18:30
Rauhenebrach

Sie suchen schon länger nach einem ganz besonderen Muster. Dann lernen Sie in diesem Kurs die Entrelac-Häkeltechnik am Beispiel eines kleinen Gegenstandes, wie z.B. Topflappen kennen. Dies ist eine Kombination aus tunesisch Häkeln und aneinandergehängten Quadraten. Vorkenntnisse Luftmaschen und feste Maschen erforderlich.

Kursnummer H15H05
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Kigewo: Eltern-Workshop Kinderschwimmen
Sa. 27.09.2025 12:00
Knetzgau

Unter dem Motto "wie sag ich´s meinem Kind" vermittelte der erfahrene Trainer und Schwimmlehrer den Eltern theoretische und praktische Grundlagen, um dem Kind sicher und mit Spaß im Wasser das Schwimmen näher bringen zu können. So werden oft schwer umkehrbare Anfangsfehler vermieden. Bitte kommen Sie ohne Kind. Anmeldung über www.vhs-hassberge.de In Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt Haßberge

Kursnummer H12G31
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Socken stricken
Mi. 12.11.2025 19:00
Gädheim

Socken stricken ist kein Hexenwerk. Anhand einer "kleinen" Socke erlernen Anfänger und Fortgeschrittene die Angst vor Ferse, Spitze und dem 5er Nadelspiel schnell zu verlieren. Voraussetzung sind Kenntnisse des Strickens von rechten und linken Maschen.

Kursnummer H10H02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Hatha-Yoga
Di. 07.10.2025 18:00
Limbach

Schritt für Schritt zu neuer Energie! Fließende Körperübungen (Asanas) dehnen und kräftigen den Körper. Durch bewusste Atmung (Pranayama) werden Geist und Körper zur Ruhe gebracht. Wir versorgen uns mit neuer Energie. Sportliche Fitness und das Alter spielen keine Rolle.

Kursnummer H08G11
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Kochkurs Abendessen ohne Brot und Wurst - undenkbar??
Di. 18.11.2025 18:00
Rauhenebrach

Wir backen Brot mit wenig Kohlenhydraten (LowCarb) und zaubern leckere vegetarische Aufstriche.

Kursnummer H15G92
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
5 Wege zu einem perfekten Gedächtnis
Sa. 28.03.2026 09:00
digitaler Kursraum / vhs / Videokonferenz

Das Denken und Lernen sind zu einem großen Teil durch die Schulzeit geprägt. Wenn Sie als Lernender an Fort- und Weiterbildung teilnehmen, greifen Sie meist auf althergebrachtes Lernverhalten zurück und wundern sich, dass kaum etwas hängen bleibt. Dabei kann Lernen so einfach sein, wenn Sie nur ein paar Merktechniken anwenden. Wenn Sie also in Zukunft Zahlen, Daten, Fakten, Vokabeln, Namen und Gesichter schnell und sicher behalten möchten, dann lassen Sie sich von einem kreativen und einflussreichen Gedächtnistrainer inspirieren. Denn Ihr Gehirn kann viel mehr als Sie denken. Sie bekommen faszinierende Gedächtnistechniken von dem professionellen Andragogen Helmut Lange vermittelt. Schon während des Seminars kann Ihre Merkfähigkeit um 300% gesteigert werden. Danach werden Sie nicht mehr lernen, weil Sie müssen, sondern Sie werden lernen, weil Sie wollen! Just for fun! Der Onlinekurs spricht jeden an - ob Schüler, Studenten, Berufstätige oder Senioren - probieren Sie es gerne aus!

Kursnummer IDG05
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Bogenschießen im "Zeller Forst"
Sa. 25.10.2025 10:00
Oberaurach

Die Teilnehmenden erleben die faszinierende Welt des Bogenschießens im unberührten Mischwald des "Zeller Forstes". Diese Sportart ermöglicht es, die Sinne und Konzentration zu schärfen, innere Ruhe und Ausgeglichenheit zu finden und gleichzeitig Körper, Geist und Seele zu stärken. Dieser Grundkurs bietet eine Kombination aus theoretischem Wissen und praktischen Übungen. Nach der Einführung wird das neu erworbene Können beim Schießen auf 3D-Ziele im Parcours angewendet. Geeignet für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren.

Kursnummer HU442
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Erstellen von Webseiten ganz ohne Programmierkenntnisse
So. 15.02.2026 14:30
digitaler Kursraum / vhs / Videokonferenz

Dieser Kurs kann auch als Firmenanmeldung für mehrere Personen gebucht werden. Häufig wird dieser Kurs von Arbeitgebern bezahlt oder bezuschusst. Bitte fragen Sie bei Interesse bei Ihrem Arbeitgeber an. Sie wollten schon immer eine Webseite oder Webshop erstellen, aber haben keine Programmierkenntnisse oder beschränktes Budget? Dann sind Sie hier richtig! In dem Kurs lernen Sie einfach per Mausklick Ihre für Sie angepasste Webseite / Shop zu erstellen. Wählen Sie zwischen einer Vielzahl von Templates (Vorlagen) Ihr favorisiertes Design aus und gestalten Sie diese nach Ihren Wünschen um. Der Kurs umfasst, das Erstellen von Websites / Shop, Customizing, Internet Adresse Domain.

Kursnummer IDM02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Excel-Basics sicher beherrschen
Sa. 07.03.2026 14:30
digitaler Kursraum / vhs / Videokonferenz

Dieser Kurs kann auch als Firmenanmeldung für mehrere Personen gebucht werden. Häufig wird dieser Kurs von Arbeitgebern bezahlt oder bezuschusst. Bitte fragen Sie bei Interesse bei Ihrem Arbeitgeber an. Dieser Kurs eignet sich für einen Schnelleinstieg in die Basic Funktionen der Tabellengestaltung mit Excel. Sie lernen schnell den Umgang mit dem Programm, die Erstellung und Gestaltung einfacher Tabellen, Formatierungen, Sortierung, Filterregeln, sowie einfache Formeln. Simple Berechnungen sowie die ansprechende Darstellung der Ergebnisse führen Sie zum gewünschten Erfolg.

Kursnummer IDM12
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Aktionsmonat Frauengesundheit Workshop: Progressive Muskelentspannung
Do. 16.10.2025 18:30
Theres

Progressive Muskelentspannung (PMR) ist eine leicht zu erlernende Entspannungstechnik. Dabei werden einzelne Muskelgruppen angespannt und wieder lockergelassen. Durch den bewussten Wechsel zwischen An- und Entspannung werden notwendige Körperfunktionen aktiviert, die Ruhe und Entspannung und Regeneration fördern. In Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt Haßberge

Kursnummer H17G19
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Tanzen für Kids
donnerstags, 18.09., 09.10., 23.10.,13.11., 27.11. und 11.12.25, 6x, 15.30 - 16.20 Uhr
Trossenfurt

für Kinder von 4 bis 6 Jahren Dein Kind bewegt sich gerne zu Musik, hat schon ein paar Lieblingslieder, die es singt, verkleidet sich gerne, dann ist es bei mir genau richtig. Spielerisch fördern wir über kleine Choreographien die Beweglichkeit in einer von Spaß und Toleranz geprägten Atmosphäre mit kindgerechter Musik.

Kursnummer H14J01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
WirbelWohl - Training für einen gesunden und flexiblen Rücken
Mi. 08.10.2025 18:30
Zeil

Ein abwechslungsreiches Übungsprogramm zur Vorbeugung von Rückenbeschwerden. Gelenkschonende Kräftigungsübungen, Dehnungsgymnastik, Haltungsschulung und Lockerungsübungen sollen helfen, die Wirbelsäule zu stabilisieren und zu mobilisieren. Die Teilnehmenden sollten sich nicht im Krankenstand befinden.

Kursnummer H20G20
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Schwimmen für Kinder ab 5 Jahren
Di. 23.09.2025 16:00
Knetzgau

In diesem Kurs können Kinder, die sich im Element Wasser wohl fühlen, das Schwimmen erlernen. Mit viel Spaß und Freude werden besonders Atemtechnik, Bein- und Armbewegungen geschult. Kinder, die die Voraussetzungen erfüllen, können das "Seepferdchen" am Ende des Kurses erwerben. Anmeldung nur online unter www.vhs-hassberge möglich.

Kursnummer H12J01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 162,00
KidsSafe - "Kinderschutztraining" für Schüler 1.- 6. Klasse - Sicherheit kann man lernen - digital und einfach!
Mo. 13.10.2025 15:00
digitaler Kursraum / vhs.cloud

Dieser Kurs ist der ultimative Leitfaden wie Ihr Kind lernt, sich effektiv vor Übergriffen, Gewalt & Mobbing im Alltag zu schützen, ohne dabei die typischen Fehler zu machen, damit Sie ruhig und entspannt bleiben können, wenn Ihr Kind allein unterwegs ist. Das einzigartige Kursprogramm bietet Ihrem Kind das nötige Wissen und die Fähigkeit, damit es im Notfall optimal geschützt ist. Mit einfachen und praxisnahen Lektionen lernt Ihr Kind, in Gefahrensituationen mit Gleichaltrigen oder einem fremden Erwachsenen stets richtig zu reagieren. Im Kurs wird Ihrem Kind jede Übung ganz genau gezeigt und erklärt. Alle Inhalte sind leicht verständlich und schnell & einfach umsetzbar. Und das Üben macht auch noch jede Menge Spaß! Nachdem Ihr Kind den Kurs durchlaufen hat, verfügt es über die wichtigsten Grundlagen für einen sicheren Alltag. Ebenso stehen ein Teilnahme-Zertifikat sowie wichtige Eltern-Tipps als Download bereit. Der KidsSafe®-Onlinekurs ist ein fertig aufgezeichnetes Format, bei dem Ihr Kind nicht nur zuschaut, sondern interaktiv mitmacht! Er ist so konzipiert, dass viele Fragen schon durch den Inhalt beantwortet werden. Der Kurs steht Ihnen ab Starttermin 4 Wochen lang uneingeschränkt zur Verfügung und kann beliebig oft genutzt werden! Sie sind völlig frei in Ihrer zeitlichen Einteilung und Ihr Kind kann in seinem ganz eigenen Tempo lernen und vorankommen!

Kursnummer HDE01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Powerpoint beherrschen
Sa. 21.02.2026 10:30
digitaler Kursraum / vhs / Videokonferenz

Dieser Kurs kann auch als Firmenanmeldung für mehrere Personen gebucht werden. Häufig wird dieser Kurs von Arbeitgebern bezahlt oder bezuschusst. Bitte fragen Sie bei Interesse bei Ihrem Arbeitgeber an.

Kursnummer IDM08
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Zumba®-Fitness
Do. 18.09.2025 19:00
Maroldsweisach

Zumba®, der spanische Begriff für "Bewegung und Spaß haben", ist für alle Menschen geeignet, die Stress einfach "wegtanzen" möchten. Auf einen Musik-Mix aus Salsa, Merengue, Reggaeton, Cumbia und internationalen Rhythmen wird Ihr Körper gekräftigt und gleichzeitig verbessern Sie Ihre Kondition. Eine kostenlose Schnupperstunde ist möglich.

Kursnummer H13G11
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Infoveranstaltung Erasmus+ Lernende
Do. 20.11.2025 15:00
digitaler Kursraum

Erasmus+ ermöglicht Lernenden an der Volkshochschule Landkreis Haßberge an Mobilitäten in der Europäischen Union teilzunehmen. Sie haben Interesse, Melden Sie sich zu dieser Infoveranstaltung an und erfahren Sie, welche Möglichkeiten wir Ihnen bieten können.

Kursnummer HDK03
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Superhirn - Vokabeln lernen im Sekundentakt (für Schüler)
Di. 14.04.2026 16:00
digitaler Kursraum / vhs / Videokonferenz

Wer möchte nicht im Sekundentakt Vokabel lernen können? Und dabei noch Spaß haben? Die Schlüsselwortmethode hilft Ihnen dabei Vokabeln nicht nur schneller zu erfassen, sondern auch länger im Kopf zu behalten. Das zig-fache Wiederholen wird auf ein Minimum reduziert. Der Bestsellerautor und Dipl. Pädagoge Helmut Lange hat zum Thema "Vokabel lernen" mehrere Bücher geschrieben und zeigt Ihnen anhand von weiterentwickelten Lernstrategien den Weg zu verblüffenden Lernerfolgen - schon während des Webinars. Der Buchautor und Andragoge Helmut Lange zeigt Ihnen die besten Vokabellern-Tricks.

Kursnummer IDG03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
„Der fröhliche Weinberg“ – frei nach Carl Zuckmayer
Sa. 27.09.2025 16:00
Oberschwappach

Bei einer herbstlichen Wanderung durch das Oberschwappacher Sommertal erfahren Sie Interessantes über den regionalen Weinbau, die Rebsorten und die vielfältige Arbeit des Winzers – vom sorgfältigen Rebschnitt über die Lese bis hin zur Vinifikation im Weinkeller. Immer im unserem Blickfeld ist dabei die barocke Sommerresidenz der Zisterzienser. Nicht ohne Grund – sie waren nämlich bemerkenswerte Pioniere im Weinbau. Eine spannende Wanderung durch eine Landschaft voller Geschichte und Genuss. Davor oder danach bietet sich die Möglichkeit zu einer Einkehr in der Hetzel’s Heckenwirtschaft auf eigene Kosten.

Kursnummer H12E01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Aktionsmonat Frauengesundheit Vortrag: Brustkrebs, psychische Belastung und Möglichkeiten der Prävention
Di. 14.10.2025 18:00
Haßfurt

Krebs. Eine Diagnose die Angst macht. Die von Trauer, manchmal Wut und oft Hilflosigkeit begleitet wird. Jedes Jahr erkranken ca. 72.600 Frauen neu an Brustkrebs. Es ist damit die häufigste Krebsart bei Frauen. Im Vortrag werden sowohl den psychischen Belastungen als auch den Präventionsmöglichkeiten Raum gegeben. Im Anschluss an den Vortrag stellen sich zwei Selbsthilfegruppen mit dem "Brustkrebs bei Frauen" aus dem Landkreis Haßberge vor uns stehen für Fragen und Austausch zur Verfügung. In Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt Haßberge und der Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen am Landratsamt Haßberge.

Kursnummer HG05
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Englisch für Senioren/-innen
Do. 25.09.2025 10:00
Untermerzbach

Kursnummer H18S01
Kursdetails ansehen
Gebühr: Preisstaffelung nach Teilnehmendenzahl siehe AGBs
Hatha Yoga
Di. 23.09.2025 09:30
Knetzgau OT Oberschwappach

Dieser Kurs ist geeignet für Anfänger/-innen und Fortgeschrittene

Kursnummer H12G13
Kursdetails ansehen
Gebühr: 104,50
KidsSafe - "Kinderschutztraining" für Schüler 1.- 6. Klasse - Sicherheit kann man lernen - digital und einfach!
Do. 27.11.2025 15:00
digitaler Kursraum / vhs.cloud

Dieser Kurs ist der ultimative Leitfaden wie Ihr Kind lernt, sich effektiv vor Übergriffen, Gewalt & Mobbing im Alltag zu schützen, ohne dabei die typischen Fehler zu machen, damit Sie ruhig und entspannt bleiben können, wenn Ihr Kind allein unterwegs ist. Das einzigartige Kursprogramm bietet Ihrem Kind das nötige Wissen und die Fähigkeit, damit es im Notfall optimal geschützt ist. Mit einfachen und praxisnahen Lektionen lernt Ihr Kind, in Gefahrensituationen mit Gleichaltrigen oder einem fremden Erwachsenen stets richtig zu reagieren. Im Kurs wird Ihrem Kind jede Übung ganz genau gezeigt und erklärt. Alle Inhalte sind leicht verständlich und schnell & einfach umsetzbar. Und das Üben macht auch noch jede Menge Spaß! Nachdem Ihr Kind den Kurs durchlaufen hat, verfügt es über die wichtigsten Grundlagen für einen sicheren Alltag. Ebenso stehen ein Teilnahme-Zertifikat sowie wichtige Eltern-Tipps als Download bereit. Der KidsSafe®-Onlinekurs ist ein fertig aufgezeichnetes Format, bei dem Ihr Kind nicht nur zuschaut, sondern interaktiv mitmacht! Er ist so konzipiert, dass viele Fragen schon durch den Inhalt beantwortet werden. Der Kurs steht Ihnen ab Starttermin 4 Wochen lang uneingeschränkt zur Verfügung und kann beliebig oft genutzt werden! Sie sind völlig frei in Ihrer zeitlichen Einteilung und Ihr Kind kann in seinem ganz eigenen Tempo lernen und vorankommen!

Kursnummer HDE02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
ZPP-Präventionskurs: Beckenbodengymnastik nach dem Tanzberger Konzept
Mi. 17.09.2025 09:00
Rauhenebrach

Das Tanzberger-Konzept dient zur Prävention und zur Therapie von Funktionsstörungen des Beckenboden- und Kontinenzsystems. Neben zahlreichen Übungen zur Stärkung des Beckenbodens, werden auch ein gesundes Trinkverhalten und entlastendes Bewegungsverhalten im Alltag, bei der Arbeit und in der Freizeit, z. B. beim Sport, geschult. Dieser Kurs kann bei regelmäßiger Teilnahme bezuschusst werden. Bitte fragen Sie bei Ihrer Krankenkasse nach.

Kursnummer H15G10
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,00
Wirbelsäulengymnastik
Mo. 22.09.2025 17:45
Obertheres

Die Teilnehmer/-innen sollten sich nicht im Krankenstand befinden.

Kursnummer H17G11
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Fit fürs Baby - Für werdende Mütter und Väter und Interessierte
Mo. 20.10.2025 16:00
Haßfurt

Die Geburt eines Babys verändert das Leben einschneidend: Werde ich eine gute Mutter, ein guter Vater sein? Was braucht mein Baby für seine Entwicklung? Wie verändert sich die Partnerbeziehung, was im Beruf und finanziell? Wo finde ich Unterstützung? Ziel der Infoveranstaltung ist es, Sie stark zu machen für Ihren „neuen“ Alltag mit Baby. Sie lernen, wie Sie auf die Signale Ihres Babys feinfühlig reagieren können: denn dadurch kann ihr Kind eine sichere Bindung zu Ihnen aufbauen. Sicher gebundene Kinder sind lebenslang selbstsicherer, belastbarer, lernen leichter und sind sozial kompetenter. Erkenntnisse aus der modernen Entwicklungspsychologie und Säuglingsforschung bilden die Grundlagen für den Inhalt der Veranstaltung. Dipl. Soz.päd (FH) Sozialdienst kath. Frauen e.V. Schweinfurt Haßfurt / Promenade 37, Haus Sankt Bruno, Veranstaltungssaal 3.OG

Kursnummer HG14
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Lebe leichter - Herbst
Mi. 01.10.2025 09:30
Oberaurach-Trossenfurt

In diesem alltagspraktischen Kurs trainieren Sie ein körperfreundliches Essverhalten, bekommen Motivation mit Anschauungsmaterialien und werden ermutigt, das Beste aus Ihrem Leben und Ihren Begabungen zu machen. Sie haben die Chance, sich rundherum wohler, freier und leichter zu fühlen. Der Kurs ist auch für Allergiker und Diabetiker geeignet. Auch für Männer geeignet

Kursnummer H14G16
Kursdetails ansehen
Gebühr: 148,00
Fingerfood – kleine Köstlichkeiten stilvoll serviert
Sa. 29.11.2025 10:00
Sand

Ob für Partys, Empfänge oder gemütliche Abende mit Freunden – Fingerfood ist der Star auf jedem Buffet. Gemeinsam bereiten wir eine bunte Auswahl an herzhaften und süßen Fingerfood-Varianten zu. Du bekommst Tipps, wie du raffinierte, handliche Häppchen zauberst, die nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch überzeugen. Zum Abschluss genießen wir die kleinen Köstlichkeiten in geselliger Runde.

Kursnummer H20G99
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
Loading...
07.09.25 03:05:18