vhs Kirchlauter
Information und Anmeldung
Gaby Schmitt
Am Schneckenhügel 15
96166 Kirchlauter
Tel. (0 95 36) 92 11 22
gaby.schmitt-vhs@t-online.de
Yoga hat ursprünglich das Ziel der Selbsterkenntnis. Hierzu dienen Konzentration und Meditation, so wie Atem- und Bewegungsübungen. Im Kurs werden diese Übungen auf unsere heutige Gesellschaft angewandt, um Stress abzubauen und den inneren Einklang zu finden. Der Kurs ist auch für Ältere und Einsteiger geeignet
Dieser Kurs bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Aspekte der Imkerei. Themen wie persönliche Betriebsziele, gesetzliche Rahmenbedingungen, Steuern, Abgaben, Versicherungen und Fördermöglichkeiten werden ebenso behandelt wie gesundheitliche Voraussetzungen, der erforderliche Aufwand (Zeit, Platz, Kosten) und Unterstützungsmöglichkeiten durch Imker-Vereine, Verbände, Institute und den Tiergesundheitsdienst (TGD). Anmeldung unter: www.imkerverein-kirchlauter.de oder Tel. 09534.921275.
Dieser Kurs ist eine spannende Vertiefung in die Welt der Bienen. Themen wie die Evolution (sozial/solitär), Anatomie, die Rollen von Königin, Arbeiterin und Drohn sowie Fortpflanzung, Ernährung, Kommunikation und das Bienenjahr werden beleuchtet. Zudem gibt es einen Überblick zu Bienenprodukten, Krankheiten und Abwehrmechanismen. Anmeldung unter: www.imkerverein-kirchlauter.de oder Tel. 09534.921275.
Wir lernen die verschiedenen Werkzeuge und die Technik des Hand- und Brushletterings kennen. Mit Stift und Brushpen setzen wir unser Erlerntes in verschiedenen Schriftarten um. Am Ende gestalten wir ein kleines Projekt auf Papier und Du erfährst, wie Du deine Letterings aufpeppen kannst. Nach intensiven Stunden mit viel Spaß kannst Du mit Deinem neuen Hobby deine Welt schöner machen. Eine Anmeldung ist nur bis zwei Tage vor dem Kursbeginn möglich!
Grundlagenentscheidungen in der Imkerei (Persönliche Betriebs-/Imkerei-Ziele, Gesetzliche Rahmenbedingungen, Steuern / Abgaben / Versicherung / Förderung, Persönliche und gesundheitliche Voraussetzungen, Aufwand / Bedarf / Kosten(Zeit, Platz), Imker-Vereine/-Verbände, Institute, tgd,
Sie wollen lernen, wie man Bier braut? In diesem Kurs ist das möglich. Zusätzlich im Kurs enthalten sind - Burger nach Wahl vom Rind oder Wild - ein kleines Biertasting - alkoholfreie und alkoholische Getränke - 2 Flaschen des selbstgebrauten Biers, nach Ablagerung und Abfüllung Der Kurs Endet mit einem gemeinsamen Grillen und einer Urkunde für all Teilnehmenden.
Sie haben Interesse an einem Bierbraukurs und möchten von der Kursleitung zur Abstimmung kontaktiert werden? Dann melden Sie sich hier an, um auf die Interessentenliste gesetzt zu werden. Herr Stöhr meldet sich bei Ihnen, sobald ausreichend Teilnehmende für ein Kurs zustande kommen, um gemeinsam einen Termin abzustimmen.
Sie wollen lernen, wie man Bier braut? In diesem Kurs ist das möglich. Zusätzlich im Kurs enthalten sind - ein kleines Biertasting - zünftige fränkische Brotzeit - alkoholfreie und alkoholische Getränke - 2 Flaschen des selbstgebrauten Biers, nach Ablagerung und Abfüllung Am Ende bekommt jeder eine Urkunde.
Sie wollen lernen, wie man Bier braut? In diesem Kurs ist das möglich. Zusätzlich im Kurs enthalten sind - alkoholfreie Getränke - 2 Flaschen des selbstgebrauten Biers, nach Ablagerung und Abfüllung Am Ende bekommt jeder eine Urkunde.