vhs Zeil
Information und Anmeldung
Petra Hohenberger
Karl-Link-Str. 4
97475 Zeil
Tel. (0 95 24) 85 06 86
phohenberger(at)t-online(dot)de
![](/fileadmin/vhs-hassberge/Unsere_vhs/Aussenstellen/csm_VHS-WEB-6_6af135a2a9.jpg)
Wir singen bekannte Folk- und Rock – Klassiker mit Instrumentalbegleitung. Die eine oder andere Textstelle, die man nie so genau verstanden hat, wird erklärt. So werden wir herausfinden, wieviel Sinn (oder Unsinn) sich im Liedtext verbirgt und worauf sich Anspielungen wirklich beziehen. Dies gibt auch Aufschluss darüber, welche Weltanschauung der Künstler vertritt. Ein spannender Abend, der Songs neu erleben lässt und Spaß beim gemeinsamen Singen, Fingerschnipsen und Fußwippen bietet. In Zusammenarbeit mit der Stadtbibliothek
Yoga ist mehr als ein Trend. Yoga ist eine Methode, die sich mehr und mehr Menschen aussuchen, um körperliches & geistiges Wohlbefinden, Orientierung für die eigene Lebensführung und für das, was sie sich im Leben wünschen, fest zu verankern. In diesem Kurs arbeiten Sie mit Ihrem Körper, Sie dehnen und strecken Ihren Körper, sie üben Körperstellungen, asana. Sie arbeiten mit Ihrem Atem und praktizieren Atemübungen, pranayama. Den Abschluss einer jeden Yogastunde verbringen Sie in einer Entspannungshaltung, shavasana. Vorkenntnisse erwünscht. Die Hauptperson im Kurs sind Sie – Körperstellungen, Atem- und Entspannungsübungen werden nach Möglichkeit an Ihre Konstitution sowie an die Konstitution der Gruppe angepasst.
Charakteristisch für den Chen-Stil ist das Wechselspiel von langsamen, weichen, fließenden Bewegungen und schnellen, explosiven Techniken, sowie die ausgeprägten Spiralbewegungen. Das regelmäßige Training soll zu einer umfassenden Ausbildung von Geist und Körper führen. Neben einer wohltuenden Wirkung auf die Gesundheit ist der Chen-Stil eine hochentwickelte Kampfkunst.
Anmeldung nur online möglich
Die Volkshochschule Zeil bietet in Zusammenarbeit mit dem TV Zeil ein Gesundheitsprogramm an. Den Teilnehmer/-innen steht eine umfangreiche Ausstattung an Sportgeräten zur Verfügung.
Bereite dich darauf vor, deinen Körper ordentlich zu fordern und dein Training auf ein neues Level zu heben.
Wir wärmen uns mit Tanz- und Aerobicelementen auf, um unser Herz-Kreislauf-System in Schwung zu bringen und unsere Muskeln für das kommende Workout aufzuwärmen.
Durch abwechslungsreiche Übungen stärken und definieren wir unsere Körper.
Zum Abschluss gönnen wir uns mit ein paar ruhigen Dehnübungen noch ein bisschen Entspannung.
Egal, ob du ein erfahrener Fitness-Enthusiast bist oder ein Anfänger, dieser Kurs hat für jeden etwas zu bieten. Also schnapp dir deine Sportkleidung und lass uns gemeinsam deinen Körper in Schwung bringen!
In Kooperation mit der Lebenshilfe Haßberge
Sie haben schon viele Diäten ausprobiert, der Erfolg war jedoch von kurzer Dauer? Keine Lust mehr auf Kalorien oder Fettpunkte zählen? Die meisten Diäten setzen auf schnellen Gewichtsverlust und vergessen dabei den Genuss. Langfristigen Erfolg ohne Jo-Jo-Effekt bringt nur eine Ernährungsumstellung. Sie erfahren, wie Sie Ihren Körper mit hochwertigem Protein und gesunden Fetten versorgen und welche Fallen die Lebensmittelindustrie stellt. Sie verlieren ohne Hunger lästige Pfunde, erfahren, wie Sie Ihr Gewicht halten können und welche Lebensmittel Sie gesund und fit machen. Dieser Kurs wird bei regelmäßiger Teilnahme von den meisten Krankenkassen bezuschusst. Bitte fragen Sie bei Ihrer Krankenkasse nach.
(inkl. Körperfettanalyse, Handout und Rezepte)
Lecker ist auch ohne Fleisch möglich. Wir verwenden in diesem Kurs Hülsenfrüchte und zaubern "KidneyKüchla" als Grundrezept für Frikadellen, Burger Pattis, Polpette & Co. Anschließend genießen wir gemeinsam die verschiedenen Variationen.
Ein abwechslungsreiches Übungsprogramm zur Vorbeugung von Rückenbeschwerden. Gelenkschonende Kräftigungsübungen, Dehnungsgymnastik, Haltungsschulung und Lockerungsübungen sollen helfen, die Wirbelsäule zu stabilisieren und zu mobilisieren. Die Teilnehmenden sollten sich nicht im Krankenstand befinden.
Eine Klangreise ist ein intuitives Zusammenspiel von Klang, Stimme und Stille. Wohlig eingekuschelt in Ihre weiche Decke, lauschen Sie entspannt im Liegen den heilsamen Klängen von Klangschalen, Zimbeln, Klangspielen und Sansula, umrahmt von meditativen Texten, und erleben dabei Tiefenentspannung und Regeneration. Die Termine sind unabhängig voneinander buchbar und nicht aufeinander aufbauend. Es erwartet Sie bei jedem der Termine eine Einführung in die Welt der Klangschalen, gefolgt von der entspannenden Klang-Phantasiereise (ca. 45 Minuten). Zum Abschluss des Abends haben Sie die Gelegenheit, sich in der Gruppe über Ihre Erfahrungen auszutauschen. „Spaziergang im Park“ In dieser Klangschalen-Phantasiereise begeben wir uns auf einen erholsamen Spaziergang in einen wunderschön angelegten Park. Wir genießen die frische, klare Frühlingsluft und den blauen Himmel, während wir das Erwachen der Natur erleben. Die Vögel zwitschern vergnügt, überall grünt und sprießt es schon.
Wenn Obstbäume viele Jahre nicht geschnitten wurden, entsteht oft ein Gewirr von Ästen, an das sich Laien nicht mehr herantrauen. Ein fachgerechter Verjüngungsschnitt kann auch bei alten Obstbäumen die Neutriebbildung anregen, die vorzeitige Alterung des Holzes mindern und den Fruchtertrag verbessern. Durch diese Pflegemaßnahmen wird die Lebensdauer der Bäume deutlich verlängert. In Kooperation mit und gefördert durch den Naturpark Haßberge.
Ein junges britisches Paar gibt, gegen viele Widerstände, seine Farm der Natur zurück. Die dokumentarische Erzählung verfolgt die Anfänge dieses großen Experiments, das zu einem der bedeutendsten Renaturierungsprojekte Europas wird. Der beeindruckende Film, basierend auf einem Bestseller, erzählt diese fast unglaubliche aber wahre Geschichte über die Rückkehr der Natur - und wurde in Großbritannien zu einem Überraschungserfolg in den Kinos. In Kooperation mit dem Capitol-Kino Zeil. Anmeldung direkt im Kino: 09524.1601 (Frühstück ab 9:30 Uhr, Film 10:30 -12:00 Uhr).
Wir lernen das Falten von Kupferfolie und gestalten ein kleines Windspiel. Alternativ aus Karton unifarben und gemustert.
Fortsetzungstermin für Teilnehmer/-innen der bisherigen Kurse
Historischer Roman Ein fesselnder und exzellent recherchierter Roman, der ein Stück europäischer Geschichte lebendig werden lässt. Bamberg, 1208: Der römisch-deutsche König Philipp wird am Tag der Hochzeitsfeier seiner Nichte ermordet. Die zwölfjährige Sophie beobachtet die Tat und wird damit für mächtige Männer zur gefährlichen Zeugin. Zusammen mit ihrem Lehnsherrn, dem Bamberger Bischof, kann sie fliehen und begibt sich auf eine Reise, die sie bis nach Rom und Ungarn führt. Doch die Schatten ihrer Erlebnisse folgen Sophie und zwingen sie zu schwerwiegenden Entscheidungen ... Im stilvollen Ambiente des Weinhauses Nüßlein, untermalt von verschiedenen Weinen und kleinen Köstlichkeiten, steht einem unterhaltsamen Abend nichts im Weg. Kartenvorverkauf: www.vhs-hassberge.de (Karten werden an der Abendkasse hinterlegt) und Weinhaus Nüßlein, Zeil
(inkl. Weinprobe und Häppchen)
Bist du eine Frau, die ihre verborgenen Schätze entdecken möchte? Am Anfang möchte ich mit dir deinen persönlichen Ist-Stand ergründen. Hierzu nutzen wir den Stärkentest der Uni Zürich und erstellen ein Femdeinschätzungsraster. Durch das Auflisten deiner Fähigkeiten visualisieren wir diese, um anschließend Ideen für eine gewinnbringende Integration in den Alltag zu entwickeln. So kannst du dein volles Potenzial entfalten. Sei dabei und lass uns gemeinsam auf dieser Reise zu deinen Stärken gehen!
Liedbegleitung ohne Notenkenntnisse für Gitarrenspieler-/innen mit geringen Kenntnissen (Info beim Kursleiter: Tel. (0 95 24) 99 10)
Veranstaltung mit dem Bestattungshaus Schorr
Wie man durch ein Testament oder einen Erbvertrag selbst vorsorgen kann und der Familie so Kostenaufwand, Steuern, Nerven und Zeit ersparen kann, wird Ihnen bei diesem Vortrag erklärt. Außerdem erfahren Sie, was Sie bei einem Todesfall in der Familie tun sollten.
Liedbegleitung ohne Notenkenntnisse für Gitarrenspieler-/innen mit guten Griffkenntnissen (Info beim Kursleiter: Tel. (0 95 24) 99 10)
Eine Klangreise ist ein intuitives Zusammenspiel von Klang, Stimme und Stille. Wohlig eingekuschelt in Ihre weiche Decke, lauschen Sie entspannt im Liegen den heilsamen Klängen von Klangschalen, Zimbeln, Klangspielen und Sansula, umrahmt von meditativen Texten, und erleben dabei Tiefenentspannung und Regeneration. Die Termine sind unabhängig voneinander buchbar und nicht aufeinander aufbauend. Es erwartet Sie bei jedem der Termine eine Einführung in die Welt der Klangschalen, gefolgt von der entspannenden Klang-Phantasiereise (ca. 45 Minuten). Zum Abschluss des Abends haben Sie die Gelegenheit, sich in der Gruppe über Ihre Erfahrungen auszutauschen. „Reise durch den eigenen Körper“ An diesem Abend „reisen“ wir nicht an ferne Orte, sondern spüren intensiv in uns hinein. Wir nehmen uns selbst wahr und lassen jede Anspannung, jeden Stress los und kommen zum Klang der Klangschalen in eine tiefe Entspannung.
Wenn Obstbäume viele Jahre nicht geschnitten wurden, entsteht oft ein Gewirr von Ästen, an das sich Laien nicht mehr herantrauen. Ein fachgerechter Verjüngungsschnitt kann auch bei alten Obstbäumen die Neutriebbildung anregen, die vorzeitige Alterung des Holzes mindern und den Fruchtertrag verbessern. Durch diese Pflegemaßnahmen wird die Lebensdauer der Bäume deutlich verlängert. In Kooperation mit und gefördert durch den Naturpark Haßberge.
Für diesen Dokumentarfilm begleitete Regisseur Uwe Fischer eine Saison eine Gruppe rumänischer Hirten in den Karpaten und fing die Traditionen ein, die dort in den Bergen und Tälern Rumäniens noch lebendig sind. Der Filmemacher Uwe Fischer wird an diesem Tag selbst mit vor Ort sein. In Kooperation mit dem Capitol-Kino Zeil. Anmeldung direkt im Kino: 09524.1601 (Frühstück ab 9:30 Uhr, Film 10:30 -12:00 Uhr).
Anmeldung nur online möglich
Schlafmedizin aus der Küche - ganz natürliche Müdemacher wirken oft genauso gut wie Pillen. Schlaffördernde Lebensmittel, eingepackt in leckere Rezepte, sollen beim Ein- und Durchschlafen helfen.
Wir basteln fröhliche Dahlienblüten aus Krepppapier zur Tisch- und Wanddekoration.
Tanzbegeisterte aufgepasst! Wir tanzen Choreografien zu cooler Musik. Das geht ganz einfach und muss nicht perfekt sein. Das Angebot ist inklusiv und für Kinder ab 7 Jahren geeignet. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, gemeinsam Pizza- Essen zu gehen. Bitte um Mitteilung bis zum 20.02.25, wer dabei sein möchte. In Zusammenarbeit mit der Lebenshilfe und dem TV-Zeil
Wir falten Dekoanhänger für jede Jahreszeit aus verschiedenen Papieren.
Anstatt seiner im Sterben liegenden Freundin Queenie einen Brief zu schreiben, entscheidet sich Harold Fry auf dem Weg zum Postamt Queenie spontan im mehr als 1.000 Kilometer entfernte Hospiz zu besuchen. Auf Ihren Besuch freut sich die Pfarreiengemeinschaft "Am Weinstock Jesu" mit ihren Kooperationspartnern vhs Landkreis Haßberge, KAB-Betriebsseelsorge, Kath. Arbeitnehmerbewegung und Capitol-Theater Zeil Anmeldung unbedingt erforderlich: Tel. (0 95 24) 16 01
Unkostenbeitrag pro Person, € 5,00 Kinder und Menschen mit Behinderung (inkl. Begrüßungskaffee) und Mittagsimbiss
Der Kurs erarbeitet Grammatik und Wortschatz der Stufe A1 und Sie lernen einfache Sprechsituationen des täglichen Lebens kennen. Das Lehrbuch wird in der ersten Unterrichtsstunde bekannt gegeben.
Der Fokus dieses Kurses liegt auf der Verbesserung des Wortschatzes und einer flüssigen und grammatikalisch richtigen Geprächsfürung.
In diesem Kurs erledigen wir einfache Reparaturen mit Nadel und Faden von Hand, nähen verschiedene Knöpfe an und schließen kleine Nähte mit dem Leiterstich von Hand.
Wir lernen die Grundlagen (Geradstich und Zickzackstich) mit einfachen Übungen.
Gemeinsam haben wir deine Stärken ausgemacht, lassen wir diese erblühen. In gemeinsamen Übungen entwickeln wir deine Stärken kreativ weiter und erfahren durch das Gruppenfeedback, wie positiv du nun auf deine Umwelt wirkst. Sei dabei und lass uns gemeinsam auf dieser Reise zu deinen Stärken weitergehen!
Die Ausstellung „Bibel meets Pop“ verbindet die spannenden Geschichten der Bibel mit unserer heutigen Welt, inspiriert durch popkulturelle Bezüge, Musik, Film und Kunstgeschichte. Weitere Info (auch zum Begleitprogramm): zeil-am-main.de
Dieser weltweit bekannte Klassiker über zwei ungleiche Brüder, die im malerischen Montana zu Beginn des 20. Jahrhunderts aufwachsen, ergänzt in diesem Jahr das Main FilmFlussFest. Nach einem leckeren Frühstück von Mayas Unverpacktladen und thematisch passenden Kurzfilmen geht es mit den beiden Brüdern in ihre Kindheit, in der ihr strenger Vater, ihnen die Liebe zur Natur und vor allem die hohe Kunst des Fliegenfischens vermitteln will. Dies hält die Familie zusammen, bis die Söhne erwachsen werden und eigene Wege gehen... In Kooperation mit dem Capitol- Kino Zeil, im Rahmen des Main FilmflussFest 2025. 09524.1601 (Frühstück ab 9:30 Uhr, Film 10:30 -12:00 Uhr).
Anmeldung nur online möglich
Die neue Volkskrankheit Osteoporose aufhalten/behandeln mit gesunder Ernährung. Lassen Sie sich aufklären und uns gemeinsam kochen. Knochen hungern nach Eiweiß - mit leckeren Rezepten (ohne Fleisch) lässt sich der Bedarf decken.
Wir alle wollen mutig sein - doch, was bedeutet Mut überhaupt? Marita Schroers, zertifizierter Persönlichkeitsentwicklungscoach, erklärt an diesem Abend, wie Mut und Angst zusammenwirken und wie Sie mit der richtigen Dosis Mut ein glückliches Leben führen können.
Bewohner der Rummelsberger Diakonie können kostenfrei teilnehmen
Mit Gedichten, Geschichten und zarten Klängen der Veeh-Harfe sehnen wir uns nach dem Frühling. Zu dieser Veranstaltung laden wir alle Senioren/-innen, Angehörige und Interessierte und auch zum Mitsingen ein. Lassen Sie uns die Vorfreude auf das Frühjahr zusammen erleben. In Zusammenarbeit mit dem AWO Hans-Weinberger-Haus und der Stadtbibliothek Zeil
„Wer kennt diese Frau?“ Diese Frage nach der verschwundenen Edelprostituierten Eva Müller zieht sich durch Nicole Eicks gesamten Kriminalroman. Ein toter Frauenarzt im Apartment der Dame gibt der Polizei Rätsel auf. Nicht nur weil Eva verschwunden ist – es findet sich auch keinerlei DNA von ihr. Kein Wunder, bei dem Job, meint Hauptkommissar Alfred Meister, da trägt man sicher Handschuhe ... oder? Das Ermittlerduo – Alfred als bodenständiger Franke und Dominique als taffe Kommissarin auf High Heels – geht akribisch jeder Spur nach. Und die Leser lernen derweil neben Eva auch deren Putzfrau Gudrun kennen, eine Frau mit einer ganz eigenen Geschichte. Sind Lust und Liebe Auslöser für den Mord? Oder liegt die Wahrheit im Vorleben der Prostituierten Eva oder der schwierigen Psyche von Gudrun verborgen? Verwirrspiele um mögliche Täter und Täterinnen sorgen bis zum Schluss für überraschende Wendungen. Im stilvollen Ambiente des Weinhauses Nüßlein, untermalt von Harald Demetz mit der Gitarren, von verschiedenen Weinen und kleinen Köstlichkeiten, steht einem unterhaltsamen Abend nichts im Weg. Kartenvorverkauf: Stadtbibliothek Zeil und Weinhaus Nüßlein, Zeil
(inkl. Weinprobe und Häppchen)
Die vhs Bildung barrierefrei, die Rummelsberger Diakonie und die Lebenshilfe laden zum Frühstück. Im Anschluss schauen wir gemeinsam die Komödie "Was ist schon normal". In dem Film sind Paulo und sein Vater auf der Flucht vor der Polizei. Sie suchen Zuflucht in einem Ferien-Lager für junge Erwachsene mit Behinderung. Sie geben vor ein Bewohner und ein Betreuer zu sein. Das ist der Beginn von Ärger und vielen lustigen Momenten.