Skip to main content

Exkursionen

Loading...
Breitbrunner Steinbruchrunden
So. 05.10.2025 14:00
Breitbrunn

Erleben Sie die bunte Herbstlandschaft auf einer gemeinsamen Steinbruchswanderung. Wir erkunden die Flurgrenzen der Gemeinde und besichtigen die auf dem Weg liegenden Steinbrüche mit ihrer reichhaltigen Fauna und Flora. Eine kleine Brotzeit unterwegs darf natürlich nicht fehlen. Wegstrecke ca. 10 km

Kursnummer H23E02
Kursdetails ansehen
Gebühr: (bei Bedarf Unkostenbeitrag für die Brotzeit)
Stadtführung durch Hofheim
Sa. 11.10.2025 14:00
Hofheim

Viele schöne Fachwerkhäuser werden Sie erfreuen. Die drei Stadttore der ehemaligen Wehranlage zeugen von einer wechselvollen Vergangenheit. Eine Führung durch Hofheim bringt Ihnen unsere Stadt mit ihren Sehenswürdigkeiten näher.

Kursnummer H70E01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Infoveranstaltung Erasmus+ Lernende
Do. 16.10.2025 15:00
digitaler Kursraum

Erasmus+ ermöglicht Lernenden an der Volkshochschule Landkreis Haßberge an Mobilitäten in der Europäischen Union teilzunehmen. Sie haben Interesse, Melden Sie sich zu dieser Infoveranstaltung an und erfahren Sie, welche Möglichkeiten wir Ihnen bieten können.

Kursnummer HDK01
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Infoveranstaltung Erasmus+ Lernende
Do. 20.11.2025 15:00
digitaler Kursraum

Erasmus+ ermöglicht Lernenden an der Volkshochschule Landkreis Haßberge an Mobilitäten in der Europäischen Union teilzunehmen. Sie haben Interesse, Melden Sie sich zu dieser Infoveranstaltung an und erfahren Sie, welche Möglichkeiten wir Ihnen bieten können.

Kursnummer HDK03
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Der RuheForst® Maintal
Führungstermine jeweils um 14.00 Uhr (außer an gesetzlichen Feiertagen): bis Ende Oktober jeden ...
Obertheres / Richtung Buch

Die Möglichkeit, in der natürlichen Umgebung des Waldes beigesetzt zu werden, ist für viele Menschen eine würdevolle Art des Abschieds. Ruhe, Harmonie und ständiger Wandel der Natur spenden Trost für Angehörige und Freunde. Entsprechend wird die letzte Ruhestätte nicht Grab, sondern RuheBiotop genannt. Interessenten können sich zu Lebzeiten informieren und beraten lassen, sich mit dem Ort vertraut machen und sich eine letzte Ruhestätte in alten, naturbelassenen Waldbeständen aussuchen. Während einer kostenlosen Führung haben Sie die Möglichkeit, sich näher über diese Bestattungsform zu informieren. Erfahren Sie, wie dieses Betriebskonzept auf einzigartige Weise den Schutz alter Laubwälder mit einer neuen Bestattungsform verbindet. Anfahrt: von Obertheres Richtung Buch, nach ca. 2 km der Beschilderung links in den Wald folgen zum Parkplatz des RuheForstes Maintal

Kursnummer HK07
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Anmeldung vor Ort
Führungen in der Burgruine Lichtenstein
Termine können unter Tel. (0 95 35) 12 69 vereinbart werden.
Pfarrweisach

Für Gruppen werden in der Ruine Lichtenstein Führungen angeboten. Bei einem Besuch der Burgruine lohnt sich zugleich ein kurzer Abstecher auf den Sagenpfad unterhalb der Ruine, der an elf Stationen über Mystisches im Lichtensteiner Felsenlabyrinth informiert.

Kursnummer H30E01
Kursdetails ansehen
Gebühr: Gebühr auf Anfrage
Anmeldung direkt bei unserem Kooperationspartner
Speierlings Wanderung
Termine werden in der Presse bekannt gegeben
Wonfurt / Treffpunkt Parkplatz TSV Turnhalle

Erkunden Sie mit der Kursleitung die Speierlingsbestände und erfahren Sie Wissenswertes über diesen regionalen und seltenen Wildobstbaum.

Kursnummer H19E02
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Historischer Rundgang durch Wonfurt
Termine werden in der Presse bekannt gegeben
Wonfurt

Nach dem Rundgang ist eine Einkehr möglich

Kursnummer H19E01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Loading...
20.08.25 10:02:25