Skip to main content

Verbraucherbildung

Loading...
Vortrag für ehrenamtlich Betreuende: Vermögenssorge
Mi. 07.05.2025 17:00
Hofheim

Vermögenssorge ist eine verantwortungsvolle Aufgabe. Welche Nachweise und Belege müssen bei Ausgaben erbracht werden? Welche Einreichungsfristen sind zu beachten und welche Rücklagen dürfen gebildet werden? In Zusammenarbeit mit dem Netzwerk – Betreuungsverein Haßberge e.V.

Kursnummer G70K04
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Anmeldung direkt bei unserem Kooperationspartner/-in Für Veranstaltungen im Landratsamt per E-Mail unter betreuung@hassberge.de oder telefonisch unter Tel. (0 95 21) 27-165 (Frau Schlereth) oder Tel. (0 95 21) 27-706 Frau Hofmann Für Veranstaltungen im Kontaktbüro MittenDrin der Rummelsberger per E-Mail unter betreuungsverein@rummelsberger.net oder telefonisch unter Tel. (0951) 30 18 82 43 Bei Rückfragen können sich die Bürgerinnen und Bürger auch gerne telefonisch an Frau Hofmann, Tel. (0 95 21) 27-706 oder an Frau Welz Tel. (0 95 21) 27-394 wenden.
Behördengänge online – Einfach, schnell und sicher!
Do. 15.05.2025 14:00
Ebern

In unserer digitalen Welt können viele Behördengänge online erledigt werden, wie Meldeangelegenheiten, Steuererklärungen oder Kfz-Zulassungen. Doch wie funktioniert das genau? Welche Behörde ist zuständig und welche Zugangsvoraussetzungen gibt es? In diesem Vortrag beantworten wir diese Fragen, stellen das BayernPortal als zentrale Plattform für digitale Dienstleistungen vor und zeigen die Möglichkeiten des neuen Personalausweises. Erfahren Sie, wie Sie die digitalen Angebote Ihrer Behörde optimal nutzen und Ihre Online-Behördengänge bequem von zu Hause aus erledigen können.

Kursnummer G30K04
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenfrei
Dozent*in: Roland Mai
Betreuung, Vollmacht und Patientenverfügung
Do. 15.05.2025 18:30
Sand

Alle drei Instrumente sind der Versuch, sich für die Zeit soweit wie möglich abzusichern, in der wir nicht mehr für uns selbst entscheiden und sorgen können. Was genau ist eine Betreuung und wann wird sie eingesetzt? Wie kann ich mich mit einer Vollmacht absichern? Was kann ich über eine Patientenverfügung regeln? Was sind die Grenzen dieser Möglichkeiten? Und was bedeuten diese juristischen Möglichkeiten für mich persönlich? In Zusammenarbeit mit dem Netzwerk – Betreuungsverein Haßberge e.V.

Kursnummer G16K02
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Schwanger - alles klar?
Do. 22.05.2025 18:00
Hofheim

Informationsveranstaltung für Schwangere und werdende Eltern Die Referentinnen stellen die aktuellen Regelungen zum Mutterschutz, Elternzeit, Elterngeld, usw. vor und informieren über finanzielle Hilfen. Nach dem Vortrag bleibt Zeit für weitere Fragen. In Zusammenarbeit mit der Schwangerenberatungsstelle am Gesundheitsamt Haßfurt

Kursnummer G70K06
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Vortrag für ehrenamtlich Betreuende: Zusammenarbeit mit dem Amtsgericht
Mi. 04.06.2025 17:00
Hofheim

Das Amtsgericht hat die Aufgabe Betreuungspersonen zuzulassen und zu kontrollieren, dass diese im Sinne der pflegebedürftigen Person handeln. Dabei gibt es viele Möglichkeiten sich die Zusammenarbeit einfach zu gestalten. In Zusammenarbeit mit dem Netzwerk – Betreuungsverein Haßberge e.V.

Kursnummer G70K05
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Anmeldung direkt bei unserem Kooperationspartner/-in Für Veranstaltungen im Landratsamt per E-Mail unter betreuung@hassberge.de oder telefonisch unter Tel. (0 95 21) 27-165 (Frau Schlereth) oder Tel. (0 95 21) 27-706 Frau Hofmann Für Veranstaltungen im Kontaktbüro MittenDrin der Rummelsberger per E-Mail unter betreuungsverein@rummelsberger.net oder telefonisch unter Tel. (0951) 30 18 82 43 Bei Rückfragen können sich die Bürgerinnen und Bürger auch gerne telefonisch an Frau Hofmann, Tel. (0 95 21) 27-706 oder an Frau Welz Tel. (0 95 21) 27-394 wenden.
Loading...
25.04.25 18:45:43