Skip to main content

Digitale Bildung

Loading...
Gelassen und souverän im stressigen Alltag Wie wir Stresskompetenz gezielt aufbauen
Mi. 04.10.2023 19:00
digitaler Kursraum / vhs / Videokonferenz
Wie wir Stresskompetenz gezielt aufbauen

Stress ist laut WHO „die größte Gesundheitsgefahr des 21. Jahrhunderts“. Wir alle kennen den alltäglichen Zeitdruck und unseren inneren Kritiker, welcher uns oft zusätzlich selbst unter Druck setzt. Unser Körper zeigt uns mit Verspannungen, Herz-Kreislauf-Beschwerden, Verdauungs- und Schlafstörungen ziemlich deutlich unseren Stress. Doch es gibt viel was wir tun können, um uns davon nachhaltig zu befreien. Wir können lernen unser Stresslevel zu senken, souverän mit Stress umzugehen und ihn effektiv abzubauen. Dieser Vortrag zeigt Ihnen, dass nachhaltiges Stressmanagement weit über Entspannung hinausgeht und wie wir Stresskompetenz gezielt aufbauen können.

Kursnummer DDG06
Kursdetails ansehen
Gebühr: 7,00
Dozent*in: Steve Windisch
Superhirn - Kopfrechnen, schneller als mit dem Taschenrechner
Do. 05.10.2023 19:00
digitaler Kursraum / vhs / Videokonferenz

Sie lernen verblüffende Kopfrechenticks mit deren Hilfe Sie schneller im Kopf rechnen können als mit einem Taschenrechner. Mit ein bisschen Übung können Sie vielleicht auch schneller rechnen als Sie sprechen können. Die aus Indien stammenden Rechenmethoden (vedische Mathematik) sind in unserem Kulturkreis noch relativ unbekannt machen total viel Spaß und erhöhen das generelle Interesse an Mathematik um ein Vielfaches. Der Buchautor und Andragoge Helmut Lange zeigt Ihnen die besten Kopfrechen-Tricks.

Kursnummer DDG09
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Helmut Lange
Dein sanftes Abendritual
Do. 05.10.2023 20:30
digitaler Kursraum

Beschließe deinen Tag mit sanften Yogaübungen. Gemeinsam bereiten wir uns durch Pranayama, an das YinYoga angelehnte Asanas, Klänge und geführte Meditationen auf eine entspannte Nacht vor.

Kursnummer DDG29
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Dozent*in: Diana Göbel
Keine Scheu vor dem eigenen Handy oder Tablet! - Einführungskurs Mobiltelefon und Tablet für Senioren
Sa. 07.10.2023 14:00
Theres, OT Untertheres

Ist die digitale Welt ein Buch mit sieben Siegeln für Sie? Dann haben wir die Lösung! Unser Kursleiter erklärt anschaulich und leicht verständlich, wie Sie Ihr Mobilgerät souverän bedienen können. Behandelt werden die Themenfelder Gerätebedienung, Appnutzung, Sicherheit und (Video-)Kommunikation. Gefördert durch die Gesundheitsregion plus Anmeldung: E-Mail mit Aktionstitel, Namen, Telefonnummer & E-Mailadresse an gesundheitsregion@hassberge.de oder Tel. 09521/27 490

Kursnummer D17I01
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Johannes Kaufmann
Anmeldung direkt bei unserem Kooperationspartner
KidsSafe - "Kinderschutztraining" für Schüler 1.- 6. Klasse - Sicherheit kann man lernen - digital und einfach!
Mo. 09.10.2023 15:00
digitaler Kursraum / vhs.cloud

Dieser Kurs ist der ultimative Leitfaden wie Ihr Kind lernt, sich effektiv vor Übergriffen, Gewalt & Mobbing im Alltag zu schützen, ohne dabei die typischen Fehler zu machen, damit Sie ruhig und entspannt bleiben können, wenn Ihr Kind allein unterwegs ist. Das einzigartige Kursprogramm bietet Ihrem Kind das nötige Wissen und die Fähigkeit, damit es im Notfall optimal geschützt ist. Mit einfachen und praxisnahen Lektionen lernt Ihr Kind, in Gefahrensituationen mit Gleichaltrigen oder einem fremden Erwachsenen stets richtig zu reagieren. Im Kurs wird Ihrem Kind jede Übung ganz genau gezeigt und erklärt. Alle Inhalte sind leicht verständlich und schnell & einfach umsetzbar. Und das Üben macht auch noch jede Menge Spaß! Nachdem Ihr Kind den Kurs durchlaufen hat, verfügt es über die wichtigsten Grundlagen für einen sicheren Alltag. Ebenso stehen ein Teilnahme-Zertifikat sowie wichtige Eltern-Tipps als Download bereit. Der KidsSafe®-Onlinekurs ist ein fertig aufgezeichnetes Format, bei dem Ihr Kind nicht nur zuschaut, sondern interaktiv mitmacht! Er ist so konzipiert, dass viele Fragen schon durch den Inhalt beantwortet werden. Der Kurs steht Ihnen ab Starttermin 4 Wochen lang uneingeschränkt zur Verfügung und kann beliebig oft genutzt werden! Sie sind völlig frei in Ihrer zeitlichen Einteilung und Ihr Kind kann in seinem ganz eigenen Tempo lernen und vorankommen!

Kursnummer DDE01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Dozent*in: Rainer Frank
Talking about ... New Zealand
Mo. 09.10.2023 20:30
digitaler Kursraum

Online tauchen wir jede Woche gemeinsam in die englische Sprache ein, indem wir uns über das Land der langen weißen Wolke am anderen Ende der Welt unterhalten. Live aus Neuseeland werden sich sicher viele Sprechanlässe bieten, um die Begeisterung für Land und Leute zu wecken und dabei die eigenen Englischkenntnisse zu trainieren.

Kursnummer DDS03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Dozent*in: Diana Göbel
Kraftvoller Morgen für Berufstätige
Di. 10.10.2023 06:15
digitaler Kursraum

Starte bewusst und vital in deinen Tag mit Sonnengrüßen und Yogaübungen. Egal ob du noch nie Yoga gemacht hast oder nach neuen Inspirationen suchst, bei diesem Onlinekurs kannst du dir die Kraft für deinen erfüllten Tag holen.

Kursnummer DDG23
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Dozent*in: Diana Göbel
Kraftvoller Morgen für Eltern, Home Office und Senioren
Di. 10.10.2023 08:00
digitaler Kursraum

Starte bewusst und vital in deinen Tag mit Sonnengrüßen und Yogaübungen. Egal ob du noch nie Yoga gemacht hast oder nach neuen Inspirationen suchst, bei diesem Onlinekurs kannst du dir die Kraft für deinen erfüllten Tag holen.

Kursnummer DDG26
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Dozent*in: Diana Göbel
Superhirn - Vokabeln lernen im Sekundentakt (für Schüler*innen)
Do. 12.10.2023 16:00
digitaler Kursraum / vhs / Videokonferenz

Wer möchte nicht im Sekundentakt Vokabel lernen können? Und dabei noch Spaß haben? Die Schlüsselwortmethode hilft Ihnen dabei Vokabeln nicht nur schneller zu erfassen, sondern auch länger im Kopf zu behalten. Das zig-fache Wiederholen wird auf ein Minimum reduziert. Der Bestsellerautor und Dipl. Pädagoge Helmut Lange hat zum Thema "Vokabel lernen" mehrere Bücher geschrieben und zeigt Ihnen anhand von weiterentwickelten Lernstrategien den Weg zu verblüffenden Lernerfolgen - schon während des Webinars. Helmut Lange zeigt Ihnen die besten Vokabellern-Tricks.

Kursnummer DDG10
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Helmut Lange
Seminare des "Netzwerks Junge Eltern/ Familie" - Nachhaltig ernährt von Anfang an: Von klein auf essen für die Zukunft
Fr. 13.10.2023 09:30
digitaler Kursraum / vhs / Kooperation

Alle Kurse sind kostenfrei, bitte beachten Sie den Anmeldeschluss. Kontakt: Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Schweinfurt, Ignaz-Schön-Str. 30, 97421 Schweinfurt Ansprechpartnerin: Anna Brochloß – Gerner

Kursnummer DDG18
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in:
Anmeldung direkt bei unserem Kooperationspartner unter: www.aelf-sw.bayern.de/ernaehrung/familie
Powerpoint beherrschen
Sa. 14.10.2023 10:30
digitaler Kursraum / vhs / Videokonferenz

Dieser Kurs kann auch als Firmenanmeldung für mehrere Personen gebucht werden. Häufig wird dieser Kurs von Arbeitgebern bezahlt oder bezuschusst. Bitte fragen Sie bei Interesse bei Ihrem Arbeitgeber an.

Kursnummer DDM37
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Thilo Herzau
Keine Scheu vor dem eigenen Handy oder Tablet! - Einführungskurs Mobiltelefon und Tablet für Senioren
Sa. 14.10.2023 14:00
Maroldsweisach

Ist die digitale Welt ein Buch mit sieben Siegeln für Sie? Dann haben wir die Lösung! Unser Kursleiter erklärt anschaulich und leicht verständlich, wie Sie Ihr Mobilgerät souverän bedienen können. Behandelt werden die Themenfelder Gerätebedienung, Appnutzung, Sicherheit und (Video-)Kommunikation. Gefördert durch die Gesundheitsregion plus Anmeldung: E-Mail mit Aktionstitel, Namen, Telefonnummer & E-Mailadresse an gesundheitsregion@hassberge.de oder Tel. 09521/27 490

Kursnummer D13I01
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Johannes Kaufmann
Anmeldung direkt bei unserem Kooperationspartner
Webseiten erstellen ganz ohne Programmierkenntnisse
Sa. 14.10.2023 14:30
digitaler Kursraum / vhs / Videokonferenz

Dieser Kurs kann auch als Firmenanmeldung für mehrere Personen gebucht werden. Häufig wird dieser Kurs von Arbeitgebern bezahlt oder bezuschusst. Bitte fragen Sie bei Interesse bei Ihrem Arbeitgeber an. Sie wollten schon immer eine Webseite oder Webshop erstellen, aber haben keine Programmierkenntnisse oder beschränktes Budget? Dann sind Sie hier richtig! In dem Kurs lernen Sie einfach per Mausklick Ihre für Sie angepasste Webseite / Shop zu erstellen. Wählen Sie zwischen einer Vielzahl von Templates (Vorlagen) Ihr favorisiertes Design aus und gestalten Sie diese nach Ihren Wünschen um. Der Kurs umfasst, das Erstellen von Websites / Shop, Customizing, Internet Adresse Domain.

Kursnummer DDM03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Thilo Herzau
Smartphones sicher beherrschen
So. 15.10.2023 10:30
digitaler Kursraum / vhs / Videokonferenz

Smartphones mit dem Betriebssystem Android verfügen über einen enormen Funktionsumfang, aber nicht jede Einstellung ist auf den ersten Blick verständlich - es gibt doch Einiges zu entdecken. Dieser Kurs stellt Ihnen Android vor und macht Sie sicher im Umgang mit dem System. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Kursinhalt: • Smartphone – was ist das eigentlich? Was „kann“ es, und was nutzt es mir? • Überblick über das Betriebssystem Android: wie alles zum Laufen kommt und wichtige Sicherheitseinstellungen sowie Backup Szenarien • Das Google-Konto – Ihr Zugang zu Apps • Apps und Widgets – Programme für alle Lebenslagen: Quellen, Installation, Verwaltung • Security Themen – Tastensperre, Virenschutz, Verschlüsselung, Fernzugriff bei Verlust; Zahlungswege für Apps • Kontakte, Telefonbuch, Kalender, E-Mails und deren Verwaltung und Synchronisierung mit dem PC und in der Cloud • Beliebte Apps und nützliche Helfer • Informations- und Hilfequellen im Internet

Kursnummer DDM09
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Dozent*in: Thilo Herzau
Geld verdienen im Internet durch Verkaufen
So. 15.10.2023 14:30
digitaler Kursraum / vhs / Videokonferenz

Internet- Verkaufsplattformen erfreuen sich immer stärkerer Beliebtheit. Allein Ebay hat in Deutschland mehr als sechs Millionen registrierte Mitglieder, die täglich rund eine Million Artikel anbieten bzw. kaufen. Wollen Sie eine Insel ersteigern oder Ihren Familienschmuck zu fairen Preisen verkaufen? Aber auch Bücher sowie Elektronik-Artikel finden ihre neuen Besitzer über diverse Ankauf-Portale. Evtl. stellen Sie selber Produkte her bzw. möchten diese verkaufen. Dann mache ich Sie mit der aufregenden Welt der Auktion und Internetverkaufshäuser bekannt! Interaktiv werden Text-Formulierung, Artikelbeschreibung und Rechtliches behandelt, was Sie zum erfolgreichen Verkäufer macht. Kursinhalt: Kauf und Verkauf bei Onlineauktionen; erfolgreiche Strategien beim Bieten und Versteigern / Verkaufen auf Portalen, Text- Formulierungen, Nutzungsbedingungen, Schutz vor unzuverlässigen Bietern und Verkäufern.

Kursnummer DDM23
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Dozent*in: Thilo Herzau
Erfolg beginnt im Kopf Mental stark, selbstmotiviert und leistungsfähig
Mi. 18.10.2023 19:00
digitaler Kursraum / vhs / Videokonferenz
Mental stark, selbstmotiviert und leistungsfähig

Stress ist laut WHO „die größte Gesundheitsgefahr des 21. Jahrhunderts“. Wir alle kennen den alltäglichen Zeitdruck und unseren inneren Kritiker, welcher uns oft zusätzlich selbst unter Druck setzt. Unser Körper zeigt uns mit Verspannungen, Herz-Kreislauf-Beschwerden, Verdauungs- und Schlafstörungen ziemlich deutlich unseren Stress. Doch es gibt viel was wir tun können, um uns davon nachhaltig zu befreien. Wir können lernen unser Stresslevel zu senken, souverän mit Stress umzugehen und ihn effektiv abzubauen. Dieser Vortrag zeigt Ihnen, dass nachhaltiges Stressmanagement weit über Entspannung hinausgeht und wie wir Stresskompetenz gezielt aufbauen können.

Kursnummer DDG07
Kursdetails ansehen
Gebühr: 7,00
Dozent*in: Steve Windisch
Superhirn - Vokabeln lernen im Sekundentakt
Do. 19.10.2023 19:00
digitaler Kursraum / vhs / Videokonferenz

Wer möchte nicht im Sekundentakt Vokabel lernen können? Und dabei noch Spaß haben? Die Schlüsselwortmethode hilft Ihnen dabei Vokabeln nicht nur schneller zu erfassen, sondern auch länger im Kopf zu behalten. Das zig-fache Wiederholen wird auf ein Minimum reduziert. Der Bestsellerautor und Dipl. Pädagoge Helmut Lange hat zum Thema "Vokabel lernen" mehrere Bücher geschrieben und zeigt Ihnen anhand von weiterentwickelten Lernstrategien den Weg zu verblüffenden Lernerfolgen - schon während des Webinars. Der Buchautor und Andragoge Helmut Lange zeigt Ihnen die besten Vokabellern-Tricks.

Kursnummer DDG11
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Helmut Lange
5 Wege zu einem perfekten Gedächtnis
Sa. 21.10.2023 09:00
digitaler Kursraum / vhs / Videokonferenz

Das Denken und Lernen sind zu einem großen Teil durch die Schulzeit geprägt. Wenn Sie als Lernender an Fort- und Weiterbildung teilnehmen, greifen Sie meist auf althergebrachtes Lernverhalten zurück und wundern sich, dass kaum etwas hängen bleibt. Dabei kann Lernen so einfach sein, wenn Sie nur ein paar Merktechniken anwenden. Wenn Sie also in Zukunft Zahlen, Daten, Fakten, Vokabeln, Namen und Gesichter schnell und sicher behalten möchten, dann lassen Sie sich von einem kreativen und einflussreichen Gedächtnistrainer inspirieren. Denn Ihr Gehirn kann viel mehr als Sie denken. Sie bekommen faszinierende Gedächtnistechniken von dem professionellen Andragogen Helmut Lange vermittelt. Schon während des Seminars kann Ihre Merkfähigkeit um 300% gesteigert werden. Danach werden Sie nicht mehr lernen, weil Sie müssen, sondern Sie werden lernen, weil Sie wollen! Just for fun! Der Onlinekurs spricht jeden an - ob Schüler, Studenten, Berufstätige oder Senioren - probieren Sie es gerne aus!

Kursnummer DDG12
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Dozent*in: Helmut Lange
Excel-Basics
Sa. 21.10.2023 10:30
digitaler Kursraum / vhs / Videokonferenz

Dieser Kurs kann auch als Firmenanmeldung für mehrere Personen gebucht werden. Häufig wird dieser Kurs von Arbeitgebern bezahlt oder bezuschusst. Bitte fragen Sie bei Interesse bei Ihrem Arbeitgeber an. Dieser Kurs eignet sich für einen Schnelleinstieg in die Basic Funktionen der Tabellengestaltung mit Excel. Sie lernen schnell den Umgang mit dem Programm, die Erstellung und Gestaltung einfacher Tabellen, Formatierungen, Sortierung, Filterregeln, sowie einfache Formeln. Simple Berechnungen sowie die ansprechende Darstellung der Ergebnisse führen Sie zum gewünschten Erfolg.

Kursnummer DDM30
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Thilo Herzau
Keine Scheu vor dem eigenen Handy oder Tablet! - Einführungskurs Mobiltelefon und Tablet für Senioren
Sa. 21.10.2023 14:00
Eltmann

Ist die digitale Welt ein Buch mit sieben Siegeln für Sie? Dann haben wir die Lösung! Unser Kursleiter erklärt anschaulich und leicht verständlich, wie Sie Ihr Mobilgerät souverän bedienen können. Behandelt werden die Themenfelder Gerätebedienung, Appnutzung, Sicherheit und (Video-)Kommunikation. Gefördert durch die Gesundheitsregion plus Anmeldung: E-Mail mit Aktionstitel, Namen, Telefonnummer & E-Mailadresse an gesundheitsregion@hassberge.de oder Tel. 09521/27 490

Kursnummer D08I01
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Johannes Kaufmann
Anmeldung direkt bei unserem Kooperationspartner
Zur richtigen Traumstelle durch online Bewerbung
Sa. 21.10.2023 14:30
digitaler Kursraum / vhs / Videokonferenz

Wer sich nach einem langen Angestelltenverhältnis, oder aus der Selbständigkeit bzw. Arbeitslosigkeit neu bewirbt, ist sehr oft unsicher was die Erwartungshaltung der Unterlagen, sowie das Gespräch, und die Ansprache für eine Traumstelle betrifft. Viele Firmen setzen mit Karriere Portalen darauf, den richtigen Bewerber schnell zu finden. Dies spart nicht nur Zeit, sondern ist zu Corona Zeiten auch sicherer. Hierzu ist es wichtig, dass die Personalabteilung mit wenig Zeit und Prüfungsaufwand erkennt, dass Sie der oder die Richtige für die ausgeschriebene Stelle sind. Im Schnitt werden max. 3 Minuten für eine Auswahl investiert. Oft sind die Bewerbungen wenig aussagekräftig, oder haben nicht den richtigen Bezug zur Stelle und im Gespräch. Hier ist die richtige Vorbereitung das A&O. Im Kurs erhalten Sie wertvolle Tipps und Tricks. Darüber hinaus erhalten Sie Einblick in Bewerbungsportale, damit auch Sie zu interessanten Stellen kommen. Gestaltung, CV, Lebenslauf, Format und Auftritt, sind ebenfalls Bestandteile des Kurses.

Kursnummer DDB03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Dozent*in: Thilo Herzau
Apple iOS vs. Microsoft Windows
So. 22.10.2023 10:30
digitaler Kursraum / vhs / Videokonferenz

Sie tragen sich mit dem Gedanken auf Apple umzusteigen und die Windows Welt hinter sich zu lassen, haben aber Angst vor dem Umstieg? Dann sind Sie in dem Webinar genau richtig! Apple Produkte sind schick, sehr stabil, sehr sicher, wertig und lange haltbar! Aber wo sind die Unterschiede gegenüber Windows Systemen? Welches Apple Produkt z.B. iMac, Macbook Air, Pro, Mini ist das richtige für mich? Dieses Webinar gibt Ihnen eine Entscheidungs-/ Umzugshilfe bzw. praktische Hilfe, bzw. einen Überblick, wo die Unterschiede liegen und was Sie bei einem Umzug beachten müssen. Behandelt werden auch die wichtigsten Programme, um Ihre täglichen Office Aufgaben erledigen können. Tauchen Sie ein in die Welt von Apple!

Kursnummer DDM48
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Dozent*in: Thilo Herzau
Tablet statt PC oder Laptop?
So. 22.10.2023 14:30
digitaler Kursraum / vhs / Videokonferenz

Erledigen Sie Ihre Aufgaben alle ganz bequem am Smartphone / Tablet statt am PC oder Laptop! Sie überlegen sich ein Tablet PC oder Smartphone anzuschaffen? Welches ist das geeignete für Ihre Bedürfnisse? Diese Mini-Computer und Alleskönner sind leistungsstark immer einsatzbereit und flexibel einsetzbar. Lernen Sie die Vorteile und Unterschiede zwischen Smartphones und Tablet PC sowie die Vielfalt der unterschiedlichen Möglichkeiten kennen. Der Kurs richtet sich an Nutzer, die im Umgang mit den Geräten mehr Sicherheit erlangen möchten, Sicherheitsrisiken minimieren und viele weitere nützliche Funktionen kennenlernen wollen. Erlernen Sie praxisorientiert die Grundfunktionen, wie beispielsweise Einstellungen, Telefonie, SMS, MMS, E-Mail, Kalender, Internet und Fotos und verschaffen Sie sich einen Überblick über die Vorteile von Smartphones und Tablet PC´s. Erfahren Sie, wie Sie Musik und nützliche Market-Apps bequem downloaden sowie diese später verwalten. Hierbei werden auch die Möglichkeit einzelner Apps und Betriebssysteme gezeigt, wie Sie auf z.B. Nachrichten oder Wettervorhersagen, Reisebuchungen, Routenplaner uvm. zugreifen. Zudem wird die Synchronisation Ihres Smartphones mit verschiedenen Diensten wie z.B. Ihren Kontakten oder Ihrem Kalender behandelt.

Kursnummer DDM44
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Dozent*in: Thilo Herzau
Webseiten erstellen ganz ohne Programmierkenntnisse
Sa. 28.10.2023 10:30
digitaler Kursraum / vhs / Videokonferenz

Dieser Kurs kann auch als Firmenanmeldung für mehrere Personen gebucht werden. Häufig wird dieser Kurs von Arbeitgebern bezahlt oder bezuschusst. Bitte fragen Sie bei Interesse bei Ihrem Arbeitgeber an. Sie wollten schon immer eine Webseite oder Webshop erstellen, aber haben keine Programmierkenntnisse oder beschränktes Budget? Dann sind Sie hier richtig! In dem Kurs lernen Sie einfach per Mausklick Ihre für Sie angepasste Webseite / Shop zu erstellen. Wählen Sie zwischen einer Vielzahl von Templates (Vorlagen) Ihr favorisiertes Design aus und gestalten Sie diese nach Ihren Wünschen um. Der Kurs umfasst, das Erstellen von Websites / Shop, Customizing, Internet Adresse Domain.

Kursnummer DDM04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Thilo Herzau
Keine Scheu vor dem eigenen Handy oder Tablet! - Einführungskurs Mobiltelefon und Tablet für Senioren
Sa. 28.10.2023 14:00
Ebern

Ist die digitale Welt ein Buch mit sieben Siegeln für Sie? Dann haben wir die Lösung! Unser Kursleiter erklärt anschaulich und leicht verständlich, wie Sie Ihr Mobilgerät souverän bedienen können. Behandelt werden die Themenfelder Gerätebedienung, Appnutzung, Sicherheit und (Video-)Kommunikation. Gefördert durch die Gesundheitsregion plus Anmeldung: E-Mail mit Aktionstitel, Namen, Telefonnummer & E-Mailadresse an gesundheitsregion@hassberge.de oder Tel. 09521/27 490

Kursnummer D30I01
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Johannes Kaufmann
Anmeldung direkt bei unserem Kooperationspartner/-in
Powerpoint beherrschen
Sa. 28.10.2023 14:30
digitaler Kursraum / vhs / Videokonferenz

Dieser Kurs kann auch als Firmenanmeldung für mehrere Personen gebucht werden. Häufig wird dieser Kurs von Arbeitgebern bezahlt oder bezuschusst. Bitte fragen Sie bei Interesse bei Ihrem Arbeitgeber an.

Kursnummer DDM38
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Thilo Herzau
Smartphones sicher beherrschen
So. 29.10.2023 10:30
digitaler Kursraum / vhs / Videokonferenz

Smartphones mit dem Betriebssystem Android verfügen über einen enormen Funktionsumfang, aber nicht jede Einstellung ist auf den ersten Blick verständlich - es gibt doch Einiges zu entdecken. Dieser Kurs stellt Ihnen Android vor und macht Sie sicher im Umgang mit dem System. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Kursinhalt: • Smartphone – was ist das eigentlich? Was „kann“ es, und was nutzt es mir? • Überblick über das Betriebssystem Android: wie alles zum Laufen kommt und wichtige Sicherheitseinstellungen sowie Backup Szenarien • Das Google-Konto – Ihr Zugang zu Apps • Apps und Widgets – Programme für alle Lebenslagen: Quellen, Installation, Verwaltung • Security Themen – Tastensperre, Virenschutz, Verschlüsselung, Fernzugriff bei Verlust; Zahlungswege für Apps • Kontakte, Telefonbuch, Kalender, E-Mails und deren Verwaltung und Synchronisierung mit dem PC und in der Cloud • Beliebte Apps und nützliche Helfer • Informations- und Hilfequellen im Internet

Kursnummer DDM10
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Dozent*in: Thilo Herzau
Geld verdienen im Internet durch Verkaufen
So. 29.10.2023 14:30
digitaler Kursraum / vhs / Videokonferenz

Internet- Verkaufsplattformen erfreuen sich immer stärkerer Beliebtheit. Allein Ebay hat in Deutschland mehr als sechs Millionen registrierte Mitglieder, die täglich rund eine Million Artikel anbieten bzw. kaufen. Wollen Sie eine Insel ersteigern oder Ihren Familienschmuck zu fairen Preisen verkaufen? Aber auch Bücher sowie Elektronik-Artikel finden ihre neuen Besitzer über diverse Ankauf-Portale. Evtl. stellen Sie selber Produkte her bzw. möchten diese verkaufen. Dann mache ich Sie mit der aufregenden Welt der Auktion und Internetverkaufshäuser bekannt! Interaktiv werden Text-Formulierung, Artikelbeschreibung und Rechtliches behandelt, was Sie zum erfolgreichen Verkäufer macht. Kursinhalt: Kauf und Verkauf bei Onlineauktionen; erfolgreiche Strategien beim Bieten und Versteigern / Verkaufen auf Portalen, Text- Formulierungen, Nutzungsbedingungen, Schutz vor unzuverlässigen Bietern und Verkäufern.

Kursnummer DDM24
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Dozent*in: Thilo Herzau
Dein sanftes Abendritual
Do. 02.11.2023 20:30
digitaler Kursraum

Beschließe deinen Tag mit sanften Yogaübungen. Gemeinsam bereiten wir uns durch Pranayama, an das YinYoga angelehnte Asanas, Klänge und geführte Meditationen auf eine entspannte Nacht vor.

Kursnummer DDG30
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Dozent*in: Diana Göbel
Zeit für dich - Yoga Workshop für Interessierte zum Hineinschnuppern aber auch für Teilnehmer mit etwas Yogaerfahrung
Fr. 03.11.2023 19:00
digitaler Kursraum

Raus aus dem Herbstgrau und rein in dein Wohlfühlwochenende! Online verbringen wir gemeinsam Zeit bei mir in Neuseeland und bei dir an deinem Lieblingsort im Zeichen von Yoga und Achtsamkeit. Jeweils abends und morgens üben wir gemeinsam Asanas und Pranayama aus Stilen wie HathaYoga, PowerYoga und YinYoga. Außerdem unterhalten wir uns über Ernährung und auch Meditation und Entspannung kommen nicht zu kurz. Nach jeder Gruppenphase hast du Zeit für dich, die du dir natürlich frei einteilen kannst. Gern gebe ich dir aber Impulse mit, um dieses Wochenende zu deiner Zeit der Kraft zu machen.

Kursnummer DDG21
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Dozent*in: Diana Göbel
Zur richtigen Traumstelle durch online Bewerbung
Sa. 04.11.2023 10:30
digitaler Kursraum / vhs / Videokonferenz

Wer sich nach einem langen Angestelltenverhältnis, oder aus der Selbständigkeit bzw. Arbeitslosigkeit neu bewirbt, ist sehr oft unsicher was die Erwartungshaltung der Unterlagen, sowie das Gespräch, und die Ansprache für eine Traumstelle betrifft. Viele Firmen setzen mit Karriere Portalen darauf, den richtigen Bewerber schnell zu finden. Dies spart nicht nur Zeit, sondern ist zu Corona Zeiten auch sicherer. Hierzu ist es wichtig, dass die Personalabteilung mit wenig Zeit und Prüfungsaufwand erkennt, dass Sie der oder die Richtige für die ausgeschriebene Stelle sind. Im Schnitt werden max. 3 Minuten für eine Auswahl investiert. Oft sind die Bewerbungen wenig aussagekräftig, oder haben nicht den richtigen Bezug zur Stelle und im Gespräch. Hier ist die richtige Vorbereitung das A&O. Im Kurs erhalten Sie wertvolle Tipps und Tricks. Darüber hinaus erhalten Sie Einblick in Bewerbungsportale, damit auch Sie zu interessanten Stellen kommen. Gestaltung, CV, Lebenslauf, Format und Auftritt, sind ebenfalls Bestandteile des Kurses.

Kursnummer DDB04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Dozent*in: Thilo Herzau
Apple iOS vs. Microsoft Windows
Sa. 04.11.2023 14:30
digitaler Kursraum / vhs / Videokonferenz

Sie tragen sich mit dem Gedanken auf Apple umzusteigen und die Windows Welt hinter sich zu lassen, haben aber Angst vor dem Umstieg? Dann sind Sie in dem Webinar genau richtig! Apple Produkte sind schick, sehr stabil, sehr sicher, wertig und lange haltbar! Aber wo sind die Unterschiede gegenüber Windows Systemen? Welches Apple Produkt z.B. iMac, Macbook Air, Pro, Mini ist das richtige für mich? Dieses Webinar gibt Ihnen eine Entscheidungs-/ Umzugshilfe bzw. praktische Hilfe, bzw. einen Überblick, wo die Unterschiede liegen und was Sie bei einem Umzug beachten müssen. Behandelt werden auch die wichtigsten Programme, um Ihre täglichen Office Aufgaben erledigen können. Tauchen Sie ein in die Welt von Apple!

Kursnummer DDM49
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Dozent*in: Thilo Herzau
Excel-Basics
So. 05.11.2023 10:30
digitaler Kursraum / vhs / Videokonferenz

Dieser Kurs kann auch als Firmenanmeldung für mehrere Personen gebucht werden. Häufig wird dieser Kurs von Arbeitgebern bezahlt oder bezuschusst. Bitte fragen Sie bei Interesse bei Ihrem Arbeitgeber an. Dieser Kurs eignet sich für einen Schnelleinstieg in die Basic Funktionen der Tabellengestaltung mit Excel. Sie lernen schnell den Umgang mit dem Programm, die Erstellung und Gestaltung einfacher Tabellen, Formatierungen, Sortierung, Filterregeln, sowie einfache Formeln. Simple Berechnungen sowie die ansprechende Darstellung der Ergebnisse führen Sie zum gewünschten Erfolg.

Kursnummer DDM31
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Thilo Herzau
Die Welt der Apps für mein Smartphone / Tablet
So. 05.11.2023 14:30
digitaler Kursraum / vhs / Videokonferenz

Apps erfreuen sich großer Beliebtheit! Aber warum? Was ist überhaupt eine App und wie lade ich sie herunter? Nutzen Sie alle Sinne Ihres Smartphones!! Lernen Sie in diesem Kurs, wie Sie aus Ihrem Smartphone mehr herauszuholen - ob Staumelder, Blitzer-App, Navigation bis zu Hotels, Tickets, Wander / Radtouren planen oder bestellen und bezahlen per Smartphone. Lernen Sie, sich besser und schneller zu organisieren. Buchen Sie Ihren Flug und checken Sie z. B. 24 Stunden vorher bequem per App in Ihrem Flugzeug ein. Lernen Sie das Smartphone als Ihren Begleiter besser kennen und nutzen Sie die unendlichen Möglichkeiten praktischer Funktionen für den Alltag. Möchten Sie Ihren PC oder Laptop gegen ein Tablet / Smartphone ersetzen? Dieser Kurs eignet sich für Anwender, welche bisher nur telefonieren und mehr als WhatsApp kaum nutzen sowie Fortgeschrittene, welche auf der Suche nach sinnvollen Apps sind. Behandelt wird auch die Bedienung der Apps, um gezielte Ergebnisse zu bekommen.

Kursnummer DDM17
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Dozent*in: Thilo Herzau
Kraftvoller Morgen für Berufstätige
Di. 07.11.2023 06:15
digitaler Kursraum

Starte bewusst und vital in deinen Tag mit Sonnengrüßen und Yogaübungen. Egal ob du noch nie Yoga gemacht hast oder nach neuen Inspirationen suchst, bei diesem Onlinekurs kannst du dir die Kraft für deinen erfüllten Tag holen.

Kursnummer DDG24
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Dozent*in: Diana Göbel
Kraftvoller Morgen für Eltern, Home Office und Senioren
Di. 07.11.2023 08:00
digitaler Kursraum

Starte bewusst und vital in deinen Tag mit Sonnengrüßen und Yogaübungen. Egal ob du noch nie Yoga gemacht hast oder nach neuen Inspirationen suchst, bei diesem Onlinekurs kannst du dir die Kraft für deinen erfüllten Tag holen.

Kursnummer DDG27
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Dozent*in: Diana Göbel
Zentangle
Di. 07.11.2023 19:00
digitaler Kursraum / vhs / Videokonferenz

Beim Zentangle kreieren Sie durch strukturierte Muster einzigartige Kunstwerke. Es ist leicht zu erlernen und entspannend. Auch als Anfänger erzielen Sie bereits mit der ersten Zeichnung ein ausdrucksstarkes Ergebnis. Der Kurs wird über die Plattform www.zoom.us durchgeführt. Sie benötigen: - einen stabilen Internetzugang - ein Tablet/Laptop/PC (ein Smartphone ist wegen des kleinen Bildschirms ungünstig) Es ist ein Starter-Kit (spezielles Papier in verschiedenen Formaten, Bleistifte, Tintenstifte, Papierwisch) für 23,60€ im Kurspreis enthalten. Bei Fragen zum Starter-Kit oder den Materialen bitte eine Mail an schubertsybille@web.de senden. Anmeldeschluss jeweils 1 Woche vor dem Veranstaltungstermin, damit das Starter-Kit rechtzeitg verschickt werden kann.

Kursnummer DDK01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,60
(inkl. 23,60€ Materialkosten & Versand)
Dozent*in: Sybille Schubert
Seminare des "Netzwerks Junge Eltern/ Familie" - Gesund und fit durch die Schwangerschaft und für alle, die es werden wollen
Mi. 08.11.2023 18:00
digitaler Kursraum / vhs / Kooperation

Alle Kurse sind kostenfrei, bitte beachten Sie den Anmeldeschluss. Kontakt: Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Schweinfurt, Ignaz-Schön-Str. 30, 97421 Schweinfurt Ansprechpartnerin: Anna Brochloß – Gerner

Kursnummer DDG19
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in:
Anmeldung direkt bei unserem Kooperationspartner unter: www.aelf-sw.bayern.de/ernaehrung/familie
A weekend in New Zealand
Fr. 10.11.2023 20:30
digitaler Kursraum

Gemeinsam tauchen wir ein Wochende lang intensiv in die englische Sprache ein, indem wir uns über das Land der langen weißen Wolke am anderen Ende der Welt unterhalten. Live aus dem frühlingshaften Neuseeland möchte ich dich mit auf eine Reise nehmen, um die Begeisterung für Land und Leute zu wecken und ganz nebenbei die eigenen Englischkenntnisse zu trainieren. Zwischen den Einheiten erhälst du weitere Impulse, mit denen du auf Wunsch noch tiefer einsteigen kannst.

Kursnummer DDS05
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Dozent*in: Diana Göbel
Vortrag und interdisziplinäre Diskussion: Künstliche Intelligenz - Potentiale, Chancen, Risiken für uns persönlich und unser demokratisches Miteinander
Fr. 17.11.2023 18:30
Haßfurt

Künstliche Intelligenz (KI) ist ein Dauerthema in den Medien. Es gibt viele Gerüchte über die möglichen Auswirkungen auf Unternehmen, die Arbeit im Allgemeinen oder unser tägliches Leben. Während die KI mit Sicherheit einen erheblichen Einfluss in diesem Jahrzehnt hat, sind manche Erwartungen auch zu optimistisch oder zu pessimistisch. Der Vortrag gibt eine Einführung in die Thematik der KI und zeigt insbesondere einige Szenarien mit möglichen Chancen und Risiken für Unternehmen auf. Eine gemeinsame Veranstaltung des BIZ und der vhs Landkreis Haßberge. Das Projekt wird gefördert aus Mitteln des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen der Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Haßberge.

Kursnummer DK03
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Frank-Michael Schleif
Loading...
01.10.23 18:06:02