Skip to main content

Außenstellen

Loading...
Gesund und aktiv in jeder Altersklasse
Mi. 29.01.2025 14:00
Kirchaich

Gesund und aktiv bis ins hohe Alter - was können Sie selbst dazu beitragen? Dieser Kurs bietet abwechslungsreiche Gymnastik, vielfältige Gleichgewichtsübungen, unterhaltsames Gedächtnistraining. In einer Gruppe Gleichgesinnter kommt auch der Spaß nicht zu kurz. Machen Sie also den ersten Schritt in ein „bewegteres“ Leben.

Kursnummer G14G13
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Dozent*in: Claudia Heil
Anmeldung nicht mehr möglich
Sternenspaziergang mit dem "Sternenstorch"
Mi. 29.01.2025 18:30
Ebern

Was sind Sternbilder und wie erkennt man sie? Welche Planeten stehen aktuell wo am Himmel? Was sind Kometen und Galaxien? Wie hat das Universum angefangen und wie wird es enden? Und worauf können alle achten, damit der herrliche Sternenhimmel weiterhin gut sichtbar bleibt? Gemeinsam mit dem Physiker und Astrofotografen geht es nach einer kurzen Einführung auf einen kleinen Sternenspaziergang, um unterhaltsam und leicht verständlich in diese wunderbare Welt einzutauchen. Geeignet für Kinder ab 12 Jahren, im Rahmen der BayernTourNatur.

Kursnummer GU204
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Erwachsene, € 3,50 Kinder bis 14 Jahre
Dozent*in: Thomas Storch
Kickboxen
Mi. 29.01.2025 19:15
Ebern

ab 16 Jahren

Kursnummer G30G46
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Dozent*in: Vincent Schorn
Fit mit Kind & Kinderwagen
Do. 30.01.2025 09:00
Hofheim

In der Natur werden an verschiedenen Stationen die Muskeln gestärkt, Dehnübungen entlasten beanspruchte Muskelgruppen und zwischendurch kommt auch die Ausdauer nicht zu kurz. Auch der Beckenboden wird mittrainiert, daher ist es sinnvoll einen Rückbildungskurs bereits abgeschlossen zu haben! Der Kurs findet bei jedem Wetter statt, außer bei Hagelschlag und strömendem Regen. Teilnehmerzahl auf 10 begrenzt. Treffpunkt: Am Spielberg 29, am Ortsschild

Kursnummer G70G25
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Dozent*in: Anja Beck
ZPP-Präventionskurs: Rückenschule Aufbau
Do. 30.01.2025 18:00
Rauhenebrach

Beugen Sie Rückenschmerzen vor und verringern Sie aktuelle Symptome durch die ausgewogene Bewegungsschulung und gezieltes Muskeltraining. Dieser Kurs kann bei regelmäßiger Teilnahme bezuschusst werden. Bitte fragen Sie bei Ihrer Krankenkasse nach.

Kursnummer G15G14
Kursdetails ansehen
Gebühr: 105,00
Training mit der Fitness-Schnecke
Do. 30.01.2025 18:00
Ebern

Die Fitness-Schnecke ist ein sportmedizinisch getestetes Trainingsgerät für das Ganzkörpertraining, Balance- und Koordinationstraining. Das gelenkschonende Training wird durch die besondere Formgebung erreicht, da diese sich optimal der menschlichen Anatomie anpasst. Es werden alle Muskelpartien schonend und intensiv zugleich trainiert, weshalb sich der Kurs für Jung und Alt eignet.

Kursnummer G30G47
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Dozent*in: Janna Büschel
Klangentspannung - Lichtvolles 2025
Do. 30.01.2025 19:00
Obertheres

Klänge berühren unser Innerstes und ermöglichen einen Zugang zu unseren tief liegenden Kraftquellen. Mit einer Achtsamkeits-Körperreise leite ich dich in einen Entspannungszustand und hülle dich dann durch AnSchlegeln mehrerer Klangschalen in einen wohltuenden Klang, sodass ein schwingender Klangteppich entsteht.

Kursnummer G17G16
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Hatha-Yoga
Do. 30.01.2025 19:30
Breitbrunn

Fühlst du dich gestresst? Brauchst du etwas Ruhe und Zeit für dich, in der du deinem Körper und deinem Geist etwas Gutes tust? In der heutigen schnelllebigen Zeit vergessen wir oft, unseren Blick nach innen zu kehren und uns aktiv mit uns selbst zu beschäftigen. Hatha-Yoga ist hier eine wunderbar sanfte Art, Entspannung und Bewegung zugleich zu finden. Hatha ist eine Form des Yoga, bei dem die Balance zwischen Körper und Geist durch Atmung, teils dynamische und kraftvolle Körperhaltungen und Meditation angestrebt wird. Auch die grundlegende Yoga Philosophie wird dabei vermittelt. Der Kurs ist für Anfänger geeignet. Auf individuelle Wünsche kann eingegangen werden.

Kursnummer G23G13
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Anmeldung nicht mehr möglich
Wassergewöhnung
Fr. 31.01.2025 15:00
Ebern

Dieses Angebot richtet sich an alle, die ihrem Kind erste positive Erfahrungen im Wasser und beim Schwimmen ermöglichen möchten. Hier können Kids ab 4 Jahren - mit und ohne Behinderung - erleben, dass Bewegung im Wasser Spaß macht! Der Kurs ist eine ideale Vorbereitung auf den Schwimmkurs für jüngere Kinder und alle, die es langsam angehen lassen möchten. Ein Elternteil begleitet das Kind im Kurs.

Kursnummer G30J02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
Dozent*in: Heike Mönch
Tiefenentspannung durch Klang
Fr. 31.01.2025 16:45
Hofheim

Obertonreiche Klangschalen, Zimbel, Glocke und Gong laden ein zum Entspannen, Loslassen und Wohlfühlen. Sie werden in einen Klangteppich eingehüllt und können mehr Gelassenheit und innere Ruhe erfahren, was wiederum ein "getragen werden" vermitteln kann. Regeneration auf allen Ebenen ist am besten möglich in dieser tiefen Entspannung. Dies ist speziell in der heutigen schnelllebigen und hektischen Zeit sehr wichtig. Der Kurs ist für alle Altersstufen geeignet.

Kursnummer G70G30
Hand- und Brushlettering Workshop Basis I
Fr. 31.01.2025 17:00
Knetzgau

Wir lernen die verschiedenen Werkzeuge und die Technik des Hand- und Brushletterings kennen. Mit Stift und Brushpen setzen wir unser Erlerntes in verschiedenen Schriftarten um. Am Ende gestalten wir ein kleines Projekt auf Papier und du erfährst, wie du deine Letterings aufpeppen kannst. Nach 3 intensiven Stunden mit viel Spaß kannst du mit deinem neuen Hobby deine Welt schöner machen. Eine Anmeldung ist nur bis zwei Tage vor dem Kursbeginn möglich!

Kursnummer G12H11
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
(und Materialkosten € 20,00)
Workshop Contouring
Fr. 31.01.2025 18:00
Ebern

Beim Contouring werden gezielt Licht und Schatten mit Make-up imitiert, um Partien in den Vorder- oder Hintergrund treten zu lassen. Sie haben schon immer wissen wollen, wie Sie in einfachen Schritten und trotzdem effektiv das Contouring bei sich setzen? Dann seien Sie dabei!

Kursnummer G30H05
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
(und € 6,00 Materialkosten vor Ort)
Dozent*in: Gundula Schorn
Tiefenentspannung durch Klang - inklusiv
Fr. 31.01.2025 18:00
Hofheim

Obertonreiche Klangschalen, Zimbel, Glocke und Gong laden ein zum Entspannen, Loslassen und Wohlfühlen. Sie werden in einen Klangteppich eingehüllt und können mehr Gelassenheit und innere Ruhe erfahren, was wiederum ein "getragen werden" vermitteln kann. Regeneration auf allen Ebenen ist am besten möglich in dieser tiefen Entspannung. Dies ist speziell in der heutigen schnelllebigen und hektischen Zeit sehr wichtig. Der Kurs ist für alle Altersstufen geeignet.

Kursnummer G70G31
Stark durch's Leben
Sa. 01.02.2025 10:00
Gädheim

Selbstbehauptungs- & Resilienztraining für Kinder im Alter von 6 - 10 Jahren nach dem Konzept von "Stark auch ohne Muckis" Das lernen die Kinder im Kurs: So reagiere ich, wenn ich beleidigt werde oder mich jemand auslacht! Das mache ich, wenn mir jemand etwas wegnimmt! So verhalte ich mich, wenn mich jemand festhält! So reagiere ich selbstbestimmt und dann hole ich Hilfe! So höre ich auf meine Gefühle! Das mache ich in Konfliktsituationen! Im Anschluss bieten wir einen kostenfreien Online Elternabend (Termin wird noch bekannt gegeben) an. Ich freue mich auf euch! Achtung: Für die Anmeldung müssen Eltern und Kinder erfasst werden. Beim eigentlichen Kurs ist die Anwesenheit der Eltern nicht erforderlich.

Kursnummer G10J01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,00
Dozent*in: Laura Bayer
Anmeldung nicht mehr möglich
Selbstbehauptungskurs
Termin muss verschoben werden. Ein neuer Termin wird zeitnah bekanntgegeben.
Trossenfurt

für Kinder von 6 - 12 Jahren In dem Kurs lernst du, wie du eine Situation entspannst oder eine Gewaltsituation schnell und effizient beendest. Inhalte des Kurses: - frühzeitig Grenzen setzen und sich behaupten - dein Selbstbewusstsein stärken - Umgang mit Mobbing - (selbst-)sicher sich und anderen helfen

Kursnummer G14J01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Dozent*in: Rainer Schmee
Hand- und Brushlettering Workshop Basis I
Sa. 01.02.2025 17:00
Burgpreppach

Wir lernen die verschiedenen Werkzeuge und die Technik des Hand- und Brushletterings kennen. Mit Stift und Brushpen setzen wir unser Erlerntes in verschiedenen Schriftarten um. Am Ende gestalten wir ein kleines Projekt auf Papier und Du erfährst, wie Du deine Letterings aufpeppen kannst. Nach intensiven Stunden mit viel Spaß kannst Du mit Deinem neuen Hobby deine Welt schöner machen. Eine Anmeldung ist nur bis zwei Tage vor dem Kursbeginn möglich!

Kursnummer G06H01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
(und Materialkosten € 20,00)
Chi Gung
Mo. 03.02.2025 18:30
Knetzgau/Hainert

Info und Anmeldung Tel.: (0 95 27) 75 30 oder per Email: info@felicidad-web.de

Chi Gung Körperübungen sind ein spezieller Zweig der Chinesischen Medizin, die entwickelt wurden, um das Chi im Menschen von Blockaden zu befreien und ins Gleichgewicht zu bringen. Es werden gezielt Übungen gezeigt, die sich positiv auf unsere inneren Organe auswirken. Die persönliche Lebensenergie wird erhöht und die Selbstheilungskräfte werden gestärkt. Das ganze Energiefeld kommt wieder in Fluss.

Kursnummer G12G22
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
Dozent*in: Karin Neumann
Info und Anmeldung Tel.: (0 95 27) 75 30 oder per Email: info@felicidad-web.de
Ganzkörperworkout
Di. 04.02.2025 16:30
Zeil

Die Volkshochschule Zeil bietet in Zusammenarbeit mit dem TV Zeil ein Gesundheitsprogramm an. Den Teilnehmer/-innen steht eine umfangreiche Ausstattung an Sportgeräten zur Verfügung.

Bereite dich darauf vor, deinen Körper ordentlich zu fordern und dein Training auf ein neues Level zu heben. Wir wärmen uns mit Tanz- und Aerobicelementen auf, um unser Herz-Kreislauf-System in Schwung zu bringen und unsere Muskeln für das kommende Workout aufzuwärmen. Durch abwechslungsreiche Übungen stärken und definieren wir unsere Körper. Zum Abschluss gönnen wir uns mit ein paar ruhigen Dehnübungen noch ein bisschen Entspannung. Egal, ob du ein erfahrener Fitness-Enthusiast bist oder ein Anfänger, dieser Kurs hat für jeden etwas zu bieten. Also schnapp dir deine Sportkleidung und lass uns gemeinsam deinen Körper in Schwung bringen! In Kooperation mit der Lebenshilfe Haßberge

Kursnummer G20G30
Kursdetails ansehen
Gebühr: 91,00
(€ 71,50 für TV-Mitglieder)
ZPP-Präventionskurs: Stress im Alltag gelassen begegnen
Di. 04.02.2025 18:00
Theres

Im Rahmen des Präventionskurses soll der Umgang mit den eigenen Stressoren überdacht werden, sowie der Umgang mit Stresssituationen erlernt werden. Zielgruppe dieses Kurses sind Erwachsene die Mehrfachbelastungen ausgesetzt sind. Es werden unter anderem folgende Themen behandelt: Stress, was ist das? Die Macht der Gedanken Die Macht der Gefühle Mit Stärken durch das Leben Ziele Zeit- und Selbstmanagement Motivation Kommunikation Problemlösetraining Gesund Schlafen Dieser Kurs kann bei regelmäßiger Teilnahme bezuschusst werden. Bitte fragen Sie bei Ihrer Krankenkasse nach.

Kursnummer G17G10
Kursdetails ansehen
Gebühr: 150,00
Freies Töpfern - Seele baumeln lassen, Kreativität entfalten
Di., 04.02., 18.00 - 21.00 Uhr und Di., 18.02.25, 18.00 - 20.00 Uhr
Stettfeld

Anmeldung über Kursleiterin: Tel. (0 95 22) 30 42 30; Mail: yvonne.klarmann@hotmail.de Info: Insta Account (Formelzauberhaft)

Kursnummer G07H02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
(und Materialkosten vor Ort)
Anmeldung bei Kursleiterin unter: Tel. 09522/ 30 42 30
Essverhalten ändern ohne Verzicht
dienstags, ab 04.02.25, 8x, 18.00 - 19.30 Uhr, 14-tägig
Zeil

Sie haben schon viele Diäten ausprobiert, der Erfolg war jedoch von kurzer Dauer? Keine Lust mehr auf Kalorien oder Fettpunkte zählen? Die meisten Diäten setzen auf schnellen Gewichtsverlust und vergessen dabei den Genuss. Langfristigen Erfolg ohne Jo-Jo-Effekt bringt nur eine Ernährungsumstellung. Sie erfahren, wie Sie Ihren Körper mit hochwertigem Protein und gesunden Fetten versorgen und welche Fallen die Lebensmittelindustrie stellt. Sie verlieren ohne Hunger lästige Pfunde, erfahren, wie Sie Ihr Gewicht halten können und welche Lebensmittel Sie gesund und fit machen. Dieser Kurs wird bei regelmäßiger Teilnahme von den meisten Krankenkassen bezuschusst. Bitte fragen Sie bei Ihrer Krankenkasse nach.

Kursnummer G20G19
Kursdetails ansehen
Gebühr: 110,00
(inkl. Körperfettanalyse, Handout und Rezepte)
Vegetarische Küche für jeden Tag
Di. 04.02.2025 18:30
Zeil

Lecker ist auch ohne Fleisch möglich. Wir verwenden in diesem Kurs Hülsenfrüchte und zaubern "KidneyKüchla" als Grundrezept für Frikadellen, Burger Pattis, Polpette & Co. Anschließend genießen wir gemeinsam die verschiedenen Variationen.

Kursnummer G20G90
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
(und Materialkosten vor Ort € 5,00)
Dozent*in: Ivonne Vicari
Wirbelsäulengymnastik
Di. 04.02.2025 19:00
Maroldsweisach

Die Teilnehmer/-innen sollten sich nicht im Krankenstand befinden.

Kursnummer G13G11
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Italienisch A2
Di. 04.02.2025 19:00
Rauhenebrach

Für Fortgeschrittene Level A2

Kursnummer G15S01
Kursdetails ansehen
Gebühr: Gebühr nach Teilnehmendenzahl, siehe AGBs
Dozent*in: Elena Reinhart
Tiny house - vom Plan zur Umsetzung
Di. 04.02.2025 19:00
digital

Alternative Wohnmodelle sind immer gefragter - wie und wo fängt man an, wenn man zum Beispiel mit dem Gedanken spielt, in ein Tiny House ziehen zu wollen? In diesem digitalen Angebot berichten zwei "Tiny-Häuslebauer" ganz konkret und persönlich, warum sie sich ursprünglich überhaupt für diesen minimalistischen Lebensstil entschieden haben, warum sie den Eigenbau gewählt haben und wie dieser dann im Detail vonstatten ging. Somit wartet jede Menge Knowhow auf die Teilnehmer*innen, denn auch von den möglichen Problemen bei der Grundstückssuche können die beiden aus praktischer Erfahrung berichten und gehen auch der Nachhaltigkeit eines Tiny Houses auf den Grund. Natürlich finden auch die Fragen aus der Runde am Ende ihren Platz. Im Rahmen des Stützpunkts Verbraucherbildung gefördert vom Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz.

Kursnummer GU205D
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenfrei durch Förderung
ZPP-Präventionskurs: Progressive Muskelentspannung
Di. 04.02.2025 19:30
Theres

Progressive Muskelentspannung (PMR) ist eine leicht zu erlernende Entspannungstechnik. Dabei werden einzelnen Muskelgruppen angespannt und wieder lockergelassen. Durch den bewussten Wechsel zwischen An- und Entspannung werden notwendige Körperfunktionen aktiviert, die Ruhe und Entspannung und Regeneration fördern. Dieser Kurs kann bei regelmäßiger Teilnahme bezuschusst werden. Bitte fragen Sie bei Ihrer Krankenkasse nach.

Kursnummer G17G11
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Der Alltag mit an Demenz erkrankten Menschen
Mi. 05.02.2025 17:30
Ermershausen

Menschen mit Demenz verlieren im Verlaufe ihrer Krankheit immer mehr die Fähigkeit zu kommunizieren, Gedächtnis- und Orientierungsstörungen setzen schleichend ein, Wortfindungsstörungen nehmen zu. Dies führt im alltäglichen Miteinander zu Unsicherheiten bei Betroffenen und Betreuenden. Durch geschulte Kommunikation und gezielte Beschäftigung können an Demenz Erkrankte und ihre Betreuungspersonen eine entspannte und bewusste Lebenszeit erfahren und gestalten. Die Vortragsreihe findet in Zusammenarbeit mit der Barmer-Krankenkasse statt.

Kursnummer G09G01
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Effektive Wirbelsäulengymnastik für alle Altersstufen
Mi. 05.02.2025 18:30
Zeil

Ein abwechslungsreiches Übungsprogramm zur Vorbeugung von Rückenbeschwerden. Gelenkschonende Kräftigungsübungen, Dehnungsgymnastik, Haltungsschulung und Lockerungsübungen sollen helfen, die Wirbelsäule zu stabilisieren und zu mobilisieren. Die Teilnehmenden sollten sich nicht im Krankenstand befinden.

Kursnummer G20G21
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Dozent*in: Heike Pfaff
Entspannende Klangschalen Phantasiereise: „Spaziergang im Park“
Mi. 05.02.2025 19:00
Zeil

Eine Klangreise ist ein intuitives Zusammenspiel von Klang, Stimme und Stille. Wohlig eingekuschelt in Ihre weiche Decke, lauschen Sie entspannt im Liegen den heilsamen Klängen von Klangschalen, Zimbeln, Klangspielen und Sansula, umrahmt von meditativen Texten, und erleben dabei Tiefenentspannung und Regeneration. Die Termine sind unabhängig voneinander buchbar und nicht aufeinander aufbauend. Es erwartet Sie bei jedem der Termine eine Einführung in die Welt der Klangschalen, gefolgt von der entspannenden Klang-Phantasiereise (ca. 45 Minuten). Zum Abschluss des Abends haben Sie die Gelegenheit, sich in der Gruppe über Ihre Erfahrungen auszutauschen. „Spaziergang im Park“ In dieser Klangschalen-Phantasiereise begeben wir uns auf einen erholsamen Spaziergang in einen wunderschön angelegten Park. Wir genießen die frische, klare Frühlingsluft und den blauen Himmel, während wir das Erwachen der Natur erleben. Die Vögel zwitschern vergnügt, überall grünt und sprießt es schon.

Kursnummer G20G25
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Tiefenentspannung durch Klang
Mi. 05.02.2025 19:00
Breitbrunn

Obertonreiche Klangschalen, Zimbel, Glocke und Gong laden ein zum Entspannen, Loslassen und Wohlfühlen. Sie werden in einen Klangteppich eingehüllt und können mehr Gelassenheit und innere Ruhe erfahren, was wiederum ein „Getragen-werden“ vermitteln kann. Der Kurs ist für alle Altersstufen geeignet.

Kursnummer G23G11
Wirbelsäulengymnastik
Mi. 05.02.2025 19:00
Hofheim

Sie haben häufig Rückenschmerzen oder möchten Problemen vorbeugen? Dieser Kurs hilft Ihnen dabei mit gezielten Übungen, zur Stärkung des Rückens und zur Förderung der Beweglichkeit Ihrer Wirbelsäule.

Kursnummer G70G15
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Uta Wlacil
Yoga und Gymnastik auf dem Stuhl - Fit bleiben bis ins hohe Alter
Do. 06.02.2025 15:40
Eltmann

Erleben Sie sanfte Übungen zur Steigerung Ihrer Beweglichkeit und Balance. Wir fördern Ihre Körperkraft und stärken Ihre innere Ruhe.

Kursnummer G08G13
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Hatha Yoga
Do. 06.02.2025 17:15
Sand am Main

Yoga ist eine Möglichkeit unsere körperliche und geistige Gesundheit zu verbessern, Entspannung zu fördern, Kraft und Energie zu schöpfen. Wir üben zahlreiche Asanas (Körperhaltungen), ein wirksames Muskel- und Gelenke-Training, Pranayama (Atemübungen) und Shavasana (Tiefenentspannungstechniken), um Blockaden abzubauen und die körpereigenen Heilkräfte zu aktivieren.

Kursnummer G16G14
Kursdetails ansehen
Gebühr: 67,50
Dozent*in: Christine Raab
Anmeldung nicht mehr möglich
Ernährungsumstellung
donnerstags, ab 06.02.25, 18.00 - 19.30 Uhr, 14-tägig
Ebern

Sie erfahren, wie Sie ohne Hunger lästige Pfunde verlieren, Ihr Gewicht halten können und welche Lebensmittel Sie gesund und fit machen.

Kursnummer G30G60
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,00
(einschl. Körperfettmessungen, Rezepten und Kursunterlagen, € 10,00 Materialkosten)
Hatha Yoga
Do. 06.02.2025 18:45
Sand am Main

Yoga ist eine Möglichkeit unsere körperliche und geistige Gesundheit zu verbessern, Entspannung zu fördern, Kraft und Energie zu schöpfen. Wir üben zahlreiche Asanas (Körperhaltungen), ein wirksames Muskel- und Gelenke-Training, Pranayama (Atemübungen) und Shavasana (Tiefenentspannungstechniken), um Blockaden abzubauen und die körpereigenen Heilkräfte zu aktivieren.

Kursnummer G16G15
Kursdetails ansehen
Gebühr: 67,50
Dozent*in: Christine Raab
Anmeldung nicht mehr möglich
ZPP-Präventionskurs: Kräftigende Beckenbodengymnastik
Fr. 07.02.2025 09:00
Rauhenebrach

Die Bedeutung des Beckenbodens als zentrale Basis unseres Körpers spielt in der Neuen Rückenschule eine tragende Rolle. Die Übungen unseres Kurses stärken die entsprechende Muskulatur und wirken sich positiv auf Rückenschmerzen aus. Dieser Kurs für Männer und Frauen, kann bei regelmäßiger Teilnahme bezuschusst werden. Bitte fragen Sie bei Ihrer Krankenkasse nach.

Kursnummer G15G11
Kursdetails ansehen
Gebühr: 105,00
Partner Wellness - Schultermassage
Fr. 07.02.2025 18:30
Oberaurach

Eine Schultermassage ist sehr angenehm und belebend. Hier lernen Sie die richtige Technik, um Ihrem Partner etwas besonders Gutes tun zu können. Anmeldung als Paar vornehmen.

Kursnummer GG13
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Dozent*in: Harald Gogger
Loading...
19.01.25 22:04:35