Kurse nach Themen
Geeignet für Seinor/-innen. Ist die digitale Welt ein Buch mit sieben Siegeln für Sie? Dann haben wir die Lösung! Unser Kursleiter erklärt anschaulich und leicht verständlich, wie Sie Ihr Mobilgerät souverän bedienen können. Behandelt werden die Themenfelder Gerätebedienung, Appnutzung, Sicherheit und (Video-) Kommunikation. In Zusammenarbeit mit der Überparteilichen Zeiler Liste
Frei nach dem Motto "Hüpf ins Glück" macht Jumping Fitness vor allem gute Laune. Wer gestresst auf das Trampolin steigt, springt nach der Kurseinheit garantiert mit einem Lächeln auf den Lippen und bester Laune wieder herunter. Jumping trainiert die gesamte Muskulatur, verbessert Koordination und Kondition, bringt das Herz-Kreislauf-System in Schwung und ist außerdem besonders gelenkschonend. Bitte beachten: Kurstage können vom Terminplan abweichen (z.T. auch während der Schulferien). Die Kursleiterin informiert Sie bei Änderungen.
In 90 min erfahren Sie alles Wesentliche, was Sie zur grundlegenden Orientierung auf Ihrem Smartphone benötigen. Wir erkunden gemeinsam die einschlägigen Benutzeroberflächen von iPhones und Android-Phones, geben Ihnen Empfehlungen für die Nutzung des Geräts und beleuchten auch die Technik im Hintergrund sowie einige juristische Aspekte. Folgende Anwendungen und Einstellungen werden thematisiert: • Das Smartphone in Betrieb nehmen und betriebsbereit halten; • Handynetze und mobile Daten; • Mit dem Smartphone fotografieren und die Bilder weiterverarbeiten; • Kartendienste nutzen; • Mit dem Smartphone auf das Internet zugreifen; Anschließend bieten wir Ihnen noch eine Sprechstunde für Ihre individuellen Fragen.
Fortsetzungstermin für Teilnehmer/-innen der bisherigen Kurse
(einschl. Körperfettmessungen) keine Ermäßigung
Menschen mit Demenz verlieren im Verlaufe ihrer Krankheit immer mehr die Fähigkeit zu kommunizieren, Gedächtnis- und Orientierungsstörungen setzen schleichend ein, Wortfindungsstörungen nehmen zu. Dies führt im alltäglichen Miteinander zu Unsicherheiten bei Betroffenen und Betreuenden. Durch geschulte Kommunikation und gezielte Beschäftigung können an Demenz Erkrankte und ihre Betreuungspersonen eine entspannte und bewusste Lebenszeit erfahren und gestalten.
Alter und Kriminalität – wie hängt das zusammen? Spielen sich Straftaten nicht eher unter Jüngeren ab? Oder sind es doch möglicherweise Seniorinnen und Senioren, die besonders von Kriminalität betroffen sind? Suchen sich Straftäter gezielt solche Personen als Opfer aus, bei denen sie weniger Widerstand erwarten? Wie Sie sich vor Straftaten schützen können, erfahren Sie beim Fachvortrag der kriminalpolizeilichen Beratungsstelle Schweinfurt. Kriminaloberkommissar Michael Beetz informiert über den Enkeltrick, Taschendiebstahl, Gewinnversprechen, „falsche Polizeibeamten“ u. v. m.
Bald ist Ostern! Doch Osterhase Hans hat noch viel zu tun. Wird er es rechtzeitig schaffen, alle Ostereier zu bemalen? Da hat seine Frau eine pfiffige Idee... Nach der Geschichte bei den Schafen geht es anschließend auf die Suche nach Osterleckereien. Für Eltern mit Kindern von 3 - 5 Jahren.
pro Kind, inkl. Osterleckereien
Das Material, die Regeln, die Wurftechniken und interessierte Mitspielende findest du an diesem Tag an der Boulebahn am Stadtsee in Zeil.
Das Material, die Regeln, die Wurftechniken und interessierte Mitspielende findest du an diesem Tag an der Boulebahn am Stadtsee in Zeil.
Nach der Geschichte vom Huhn Hilda, das ganz gespannt auf das Schlüpfen ihres Kükens wartet, erzählt bei den Schafen, geht es anschließend auf die Suche nach Osterleckereien. Für Eltern mit Kindern von 5 - 8 Jahren.
„Literatur ist das Medium, das uns erlaubt buchstäblich aus der Haut zu fahren und in die Haut anderer zu schlüpfen. Literatur befähigt uns unsere eigenen Erfahrungswelten zu transzendieren und mehr als tausend Leben zu dürfen, ohne mehr als einen Tod sterben zu müssen.“ (Dennis Schenk) So lautet das Motto, das über dem „Literatursalon“ der Sinnschule Monika Schraut steht. Einmal im Monat öffnet er seine Türen und zwar an einem Ort, der zum entsprechendem Buchinhalt passt. Nach einer Werkseinführung lesen sich die TeilnehmerInnen gegenseitig aus dem ausgewählten Werk vor und philosophieren diese Textimpulse dann in ihre eigene Erfahrungswelt hinein. Anmeldung und weitere Info über Buch und Kursort unter: www.sinnschule.de
Lassen Sie sich inspirieren vom wunderbaren Ambiente des barocken Schlossparkes Gleisenau. Drücken Sie ihre Empfindungen und Gedanken durch die Gestaltung von individuellen Kunstwerken aus. Der Sandstein der Region ist gut für das kreative Schaffen geeignet. Neben der Einführung in die Handhabung der verschiedenen – im Seminar zur Verfügung gestellten – Steinbearbeitungswerkzeuge wird auch die Herangehensweise an die Entwicklung einer individuellen Form erarbeitet. Das Seminar ist sowohl für Anfänger wie für fortgeschrittene Teilnehmer geeignet. Die Nutzung von Arbeitsplatz und Werkzeug sind inklusive; die verwendeten Steine werden gesondert abgerechnet.
Es erwartet Sie eine kurzweilige Unterhaltung, bei der Gefühlvolles, Rhythmisches, Hintersinniges und Spritziges in Musik und Dichtkunst verpackt sind. Dabei geht es nicht nur um Wein, sondern auch um ganz alltägliche Dinge, denn hier gilt – wie beim Cuvée: Die Mischung macht’s! Dazu werden Ihnen natürlich Wein und Brotzeiten gemäß der Speisekarte serviert. Ferdinand Eckert (Geschichten & Gedichte), Petra Schlosser (Klavier & Gesang)
Auf dieser Wanderung erkunden die Teilnehmenden die frisch sprießenden Frühlingskräuter und ihre Verwendung in der Küche und erfahren, wie vielseitig diese eingesetzt werden können. Gemeinsam wird im Anschluss Kräuterquark und -butter hergestellt und verköstigt. Im Rahmen der BayernTourNatur. Anmeldeschluss: 08.04.2023.
Kuchen VOLL locker, VOLL leicht und einfach VOLLwertig. Gemischt mit Ernährungstipps wird der Nachmittag zu einem wunderbar leckeren Erlebnis. Anschließend genießen wir bei Tee und Kaffee die selbstgebackenen Kuchen. Anmeldung: Ab Mi., 01.03.23 beim Gesundheitsamt Tel. (0 95 21) 27 -257 oder gesundheitswochen@hassberge.de
Imker Fortbildung 2023 Kirchlauter + KV Hassberge Weitere Informationen und Anmeldung: www.imkerverein-kirchlauter.de, Adrian Dieter (adriandieter53@web.de, 09536-92080) oder Dr. Werner Hornung (hornung-burgpreppach@t-online.de, 09534/921275)
Für Anfänger geeignet Sie erfahren/erleben, mit welch einfachen Mitteln Sie einen Backofen zu Hause ausstatten können, um leckeres Brot zu backen. Gebacken wird im Topf und in einer Backform. Außerdem backen wir verschiedene freigeschobene Brote. Sie erhalten viele Informationen und Grundlagen zum Ansetzen, Füttern und Lagern von Sauerteigen. Wer möchte, darf sich fertige Sauerteige mit nach Hause nehmen. Die verwendeten Zutaten sind erdnussfrei/erdnussspurenfrei.
(inkl. Verpflegung) zzgl. Materialkosten vor Ort
Der Frühling kommt und damit auch die Picknickzeit. Mit dem Thermomix lassen sich schnell und einfach leckere Snacks, auch zum Mitnehmen, zaubern.
Das Geheimnis der Indischen Küche liegt in der außerordentlichen Vielfalt der kostbaren Gewürze. Sie basiert auf dem über 3000 Jahre alten Wissen um die heilende Wirkung von Nahrungsmitteln. In der Ayurvedischen Medizin Indiens werden allen Gewürzen und Kräutern bestimmte Heilkräfte zugeordnet. Im Kurs werden einige Ayurvedische Masalas (Gewürzmischungen) vorgestellt. Da es beim Kochen heute oft schnell gehen muss, sind die Rezepte im Kurs für die schnelle Küche konzipiert. Vorspeise 1: Auberginen in Kichererbsenteig mit Minze Vorspeise 2: Seekh Kebab (Hackfleisch, Ingwer, Knoblauch und Gewürzen) mit Mango Chutney Hauptspeise 1: Chicken-Mango-Curry (Hähnchenbrustfilet, Mango, Nüsse und Indische Gewürze) Hauptspeise 2: Auberginen-Kartoffel-Curry (mit Ingwer, Senf, Tomaten, Knoblauch und Gewürze) Beilage: Basmati Reis
(und ca. € 16,00 Materialkosten vor Ort)