Skip to main content

Außenstellen

Loading...
Aqua-Fitness
Di. 13.06.2023 20:00
Knetzgau

Mit Wassergymnastik kann man die verschiedenen Eigenschaften des Wassers optimal nutzen. Durch den Auftrieb werden Wirbelsäule und Gelenke entlastet und Muskeln gezielt mit Hilfe des Wasserwiderstandes aufgebaut und gekräftigt. Dieser Kurs bietet ein ganzheitliches Training für mehr Beweglichkeit und Wohlbefinden mit gelenkschonender Gymnastik.

Kursnummer C12G25
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,50
(einschließlich Hallenbadeintritt)
Aqua-Fitness
Di. 13.06.2023 20:45
Knetzgau

Mit Wassergymnastik kann man die verschiedenen Eigenschaften des Wassers optimal nutzen. Durch den Auftrieb werden Wirbelsäule und Gelenke entlastet und Muskeln gezielt mit Hilfe des Wasserwiderstandes aufgebaut und gekräftigt. Dieser Kurs bietet ein ganzheitliches Training für mehr Beweglichkeit und Wohlbefinden mit gelenkschonender Gymnastik.

Kursnummer C12G26
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,50
(einschließlich Hallenbadeintritt)
Tai Chi Chuan /Achtsamkeit / Energiearbeit
Mi. 14.06.2023 19:00
Hofheim

Die Schwertkunst gilt in China als eigenständiger Übungsweg, der andere Formen des Tai Chi Chuan nicht voraussetzt. Sie ist wie die anderen Übungen des Tai Chi Chuan an der Entwicklung durch Anwendung der inneren Energie ausgerichtet. Die Übungen werden im Stehen, dabei teilweise auf einem Bein, ausgeführt.

Kursnummer C70G18
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Aqua-Fitness
Mi. 14.06.2023 20:00
Knetzgau

Mit Wassergymnastik kann man die verschiedenen Eigenschaften des Wassers optimal nutzen. Durch den Auftrieb werden Wirbelsäule und Gelenke entlastet und Muskeln gezielt mit Hilfe des Wasserwiderstandes aufgebaut und gekräftigt. Dieser Kurs bietet ein ganzheitliches Training für mehr Beweglichkeit und Wohlbefinden mit gelenkschonender Gymnastik.

Kursnummer C12G27
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,50
(einschließlich Hallenbadeintritt)
Fit mit Kind & Kinderwagen
Do. 15.06.2023 09:00
Hofheim

In der Natur werden an verschiedenen Stationen die Muskeln gestärkt, Dehnübungen entlasten beanspruchte Muskelgruppen und zwischendurch kommt auch die Ausdauer nicht zu kurz. Auch der Beckenboden wird mittrainiert, daher ist es sinnvoll einen Rückbildungskurs bereits abgeschlossen zu haben! Der Kurs findet bei jedem Wetter statt, außer bei Hagelschlag und strömendem Regen. Teilnehmerzahl auf 10 begrenzt. Treffpunkt: Am Spielberg 29, am Ortsschild

Kursnummer C70G21
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Dozent*in: Anja Beck
Wald & Poesie
Do. 15.06.2023 17:00
Aidhausen / Mehrgenerationenwerkstatt, Dorfladen

Auf diesem Waldspaziergang lernen die Teilnehmenden die heimischen Bäume von einer ganz anderen Seite kennen: mit Sagen, Märchen und Gedichten eröffnet die Referentin der Gruppe ihre geheimnisvolle Welt. Wegstrecke ca. 3 km. Im Rahmen der BayernTourNatur.

Kursnummer C0.269
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Die Kräuterspirale Kräuterpflanzen aus aller Welt
Do. 15.06.2023 18:30
Oberaurach OT Oberschleichach
Kräuterpflanzen aus aller Welt

Es gibt schier unendliche Möglichkeiten mit Kräuterpflanzen aus aller Welt den heimischen Garten zu gestalten. Die individuelle Topfbepflanzung bietet an jedem Standort einen wunderschönen, blühenden und genussvollen Gewürzgarten, pflegeleicht, mit hohem Ertrag. Anhand vieler praktischer Beispiele und der Besichtigung der Kräuterspirale vor Ort werden wichtige einheimische Wild- und Heilpflanzen, sowie exotische Raritäten vorgestellt. Neben einigen Kostproben gibt es wertvolle Tipps zur sinnvollen technischen Umsetzung im heimischen Naturgarten.

Kursnummer C0.270
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
inkl. Kostprobe
Aqua-Fitness
Fr. 16.06.2023 14:30
Knetzgau

Mit Wassergymnastik kann man die verschiedenen Eigenschaften des Wassers optimal nutzen. Durch den Auftrieb werden Wirbelsäule und Gelenke entlastet und Muskeln gezielt mit Hilfe des Wasserwiderstandes aufgebaut und gekräftigt. Dieser Kurs bietet ein ganzheitliches Training für mehr Beweglichkeit und Wohlbefinden mit gelenkschonender Gymnastik.

Kursnummer C12G28
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,50
(einschließlich Hallenbadeintritt)
Yoga für alle
Fr. 16.06.2023 17:30
Ebern

Bewegte Einheit für Körper, Geist und Seele mit und ohne Yogaerfahrung. Zu Anfang einer jeden Yogaeinheit beginnen wir mit Achtsamkeitsübungen und Atemtechniken bewusst bei uns anzukommen. Durch das Erleben und Bewegen der einzelnen Körperhaltung bringen wir Stabilität und Flexibilität in Körper, Muskulatur und Faszien, finden zurück in die innere Balance und schaffen Zugang zu unserer eigenen Mitte. Abgerundet wird jede Yogaeinheit durch eine Tiefenentspannung in Rückenlage. Die Übungen werden so angeleitet, dass diese auf die individuellen Bedürfnisse eines jeden angepasst werden können. Kursinhalt: 99 % Praxis - 1 % Theorie. Anmeldung unter: ramona.sauerteig@gmail.com und 0171 8588791.

Kursnummer C30G28
Kursdetails ansehen
Gebühr: € 37,50
Wanderung durch den Weinberg mit Weinprobe
Fr. 16.06.2023 18:00
Oberschwappach

Nach einem Begrüßungssecco starten wir unseren 2,5 km langen Rundweg durch die Weinberge im Oberschwappacher Sommertal. Dabei erfahren Sie Interessantes und Hintergründiges zum fränkischen Weinanbau, zur Weinkultur und zur Weingeschichte. Kennen Sie die Besonderheiten der fränkischen Landschaft und des Weinbaus? Des Winzer‘s Arbeit – Handwerk und Können? Wie sind Silvaner und Bocksbeutel nach Franken gekommen? Etikettenkunde – welchen Wein trinke ich gerade? Nach der Wanderung verkosten wir bei einer Weinprobe in der Heckenwirtschaft beim Winzer Andreas Hetzel fünf Weine gepaart mit einer deftigen Brotzeit.

Kursnummer C12E03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
(incl. 6 Weine & Brotzeit)
Stand up Paddling - Einsteiger-Intensivkurs
Fr., 16.06. und 23.06.23, 18.30 - 20.00 Uhr Tour: So., 25.06.23, 10.00 - 13.00 Uhr
Sand

Erweiterter Kurs für Einsteiger. Da der Kurs auf 2 x 1,5 Std. und eine abschließende Tour von 3 Std. aufgebaut ist, geht das Gelernte ins Blut über und Ihr werdet nach relativ kurzer Zeit das Stand up Paddling beherrschen. Zum Schluss bekommst du noch die offizielle GSUPA-SUP-Lizenz. Anmeldung über: www.mietsup.de/kurse

Kursnummer C16G19
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
(inkl. kompletter Ausrüstung, Board und Trainer)
Voraussetzung für die Nutzung von Gewährverschlüssen des Imkerbundes
Sa. 17.06.2023 09:00
Kirchlauter

Imker Fortbildung 2023 Kirchlauter + KV Hassberge Weitere Informationen und Anmeldung: www.imkerverein-kirchlauter.de, Adrian Dieter (adriandieter53@web.de, 09536-92080) oder Dr. Werner Hornung (hornung-burgpreppach@t-online.de, 09534/921275)

Kursnummer C0.100-11
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in:
Mosaik - Vogeltränke DIY Werkstatt
Samstag, 17.06.2023 10:00 - 14:00, Sonntag, 18.6.2023 10:00 - 11:30 Uhr
Oberaurach OT Oberschleichach
DIY Werkstatt

In diesem Wochenendkurs wird alten Schüsseln, Untersetzern, etc. ein neues Leben geschenkt. Mit Scherben von Fliesen, Tassen und Co. lassen sich wunderschöne Mosaike in Form einer Vogeltränke umgestalten. Das ist durch das Upcycling nicht nur nachhaltig, sondern dient auch noch dazu, unseren Vögeln und Insekten in unseren immer trockeneren Sommern eine schöne Möglichkeit zum Trinken zu bieten.

Kursnummer C0.271
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
zzgl. € 10,00 Materialkosten
Vinyasa Power Yoga
Sa. 17.06.2023 10:00
Ebern

Vinyasa Power Yoga ist ein dynamisch fließender Yogastil. Die Asanas werden mit einer bewussten Atmung verbunden, sodass ein Flow von Atem und Bewegung entsteht und die Übergänge zwischen den einzelnen Asanas fließend werden. In den Open Klassen fließt du durch verschiedene Flows und lernst, deine Praxis zu vertiefen. Basierend auf grundlegenden Asanas wie den Kriegerhaltungen und des Vinyasa, lernst du neue Asanas und weiterführende Optionen kennen. Durch das jede Stunde abschließende Shavasana kann dein Körper wieder zur Ruhe kommen. Yoga ist ein Body & Mind Training, das einerseits einen guten Ausgleich zum Alltag bietet, andererseits dich körperlich kräftigt und dehnt. Auch kannst du durch Yoga deine Körperhaltung verbessern und besonders dein Körperbewusstsein stärken. Yoga kann physisch wie psychisch ein Ansatz sein, um Stress präventiv sowie im Moment besser zu bewältigen, zudem Ressourcen aufzubauen und innere Ruhe zu etablieren. Die Open Klassen sind sowohl für sportliche Anfänger*innen wie auch für fortgeschrittene Yogis*inis geeignet. Es werden immer verschiedene Optionen angeboten, mit denen du dich ein bisschen herausfordern darfst.

Kursnummer C30G25
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,50
Dozent*in: Marie Gründel
BeeKids
Sa. 17.06.2023 12:00
Ebelsbach

Was ist eine Bienendisco, was ist eigentlich der Job der Jungs im Bienenstock, wo gehen Bienen im Winter auf die Toilette und warum wackeln manche Bienen eigentlich mit ihrem Popo - diese und mehr Fragen erklärt die Referentin direkt bei den Bienen in ihrem Garten. Einmal eine Biene auf die Hand nehmen, das emsige Wuseln auf einer Wabe beobachten und den warmen und wunderbaren Duft des Bienenstocks riechen, das können Kinder im Alter von 6 - 10 an diesem Nachmittag und erfahren auch, wie man den Bienen helfen kann. Anmeldeschluss: 12.06.2023.

Kursnummer C0.273
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Dozent*in: Katja Dittmann
Make-up Workshop
Sa. 17.06.2023 14:00
Hofheim

Sie erfahren in diesem Seminar, wie kinderleicht ein typgerechtes Tages-Make-up ist und wie Sie es zuhause garantiert wieder so hinbekommen. Unter Anleitung der Visagistin werden in diesem Workshop die Tipps und Trends gleich selber umgesetzt. Zusätzlich wird erklärt, wie das Tages-Make-up schnell und effizient in ein glamouröses Abend-Make-up umgewandelt werden kann. Probieren Sie es aus! Kursinhalte sind u.a.: - Sofort-Typisierung (welche Gesichtsform habe ich und wie schminke ich mich damit richtig) - Augenbrauen-Tipps Formen (passend zur Gesichts- und Augenform die richtige Brauenform) - Spezial-Tipps für jedes Gesicht (individuell und typgerecht auf Sie persönlich abgestimmt) - Tages-Make-Up mit den aktuellen Farben (dem Trend auf den Fersen sein) - Verwandlung des Tages-Make-up in ein Abend-Make-up

Kursnummer C70H04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,00
(und Materialkosten ca. € 5,00 vor Ort)
Dozent*in: Gundula Schorn
Haßbergblick-Tour mit Lamas
Sa. 17.06.2023 14:00
Goßmannsdorf

Nach einer Einführung in die Welt der Lamas und einer ersten Kontaktaufnahme verläuft die Tour am Goßmannsdorfer See vorbei durch einen Steinbruch. Auf einer Anhöhe genießen Sie die schöne Aussicht über die Haßberge. Zurück geht es durch einen Mischwald, an Streuobstwiesen vorbei. Die Tour eignet sich für alle Altersklassen. Anmeldung bei Stefan Lettner unter Tel. (0 95 23) 14 14 oder lamafreunde@gmx.de.

Kursnummer C70E05
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
(für Kinder bis 12 Jahre € 15,00)
Dozent*in: Stefan Lettner
Selbstgemachte Sommererfrischungen
Sa. 17.06.2023 14:00
Kimmelsbach

Gemeinsam werden wir leckeres Milch- und Softeis und andere Erfrischungen für den Sommer kreieren, die man auch leicht zuhause nachmachen kann. Es darf genascht werden!

Kursnummer C05J01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
(und Materialkosten vor Ort € 5,00)
Dozent*in: Tina Camozzi
Faszinierende Vielfalt der Schmetterlinge Ausstellung
Sa. 17.06.2023 14:00
Untermerzbach
Ausstellung

Insekten zu sammeln wie beispielsweise Schmetterlinge war früher ein beliebtes Hobby. In der heutigen Zeit ist aus Artenschutzgründen das Sammeln verboten oder stark eingeschränkt, da die Bestände vieler Arten durch die Zerstörung ihrer Lebensräume, Umweltgifte oder auch Klimawandel stark zurückgegangen sind. Trotzdem sind viele umfangreiche Sammlungen von damaligen Hobbysammlern heute wichtig als Einordnungs und Vergleichsinstrument in der Wissenschaft und auch spannend für interessierte Privatpersonen. Der Referent stellt an diesem Tag seine Schmetterlingssammlung im historischen Kontext vor. Die Gastwirtschaft ist nach der Vorstellung der Sammlung geöffnet. In Kooperation mit der vhs Untermerzbach.

Kursnummer C0.274
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenfrei, Spende willkommen
Dozent*in: Lorenz Wagner
Yoga am Stadtsee
Sa. 17.06.2023 14:30
Zeil / Stadtsee

Yoga im Freien verbindet wunderbar die Wirkung von Yoga mit Natur und frischer Luft. Wir werden uns bewegen, dehnen, stützen und drehen, verbunden mit bewusster Atmung und dem schönen Blick auf den Stadtsee. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, aber auch kein Hindernis. Also für Anfänger und Fortgeschrittene, alle die sich gerne bewegen und ein gutes Körpergefühl mögen, geeignet. Findet nur bei gutem Wetter statt!!

Kursnummer C20G19
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
Dozent*in: Pedro Cichon
Loading...
27.03.23 18:36:30