Kurse nach Themen
In den Gartencentern gibt es eine Vielzahl an Dekoobjekten - allerdings nicht unbedingt nachhaltig oder individuell. In diesem Workshop können Teilnehmende die Faszination des Flechtens von Gartenobjekten erleben. Ob ungeübt oder bereits fortgeschritten werden sie bei der Herstellung von kleinen Weidengeflechten für Garten oder Balkon/Terrasse wie Rankgerüsten, Zierstäben, Kugeln etc. begleitet. Anmeldung bis 04.03.2023
zzgl. ca. € 5,00 - 10,00 Materialkosten nach Verbrauch
Es ist wieder soweit, im kommenden September kommen eure Kids in die Schule! Also liebe Mamis, Omis und wer sonst noch Spaß am Nähen hat, Ihr näht unter meiner Anleitung eine kreative Schultüte(und ein Innenkissen für den späteren gebrauch als Erinnerungsstück) abgestimmt auf eure Kinder für diesen besonderen Tag. Standartmaterialien bringe ich gegen ein Materialgeld(20,00€) mit (Rohling, Bänder, Füllwatte etc.) Ihr müsst nur eine Idee fürs jeweilige Design der Schultüte mit bringen(z.B. ein Bild), euren eigenen Stoff und eure Nähmaterialien. (Nähmaschine, Schere, Maßband, Trickmaker oder Kreide, Nähfäden in den passenden Farben, Handnähnadel). Es gibt auch die Möglichkeit die Namen und das Datum, bzw. verschiedene Hobbybilder(z.B. Pferd, Pirat, usw.) auf die Schultüte zu sticken. So wird der erste Schultag etwas ganz besonderes! Termin für Vorbesprechung: Fr., 03.03.23, 15.00 Uhr
(und 50,00 Euro Materialkosten vor Ort)
Imker Fortbildung 2023 Kirchlauter + KV Hassberge Weitere Informationen und Anmeldung: www.imkerverein-kirchlauter.de, Adrian Dieter (adriandieter53@web.de, 09536-92080) oder Dr. Werner Hornung (hornung-burgpreppach@t-online.de, 09534/921275)
Es erwartet Sie ein reichhaltiges Frühstück. Wolfgang Bodenschatz "Ein Mann - eine Gitarre" und Jim Taylor am Piano, bekannt aus der Band " Silhouettes", sorgen für die musikalische Begleitung. Sie spielen und singen Songs, Chansons und Evergreens aus den 50ern bis jetzt. Musik der Singer-Songwriter wie Bob Dylan, Cat Stevens, John Denver, Reinhard Mey, Rainhard Fendrich u. v. m. wird Sie begeistern. Kartenvorverkauf: bei online-Buchung über www.vhs-hassberge.de: Karten werden an der Kasse hinterlegt oder bei der Außenstellenleitung, Lydia Zettelmeier, Tel. (0 95 36) 1447
Das Wildgans-Qi Gong ist ein besonderes Bewegungstraining in der chinesischen Medizin und erhielt 1995 in China eine staatliche Anerkennung. Lernen Sie einen Teil der 64 Bewegungsformen des Wildgans-Qi Gong in diesem Seminar kennen. Um den Gesundheitszustand zu verbessern sollte man täglich 10 Minuten in der Natur diesen Typ des Qi Gongs mit den sanften und fließenden Bewegungsabläufen trainieren. Gefördert werden damit u.a. ein gutes Gedächtnis, geschmeidige Gelenke und körperliche Beweglichkeit oder Abwehrkräfte. Qi Gong kann hilfreich sein gegen Schmerzen, Unruhe, Kreislauf- oder Verdauungsbeschwerden, Parkinson oder Alzheimer vorbeugen.
mit Texten von und über Friedrich Rückert, anschließend literarischer Brunch Bei Interesse bitte Kontakt aufnehmen mit Inge Hahn, Tel. (0 95 23) 50 28 159, (01 52) 02 03 91 35, irmeland@gmx.de Wer nicht an der Wanderung teilnehmen kann oder möchte, hat die Möglichkeit zum anschließenden Brunch (in der Pfarrer-Hofmann-Straße 7) zu kommen. Bitte um kulinarischen Beitrag.
Hautnah sind diese ausdrucksstarken und vielseitigen Tiere Südamerikas bei einem Besuch auf der Weide zu erleben, wobei über Wesen, Haltung und über die traumhafte Wolle informiert wird.
herman de vries, Helmut Droll, Kristin Finsterbusch, Gabriele Goerke, Karl Grunwald, Herbert Holzheimer, Gerd Kanz, Gerhard Nerowski, Angelika Summa, Werner Tögel, Sandro Vadim, Jochen Vollmond, Gabi Weinkauf, Wolfdietrich Weißbach, Lisa Wölfel Mit dieser zusätzlichen und somit vierten Ausstellung im Schloss Oberschwappach bringen wir für Knetzgau einen künstlerischen Beitrag zum Festival, das an vielen verschiedenen Orten am Main stattfindet. Künstler aus der Region, aber auch weit darüber hinaus beteiligen sich mit unterschiedlichsten Arbeiten an dieser Themenausstellung, die somit wieder einmal dem Motto der Kuratoren im Schloss Oberschwappach gerecht wird und Kunst und Vielfalt als untrennbare Elemente zeitgemäßer Kunst ausreizen. Für ein oder zwei überraschende Aktionen soll auch Platz in dieser Kunstschau sein.
Mit fließenden Bewegungsabläufen tun wir unserem Körper etwas Gutes. Es werden Elemente aus Pilates und Tai Chi eingeflochten. Diese stärken sowohl die Muskulatur und helfen zudem bei der Entspannung.
Durch das gezielte Training des Beckenbodens können Sie Ihre Haltung verbessern und beugen damit zusammenhängenden Beschwerden vor. Außerdem können Senkungs- und Inkontinenzbeschwerden vermieden oder reduziert werden.
Die Trainingsstunde beinhaltet ein effektives Herz-Kreislauftraining mit Schulung der Koordination. Sowie ein Ganzkörpertraining zur Kräftigung der Muskulatur, mit zur Hilfenahme von unterschiedlichen Trainingsmaterialien (Hanteln, Theraband usw.) In Kooperation mit dem TV Hofheim. TV-Mitglieder erhalten 20% Rabatt.
Mit der Vorsorgevollmacht wird eine Person des Vertrauens bevollmächtigt, vermögensrechtliche und persönliche Angelegenheiten für den Betroffenen regeln zu dürfen. Eine solche Vorsorgevollmacht kann auch auf ausgewählte Bereiche beschränkt werden, so dass diese zum Beispiel nur für vermögensrechtliche oder persönliche Dinge gilt. Mit einer Patientenverfügung legt man bereits im Voraus fest, wie bei eigener Entscheidungsunfähigkeit in bestimmten gesundheitlichen Situationen vom Arzt gehandelt werden soll.
Wie wäre es, den Strauch mal mit etwas Makramee zu schmücken? Im Kurs fertigen wir einen Hasenanhänger, eine Feder, ein kleines Geschenk und einen Schlüsselanhänger. Ich freue mich auf einen bunten Abend, um mit euch gemeinsam ein wenig in die Welt des vielfältigen Makramee einzutauchen.
Yoga hat ursprünglich das Ziel der Selbsterkenntnis. Hierzu dienen Konzentration und Meditation, so wie Atem- und Bewegungsübungen. Im Kurs werden diese Übungen auf unsere heutige Gesellschaft angewandt, um Stress abzubauen und den inneren Einklang zu finden. Der Kurs ist auch für Ältere und Einsteiger geeignet.
Aufrecht, stark und beweglich ist das Motto des Kurses. Bei diesem Ganzkörpertraining kommt auch die Kräftigung der Rückenmuskulatur nicht zu kurz. Die einfachen aber effektiven Übungen werden hauptsächlich mit dem eigenen Körpergewicht durchgeführt und durch Kleingeräte ergänzt. Mit schwungvoller Musik bringen wir unser Herz- Kreislauf-System in Schwung.
Frau Simon liest aus dem Buch "Dampfnudelblues" von Rita Falk und Isabell Wirtz. In Zusammenarbeit mit der Rummelsberger Diakonie und der Stadtbibliothek Zeil
Dr. med. Torsten Burkhardt, leitender Arzt des MVZ für Orthopädie und Unfallchirurgie in Ebern, wird über die Ursachen der Entstehung verschleißbedingter Kniegelenks-Erkrankungen sowie deren Behandlungsmöglichkeiten, von der Medikamentenverordnung über Physiotherapie, Hilfsmittelanpassungen, alternativen Therapieoptionen bis hin zu verschiedenen operativen Verfahren referieren. Die Knie-Endoprothetik ist ein wichtiger Schwerpunkt im Leistungsspektrum des Facharztes für Orthopädie und Unfallchirurgie. In Zusammenarbeit mit den Haßberg-Kliniken
Pilates ist ein Ganzkörpertraining. In Verbindung mit der Atmung werden die Übungen zu einer effizienten Trainingsmethode, bei der Muskeln, Gelenke, der Beckenboden und das ganze Bindegewebe mit einbezogen werden. Auch für Einsteiger/-innen gut geeignet!