Seid ihr kreativ und nähbegeistert, dann seid ihr in diesem Kurs genau richtig. Unter meiner Anleitung nähen wir einen Rucksack in leuchtenden, bunten Farben. Wir setzten eine kleine Tasche vorne darauf und, er wird mit einer Klappe oben geschlossen. Für Kids ab 9 Jahren.
plus 23,00 Euro Materialkosten vor Ort
Sie erfahren in diesem Seminar, wie kinderleicht ein typgerechtes Tages-Make-up ist und wie Sie es zuhause garantiert wieder so hinbekommen. Unter Anleitung der Visagistin werden in diesem Workshop die Tipps und Trends gleich selber umgesetzt. Zusätzlich wird erklärt, wie das Tages-Make-up schnell und effizient in ein glamouröses Abend-Make-up umgewandelt werden kann. Probieren Sie es aus! Kursinhalte sind u.a.: - Sofort-Typisierung (welche Gesichtsform habe ich und wie schminke ich mich damit richtig) - Augenbrauen-Tipps Formen (passend zur Gesichts- und Augenform die richtige Brauenform) - Spezial-Tipps für jedes Gesicht (individuell und typgerecht auf Sie persönlich abgestimmt) - Tages-Make-Up mit den aktuellen Farben (dem Trend auf den Fersen sein) - Verwandlung des Tages-Make-up in ein Abend-Make-up
(und Materialkosten ca. € 5,00 vor Ort)
Strickkenntnisse erforderlich.
(und Materialkosten) Anmeldung nur über unsere Homepage möglich. https://www.vhs-hassberge.de/
Katja Wunderling ist eine Sammlerin. Auf ihren Wanderungen durch die Wälder und Fluren Frankens sammelt sie Samen und Pflanzenteile, die sie zu Hause in ihrem Atelier einarbeitet in Seidenpapiere oder gefundenes Packpapier usw. So erzeugt sie ein Zusammenwirken von Natur und kultureller Handlung, deren Ergebnisse uns in ein Zauberreich verlorener Welten zurückführen. Oft nennt sie ihre Arbeiten schlicht „organische Formen“, sicherlich weil ihr selbst die überzeugende Schönheit der Materialien und Kunstobjekte bewusst ist und sie deshalb auf bedeutungsschwangere Titel verzichtet.
Line-Dance ist Spaß und Unterhaltung mit Gleichgesinnten jeden Alters – ein tolles Fitnessprogramm für Körper und Geist. Getanzt wird in Reihe, ein Partner ist nicht notwendig. Die Musik reicht von typischer Country-Musik bis hin zu modernen Liedern aus Pop und Rock. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, mit einfacheren Schritten und gemütlichem Tempo, um nicht aus der Puste zu kommen.
Neue Teilnehmer/-innen müssen Vorkenntnisse im Line-Dance oder Tanz (Zumba, Stepaerobic o. ä.) haben.
Der Kurs bietet einen kompakten Einstieg ins Gitarrespielen: Vom unmittelbaren Anfang bis zu den ersten Akkorden, Tipps zum Saitenstimmen und zur Anschlagtechnik, einfache Melodien und einfache Liedbegleitung. Für alle, die noch keine Erfahrungen mit dem Gitarrenspiel sammeln konnten und erst einmal die Grundlagen lernen möchten. Kurs findet auch in den Ferien statt. In Zusammenarbeit mit der Musikschule Ebern e.V.
Der Kurs bietet Acrylmalen für Anfänger und Fortgeschrittene in netter, gemütlicher Runde.
Ein Power-Mix aus Fitnessgymnastik mit weichen tänzerischen Bewegungen zu unterschiedlicher Musik von Langsamer Walzer bis hin zu lateinamerikanischen Rhythmen - gut für Ausdauer, Kraft und Beweglichkeit. Ganzheitliche fließende Bewegungselemente werden in einer kurzen, einfachen Choreografie zusammengefasst. Dabei verbessern Sie Haltung und Körperspannung, bauen Kondition auf, trainieren Koordinationsfähigkeit und Rhythmusgefühl. Gepaart mit der Sprache des Körpers, erlernen Sie spielerisch die Grundelemente der Tänze, einzelner Figuren und Abfolgen ohne je über Rhythmus, links und rechts, sowie Mann und Frau zu sprechen.
Zehner-Kurskarte pro Person (für Vereinsmitglieder des RSV Unterschleichach und des TSV Oberschleichach € 30,00 pro Person)
Ein spielerischer Umgang mit den drei Medien "Zeichnen, Malen, Drucken" wird abwechselnd über einen längeren Zeitraum gepflegt und unter Anleitung vermittelt. Die verschiedenen Themen und Techniken entwickeln sich innerhalb der Semester. Eintauchen, sich vertiefen, experimentieren. Es besteht ein fester Kreis von Teilnehmenden, neue kreative Menschen sind willkommen.
Anmeldung über www.vhs-hassberge.de oder die Kursleiterin: Tel. (0 95 22) 30 42 30; Mail: yvonne.klarmann@hotmail.de
Goldschmiedekurse mit Ramona Bauer
Weitere Termine nach Absprache: Tel. (0 95 54) 92 39 492 oder ram-bauer@web.de
Unsere Hände können viel, gib ihnen und dir mal wieder die Möglichkeit kreativ zu sein. Von der eigenen Idee über die Zeichnung und die Goldschmiedetechniken Sägen, Feilen, Biegen, Löten... erstellst du dein individuelles Schmuckstück. Was möglich ist, lassen wir gemeinsam entstehen. Als Goldschmiedin begleite ich dich durch diesen Kurs mit Herz und Hand.
Keine Vorkenntnisse nötig, nur Freude am kreativen Arbeiten.
und Materialkosten (Silber, je nach Größe und Gewicht ca. € 10,00 - € 30,00)
Strickkenntnisse erforderlich.
Bei geheimen Schönheiten ist es immer so eine Sache. Manche bleiben für immer geheim, bei anderen fragt man sich: Wo bitte ist jetzt die Schönheit? Bei mir ist das anders. Ich zeig sie Ihnen und Sie werden sich fragen, warum erst jetzt! So wie beim Iseosee, der zwischen Gardasee, Comer See und Lago Maggiore fast verschwindet wie Wasser im Wüstensand. Am Comer See entdeckt man vielleicht einen George Clooney, am Iseosee bekommen Sie dafür einen Parkplatz – direkt am See! Oder kennen Sie Bergamo? Als Corona-Hotspot aus den Nachrichten! Nach Venedig, Verona und Mailand fällt Bergamo oft runter von der ToDo-Liste. Schade eigentlich, weil Bergamo viel zu schön ist, um daran vorbei zu fahren. Und Brescello? Nie gehört, sagen Sie. Von wegen! Erinnern Sie sich nicht? Aber bevor Sie googeln, wir wollen uns doch ein wenig Spannung und Vorfreude erhalten. Ich freue mich auf Sie...
Paris, 13. November 2015: In den Ausgehvierteln des 10. und 11. Arrondissements, vor dem „Stade de France“ und im Musikclub „Bataclan“ verüben islamistische Terroristen eine Reihe brutaler Terroranschläge. Insgesamt 130 Menschen verlieren ihr Leben. Unter den 89 Opfern im Bataclan ist Hélène (Camélia Jordana), Mutter eines dreijährigen Sohnes. Während ganz Frankreich versucht, die schrecklichen Ereignisse zu verstehen, postet Hélènes Ehemann Antoine (Pierre Deladonchamps), von Beruf Journalist, auf Facebook einen offenen Brief an die Täter. Antoines bewegende Botschaft geht um die Welt. Die Tageszeitung Le Monde druckt den Brief auf ihrer Titelseite ab, Antoine wird von Fernsehsendern interviewt. Aber während Antoine zum Symbol einer ungebrochenen, offenen und liebevollen Gesellschaft wird, kämpft er innerlich - sich selbst und auch seinem Sohn zuliebe - mit genau dem Hass, dem er trotzen wollte. Basiert auf Antoine Leiris' gleichnamiger Biografie aus dem Jahre 2016. Auf Ihren Besuch freut sich die Pfarreiengemeinschaft “Am Weinstock Jesu” und die Betriebsseelsorge. Anmeldung unbedingt erforderlich: Tel. (0 95 24) 16 01
Unkostenbeitrag Erwachsene, € 5,00 Kinder und Menschen mit Behinderung (inkl. Mittagsimbiss und Begrüßungskaffee)
Erlernen verschiedener Line Dances von Grund auf. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Teilnahme als Einzelperson möglich! Einsteiger/-innen jederzeit willkommen! In Zusammenarbeit mit dem RSV Unterschleichach
pro Person, Zehner-Kurskarte (gültig 12 Wochen), für Vereinsmitglieder des RSV Unterschleichach und des TSV Oberschleichach kostenfrei
In diesem Kurs spielen wir Songs von Lagerfeuer über Balladen bis Rock und Pop querbeet, alles was gefällt. Die passende Begleitung dazu wird erarbeitet mit Zupf-, Schlag- und Picking- Mustern, kleinen Arrangements und leichtem Melodiespiel. Wer neu einsteigen will, sollte die wichtigsten Griffe und Begleitmuster beherrschen. Anmeldung nur telefonisch möglich: 09524/7303
Wir laden Sie herzlich ein, die Geschichte der Hexenverfolgung bei einem Rundgang durch die nächtlichen Gassen der Zeiler Altstadt zu erkunden. Im Schein der Fackeln führt uns der Weg vom Dokumentationszentrum Zeiler Hexenturm aus einmal rund um die historische Altstadt zu den historischen Schauplätzen dieses düsteren Kapitels Zeiler Stadtgeschichte.