Sie sind hier:
Vortrag zur Wirtshauskultur
Das traditionelle "Wirtshaus" wird seltener. Wird es bald Geschichte sein? Bei den Gastronomiebetrieben erleben wir zur Zeit einen Wandel. Zahlenmäßig gibt es immer mehr und vielfältigere Angebote internationaler Art ebenso wie nach bestimmten Wünschen wie vegetarisch, vegan, oder allergenfrei. Der bebilderte Vortrag von Dr. Gerrit Himmelsbach wirft einen Blick auf die Wirtshauskultur der Vergangenheit ebenso wie auf die der Gegenwart.
Die Kreisheimatpflegerin Christiane Tangermann wird ergänzend einen kurzen Überblick zur regionalen Wirtshauskultur geben.
Als Ausblick zeigt der Quartiersmanager Stefan Kaiser neue Konzepte für alte Wirtshäuser. Natürlich darf an so einem Abend auch das Essen und Trinken nicht zu kurz kommen. Sie haben die Wahl zwischen klassischen fränkischen Gerichten und leckeren Bowls von Salat Bowls.
In Kooperation mit dem Unibund Würzburg, der Heimatkundlichen Gesprächsrunde Ebern und dem Quartiersmanagement der Stadt Ebern
Die Kreisheimatpflegerin Christiane Tangermann wird ergänzend einen kurzen Überblick zur regionalen Wirtshauskultur geben.
Als Ausblick zeigt der Quartiersmanager Stefan Kaiser neue Konzepte für alte Wirtshäuser. Natürlich darf an so einem Abend auch das Essen und Trinken nicht zu kurz kommen. Sie haben die Wahl zwischen klassischen fränkischen Gerichten und leckeren Bowls von Salat Bowls.
In Kooperation mit dem Unibund Würzburg, der Heimatkundlichen Gesprächsrunde Ebern und dem Quartiersmanagement der Stadt Ebern
Sie sind hier:
Vortrag zur Wirtshauskultur
Das traditionelle "Wirtshaus" wird seltener. Wird es bald Geschichte sein? Bei den Gastronomiebetrieben erleben wir zur Zeit einen Wandel. Zahlenmäßig gibt es immer mehr und vielfältigere Angebote internationaler Art ebenso wie nach bestimmten Wünschen wie vegetarisch, vegan, oder allergenfrei. Der bebilderte Vortrag von Dr. Gerrit Himmelsbach wirft einen Blick auf die Wirtshauskultur der Vergangenheit ebenso wie auf die der Gegenwart.
Die Kreisheimatpflegerin Christiane Tangermann wird ergänzend einen kurzen Überblick zur regionalen Wirtshauskultur geben.
Als Ausblick zeigt der Quartiersmanager Stefan Kaiser neue Konzepte für alte Wirtshäuser. Natürlich darf an so einem Abend auch das Essen und Trinken nicht zu kurz kommen. Sie haben die Wahl zwischen klassischen fränkischen Gerichten und leckeren Bowls von Salat Bowls.
In Kooperation mit dem Unibund Würzburg, der Heimatkundlichen Gesprächsrunde Ebern und dem Quartiersmanagement der Stadt Ebern
Die Kreisheimatpflegerin Christiane Tangermann wird ergänzend einen kurzen Überblick zur regionalen Wirtshauskultur geben.
Als Ausblick zeigt der Quartiersmanager Stefan Kaiser neue Konzepte für alte Wirtshäuser. Natürlich darf an so einem Abend auch das Essen und Trinken nicht zu kurz kommen. Sie haben die Wahl zwischen klassischen fränkischen Gerichten und leckeren Bowls von Salat Bowls.
In Kooperation mit dem Unibund Würzburg, der Heimatkundlichen Gesprächsrunde Ebern und dem Quartiersmanagement der Stadt Ebern
-
Gebührkostenfrei, Spenden willkommen
- Kursnummer: D30K04
-
StartDo. 02.11.2023
19:30 UhrEndeDo. 02.11.2023
21:00 Uhr
Geschäftsstelle: Ebern